Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bonn
Schießbude und Irrenhaus - Die Mappenwerke von Max Beckmann 1919–1922
06.02.2015 bis 03.05.2015

Mitten in der unruhigen Gründungsphase der jungen Weimarer Republik schuf Max Beckmann in dichter Folge vier größere graphische Mappenwerke. Nach traumatischen Erfahrungen als Sanitätshelfer im Ersten Weltkrieg suchte der Künstler damals in Frankfurt a. M. einen Neuanfang. Ihm lag es fern sich ...  
Beethovens Testamente und andere Lebenszeugnisse
18.12.2014 bis 10.05.2015

Beethoven hat vier Schriftstücke hinterlassen, die den Charakter eines Testamentes haben. Das zweite, ein Schreiben an seinen Rechtsanwalt Johann Baptist Bach vom Frühjahr 1823, ist seit langem erstmals wieder öffentlich zugänglich und wird als Leihgabe im Zentrum der Ausstellung stehen. Umrahmt...  
Larry Sultan
05.02.2015 bis 17.05.2015

Der kalifornische Fotograf Larry Sultan ist in Deutschland bislang nur Kennern bekannt, zählt aber im amerikanischen Kunstdiskurs zu den ganz wichtigen Positionen einer sogenannten „post-konzeptuellen“ Fotografie. Sultan wurde 1946 in New York geboren, wuchs aber im kalifornischen San Fernando...  
DER GÖTTLICHE - Hommage an Michelangelo
Raffael · Caravaggio · Rubens · Rodin · Cézanne · Struth
06.02.2015 bis 25.05.2015

Michelangelo, "der Göttliche", war schon zu Lebzeiten eine Legende. Der über fünf Jahrhunderte andauernde Einfluss seiner Werke liegt vor allem in seiner virtuosen Darstellung des menschlichen Körpers begründet. Er schuf ein Repertoire an Ausdrucksformen, das bis heute als Maßstab gilt. Die Au...  
 Münster
Picasso - Mythos Carmen
07.02.2015 bis 03.05.2015

Carmen, eine der berühmtesten Frauenfiguren der Literatur- und Operngeschichte, ist der Idealtypus der stolzen, von Leidenschaft getriebenen „Femme fatale“. Ob in der künstlerischen Inszenierung seiner Musen als stolze Andalusierinnen, in der Interpretation des Stierkampfes als tödlichem Lieb...  
Antoni Clavé - Ein Spanier in Paris
07.02.2015 bis 03.05.2015

Der 1913 in Barcelona geborene Künstler Antoni Clavé gilt als katalanischer Großmeister der Collage und Grafik. Auf der Flucht vor dem Franco-Regime siedelt er 1939 nach Frankreich über, wo er 1944 auf Pablo Picasso trifft. Seine Bekanntschaft prägt ihn ebenso wie die Freundschaft zu seinem Lan...  
Camille Henrot „The Pale Fox“
21.02.2015 bis 10.05.2015

Die international vielbeachtete Ausstellung „The Pale Fox“ der französischen Künstlerin Camille Henrot kommt erstmals nach Deutschland. Nach den Stationen London, Kopenhagen und Paris wird sie im Februar in Münster zu sehen sein. „The Pale Fox“ widmet sich unserem Bemühen, der Welt un...  
Literaten im Fokus. Drei fotografische Positionen: Barbara Klemm, Herlinde Koelbl, Isolde Ohlbaum
31.01.2015 bis 24.05.2015

Sie zählen zu den bedeutendsten Fotografinnen unserer Zeit: Barbara Klemm, Herlinde Koelbl und Isolde Ohlbaum. Bislang haben die drei international renommierten Fotografinnen noch nie gemeinsam ausgestellt, zu unterschiedlich sind ihre künstlerischen Themen und Projekte. Bei aller Unterschiedlichk...  
 Ratingen
"Immer wieder zu Ostern. Schlesische Ostereier und mehr..."
08.03.2015 bis 03.05.2015

Zum 6. Mal werden aufwändig verzierte Ostereier groß in Szene gesetzt. Zu entdecken sind außerdem Osterbräuche, Ostersprüche und Traditionen aus aller Welt, dazu leckere Koch- und Backrezepte rund ums Ei und den Osterschmaus. Ganz groß heraus kommen Hühner-, Gänse- und Straußeneier. Die bel...  
 Essen
COOL STRUCTURES - Tanja Rochelmeyer, Karsten Konrad, Jan Muche
15.03.2015 bis 03.05.2015

Nachdem das aktuelle Kunstgeschehen lange Zeit von figurativen Darstellungstendenzen geprägt wurde, kündigt sich seit geraumer Zeit in der Malerei und Skulptur wieder eine verstärkte Hinwendung zu Abstraktion und Konstruktivismus an, die - nicht selten im freien Rückgriff auf Tendenzen der 1920e...  
Otobong Nkanga - Tracing Confessions
23.01.2015 bis 18.05.2015

