Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Kaiserslautern
Emil Schreiber - Zeichnungen
03.07.2013 bis 01.09.2013

Der 1945 in Bochum geborene Emil Schreiber ist Zeichner durch und durch. Nach einem Studium der Philosophie, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte 1967-75 in Bochum und München gelangte er autodidaktisch auf dem Weg von der musikalisch bestimmten graphischen Notation zur freien Zeichnung. Zunächst...  
Begegnungen. Lou Albert-Lasard (1885-1969) und ihre Künstlerfreunde
17.08.2013 bis 29.09.2013

Anlässlich des Gedenkjahres 2013 der Deportation pfälzischer Juden in das französische Lager Camp des Gurs, in dem auch die Expressionistin Lou Albert-Lasard (1885-1969) während des Krieges für mehrere Monate interniert war, zeigt das mpk eine Dokumentation und Werke der Künstlerfreunde der Ma...  
Kyra Spieker - Der rote Faden
Künstler im Dialog mit Angewandter Kunst (3)
07.09.2013 bis 03.11.2013

Sie sind einfach und komplex zugleich, die Arbeiten der international anerkannten Künstlerin Kyra Spieker. Grundlage ihrer Plastiken ist ein Würfel mit wellenförmigen Kanten. Als Modul aneinandergereiht oder geschichtet erzeugt er eine enorme Komplexität. Ein lebendiges Spiel von Linien, Fläche...  
Max Slevogt - Benvenuto Cellini
18.09.2013 bis 03.11.2013

Die Graphische Sammlung des mpk besitzt mit der bedeutenden Vorzugsausgabe von Max Slevogts Illustrationen zum "Leben des Benvenuto Cellini" ein herausragendes Beispiel der Zeichenkunst des großen deutschen Impressionisten. Im Auftrag des Berliner Verlegers Bruno Cassirer hat Slevogt die von Goethe...  
Richard Pousette-Dart
The Circle - Vom Punkt zum Kosmos
17.08.2013 bis 17.11.2013

Der amerikanische Künstler Richard Pousette-Dart (1916-1992) war einer der bedeutenden Pioniere des Amerikanischen Abstrakten Expressionismus und gilt als großer Visionär der New York School. Stilistisch war er beeinflusst durch den impressionistischen Pointillismus, den er in die Abstraktion üb...  
Akt mit Pyramide - Die schönsten Zeichnungen der Graphischen Sammlung
16.11.2013 bis 05.01.2014

Diese Ausstellung mit zeichnerischen Highlights aus dem Bestand der Graphischen Sammlung des mpk zeigt eine Abfolge grandioser graphischer Meisterwerke des 20. Jahrhunderts. Viele der großen Meister der Moderne sind mit wertvollen und beeindruckenden Werkbeispielen vertreten und ermöglichen einen ...  
 Mainz
Thomas Schütte & Danh Vo - Das Reich ohne Mitte
05.07.2013 bis 06.10.2013

Staatliche Gemeinwesen schaffen sich bildhaft Beständigkeit: Herrscherzeichen, Mahnmale, Allegorien und Tempel. Besonders an öffentlichen Orten werden Statuen zu Sinnbildern politischer Herrschaftsordnung. Sie markieren Plätze, -urbane Prägepunkte und fernsichtige Höhenzüge. Einmal aufgestellt...  
 Koblenz
Jochen Hein: Die Natur des Menschen
06.07.2013 bis 06.10.2013

"Die Natur des Menschen" - der Ausstellungstitel mutet wie ein Wegweiser zu seinem Porträtzyklus an, der zu den besonderen Highlights dieser Werkschau zählt. Aus diffusem Dunkel tauchen die lebensgroßen Porträtierten auf und eröffnen den Dialog mit dem Betrachter. Wir treten mit ihnen in Kontak...  
Im Reich der Märchen und Mythen. Illustrationen von Alexander Zick
28.09.2013 bis 24.11.2013

Der Koblenzer Künstler Alexander Zick (1845-1907), Urenkel des Januarius Zick, wurde an der Düsseldorfer Kunstakademie zum Maler und Bildhauer ausgebildet. Jedoch ist Zick in der Folgezeit hauptsächlich als Illustrator in Erscheinung getreten. Die Kabinettausstellung versteht sich als Auftakt und...  
Faszination Barock. Zeichnungen und Gemälde des deutschen Barock aus einer Augsburger Sammlung
26.10.2013 bis 05.01.2014

Die Ausstellung stellt eine bislang unbekannte, hochkarätige Sammlung von Meisterzeichnungen des deutschen Barock und Rokoko vor. Präsentiert werden insgesamt ca. 100 Blätter, u.a. von prominenten Künstlern wie Friedrich Sustris, Johann Elias Ridinger, Johann Rottenhammer, Johann Georg Bergmüll...  
Von der Natur des Schattens
25.08.2013 bis 20.10.2013

