Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Kaiserslautern
Hans Hofmann - Magnum Opus
09.03.2013 bis 16.06.2013

Hans Hofmann zählt zu den wichtigen Impulsgebern des Abstrakten Expressionismus. Mit der Ausstellung Magnum Opus rückt das mpk in der Zeit vom 9. März bis zum 16. Juni 2013 dieses außergewöhnliche Werk ins Bewusstsein der Öffentlichkeit und bietet mit über 30 herausragenden, meist großformat...  
Pfalzpreis für Malerei 2012 - Preisträgerausstellung
30.06.2013 bis 04.08.2013

Der Bezirksverband Pfalz hat 2012 den Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei ausgeschrieben und in Form eines Hauptpreises und eines Nachwuchspreises vergeben. Mit dem Preis verbunden ist jeweils eine Einzelausstellung der Preisträger im mpk. Pfalzpreisträger ist der 1979 in Bad Dür...  
Bestandsprobe II - Grenzerfahrung
03.07.2013 bis 18.08.2013

Bis an seine Grenzen gehen, die Grenzen des Möglichen überschreiten, etwas als grenzwertig oder grenzenlos empfinden hat nicht selten mit subjektiver Wahrnehmung zu tun. Die zweite Ausstellung unserer Reihe "Bestandsprobe" lädt ein, herausragende Gemälde, Plastiken, Objekte und Graphiken aus der...  
Emil Schreiber - Zeichnungen
03.07.2013 bis 01.09.2013

Der 1945 in Bochum geborene Emil Schreiber ist Zeichner durch und durch. Nach einem Studium der Philosophie, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte 1967-75 in Bochum und München gelangte er autodidaktisch auf dem Weg von der musikalisch bestimmten graphischen Notation zur freien Zeichnung. Zunächst...  
Begegnungen. Lou Albert-Lasard (1885-1969) und ihre Künstlerfreunde
17.08.2013 bis 29.09.2013

Anlässlich des Gedenkjahres 2013 der Deportation pfälzischer Juden in das französische Lager Camp des Gurs, in dem auch die Expressionistin Lou Albert-Lasard (1885-1969) während des Krieges für mehrere Monate interniert war, zeigt das mpk eine Dokumentation und Werke der Künstlerfreunde der Ma...  
 Speyer
40 Jahre PLAYMOBIL
01.12.2012 bis 22.06.2013
 
Königreich Pfalz
03.03.2013 bis 27.10.2013

Mit "Königreich Pfalz " präsentiert das Historische Museum der Pfalz Speyer vom 3. März bis 27. Oktober 2013 eine Ausstellung, die die Geschichte der Pfalz unter der bayrischen Herrschaft in den Jahren 1816 bis 1918 in den Fokus der Betrachtung stellt. Die Geschichte Speyers wie auch die des Mus...  
Wolf Heinecke - In der Natur
06.06.2013 bis 25.08.2013

Seit mehr als 60 Jahren beschäftigt sich der Künstler Wolf Heinecke mit dem Thema "Natur". Bis heute arbeitet er daran, die Faszination von Landschaften, aber auch deren Facetten wie Bäume oder Geäst, ausgehend von der Urform künstlerisch umzusetzen und auf eigene Weise zu interpretieren. Neben...  
Manfred Gräf - gelb, rot, blau
29.08.2013 bis 20.10.2013
 
 Mainz
David Claerbout
22.03.2013 bis 23.06.2013

Zeit und Zeitempfinden stehen im Mittelpunkt des Œuvres von David Claerbout. Seit 1996 erkundet der belgische Künstler die Grenzen zwischen stehendem und bewegtem Bild. Claerbouts Videos dehnen Erzählung und Geschehen, um ein intensiviertes Empfinden von Dauer zu erwirken. Die charakteristische B...  
Thomas Schütte & Danh Vo - Das Reich ohne Mitte
05.07.2013 bis 06.10.2013

Staatliche Gemeinwesen schaffen sich bildhaft Beständigkeit: Herrscherzeichen, Mahnmale, Allegorien und Tempel. Besonders an öffentlichen Orten werden Statuen zu Sinnbildern politischer Herrschaftsordnung. Sie markieren Plätze, -urbane Prägepunkte und fernsichtige Höhenzüge. Einmal aufgestellt...  
Die imaginäre Bibliothek. Gemälde von Hannes Möller
24.05.2013 bis 18.08.2013

