Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Trier
WeinReich. Zeugnisse der Weinkultur im Stadtmuseum
11.11.2012 bis 17.02.2013

Verehrt und verboten, gefeiert und gefürchtet: Der Wein und sein Rausch sind treue Begleiter der Menschheitsgeschichte. Von der Antike bis in die Moderne haben die Reben zahlreiche Spuren in der Kunst hinterlassen. Zeugnisse, die immer auch etwas über die Weinkultur ihrer Epoche erzählen....  
Im Dienst des Kaisers
24.08.2012 bis 07.04.2013

Mogontiacum, das heutige Mainz, gilt als einer der wichtigsten Schauplätze römischer Militärgeschichte in Deutschland. Die Stadt war nicht allein Hauptstadt der Provinz Obergermanien mit Sitz des Statthalters, sondern für nahezu 500 Jahre vor allem eine bedeutende Garnison. Die Ausstellung fÃ...  
Marita G. Weiden - Farbe des Lichts
15.03.2013 bis 02.06.2013

"Sich der Farbmalerei von Marita G. Weiden hinzugeben, ihrer pulsierenden Energetik und ihrer leuchtenden Sinnlichkeit nachzuspüren, bedeutet, in einen eigenen Kosmos einzutreten, in ein Universum der Farbe und des LichtesÂ…" (Dr. Gundula Caspary im Ausstellungskatalog) Marita G. Weiden, Jahrgan...  
 Kaiserslautern
Spunst - die interaktive Kinderausstellung zum Thema Sport und Kunst
11.11.2012 bis 07.04.2013

Die Idee zu SPUNST löste das Motto der Stadt Kaiserslautern für 2012 aus: "Jahr der Begegnung: Kultur trifft Sport". Im mpk wurde daraus: "Kunst trifft Sport". Und es entstand die Frage, was passiert eigentlich, wenn Kunst und Sport zueinander finden? Geht das überhaupt? Es geht, wenn alle mitmac...  
Linda Karshan - Zeichnungen und Druckgraphik
16.01.2013 bis 07.04.2013

Die amerikanische Künstlerin Linda Karshan ist Zeichnerin durch und durch: Sie zeichnet instinktiv nach ihrer inneren Choreographie, nach dem Rhythmus ihrer Existenz. Ihr beherrschendes Thema ist die Einbeziehung des spontanen Elements eigener Körpererfahrung in eine geometrisch organisierte Stru...  
Good Vibrations - Kunst und Physik
30.01.2013 bis 07.04.2013

Was hat Physik mit Kunst zu tun? Das mpk zeigt erstmals in dieser Zusammenstellung ausgesuchte Werke aus seiner umfangreichen Sammlung kinetischer und optischer Kunst, an denen die enge Beziehung der auf den ersten Blick so unterschiedlichen Bereiche anschaulich wird. Auf verschiedenen physikalische...  
Hans Hofmann - Magnum Opus
09.03.2013 bis 16.06.2013

Hans Hofmann zählt zu den wichtigen Impulsgebern des Abstrakten Expressionismus. Mit der Ausstellung Magnum Opus rückt das mpk in der Zeit vom 9. März bis zum 16. Juni 2013 dieses außergewöhnliche Werk ins Bewusstsein der Öffentlichkeit und bietet mit über 30 herausragenden, meist großformat...  
Pfalzpreis für Malerei 2012 - Preisträgerausstellung
30.06.2013 bis 04.08.2013

Der Bezirksverband Pfalz hat 2012 den Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei ausgeschrieben und in Form eines Hauptpreises und eines Nachwuchspreises vergeben. Mit dem Preis verbunden ist jeweils eine Einzelausstellung der Preisträger im mpk. Pfalzpreisträger ist der 1979 in Bad Dür...  
Bestandsprobe II - Grenzerfahrung
03.07.2013 bis 18.08.2013

Bis an seine Grenzen gehen, die Grenzen des Möglichen überschreiten, etwas als grenzwertig oder grenzenlos empfinden hat nicht selten mit subjektiver Wahrnehmung zu tun. Die zweite Ausstellung unserer Reihe "Bestandsprobe" lädt ein, herausragende Gemälde, Plastiken, Objekte und Graphiken aus der...  
Emil Schreiber - Zeichnungen
03.07.2013 bis 01.09.2013

Der 1945 in Bochum geborene Emil Schreiber ist Zeichner durch und durch. Nach einem Studium der Philosophie, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte 1967-75 in Bochum und München gelangte er autodidaktisch auf dem Weg von der musikalisch bestimmten graphischen Notation zur freien Zeichnung. Zunächst...  
 Ludwigshafen am Rhein
Markierung #1 Jan Schmidt
02.02.2013 bis 07.04.2013

