Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
CODY CHOI. Cul­tu­re Cuts
09.05.2015 bis 02.08.2015

Erst­ma­lig welt­weit rich­tet die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf ei­ne Re­tro­spek­ti­ve des in Ko­rea ge­bo­re­nen Künst­lers Cody Choi (*1961 in Seo­ul, lebt dort) aus. Choi ar­bei­tet in Ma­le­rei, Skulp­tur, Ne­on, In­stal­la­ti­on, Tu­sche und Com­pu­ter­gra­fik....  
Wessen Subjekt bin ich?
09.05.2015 bis 02.08.2015

Die Erwartungen und Ansprüche, die wir individuell wie gesellschaftlich an die Kunst adressieren, sind ebenso zahlreich wie unterschiedlich. Gemein ist ihnen ein Bedürfnis nach konkreten Lösungen und Antworten, nach einem Effekt des unmittelbar Zugänglichen, Sinnstiftenden und Verwertbaren - nic...  
 Köln
Weißes Gold – Porzellan aus China: 1400 bis 1900
09.05.2015 bis 02.08.2015

Porzellan fand nicht nur im Reich der Mitte hohe Wertschätzung, auch in Europa und im Vorderen Orient war die Nachfrage nach dem “weißen Gold” aus China groß. In Verbindung mit den Dauerleihgaben der Peter und Irene Ludwig Stiftung präsentiert das Museum erstmals eine Auswahl der rund 100 ko...  
Faltenwurf & Walzerschritt - Tanz und Mode im Wandel der Zeit
03.10.2014 bis 09.08.2015

Wenn der Volksmund dichtet "das ist der Rhythmus, wo ein jeder mitmuss..." weiß jeder, dass sich dieser Satz immer auch auf den gerade gängigen Modetanz bezieht - sei es nun ein Walzer oder ein Tango. Damit ist kaum eine Kunst- und Ausdrucksform so nah am Puls der Zeit wie der Tanz. Auch in den B...  
Blick in die Sammlung: August Sander. Photographien, entstanden im Westerwald
13.03.2015 bis 09.08.2015

Unmittelbar nachdem August Sander (1876-1964) 1910 sein Atelier in Köln-Lindenthal gegründet hatte, zog es ihn immer wieder in den nahe liegenden Westerwald. Dort photographierte er über vier Jahrzehnte viele Familien, nahm bemerkenswerte Gruppen- und Einzelporträts auf oder fing vielfältige La...  
Martin Rosswog. Entlang Europa
13.03.2015 bis 09.08.2015

Mit "Entlang Europa" zeigt die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur ein dokumentarisches Langzeitprojekt des Photographen Martin Rosswog, das mit großem, persönlichem Einsatz in vielen Ländern und Regionen - insbesondere Ost- und Nordeuropas - entstanden ist. Die Ortschaften, oft mit nur w...  
„Wie war mein Leben stark in Leidenschaft“ - Käthe Kollwitz in Photographien und Selbstzeugnissen
23.04.2015 bis 09.08.2015

Das Leben von Käthe Kollwitz spiegelt im Spannungsfeld des 19. und 20. Jahrhunderts mit seinen Brüchen, Utopien, Verheißungen und Katastrophen ein dramatisches Stück Zeitgeschichte. Anlässlich ihres 70. Todestages, am 22. April, eröffnet die Ausstellung Einblicke in die bislang kaum bekannte, ...  
Kunst am Bau der ersten Kölner Messe 1924
12.06.2015 bis 16.08.2015

Vor allem der Zähigkeit von Konrad Adenauer ist es zu verdanken, dass 1924 nicht nur die Messe in die Stadt kam, sondern auch mit beträchtlichen Finanzmitteln ein angemessenes Ausstellungsgebäude erstellt wurde, bei dem die Kunst nicht zu kurz kam....  
 Neuss
re:set
17.05.2015 bis 02.08.2015

Die Ausstellung „re:set“ umfasst zwölf Positionen ungegenständlicher Malerei aus Deutschland, Belgien, Dänemark und den Niederlanden. Die zahlreichen Werke zeigen, wie vielfältig die aktuellen Künstler auf die Herausforderungen von Digitalisierung und Virtualisierung reagieren. Das Digitale...  
 Siegen
Freudenberger, Huber, Wissel - enter
02.07.2015 bis 02.08.2015

Die künstlerischen Professuren im Fach Kunst an der Universität Siegen sind seit 2011 mit Christian Freudenberger (Malerei/ Druckgrafik), Uschi Huber (Fotografie) und Stefan Wissel (Plastik) neu besetzt worden. "enter" präsentiert die einzelnen Positionen nun erstmals in einer gemeinsam konzi...  
 Bochum
Catalina Pabón – Erstarrte Wirklichkeiten / Worlds apart
06.06.2015 bis 08.08.2015

