Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bergisch Gladbach
Topf und Deckel – Kunst und Küche
25.10.2014 bis 08.03.2015

Kaum etwas trägt mehr zur überregionalen Bekanntheit Bergisch Gladbachs bei als die hier angesiedelte Spitzengastronomie. Für das Kunstmuseum Villa Zanders ist dies Anlass, die kulturelle Bedeutung des Kochens in seinen unterschiedlichen Facetten aus dem Blickwinkel der Kunst näher zu beleuchten...  
 Lüdinghausen
Michael Rickert "In der Tiefe des Meeres"
11.01.2015 bis 08.03.2015
 
 Wuppertal
Bruce Nauman
16.01.2015 bis 08.03.2015

Bruce Nauman (*1941) wird oft als der bedeutendste amerikanische Künstler der Gegenwart bezeichnet. Sein Werk, das sich seit den 60er Jahren in den verschiedensten medialen Ausdrucksformen entfaltet, umfasst Skulpturen ebenso wie Filme, Fotografien, Rauminstallationen und Neonarbeiten. Doch die for...  
 Aachen
MODELL KUNSTVEREIN
ART & LANGUAGE//BANK//MICHAEL FRANZ & NADIM VARDAG//ANDREA FRASER//MANUEL GRAF
18.01.2015 bis 08.03.2015

Ursprünglich als private und autonome Vereinsgemeinschaft des sich emanzipierenden Bürgertums im frühen 19. Jahrhundert initiiert, unterlag das Modell des Kunstvereins in seiner Historie bereits zahlreichen Reformulierungen. So bewirkten insbesondere die institutionskritischen Tendenzen ab den 19...  
 Duisburg
Udo Scheel. Neue Arbeiten
06.02.2015 bis 08.03.2015

Udo Scheels künstlerische Arbeiten sind dafür bekannt, gegenstandsbezogene, figurative Elemente mit abstrakt-gestischen zusammenzuschließen. Was figürlich ist, befindet sich am Rand des Kippmoments: "Der Schub einer Farbbahn treibt einen Gegenstand vor sich her - eine Farbpassage fragmentiert ei...  
Petra Ellert - Annette Wimmershoff
ziemlich ähnlich - aber anders
06.02.2015 bis 08.03.2015
 
 Köln
Andrea Büttner 2
05.09.2014 bis 15.03.2015

2 – der Ti­tel ist Pro­gramm. Der größte Raum des Mu­se­ums ist in zwei Teile geteilt, ei­nen hellen und ei­nen dun­klen. Im dun­klen zeigt An­drea Bütt­n­er ihre neueste Video-In­s­tal­la­tion Piano De­struc­tions* 2014. Zu se­hen ist ein­er­seits his­torisch­es Ma­te­r...  
Todesfabrik Auschwitz. Topographie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager
21.11.2014 bis 15.03.2015

Von dem Lagerkomplex des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, dem Synonym für den Holocaust, sind heute nur noch einige Gebäude erhalten geblieben. Während die Steinbauten des Stammlagers Auschwitz den Kern der Gedenkstätte und das Museum Auschwitz bilden, sind von dem Vernichtungsl...  
Dürers Mysterien. Rätsel in seinem graphischen Werk
12.12.2014 bis 22.03.2015

Zu den bahnbrechenden Neuerungen um 1500 gehört die Entwicklung der Druckgraphik zu einem selbständigen künstlerischen Medium. Albrecht Dürer erreichte in kürzester Zeit nicht nur eine bis dahin ungeahnte Virtuosität in allen graphischen Techniken, er etablierte auch eine Vielzahl von Bildgatt...  
Ryan McLaughlin - Lacus PM
06.02.2015 bis 22.03.2015

Comichafte Figuren und Zeichen begegnen einem in den Malereien des US-Amerikanischen Künstlers Ryan McLaughlin (*1980). Wer bei dieser Beschreibung allerdings an eingängige Farben und Formen denkt, wird bei der Betrachtung der Arbeiten enttäuscht. Die Malereien, die zumeist recht kleinformatig ge...  
 Dortmund
anybody can have an idea - Sammlung in Bewegung
07.09.2014 bis 15.03.2015

Fluxus und die Kunst der 1960er Jahre sind Mittelpunkt der neuen Präsentation. Sie verbanden Kunst und Leben und machten Zuschauer zu Akteuren: So entstand z.B. ein "Schallplattenschaschlik" von Nam June Paik, mit dem das Publikum Musik erzeugte. George Brechts "Three Chair Event" von 1961 ist Flux...  
Vom Abbild zum Zeichen - Rudolf Wiemer zum 90. Geburtstag
21.10.2014 bis 15.03.2015