Jan Schmidt (Jg.1973) hat von 1997-2002 an der Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg Universität Mainz (Prof. Ansgar Nierhoff) und von 2001-2002 an der Städelschule Frankfurt (Prof. A. Erkmen) freie Kunst studiert. Bereits 2005 erhielt er im Rahmen des alle drei Jahre im Kunstverei...  
wissen - Alba D'Urbano und Dagmar Varady
20.04.2013 bis 30.06.2013

Unsicherheit, Brüche im Alltag, Ausnahmezustände sind Themen im künstlerischen Werk-Dialog von Dagmar Varady und Alba D'Urbano. Ausgangspunkt für ihre Intervention sind Fundstücke aus der in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kunstverein sich befindenden Stadtbibliothek. Ausrangierte Printmedien u...  
 Speyer
MESSERSCHMITT KABINENROLLER
10.08.2012 bis 10.04.2013

"Die Straßen werden immer voller - fahr Messerschmitt Kabinenroller". So lautete ein Werbeslogan des dreirädrigen Kultfahrzeugs, das auch als "Schneewittchensarg" bekannt ist. Gemeinsam mit dem TECHNIK MUSEUM SPEYER zeigt der Messerschmitt-Club Deutschland e.V. vom 10. August 2012 bis zum 10. Apri...  
40 Jahre PLAYMOBIL
01.12.2012 bis 22.06.2013
 
Wolf Heinecke - In der Natur
06.06.2013 bis 25.08.2013

Seit mehr als 60 Jahren beschäftigt sich der Künstler Wolf Heinecke mit dem Thema "Natur". Bis heute arbeitet er daran, die Faszination von Landschaften, aber auch deren Facetten wie Bäume oder Geäst, ausgehend von der Urform künstlerisch umzusetzen und auf eigene Weise zu interpretieren. Neben...  
 Mainz
Zukunft leben: Die demografische Chance
19.04.2013 bis 02.06.2013

Die Lebenserwartung steigt, die Bevölkerung wird älter. Die durchschnittlichen Kinderzahlen in Deutschland sind niedrig und stagnieren. Wir sind ein Zuwanderungsland und wir brauchen Zuwanderung. Welche Folgen ergeben sich daraus, und welches Entwicklungspotential ist damit verbunden - gesellschaf...  
David Claerbout
22.03.2013 bis 23.06.2013

Zeit und Zeitempfinden stehen im Mittelpunkt des ÂŒuvres von David Claerbout. Seit 1996 erkundet der belgische Künstler die Grenzen zwischen stehendem und bewegtem Bild. Claerbouts Videos dehnen Erzählung und Geschehen, um ein intensiviertes Empfinden von Dauer zu erwirken. Die charakteristische B...  
Die imaginäre Bibliothek. Gemälde von Hannes Möller
24.05.2013 bis 18.08.2013

Hannes Möller (geb. 1954) stellt in seinen Werken die Einzigartigkeit der Bücher in den Mittelpunkt: ihre äußere Erscheinung, ihre Vielgestaltigkeit, die sichtbaren Spuren ihrer Geschichte - nicht ihre literarische Qualität oder ihr wissenschaftlicher Anspruch.Natürlich fand der Künstler auch...  
 Bitburg
Thomas Wrede - Inszenierung und Wirklichkeit
23.03.2013 bis 23.06.2013

Für den 1963 geborenen, in Münster lebenden Künstlerfotografen Thomas Wrede ist die Realität eine Frage der Perspektive. In seinen Werkserien, die er mit analoger Fototechnik ablichtet, operiert er mit verschiedenen Wirklichkeitsebenen, inszeniert...  
 Koblenz
HELMUT NEWTON - SOME LIKE IT NUDE
23.06.2013 bis 11.08.2013

"Mein Junge, Du wirst in der Gosse enden. Du hast nur Mädchen und Fotos im Kopf!" prophezeite einst Helmut Newtons Vater den Werdegang seines Sohnes, als dieser sich im Alter von zwölf Jahren eine Kamera kaufte und sich mehr der Photografie als der Schule widmete. Diese Prophezeiung jedoch sollte ...  
 Höhr-Grenzhausen
EXPONATE 2013
28.07.2013 bis 18.08.2013

Neun freche Frauen exponieren frank und frei ihre Abschlussarbeiten, die aus dem Besuch der Fachschule für Keramikgestaltung resultieren, im Keramikmuseum Westerwald. Mit Mut und Risiken in der gestalterischen und künstlerischen Auseinandersetzung auf Grundlage solider handwerklicher Kenntnisse ne...