Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Schwerin
Hot Printing - Hendrik Nicolaas Werkman (1882 – 1945)
30.11.2018 bis 24.02.2019

Der Künstler und Grafiker Hendrik Nicolaas Werkman war eine der herausragenden Persönlichkeiten der niederländischen Avantgarde. In seinem Heimatland gilt er als einer der Wegbereiter der Moderne und Protagonist auf dem Feld experimenteller Druckgrafik....  
Kristof Georgen - one day in my life
26.05.2019 bis 21.07.2019

Kristof Georgens Arbeiten beziehen sich auf gesellschaftliche Prozesse. Sie zeigen instabile Systeme aber auch das Systematische und sich Wiederholende. Nicht das Ergebnis, sondern der Prozess steht im Vordergrund seiner Soundarbeiten und Zeichnungen....  
REDEFINE RELIEF II - Lawrence Power, David Semper, Stefan Vogel
27.07.2019 bis 15.09.2019

Die zweiteilige Gruppenausstellung „REDEFINE RELIEF“ widmet sich Erscheinungsformen des Reliefs in der zeitgenössischen Kunst und stellt die Frage, ob der Begriff des Reliefs möglicherweise einer aktualisierten Definition bedarf. Bevor um 1900 erste autonome, abstrakte Reliefs entstanden, wurd...  
OSKAR MANIGK: HIER + DA
21.09.2019 bis 10.11.2019

Der 1934 in Berlin geborene und in Ückeritz auf Usedom aufgewachsene Oskar Manigk, der heute zwischen beiden Orten pendelt, zählt zu den bedeutendsten Vertretern ostdeutscher Kunst mit überregionaler Strahlkraft. Im Jahr seines 85. Geburtstages – und 30 Jahre nach dem Mauerfall – betont die A...  
 Rostock
Katja Flint
13.01.2019 bis 24.02.2019

Die Schauspielerin Katja Flint beherrscht auch im Bereich der Fotografie ein vielfältiges Mienenspiel. Allerdings wäre es allzu verführerisch, von der Schauspielkunst eine direkte Parallele zu ihren Porträtfotos zu ziehen. Denn zwei Dinge bloß gegenüberzustellen, ist meist etwas für Denkfaule...  
Willi Sitte und Fritz Cremer im Dialog
11.11.2018 bis 10.03.2019

In der Reihe wichtiger Künstler der DDR, wie Werner Tübke, Arno Rink oder Wolfgang Mattheuer, zeigt die Kunsthalle Rostock nun Willi Sitte und Fritz Cremer im Dialog. Etwa 60 Gemälde aus dem Frühwerk des Hallensers Willi Sitte werden mit dem Œuvre des Berliners Fritz Cremer in Beziehung gese...  
bildRAUM
Rauminstallation in der Kunsthalle Rostock – Menschen im Chefbüro bei BILD
17.01.2019 bis 17.03.2019

Wie kaum ein anderes Medium in Deutschland steht BILD für die Fotografie. Aus einer Collage von Fotos schuf Axel Springer 1952 BILD, aus der die größte Medienmarke Europas wurde. Es sind auch die Bilder, die BILD so einzigartig machen. Viele internationale Fotokünstler arbeiten daher mit BILD zu...  
Grafik. Eine Frage der Form - 2. Ausstellung der Ausstellungsserie: Rostocks Klassische Moderne: "Entartete Kunst" aus dem Nachlass des Kunsthändlers Bernhard A. Böhmer.
17.05.2019 bis 16.06.2019

Im Kaleidoskop drehte sich die moderne Welt, immer schneller entstanden vielfach gebrochene Muster aus neuen Bildern: Gesichter mit und ohne Namen; Damen der Nacht und deren Bewunderer; Gigolos und Kriegskrüppel; Zirkusakrobaten, Varietéartisten und Jahrmarktschreier; Heilige und Ganoven; Bourgeoi...  
Kunsthalle Rostock 69/19 - Ein halbes Jahrhundert für die Kunst
17.05.2019 bis 13.10.2019

Die Kunsthalle Rostock ist aus dem Stadtbild Rostocks nicht mehr wegzudenken. Seit ihrer Gründung am 15. Mai 1969 hat die Kunsthalle nahezu drei Millionen Besucher empfangen. Neben den Ausstellungen mit Werken aus der eigenen Sammlung waren es vor allem auch Sonderausstellungen zu den unterschiedli...  
Palast der Republik - Utopie, Inspiration, Politikum
01.06.2019 bis 13.10.2019

Die heute denkmalgeschützte Kunsthalle Rostock ist der einzige Neubau eines Kunstmuseums in der DDR. 50 Jahre nach der Eröffnung wird dieses bedeutende Symbol, dessen Wertschätzung nach 1989 eine wechselvolle Geschichte durchlebte, grundsaniert und für die Zukunft erhalten. In einer der letzten ...  
Sabine Moritz - STERNE UND GRANIT
03.11.2019 bis 05.01.2020