Zum 90. Geburtstag des Dortmunder Künstlers Rudolf Wiemer zeigt das Museum Ostwall im Grafik Kabinett eine Auswahl von Holzschnitten und Zeichnungen des Künstlers. Bereits in den 1970er Jahren kamen Zeichnungen in das MO, auf denen Wiemer Stadtansichten oder Küstenbilder in Bleistift oder Tusche ...  
Textil.Bild.Kunst. Das textile Wandbild nach 1945
29.11.2014 bis 22.03.2015

Die Dortmunder Sammlung zur Textilkunst konnte jüngst um fünf großformatige Wandteppiche aus dem 1966 eröffneten Dortmunder Opernhaus erweitert werden. Das in den 1950er Jahren entworfene Gebäude wurde bereits seinerzeit als die „Krönung des Wiederaufbaus“ gefeiert. Es bestach durch eine a...  
 Paderborn
Im Schlamm versunken…
28.10.2014 bis 15.03.2015

Die Sonderausstellung "Im Schlamm versunken…" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt vom 28. Oktober bis Ende Januar 2015 die Geschichte des Paderborner Marktplatzes im Foyer des Museums in der Kaiserpfalz. Seltene und aufschlussreiche Funde haben die Archäologen bei Untersuchungen ...  
Zur Ehre der Altäre · Jesuitenschätze aus den Beständen des Diözesanmuseums
31.10.2014 bis 15.03.2015

Die 1534 von dem Spanier Ignatius von Loyola gegründete Gesellschaft Jesu hatte mehr als jeder andere Orden Einfluss auf das religiöse und kulturelle Leben des Bistums Paderborn. Als erstes Kolleg der Societas Jesu in Westfalen ging von ihrer 1580 durch den späteren Fürstbischof Dietrich von Fü...  
 Mettmann
Fleisch. Jäger, Fischer, Fallensteller in der Steinzeit
22.11.2014 bis 15.03.2015

Fleisch gilt als Motor unserer Evolution. Unseren Vorfahren war es wichtiger Energielieferant für ein größer werdendes Gehirn. So war die Jagd über Jahrhunderttausende unverzichtbarer Bestandteil menschlichen Lebens. In der gemeinsam mit den bekannten Experimentalarchäologen Harm Paulsen und Ul...  
 Bielefeld
Sophie Taeuber-Arp 1889 - 1943. Retrospektive
12.12.2014 bis 15.03.2015

In Zusammenarbeit mit dem Aargauer Kunsthaus Aarau, Schweiz, zeigt die Kunsthalle Bielefeld im Winter 2014/2015 die seit langem erste umfassende Retrospektive zum Werk von Sophie Taeuber-Arp, die 1889 in Davos geboren wurde und am 13. Januar 1943 in Zürich einem tragischen Unfalltod zum Opfer fiel....  
 Hagen
Ce qui je suis maintenant - EIN ZIMMER FÜR ALFRED FLECHTHEIM
16.01.2015 bis 15.03.2015

In einem auf Französisch geführten Interview aus dem Jahr 1927 bemerkte der Kunsthändler Alfred Flechtheim, dass er seinem Pariser Kollegen Daniel- Henry Kahnweiler sehr viel zu verdanken habe und deshalb auch der sei, der er gerade ist. Flechtheims Äußerung „Ce qui je suis maintenant“ lief...  
 Düsseldorf
Annette Messager. Exhibition/Exposition
27.09.2014 bis 22.03.2015

Annette Messager zählt ohne Zweifel zu den wichtigsten Repräsentanten der französischen Gegenwartskunst. Seit 2011 bereichert ihre zunächst in Paris, Moskau und Warschau gezeigte Installation Sous vent die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Im Untergeschoss von K21 wird ihre Arbeit, die sich üb...  
 Münster
Konrad von Soest-Preis
24.01.2015 bis 22.03.2015

Seit 1952 wird der Konrad-von-Soest-Preis alle zwei bis drei Jahre vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe an eine Künstlerin oder einen Künstler aus der Region verliehen. 2011 gewann die in Minden geborene Künstlerin Johanna Reich den renommierten Preis und reihte sich damit in eine lange Liste r...  
 Neuss
Japanische Kunst aus der Sammlung Langen
28.09.2014 bis 29.03.2015

Im von Tadao Ando gebauten Museum wird die Sammlung japanischer Kunst der Stifter Viktor und Marianne Langen gezeigt. Rund 350 Werken vermitteln einen Einblick in die Vielfalt der japanischen Kunst vom 12. bis zum 20. Jahrhundert....