Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Erfurt
Frühstück unterm Eulenbaum. Zauberhafte Märchenwelten von Marlis Knoblauch
04.12.2011 bis 22.04.2012

Einen Blick werfen auf die große weite Welt, die man realiter wohl niemals würde zu sehen bekommen, in utopische Gestalten und Geschehnisse "eintauchen": Das war es, was die Guckkästen mit ihren bunten, teils bewegten und beleuchteten Darstellungen spätestens seit dem 18. Jahrhundert so beliebt ...  
Weltensammler. Internationale Außenseiterkunst der Gegenwart aus der Sammlung Korine und Max E. Ammann
Malerei, Zeichnung, Skulptur
17.06.2012 bis 19.08.2012

Der gebürtige Thurgauer Max E. Ammann erwarb bereits mit 18 Jahren ein erstes Kunstwerk. In den Sechzigerjahren arbeitete er als Auslandskorrespondent für verschiedene Schweizer Zeitungen in New York. Hier lernte er Künstler wie Andy Warhol, Larry Rivers oder Helen Frankentaler kennen. Die Arbeit...  
 Jena
Katrin Gaßmann - Skulpturale Zeichnungen
20.04.2012 bis 02.05.2012
 
Katrin Gaßmann - Experimentelle Arbeiten
04.05.2012 bis 16.05.2012
 
Katrin Gaßmann - Spiegel
18.05.2012 bis 06.06.2012
 
Elodie Pong (USA/CH): Around Life’s Central Park - Videos & Installationen
17.03.2012 bis 03.06.2012

Die Filme der 1966 in Boston geborenen Elodie Pong kreisen um menschliche und mitmenschliche Wahrnehmungen, um Erscheinungsweisen unserer Identität im Spannungsbogen zwischen Authentizität und Rollenspiel, Selbstbehauptung und Entfremdung. Dabei durchleuchtet Pong unser individuelles Sein, das zwi...  
Wunschbilder. Neuerwerbungen der Kunstsammlung Jena - Malerei, Zeichnungen, Fotos und Film
24.03.2012 bis 12.08.2012

Die Kunstsammlung der Stadt Jena ist eine verhältnismäßig junge Sammlung und vereint Werke verschiedener Richtungen. Die Geschichte ist wesentlich von den weitblickenden Aktivitäten des früheren Jenaer Kunstvereins geprägt. Von den Nationalsozialisten 1937 geplündert, wurde der Bestand späte...  
Birgit Brenner (Berlin) "Alles in Zeitlupe"
16.06.2012 bis 12.08.2012

Birgit Brenners Arbeiten sind raumgreifend und bestehen aus genagelten, gemalten, geklebten, geschriebenen oder sonst irgendwie montierten Materialien. Da stehen Pappen an der Wand, Latten stützen Collagen, da hockt ein schwarzer Königspudel aus Holz mitten im Raum und trägt ein Schild mit der Au...  
Horst Peter Meyer - Poetische Bilderwelten
31.03.2012 bis 08.07.2012

Er gehört zum Kreis jener Künstler, die sich mit großem Selbstverständnis immer wieder druckgrafisch äußern. Egal ob geritzt oder geätzt, gleichen seine druckgrafischen Werke nervösen Netzwerken, die sich gelegentlich figurativ konzentrieren. Nirgendwo sonst wird die Figur als Träger eines ...  
 Altenburg
STRAWALDE Jürgen Böttcher: Maler und Regisseur
Eine Retrospektive zum 80. Geburtstag des Künstlers
29.01.2012 bis 06.05.2012

Eine Retrospektive von STRAWALDE Jürgen Böttcher, dem Maler und Regisseur, auszurichten als einen Beitrag zur deutschen Nachkriegskunstgeschichte, eine Ausstellung, die die Haupt- und Nebenwege des Werks prüfend in neue Zusammenhänge stellt, war das Ziel. Es wird eine Auswahl der Gemälde und Ze...  
Restaurierte Werke: Luca Signorelli
05.04.2012 bis 10.06.2012

In der Reimchronik zu Ehren des Herzogs Federico Montefeltro von Urbino schrieb Raffaels Vater Giovanni Santi über Luca Signorelli, er sei "von Talent und originellem Geist". Signorellis berühmtestes Werk, die Fresken der Cappella Nuova im Dom von Orvieto, ein Weltgerichtszyklus, der die Zeitenwen...  
Expedition nach Arkadien - Die Abenteuer des Otto Magnus von Stackelberg in Griechenland
01.06.2012 bis 29.07.2012

Ausgrabungen am Apollontempel 1812 und Beobachtungen zu Trachten und Gebräuchen der Neugriechen...  
Kunst im Werden. Skizzen, Projekte und Arbeitsbücher
Eine Ausstellung der Sächsischen Akademie der Künste
09.06.2012 bis 29.07.2012
 
Klaus Werner. Quergänge
24.06.2012 bis 30.09.2012
 
 Meiningen
Georg I. von Sachsen-Meiningen - ein kurzes Leben zwischen Utopie, Experiment und Realität
19.10.2011 bis 17.06.2012

Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen (1761-1803) steht für den aufgeklärten Absolutismus und damit für einen Entwicklungssprung, der sich um 1800 auf vielen Gebieten in dem kleinen südwestthüringischen Herzogtum vollzogen hatte....  
 Arnstadt
10 Jahre Kunsthalle Arnstadt
22.04.2012 bis 30.06.2012
 
 Greiz
Heinrich der Unartige - Zum 110. Todestag von Heinrich XXII.
01.04.2012 bis 02.09.2012

Aus Anlass des 110. Todestages von Fürst Heinrich XXII. Reuss Aelterer Linie widmet sich die Sonderausstellung "Heinrich der Unartige" in den authentischen Wohnräumen seines Residenzschlosses dem politischen Wirken dieses wohl bekanntesten Greizer Fürsten, der im 1871 gegründeten Deutschen Reich...  
… UNSER VOGTLAND - Einblicke in die Kunstsammlung der Familie Machalett
23.06.2012 bis 02.09.2012

Im März 2011 übergab die Familie Machalett ihre umfangreiche, ca. 600 Grafiken und Aquarellen sowie ca. 100 Gemälde umfassende Kunstsammlung regionaler und überregionaler Künstler den Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz. Mit dieser Sonderausstellung ehren die Museen den Arzt, Sammler u...  
 Bad Frankenhausen
Les Visionnaires - Visionäre Grafikkunst der Gegenwart aus Frankreich
17.03.2012 bis 09.09.2012

Die Ausstellung umfasst insgesamt 150 Werke von 14 ausgesuchten Meistern, deren Schaffen mehr als ein halbes Jahrhundert umspannt. Im Laufe der Jahre haben einige von ihnen eine andere Richtung eingeschlagen, andere hat der Tod allzu früh an einer Fortführung ihres Weges gehindert. Als eigenständ...  
 Weimar
Mit Krimineller Energie - Kunst und Verbrechen im 21. Jahrhundert
25.08.2012 bis 21.10.2012

Politikern, Polizisten und Staatsanwälten zum Trotz, das Deviante, Kriminelle und Mörderische sind unauslöschliche Bestandteile aller Gesellschaften. Ungeheure zivilisatorische Anstrengungen wurden von der archaischen Gesellschaft - in Form des Rituals und der Verbannung - bis zur modernen - in G...