Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Schwerin
Symphonie für nur ein Wort ... Chopin, Dreyfus, Dupuy, Favier: französische Künstler der Sammlung Kelter
05.10.2018 bis 06.01.2019

Von 1970 bis heute haben die französischen Künstler Henri Chopin, Charles Dreyfus, Jean Dupuy und Philippe Favier Aspekte ihrer musikalischen Erfahrung mit Wörtern, Buchstaben und Sprache verbunden. Chopin, ein wichtiger Vertreter der Sound-Poetry, übersetzt in seinen Arbeiten jede Vibration mit...  
Der Erste Weltkrieg und die Medaillenkunst
26.10.2018 bis 27.01.2019

Anlass der Ausstellung ist der 100. Jahrestag des Kriegsendes im November 1918. Kein Ereignis in der deutschen Geschichte hat einen solchen Niederschlag im zeitgenössischen Medaillenschaffen gefunden wie der Erste Weltkrieg. Künstlerisch herausragende Stücke erschienen dabei im Auftrag der „Fre...  
Hot Printing - Hendrik Nicolaas Werkman (1882 – 1945)
30.11.2018 bis 24.02.2019

Der Künstler und Grafiker Hendrik Nicolaas Werkman war eine der herausragenden Persönlichkeiten der niederländischen Avantgarde. In seinem Heimatland gilt er als einer der Wegbereiter der Moderne und Protagonist auf dem Feld experimenteller Druckgrafik....  
Gehäuse / Gefüge
Lena Biesalski, Lotte Buch, Harun Farocki, Anett Frontzek, Dana JES, Per Pegelow und Maren Goldenbaum-Henkel
17.11.2018 bis 13.01.2019

Soziale, architektonische und geologische Gehäuse und Gefüge werden in Video-Installationen, Keramik und Grafik miteinander in Beziehung gesetzt. Die Ausstellung nimmt Bezug auf die Region Mecklenburg-Vorpommern, in der Keramik und Backstein eine lange Tradition besitzen. Lehmziegel dienen weltwei...  
Kristof Georgen - one day in my life
26.05.2019 bis 21.07.2019

Kristof Georgens Arbeiten beziehen sich auf gesellschaftliche Prozesse. Sie zeigen instabile Systeme aber auch das Systematische und sich Wiederholende. Nicht das Ergebnis, sondern der Prozess steht im Vordergrund seiner Soundarbeiten und Zeichnungen....  
REDEFINE RELIEF II - Lawrence Power, David Semper, Stefan Vogel
27.07.2019 bis 15.09.2019

Die zweiteilige Gruppenausstellung „REDEFINE RELIEF“ widmet sich Erscheinungsformen des Reliefs in der zeitgenössischen Kunst und stellt die Frage, ob der Begriff des Reliefs möglicherweise einer aktualisierten Definition bedarf. Bevor um 1900 erste autonome, abstrakte Reliefs entstanden, wurd...  
 Rostock
Edi Rama - Zeichnung und Skulptur
18.11.2018 bis 06.01.2019

Edi Rama ist sowohl Künstler, als auch Ministerpräsident Albaniens. Es dürfte weltweit einmalig sein, dass ein Künstler mit abgeschlossenem Studium ein solches politisches Amt übernimmt und weiterhin aktiv als Künstler tätig ist. Edi Rama (geb.1964) studierte bis 1986 Malerei an der Kunstakad...  
rostocker kunstpreis 2018
25.11.2018 bis 06.01.2019

Der Rostocker Kunstpreis wird seit 2006 für wechselnde Genres ausgeschrieben und verliehen. Der Kunstpreis wurde von der Kulturstiftung Rostock e.V. initiiert. Die PROVINZIAL-Versicherung fördert den Preis mit 10.000 €. Er wird gemeinsam mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock verliehen. I...  
Katja Flint
13.01.2019 bis 24.02.2019

Die Schauspielerin Katja Flint beherrscht auch im Bereich der Fotografie ein vielfältiges Mienenspiel. Allerdings wäre es allzu verführerisch, von der Schauspielkunst eine direkte Parallele zu ihren Porträtfotos zu ziehen. Denn zwei Dinge bloß gegenüberzustellen, ist meist etwas für Denkfaule...  
Willi Sitte und Fritz Cremer im Dialog
11.11.2018 bis 10.03.2019

In der Reihe wichtiger Künstler der DDR, wie Werner Tübke, Arno Rink oder Wolfgang Mattheuer, zeigt die Kunsthalle Rostock nun Willi Sitte und Fritz Cremer im Dialog. Etwa 60 Gemälde aus dem Frühwerk des Hallensers Willi Sitte werden mit dem Œuvre des Berliners Fritz Cremer in Beziehung gese...  
bildRAUM
Rauminstallation in der Kunsthalle Rostock – Menschen im Chefbüro bei BILD
17.01.2019 bis 17.03.2019