Die Ausstellung Sterne und Granit, von Sabine Moritz konzipiert für die Kunsthalle Rostock, ist ihre erste Einzelausstellung einer Institution in Ostdeutschland. Dies ist insofern spannend, da Sabine Moritz’ Biographie ebenfalls dort beginnt. Sie wurde in Quedlinburg geboren und ist in Jena-Lobed...  
Rostocker Kunstpreis 2019
10.11.2019 bis 05.01.2020

Der Rostocker Kunstpreis wird seit 2006 für wechselnde Genres ausgeschrieben und verliehen. Der Kunstpreis wurde von der Kulturstiftung Rostock e.V. initiiert. Die PROVINZIAL-Versicherung fördert den Preis mit 10.000 €. Er wird gemeinsam mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock verliehen. D...  
Ulrich Hachulla und Schüler
Michael Triegel – Matthias Ludwig
03.11.2019 bis 12.01.2020

Ulrich Hachulla (1943) – selbst ausgebildet an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig – gab seinen Schülern, darunter Michael Triegel (1968) und Matthias Ludwig (1969), entscheidende Impulse in der Findung der eigenen Formensprache und Perfektionierung der altmeisterlichen Lasurentech...  
 Stralsund
Da, guck mal da!
Erich Kliefert (1893 - 1994)
27.10.2018 bis 03.03.2019

Am 20. Juni 2018 jährte sich der Geburtstag des bekannten Stralsunder Malers Erich Kliefert zum 125. Mal. Dieses Jubiläum ist für das STRALSUND MUSEUM ein willkommener Anlass, um mit einer umfangreichen Sonderausstellung an das vielfältige Schaffen dieses großartigen Künstlers zu erinnern....  
 Koserow
Kunstwerke der Freunde im Nachlaß Otto Niemeyer-Holsteins
20.10.2018 bis 07.04.2019

Das Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein präsentiert erstmalig eine Ausstellung mit Kunstwerken aus dem Bestand der Freundesgaben, die sich im Besitz Otto Niemeyer-Holsteins befanden. Diese Sammlung sagt viel über den Künstler selbst, über seinen künstlerischen Werdegang, seine Kontakte und Ku...  
 Greifswald
IM FLUSS DER ZEIT / Z BIEGIEM RZEKI - Jüdisches Leben an der Oder
03.03.2019 bis 28.04.2019

Die Landschaft an der Oder mit ihren wechselnden herrschaftlichen und nationalen Zugehörigkeiten war über Jahrhunderte ein Begegnungsraum. Hier kreuzten sich auch die deutsch-jüdische und die polnisch-jüdische Kultur. In der Neuzeit bedrohte der Nationalismus, gepaart mit dem Antisemitismus, die...  
UNTERWEGS IN GREIFSWALD - PETER BINDER – 50 JAHRE FOTOGRAFIE
04.08.2019 bis 02.02.2020

Der 1939 in Stettin geborene Peter Binder arbeitete über 50 Jahre als Pressefotograf für die Ostsee-Zeitung, darüber hinaus entstanden auch zahlreiche Aufnahmen, die Auskunft über die Menschen und ihren Alltag in Greifswald geben. In einer Auswahl von 235 Arbeiten stellt das Pommersche Landesmus...  
 Schwaan
Chronisten der Landschaft
Ausgewählte Werke von Schülern, Lehrern und Meistern der Weimarer Malerschule
23.03.2019 bis 10.06.2019

Zum 100. Todestag von Theodor Hagen werden seine berühmten Schüler in über 80 Arbeiten zu sehen sein....  
29. Landesweite Kunstschau 2019 des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK
Vom Groben zum Feinen. Durch die Mühle gejagt.
22.06.2019 bis 01.09.2019

Anderer Ausstellungsort:
Kunstmuseum Schwaan und Kunstpark

Mit der Ausstellung Vom Groben zum Feinen. Durch die Mühle gejagt präsentiert der Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK 56 Positionen der Gegenwartskunst aus dem Bundesland. Ein Höhepunkt der Ausstellung werden die Aktionen und Installationen im angrenzenden Park rund um den Mühlb...  
Mein Freund der Baum
Sammlungsstücke aus Künstlerkolonien
08.09.2019 bis 15.12.2019

Der Baum wurde verehrt und war nicht selten Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Dörfern und Städten. Für die Künstler spielt der Baum oft eine zentrale Rolle, ist ein Symbol der Kraft und der Beständigkeit. Mit seinen Ästen in den Himmel ragend und doch fest verwurzelt in der Erde....  
Zum ersten Mal
neu, geschenkt, gekauft, geliehen
05.01.2020 bis 02.02.2020

Immer im Winter, plaudern wir ein wenig “aus dem Nähkästchen”, öffnen die Tür des Archivs oder holen die Grafikmappen hervor”. Wir präsentieren uns sozusagen in eigener Sache bevor im Sommer dann wieder ganz besondere Gäste bei uns im Haus verweilen dürfen. Die Ausstellung “Zum erste...