Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Krefeld
David Reed - The Mirror and the Pool
22.03.2015 bis 23.08.2015

In Form eines einzigen, alle Räume übergreifenden Gemäldes verknüpft der New Yorker Künstler seine Arbeit sowohl mit Mies van der Rohe als auch mit Yves Klein....  
Imi Knoebel - Kernstücke
22.03.2015 bis 23.08.2015

Mit ca. 15 Werken bietet der Düsseldorfer Künstler einen konzisen Querschnitt seiner Arbeit von 1966 bis heute. Knoebel versteht diese Ausstellung als eine einzige, zusammenhängende Arbeit....  
 Gronau
MusikMekkaMünster - Schwarzweiß Fotografien aus der Musikgeschichte Münsters, von 1960 bis 1990
26.03.2015 bis 23.08.2015

Wer hätte gedacht, dass die Rolling Stones 1965 ihr allererstes Konzert auf dem europäischen Kontinent im vergleichsweise kleinen Münster spielten – Und die Stadtgeschichte des westfälischen Örtchens beinhaltet noch viele solch legendärer Musikereignisse. Auf schwarzweiß Fotografie festgeha...  
 Essen
Werdendes Ruhrgebiet. Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Ruhr
27.03.2015 bis 23.08.2015

Das Ruhr Museum legt mit seiner neuen Sonderausstellung ab dem 27. März 2015 eine bisher fast unbekannte Facette des Ruhrgebiets offen: Die Ausstellung „Werdendes Ruhrgebiet. Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Ruhr“ widmet sich den vermeintlich „dunklen Jahrhunderten“ der Region ...  
„Dauernde, nicht endgültige Form“: 60 Jahre Designgeschichte in Essen – von der Industrieform zum Red Dot
29.06.2015 bis 23.08.2015

1955 wurde die „Ständige Schau formschöner Industrieerzeugnisse“ in der Villa Hügel eröffnet. Das war der Startschuss für eine beispiellose Geschichte ausgezeichneten Designs in Essen, die heutzutage mit dem Red Dot Award und dem Red Dot Design Museum erfolgreich fortgeschrieben wird. Mi...  
 Neuss
Souto de Moura 1980 – 2015
18.04.2015 bis 23.08.2015

Eduardo Souto de Moura ist einer der wesentlichen Vertreter der zeitgenössischen portugiesischen Architektur. 2011 wurde er mit der weltweit wichtigsten Auszeichnung in der Architektur, dem Pritzker-Preis, ausgezeichnet. Während andere Architekten eine Globalisierung der architektonischen Ausdruck...  
 Kevelaer
Tiere der Eiszeit
26.04.2015 bis 23.08.2015

Die Ausstellung eignet sich besonders für Schulklassen zur lebensnahen Unterrichtsergänzung des im Lehrplan vorgesehenen Themas Eiszeit -Steinzeit. Eiszeit so hautnah erleben, dass man eine Gänsehaut bekommt; vor der Größe eines Mammuts erschauern; einem angreifenden Höhlenbären in die Au...  
 Herford
An Jan - Eine Hommage
07.05.2015 bis 23.08.2015

Als Jan Hoet Ende 2008 als Gründungsdirektor von Marta Herford nach sieben Jahren die Leitung an seinen Nachfolger Roland Nachtigäller übergab, organisierten die MitarbeiterInnen des Museums ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk: 41 KünstlerInnen und WegbegleiterInnen widmeten dem belgischen Aus...  
 Waltrop
zu wasser - Der Vestische Künstlerbund zu Gast im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
08.05.2015 bis 23.08.2015

Die "Ostara", ein 1926 gebauter Schleppkahn, ist ein ungewöhnlicher Ort für eine Sonderausstellung mit bildender Kunst. Von Freitag (8.5.) bis zum 23. August präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Laderaum dieses Schiffes Arbeiten von 24 Mitgliedern des Vestischen Künstlerbu...  
 Leverkusen
Gert & Uwe Tobias
10.05.2015 bis 23.08.2015

Die außergewöhnlich großformatigen Farbholzschnitte, mit denen die Zwillingsbrüder Gert und Uwe Tobias (geboren1973 in Kronstadt, Rumänien; leben und arbeiten in Köln) international Aufsehen erregten, eröffnen dem Betrachter eine surreale und skurril anmutende Welt, deren Reiz in ihrer Mehrde...  
 Bergisch Gladbach
Carl Ludwig Fahrbach – Landschaft
12.06.2015 bis 23.08.2015