Die nigerianische Künstlerin Otobong Nkanga (*1974, lebt in Antwerpen) realisiert für das Museum Folkwang eine zweiteilige Ausstellung zur Sammlung. Im Rahmen des Projektes 25/25/25 der Kunststiftung NRW fotografierte sie Mitarbeiter des Museums mit ausgewählten Werken aus der Sammlung an den ver...  
 Duisburg
Udo Scheel. Neue Arbeiten.
22.03.2015 bis 03.05.2015

Udo Scheels künstlerische Arbeiten sind dafür bekannt, gegenstandsbezogene, figurative Elemente mit abstrakt-gestischen zusammenzuschließen. Was figürlich ist, befindet sich am Rand des Kippmoments: "Der Schub einer Farbbahn treibt einen Gegenstand vor sich her - eine Farbpassage fragmentiert ei...  
 Aachen
mine mapping
19.04.2015 bis 03.05.2015

mine mapping ist ein Projekt zum Bergbau und Braunkohletagebau in der Euregio Maas Rhein. Die Spuren und Zeugnisse dieser Industrie sind allgegenwärtig und Teil einer gemeinsamen grenzüberschreitenden Geschichte und Kultur des Dreiländerecks. Stillgelegte Bergwerke haben sich nicht selten zu Kult...  
 Köln
Us unsem Fastelovends-Tresörche
30.01.2015 bis 07.05.2015

Die Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V. erwerben seit vielen Jahrzehnten Exponate, die den Bereich der Museumsabteilung „Pflege und Erforschung des kölnischen Brauchtums“ betreffen und damit sinnvoll ergänzen. Die KUBUS-Ausstellung gibt darüber Auskunft und stellt den Förde...  
 Herford
Frida Kahlo - Ihre Fotos
01.02.2015 bis 10.05.2015

Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo wurde mit ihrer einzigartigen Malerei weltbekannt, in der sie ihr bewegtes Leben verarbeitete – ihre Krankheit, ihre Leiden, ihre Ehe mit Diego Rivera. Erst nach Kahlos Tod aber öffnete sich ein riesiges privates Fotoarchiv, das noch einmal ganz neue Einbl...  
(un)möglich! Künstler als Architekten
21.02.2015 bis 31.05.2015

Das Marta Herford ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Architekten ihre Bauten bisweilen als Skulpturen denken. Was aber geschieht, wenn sich diese Perspektive umkehrt, wenn sich also Künstler mit Architektur beschäftigen? Im Marta Jubiläumsjahr erschließt sich eine völlig neuer Blick auf di...  
 Düsseldorf
Uecker
07.02.2015 bis 10.05.2015

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt das Werk Günther Ueckers aus einer zeitgenössischen Perspektive. Die Präsentation zeugt von der beharrlichen Arbeit eines vielseitigen Erfinders. Die Bandbreite der Ausstellung reicht von Werken mit politischen Aussagen bis hin zu meditativen Schöpfun...  
 Grevenbroich
Retrospektive Dieter Dannenfeldt
01.03.2015 bis 10.05.2015

Eine erste Retrospektive des 2003 verstorbenen Grevenbroicher Malers Dieter Dannenfeldt zeigt das Museum der Niederrheinischen Seele vom 01. März bis zum 10. Mai 2015. Dannenfeldts Gesamtwerk wird in vier thematisch gegliederte Räume der Villa Erckens unterteilt: Schützenwesen, Heimat, Spanien...  
 Büren
"Oh, Wewelsburg, ich will dich nicht vergessen!"
29.03.2015 bis 10.05.2015

Auf Einladung des Kreismuseums Wewelsburg trafen sich erstmals 1992 ehemalige Häftlinge des KZ Niederhagen am Ort ihrer früheren Leiden. Seitdem ist der regelmäßige Kontakt und der Austausch mit der leider immer kleiner werdenden Gruppe der überlebenden Opfer der SS und deren Angehörigen zu ei...  
 Hagen
Hundertwasser - Lebenslinien
01.02.2015 bis 25.05.2015

Das Recht auf die freie Gestaltung des persönlichen Umfelds, ökologisches Denken, der Austausch unterschiedlicher Kulturen: Viele Impulse des "weisen Rebellen" Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) sind heute hoch aktuell. Einen repräsentativen Überblick über das gesamte Schaffen des österre...  
 Bochum
Charlotte Salomon. Leben? oder Theater?
28.02.2015 bis 25.05.2015

Mit einer Reihe von Künstlerinnen und Künstlern, die wegen ihrer jüdischen Abstammung von den Nationalsozialisten umgebracht wurden, unterliegt auch das Werk von Charlotte Salomon (1917 in Berlin geboren und 1943 im KZ Auschwitz ermordet) der Gefahr, eher als besonderes historisches Dokument denn...