Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Itzehoe
Jahresschau des Künstlerbund Steinburg e.V.
17.11.2013 bis 08.12.2013
 
 Brunsbüttel
o. T. (Damenrunde bei Silke R.)
Ulrike Andresen, Elsbeth Arlt, Heidrun Borgwardt, Silke Radenhausen, Katrin Schmidbauer, Gudrun Wassermann
29.09.2013 bis 05.01.2014

Die Stadtgalerie im Elbeforum zeigt Positionen sechs herausragender schleswig-holsteinischer Künstlerinnen in einer thematischen Gruppenausstellung: Gudrun Wassermann, Ulrike Andresen, Katrin Schmidbauer, Heidrun Borgwardt, Elsbeth Arlt und Silke Radenhausen. Ausgangspunkt des Ausstellungskonzepts ...  
 Alkersum
FIONA TAN - Brendan's Isle
27.02.2013 bis 12.01.2014

Das Soundpiece Brendan’s Isle (2010) der niederländischen Künstlerin Fiona Tan (geboren 1966) ist im Sommer 2010 während eines Aufenthalts der international renommierten Künstlerin auf der Insel Föhr entstanden. Es bezieht sich auf eine mittelalterliche niederländische Dichtung über die Aben...  
UMGEHÄNGT! Neues, Vertrautes und Ungezeigtes aus der Sammlung Kunst der Westküste
03.03.2013 bis 12.01.2014

Die Sammlung Kunst der Westküste beinhaltet dänische, deutsche, niederländische und norwegische Kunst aus der Zeit zwischen 1830 und 1930. Die gegenwärtig etwa 500 Werke umfassende Sammlung vermittelt facettenreich die Lebenswelten an der Küste und die Faszination des Meeres in einem von Bergen...  
SZENENWECHSEL III - Modelle und Geschichten
03.03.2013 bis 12.01.2014

SZENENWECHSEL III Modelle und Geschichten Im Gartensaal des Museums Kunst der Westküste werden jedes Jahr in fünf Ausstellungskojen verschiedene Positionen zeitgenössischer Kunst präsentiert. Der diesjährige Szenenwechsel öffnet den Vorhang für modellhafte Theaterbühnen: Zu sehen sind im...  
EDVARD MUNCH - Alpha und Omega
09.06.2013 bis 12.01.2014

Der norwegische Maler und Grafiker Edvard Munch (1863-1944) zählt zu den Begründern der modernen Kunst. In seinem Werk verarbeitet er existentielle Gemütszustände und entwickelt eine symbolisch-expressive Darstellung der Abgründe der modernen Seele. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kämpft der em...  
MATHIAS BRASCHLER UND MONIKA FISCHER - Schicksale des Klimawandels
09.06.2013 bis 12.01.2014

2009 bereisten die Schweizer Fotografen Mathias Braschler (geb. 1969) und Monika Fischer (geb. 1971) 16 Länder auf der ganzen Welt und fotografierten und befragten Menschen, deren Existenz durch den Klimawandel bedroht ist. Entstanden ist dabei ein einzigartiges künstlerisches Dokument über die F...  
HANS CHRISTIAN ANDERSEN - Impromtu
01.09.2013 bis 12.01.2014

Hans Christian Andersen (1805 - 1875) ist vor allem als Märchendichter bekannt geworden. Dabei hat er zahlreiche Zeichnungen und nicht weniger als 1000 Scherenschnitte hinterlassen. In der Ausstellung werden erstmals fotografische Porträts von Hans Christian Andersen zusammen mit einer Auswahl se...  
 Neumünster
Junge Fotografen in europäischen Museen
20.11.2013 bis 12.01.2014

Ausdrucksstarke Farbkombinationen, überraschende Perspektiven und ideenreiche Fotomontagen zeigt das Museum Tuch + Technik in der Sonderausstellung "Junge Fotografen in europäischen Museen". Die Fotografien gehören zu den preisgekrönten Bildern des gleichnamigen internationalen Wettbewerbs (Rund...  
 Niebüll
Michael Schoenholtz - Plastik und Zeichnung
06.12.2013 bis 18.01.2014
 
 Hohenlockstedt
Natalie Häusler - Impressionnisme
24.11.2013 bis 19.01.2014

Das Prosagedicht "Impressionnisme", 24 Malereien mit Holzschnitt - eine für jede Stunde des Tages - und die Tonaufnahmen einer Soundcollage sind während eines sechsmonatigen Aufenthalts in Paris entstanden. Sie sind eine Analyse dessen, was verlebte Zeit an faktischem Inhalt und Material enthält....  
PHILIP GAIßER - The Ground is Mine the Sky is Yours
24.11.2013 bis 19.01.2014