Die 1979 in Bogotá geborene und heute in Berlin lebende kolumbianische Künstlerin Catalina Pabón malt und zeichnet Landschaften: Mächtige, weite, finstere, karge und üppige Landschaften oder Landschaftsausschnitte. Die Künstlerin arbeitet in Grenzbereichen: Sowohl im Medium, zwischen Malerei u...  
 Münster
„Sag, was ist das für ein Tier?“ Grüffelo & Co.
07.02.2015 bis 09.08.2015

„Sag, was ist das für ein Tier?“ lautet die zentrale Frage im Kinderbuch „Der Grüffelo“ von Axel Scheffler. Das Buch ist längst ein Klassiker und hat sich seit 1999 weltweit über 10 Millionen Mal verkauft. Aber auch die anderen Figuren von Axel Scheffler sind nicht mehr aus den Kinderzim...  
Aegidii: Kloster, Kaserne, Markt
28.02.2015 bis 16.08.2015

Im Juni 1815 wurden Westfalen und mit ihm die neue Provinzialhauptstadt Münster Teil des Königreichs Preußen. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Stadtmuseum Münster die Ausstellung "Aegidii: Kloster, Kaserne, Markt" zur Geschichte rund um den ersten preußischen Kasernenneubau in Mü...  
 Bedburg-Hau
Lori Nix - The Power of Nature
10.05.2015 bis 09.08.2015

Lori Nix (geb. 1969) ist eine Geschichtenerzählerin par excellence. Sie entführt mit ihren Fotografien den Betrachter an fiktive Orte, die auf die einstige Existenz und auf zivilisatorische Errungenschaften des Menschen auf der Erde verweisen....  
 Dortmund
Meisterwerke im U – Caspar David Friedrich bis Max Beckmann
14.05.2015 bis 09.08.2015

„Meisterwerke im Dortmunder U – Caspar David Friedrich bis Max Beckmann“ zeigt mehr als 140 Gemälde, 40 Graphiken und 15 Skulpturen aus zwei Jahrhunderten. Die Dortmunder Gemäldesammlung überrascht mit populären Namen: Caspar David Friedrich, Carl Spitzweg, Anselm Feuerbach, Hans Makart, H...  
 Ratingen
Josef Wolf „Die Entstehung der Steine-Bausenberg“
20.05.2015 bis 09.08.2015

Der Bildhauer Josef Wolf, 1954 in Andernach geboren, absolvierte sein Studium an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg bei Ulrich Rückriem. Seit jeher ist das bevorzugte Material Wolfs der Stein. In einer seit 2014 entstandenen Serie großformatiger Zeichnungen setzt er sich mit der imagin...  
 Essen
Steinreich. Mineralogie im Ruhr Museum
20.10.2014 bis 16.08.2015

Die Ausstellung zeigt Highlights aus der mineralogischen Sammlung des Ruhr Museums – über 300 Kristalle, Mineralstufen und Gesteine, die in ihrer Vielfalt die ungeheure Dynamik des Planeten Erde vor Augen führen. Die mineralogischen Bestände sind Teil der naturwissenschaftlichen Sammlung mit de...  
Robert Frank
Books and Films, 1947–2014
17.04.2015 bis 16.08.2015

Robert Frank (*1924, lebt in New York und Mabou) gehört zu den einflussreichsten Fotografen des 20 Jahrhunderts. Das Museum Folkwang richtet in der Schau Robert Frank. Books and Films, 1947–2014 den Blick auf die vielen, publizierten Bücher und Manuskripte dieses Revolutionärs der subjektiven D...  
Design for Speed: Red Dot-prämierte Mobilität
21.05.2015 bis 20.08.2015

Vom 21. Mai bis zum 20. August 2015 präsentiert das Red Dot Design Museum in Kooperation mit der Sparkasse Essen die Ausstellung „Design for Speed: Red Dot-prämierte Mobilität“. Es werden preisgekrönte Exponate vorgestellt, die das Know-how internationaler Hersteller demonstrieren und deutli...  
 Herford
Ideenlinien - Architektur als Zeichnung
31.05.2015 bis 16.08.2015

Linien markieren Grenzen zwischen Innen und Außen. Ideen verlangen Formen, die ihren jeweils eigenen Ausdruck suchen und in Zeichnungen finden. Eine Auswahl derart exquisiter Ideenlinien, zeichnerischen Spuren und räumlicher Formfindungen präsentiert Marta Herford u. a. aus drei renommierten Samm...  
 Krefeld
David Reed - The Mirror and the Pool
22.03.2015 bis 23.08.2015

In Form eines einzigen, alle Räume übergreifenden Gemäldes verknüpft der New Yorker Künstler seine Arbeit sowohl mit Mies van der Rohe als auch mit Yves Klein....