Wie kaum ein anderes Medium in Deutschland steht BILD für die Fotografie. Aus einer Collage von Fotos schuf Axel Springer 1952 BILD, aus der die größte Medienmarke Europas wurde. Es sind auch die Bilder, die BILD so einzigartig machen. Viele internationale Fotokünstler arbeiten daher mit BILD zu...  
Grafik. Eine Frage der Form - 2. Ausstellung der Ausstellungsserie: Rostocks Klassische Moderne: "Entartete Kunst" aus dem Nachlass des Kunsthändlers Bernhard A. Böhmer.
17.05.2019 bis 16.06.2019

Im Kaleidoskop drehte sich die moderne Welt, immer schneller entstanden vielfach gebrochene Muster aus neuen Bildern: Gesichter mit und ohne Namen; Damen der Nacht und deren Bewunderer; Gigolos und Kriegskrüppel; Zirkusakrobaten, Varietéartisten und Jahrmarktschreier; Heilige und Ganoven; Bourgeoi...  
Kunsthalle Rostock 69/19 - Ein halbes Jahrhundert für die Kunst
17.05.2019 bis 13.10.2019

Die Kunsthalle Rostock ist aus dem Stadtbild Rostocks nicht mehr wegzudenken. Seit ihrer Gründung am 15. Mai 1969 hat die Kunsthalle nahezu drei Millionen Besucher empfangen. Neben den Ausstellungen mit Werken aus der eigenen Sammlung waren es vor allem auch Sonderausstellungen zu den unterschiedli...  
Palast der Republik - Utopie, Inspiration, Politikum
01.06.2019 bis 13.10.2019

Die heute denkmalgeschützte Kunsthalle Rostock ist der einzige Neubau eines Kunstmuseums in der DDR. 50 Jahre nach der Eröffnung wird dieses bedeutende Symbol, dessen Wertschätzung nach 1989 eine wechselvolle Geschichte durchlebte, grundsaniert und für die Zukunft erhalten. In einer der letzten ...  
 Stralsund
Meisterwerk der Kartografie
Die Lubinsche Pommernkarte von 1618
29.09.2018 bis 27.01.2019

Ab 29. September lockt das STRALSUND MUSEUM mit einer Sonderausstellung zum Besuch, in der die Lubinsche Karte von 1618 im Fokus steht. Diese Karte war bis zum 18. Jahrhundert die Grundlage für alle gedruckten Landkarten Pommerns. Bis heute ist sie von großer historischer und künstlerischer Bedeu...  
Da, guck mal da!
Erich Kliefert (1893 - 1994)
27.10.2018 bis 03.03.2019

Am 20. Juni 2018 jährte sich der Geburtstag des bekannten Stralsunder Malers Erich Kliefert zum 125. Mal. Dieses Jubiläum ist für das STRALSUND MUSEUM ein willkommener Anlass, um mit einer umfangreichen Sonderausstellung an das vielfältige Schaffen dieses großartigen Künstlers zu erinnern....  
 Schwaan
KUNST & KALENDER
Schwaaner Kolonisten mit Kalender 2020 und MITMACHAKTION
13.01.2019 bis 17.02.2019

Zum dritten Mal startet das Kunstmuseum die Aktion KUNST & KALENDER. Gesucht werden wieder die jeweiligen Lieblingsmotive der Besucher für die Monate Januar bis Dezember. Ausgestattet mit einem Klemmbrett und Stift können die Gäste beim Rundgang durch die Ausstellung nicht nur alt vertraute Mot...  
Chronisten der Landschaft
Ausgewählte Werke von Schülern, Lehrern und Meistern der Weimarer Malerschule
23.03.2019 bis 10.06.2019

Zum 100. Todestag von Theodor Hagen werden seine berühmten Schüler in über 80 Arbeiten zu sehen sein....  
29. Landesweite Kunstschau 2019 des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK
Vom Groben zum Feinen. Durch die Mühle gejagt.
22.06.2019 bis 01.09.2019

Anderer Ausstellungsort:
Kunstmuseum Schwaan und Kunstpark

Mit der Ausstellung Vom Groben zum Feinen. Durch die Mühle gejagt präsentiert der Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK 56 Positionen der Gegenwartskunst aus dem Bundesland. Ein Höhepunkt der Ausstellung werden die Aktionen und Installationen im angrenzenden Park rund um den Mühlb...  
 Koserow
Kunstwerke der Freunde im Nachlaß Otto Niemeyer-Holsteins
20.10.2018 bis 07.04.2019

Das Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein präsentiert erstmalig eine Ausstellung mit Kunstwerken aus dem Bestand der Freundesgaben, die sich im Besitz Otto Niemeyer-Holsteins befanden. Diese Sammlung sagt viel über den Künstler selbst, über seinen künstlerischen Werdegang, seine Kontakte und Ku...  
 Greifswald
IM FLUSS DER ZEIT / Z BIEGIEM RZEKI - Jüdisches Leben an der Oder
03.03.2019 bis 28.04.2019

Die Landschaft an der Oder mit ihren wechselnden herrschaftlichen und nationalen Zugehörigkeiten war über Jahrhunderte ein Begegnungsraum. Hier kreuzten sich auch die deutsch-jüdische und die polnisch-jüdische Kultur. In der Neuzeit bedrohte der Nationalismus, gepaart mit dem Antisemitismus, die...