Dunkelgraue Felswände und Molotow-Cocktails, die brennen und verschwinden, ohne nennenswerte Spuren zu hinterlassen. Ihr plötzliches Auftauchen unterbricht auf der Tonebene das Vogelgezwitscher, dem es nach dem Ausbrennen wieder Platz macht. Aus dem Augenblick und der Realität enthobene Bilder kr...  
 Kiel
Old school - Anachronismus in der zeitgenössischen Kunst
21.09.2013 bis 26.01.2014

Seit einiger Zeit lässt sich in der Kunst genauso wie in anderen Bereichen des alltäglichen Lebens eine Hinwendung zu alten Techniken und zur visuellen Anmutung vergangener Zeiten beobachten: Möbel werden von vorneherein mit aufwendig angestoßenen Kanten produziert; Fotografien erhalten über ei...  
In was bin ich da reingerutscht? Existenz und Identität in der Kunst - Die Sammlung 2013
16.03.2013 bis 12.02.2014

In was bin ich da reingerutscht? fragt der Künstler Ulrich Meister in seinem Werk Tagebuch. Dieser Satz gibt der Sammlungspräsentation 2013, die sich mit der Unsicherheit, der Freude und der Reflexion der eigenen Existenz beschäftigt, ihren Titel. Es geht um psychologische Momente des Seins, um S...  
 Husum
"Salvete, libelli" - Seid gegrüßt Ihr Büchlein
250 Jahre Bibliothek der Hermann-Tast-Schule
27.10.2013 bis 02.02.2014

Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert die Hermann-Tast-Schule in einer Sonderausstellung im NordseeMuseum nicht nur ihre schönsten und wertvollsten Buchschätze aus den letzten sechs Jahrhunderten, sondern gibt auch Einblicke in das Schulleben zur Zeit der Bibliotheksgründung sowie in die Anf...  
 Rendsburg
Gisela Floto - Talmud-Tora-Schule Hamburg zwischen gestern und heute
03.11.2013 bis 02.02.2014

In der Ausstellung "Talmud-Tora-Schule Hamburg zwischen gestern und heute" der Hamburger Fotokünstlerin Gisela Floto geht es um zerstörtes und wieder erstandenes jüdisches Leben in Deutschland. Seit sieben Jahren gibt es in der Joseph-Carlebach-Schule am Hamburger Grindel wieder einen Schulbetrie...  
 Lübeck
Was macht das Zebra an der Krippe?
10.11.2013 bis 02.02.2014

Ho, ho, ho: In diesem Jahr wird es im Museumsquartier St. Annen in Lübeck erstmals eine Weihnachtsausstellung geben. Titel: Was macht das Zebra an der Krippe? Weihnachten weltweit. In den neuen Ausstellungsräumen des Quartiers sind vom 10. November 2013 bis zum 2. Februar 2014 eindrucksvolle Kripp...  
Die Kunst des Selbstportraits VIII - Sammlung Leonie von Rüxleben
Von Albrecht Graupner bis Joseph Hegenbarth
01.12.2013 bis 02.02.2014

Am 21. September 2005 verstarb 85-jährig die 1920 in Berlin geborene Sammlerin Leonie Freifrau von Rüxleben. Die als Getreidemaklerin in Hamburg tätige Kunstfreundin hatte die Kunst des Selbstporträts für sich entdeckt. Über viele Jahre wuchs so nach und nach eine ganz besondere Sammlung graph...  
Kunstbetriebe als Geburtstagsgäste
01.12.2013 bis 02.02.2014

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens freut die Kunsthalle St. Annen das Projekt "KunstBetriebe" der Künstlerin Bettina Thierig und der IHK zu Lübeck zu präsentieren: 12 Künstler aus der Region erschufen in 12 regionalen Betrieben 12 Skulpturen aus Materialien der Unternehmen. Die aus dieser be...  
50 HUNDEJAHRE "Künstlerroman, Ammenmärchen, Heimatfibel"
21.11.2013 bis 02.02.2014

Mit seinem zweiten, nach der "Blechtrommel" (1959) mit Spannung erwarteten Roman hatte Günter Grass 1963 seine Geltung als sprachgewaltiger Fabulierkünstler gefestigt. Stärker als in seinem Debütwerk stehen in den Hundejahren die Möglichkeiten und Grenzen der Kunst angesichts der tiefen Krise h...  
 Uetersen
Roggenmühle J.P. Lange Söhne, Altona und der TIGER
07.12.2013 bis 09.02.2014

Da die Entwicklungsmöglichkeiten ihres Mühlenunternehmens in Groß-Nordende bei Uetersen begrenzt waren, gründeten die Gebr. Peter August und Heinrich Adolph Lange 1873 eine Zweigniederlassung in Altona. Verkehrsgünstig gelegen - auf der einen Seite unmittelbar an der Elbe, auf der anderen Seite...