Die Ausstellung zeigt 24 Arbeiten des Landschaftsmalers Carl Ludwig Fahrbach (1835 Heidelberg – 1905 Düsseldorf), die das 2009 durch die Schenkung Fink Hornig Risse in die Sammlung des Kunstmuseum Villa Zanders übereignete Konvolut ergänzen. Fahrbach ist der Düsseldorfer Malerschule und dem Um...  
Bernd Ackfeld – Ortstermin
21.06.2015 bis 23.08.2015

Bernd Ackfeld (geb. 1950 in Köln, lebt in Köln) ist ein bisher zu wenig im öffentlichen Bewusstsein präsenter Kölner Künstler, der mit seinen figürlichen Werken und oft erotisch aufgeladenen, ironischen Anspielungen die Kunst der 80er und 90er Jahre mitgeprägt hat. Der Zeitgenosse von Sigmar...  
 Hörstel
4D | Ausdehnung im Raum | Installationen
21.06.2015 bis 23.08.2015

Willkommen in der vierten Dimension! Dieses mathematische Konstrukt ist die Grundlage von neuen Installationen der vier diesjährigen Stipendiaten. 4D – vier Dimensionen von Raum im Dialog künstlerischer Positionen werden für den Besucher greifbar. Gilbert Geister rückt mit »Gummi work outÂ...  
Wachsen | Katrin Wegemann
21.06.2015 bis 23.08.2015

»WACHSEN« meint das prozesshafte Entstehen eines neuen Dinges durch die Änderung des Aggregatzustandes eines bekannten Materials, des Wachses. Wachs war in der Geschichte ein bedeutender Werkstoff im Kloster. Ohne Elektrizität waren Wachskerzen notwendig zur Beleuchtung. Früher noch aus reinem ...  
 Köln
playing by heart
15.09.2014 bis 24.08.2015

»Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi. Und es gibt nichts wahrhaft Mensch­liches, das nicht in ihren Herzen seinen Widerhall fände.« So beginnt Gaudium et S...  
Preisträger des Wolfgang-Hahn-Preises: Michael Krebber und R.H. Quaytman
15.04.2015 bis 30.08.2015

Erstmals in der über 20-jährigen Geschichte des Wolfgang-Hahn-Preises und ohne eine Regel daraus machen zu wollen, ehrt die Auszeichnung 2015 zwei Künstler: Michael Krebber und R.H. Quaytman. „Mit Michael Krebber und R.H. Quaytman werden zwei herausragende Künstlerpersönlichkeiten gewürdig...  
 Düsseldorf
Bernard Schultze. Werke aus der Sammlung Kemp
18.04.2015 bis 30.08.2015

Schultze gehört zu den Pionieren des Deutschen Informel und entwickelte eine eigenwillige, zeichnerische Bildsprache, in denen immer wieder figurative Elemente auftauchen. Seine Kunst steckt voller surrealer und literarischer Anspielungen. Die Ausstellung wird ein besonderes Gewicht auf die Zeichn...  
Wim Wenders. Landschaften. Photographien.
18.04.2015 bis 30.08.2015

Wim Wenders, 1945 in Düsseldorf geboren, ist vor allem durch Filme wie „Der Himmel über Berlin“, „Pina“ und "Das Salz der Erde" international bekannt. Doch er bekennt: „Die photographische Arbeit ist die andere Hälfte meines Lebens“. Anders als der Filmemacher verzichtet der Fotograf ...  
Imi Knoebel – Malewitsch zu Ehren
09.05.2015 bis 30.08.2015

Der in Düsseldorf lebende Künstler Imi Knoebel zählt zu den international wichtigsten deutschen Vertretern der Postmoderne. Der russische Suprematist Kasimir Malewitsch und insbesondere dessen berühmtes Schwarzes Quadrat haben Imi Knoebel in den 1960er Jahren stark beeinflusst und die Entwicklu...  
 Aachen
Aquis Grani – Die Badestadt Aachen
Heilung, Vergnügen, Wissenschaft
25.04.2015 bis 30.08.2015

Aachens heiße Quellen haben seit frühester Zeit den Menschen Heilung und Wohlbefinden gewährt. Schon Kelten und Germanen war ihre Nutzung heilig. Mit den römischen Thermenanlagen wurden sie erstmals zum luxuriösen Gebrauch ausgebaut. Im 18. Jahrhundert avancierte Aachen zum führenden Modebad,...  
 Bonn
New York Painting
14.05.2015 bis 30.08.2015

Auch wenn die Globalisierung unser Wissen um die künstlerische Produktion über Europa und Amerika hinaus erweitert hat, der Kunstmarkt selbst die entlegensten Regionen der Welt nach vielversprechenden Talenten durchforstet, so schränkt das die Strahlkraft der großen Metropolen doch keineswegs ei...