Hannes Möller (geb. 1954) stellt in seinen Werken die Einzigartigkeit der Bücher in den Mittelpunkt: ihre äußere Erscheinung, ihre Vielgestaltigkeit, die sichtbaren Spuren ihrer Geschichte - nicht ihre literarische Qualität oder ihr wissenschaftlicher Anspruch.Natürlich fand der Künstler auch...  
 Bitburg
Thomas Wrede - Inszenierung und Wirklichkeit
23.03.2013 bis 23.06.2013

Für den 1963 geborenen, in Münster lebenden Künstlerfotografen Thomas Wrede ist die Realität eine Frage der Perspektive. In seinen Werkserien, die er mit analoger Fototechnik ablichtet, operiert er mit verschiedenen Wirklichkeitsebenen, inszeniert...  
 Ludwigshafen am Rhein
wissen - Alba D'Urbano und Dagmar Varady
20.04.2013 bis 30.06.2013

Unsicherheit, Brüche im Alltag, Ausnahmezustände sind Themen im künstlerischen Werk-Dialog von Dagmar Varady und Alba D'Urbano. Ausgangspunkt für ihre Intervention sind Fundstücke aus der in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kunstverein sich befindenden Stadtbibliothek. Ausrangierte Printmedien u...  
 Koblenz
HELMUT NEWTON - SOME LIKE IT NUDE
23.06.2013 bis 11.08.2013

"Mein Junge, Du wirst in der Gosse enden. Du hast nur Mädchen und Fotos im Kopf!" prophezeite einst Helmut Newtons Vater den Werdegang seines Sohnes, als dieser sich im Alter von zwölf Jahren eine Kamera kaufte und sich mehr der Photografie als der Schule widmete. Diese Prophezeiung jedoch sollte ...  
Von der Natur des Schattens
25.08.2013 bis 20.10.2013

Drei zeitgenössische Künstler - der Franzose Vincent Barré, der Brite Richard Deacon und die Deutsche Julia Lohmann - die kurz nach dem Krieg in Nachbarländern geboren wurden, durchleben noch einmal ihre Herkunft in ihren Familiengeschichten, die sie mit der Weltgeschichte verbinden. Jeder diese...  
La qualité de l'ombre - 3 x 3 Künstler Europas
25.08.2013 bis 20.10.2013

Die Ausstellung La qualité de l'ombre vereint neun Künstler aus fünf Staaten Europas. Die Idee dazu entwickelten die drei Künstler Vincent Barré (Frankreich), Richard Deacon (GB) und Julia Lohmann (Deutschland), indem sie ihr künstlerisches Schaffen als Reflexion einer Genese begreifen, die un...  
Jochen Hein: Die Natur des Menschen
06.07.2013 bis 06.10.2013

"Die Natur des Menschen" - der Ausstellungstitel mutet wie ein Wegweiser zu seinem Porträtzyklus an, der zu den besonderen Highlights dieser Werkschau zählt. Aus diffusem Dunkel tauchen die lebensgroßen Porträtierten auf und eröffnen den Dialog mit dem Betrachter. Wir treten mit ihnen in Kontak...  
 Höhr-Grenzhausen
EXPONATE 2013
28.07.2013 bis 18.08.2013

Neun freche Frauen exponieren frank und frei ihre Abschlussarbeiten, die aus dem Besuch der Fachschule für Keramikgestaltung resultieren, im Keramikmuseum Westerwald. Mit Mut und Risiken in der gestalterischen und künstlerischen Auseinandersetzung auf Grundlage solider handwerklicher Kenntnisse ne...  
 Trier
500+1. Das Gewand als Motiv zeitgenössischer Kunst
28.06.2013 bis 13.10.2013

Mit einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst knüpft das Museum am Dom an die Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 an und möchte den Impuls dieser Wallfahrt weiterführen. Die diesjährige Ausstellung weitet den Blick deshalb noch einmal und stellt das Motiv "Gewand" in einen größeren Sinn- und Deutungsz...  
Ikone Karl Marx. Kultbilder und Bilderkult
17.03.2013 bis 18.10.2013

Das Trierer Stadtmuseum Simeonstift geht in seiner neuen Ausstellung der Frage nach, wie das so überaus präsente Bild von Karl Marx entstehen konnte. Untersucht werden ebenso die Umstände, welche das Bild zu einer "Ikone" werden ließen. In einem einen Gang durch fast anderthalb Jahrhunderte wird...