Drei zeitgenössische Künstler - der Franzose Vincent Barré, der Brite Richard Deacon und die Deutsche Julia Lohmann - die kurz nach dem Krieg in Nachbarländern geboren wurden, durchleben noch einmal ihre Herkunft in ihren Familiengeschichten, die sie mit der Weltgeschichte verbinden. Jeder diese...  
La qualité de l'ombre - 3 x 3 Künstler Europas
25.08.2013 bis 20.10.2013

Die Ausstellung La qualité de l'ombre vereint neun Künstler aus fünf Staaten Europas. Die Idee dazu entwickelten die drei Künstler Vincent Barré (Frankreich), Richard Deacon (GB) und Julia Lohmann (Deutschland), indem sie ihr künstlerisches Schaffen als Reflexion einer Genese begreifen, die un...  
 Trier
500+1. Das Gewand als Motiv zeitgenössischer Kunst
28.06.2013 bis 13.10.2013

Mit einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst knüpft das Museum am Dom an die Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 an und möchte den Impuls dieser Wallfahrt weiterführen. Die diesjährige Ausstellung weitet den Blick deshalb noch einmal und stellt das Motiv "Gewand" in einen größeren Sinn- und Deutungsz...  
Ikone Karl Marx. Kultbilder und Bilderkult
17.03.2013 bis 18.10.2013

Das Trierer Stadtmuseum Simeonstift geht in seiner neuen Ausstellung der Frage nach, wie das so überaus präsente Bild von Karl Marx entstehen konnte. Untersucht werden ebenso die Umstände, welche das Bild zu einer "Ikone" werden ließen. In einem einen Gang durch fast anderthalb Jahrhunderte wird...  
 Speyer
Manfred Gräf - gelb, rot, blau
29.08.2013 bis 20.10.2013
 
Königreich Pfalz
03.03.2013 bis 27.10.2013

Mit "Königreich Pfalz " präsentiert das Historische Museum der Pfalz Speyer vom 3. März bis 27. Oktober 2013 eine Ausstellung, die die Geschichte der Pfalz unter der bayrischen Herrschaft in den Jahren 1816 bis 1918 in den Fokus der Betrachtung stellt. Die Geschichte Speyers wie auch die des Mus...  
 Bitburg
Meister der Klassischen Moderne
29.09.2013 bis 27.10.2013

In der Malerei der Klassischen Moderne bricht zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine bedeutende kunsthistorische Ära an. Als Oberbegriff umfasst diese Epoche sämtliche avantgardistischen Kunstrichtungen ab 1900 - darunter Expressionismus, Surrealismus und Kubismus -, die sich trotz unterschiedlicher,...  
Jahresausstellung des Kunstkreises Beda
01.12.2013 bis 15.12.2013

Der Kunstkreis Beda wurde 1982 durch Dr. Hanns Simon gegründet. Nach 3o Jahren seines Bestehens befinden sich in der Vereinigung namhafte Künstler der Region. Insbesondere den Künstlern, die sich nicht als Berufskünstler verstehen, bieten die Aktivitäten des Kunstkreises eine Plattform, um ihre...  
 Ludwigshafen am Rhein
5. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg - GRENZGÄNGE
14.09.2013 bis 10.11.2013

Zur 5. Ausgabe des Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg wurde die legendäre Fotoagentur und Fotografen-Kooperative MAGNUM PHOTOS als künstlerischer Partner eingeladen. Inspiriert vom Standort in drei Städten und zwei Bundesländern und den unterschiedlichen Partnerinstitutionen, werden M...  
 Neuwied
Glücksmomente - Spielvergnügen im Wandel der Zeit
08.09.2013 bis 24.11.2013

Das Roentgen-Museum zeigt in seinen Räumlichkeiten Spielbretter und Spieltische des 16. bis 19. Jahrhunderts, hierunter auch einen kostbaren Spieltisch von Abraham und David Roentgen aus der Zeit um 1770, sowie zahlreiche historische Münzautomaten der Sammlung Gauselmann, beginnend vom ausgehenden...  
 Offenbach an der Queich
Xaver Mayer
06.12.2013 bis 22.12.2013

Xaver Mayer, geb. 1956 in Pirmasens, Studium Kunsterziehung/Germanistik in Marburg und Landau. Seit 1985 freischaffender Künstler in Landau mit den Schwerpunkten Zeichnung, Druckgrafik, Malerei und Illustration. "Die Protagonisten meiner Bilder sind Wesen, die sich zwischen dem Diesseits und ein...