Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Hohenlockstedt
Café Horizon (You slowly look around now - hold it)
15.09.2013 bis 20.10.2013

Der Horizont ist immer dort, wo man nicht ist. Er ist dort, wohin man schaut. Ein Punkt, der sich beständig verändert und mit einem wandert. Der gegenwärtige Standpunkt kann zum zukünftigen Horizont werden. Zugleich ist der Horizont immer ein Ausschnitt und wird niemals wirklich gesehen. Die Fra...  
 Lübeck
Kalte Zeiten - Warme Zeiten - Klimawandel(n) in Norddeutschland
27.04.2013 bis 27.10.2013

Die Ausstellung widmet sich einem hochaktuellen Thema- dem Klimawandel. Es werden die Ursachen sowie die weltweiten und regionalen Folgen des Klimawandels gezeigt, dabei werden die Auswirkungen auf das norddeutsche Küstengebiet besonders hervorgehoben. Auch das Verhalten und die Rolle des Mensche...  
TRAUMLAND UND ZUFLUCHT - Heinrich Mann und Frankreich
14.06.2013 bis 13.11.2013

Heinrich Manns intensive und vielschichtige Beziehung zu Frankreich bestimmt sein Leben und sein Schreiben gleichermaßen. Das Verhältnis ist genauso emotional wie politisch und intellektuell. Frankreich ist das Land seiner Träume und Sehnsüchte, das er zuerst durch die Literatur und dann durch A...  
Unruhe im Olymp - Gedichte, Zeichnungen und Skulpturen von Markus Lüpertz
21.06.2013 bis 17.11.2013

Markus Lüpertz zählt zu den bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstlern. Zugleich ist er einer der vielseitigsten: Lüpertz ist nicht nur als Maler und Bildhauer tätig, er veröffentlichte auch zahlreiche Gedichte, gab die avantgardistische Zeitschrift für Kunst- und Literatur "Frau und Hund" h...  
Michael Schoenholtz - Ostinato
29.09.2013 bis 17.11.2013

Michael Schoenholtz gehört neben Lothar Fischer, Michael Croissant und Franz Bernhard - um hier nur einige zu nennen - sicherlich mit zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern der Nachkriegszeit, der trotz aller künstlerischer Reduktion, in seinen Werken noch immer ganz traditionell vom Bild des M...  
Silberschmiede Oehlschlaeger
13.10.2013 bis 24.11.2013

Die Silberschmiede Oehlschlaeger - sowohl die Firma in der Lübecker Pfaffenstraße als auch die drei in diesem Gewerk Tätigen dieses Namens - Werner, Margarethe und Maja - sind ein Begriff in der Hansestadt und in ganz Schleswig-Holstein. Ihre Gefäße und Geräte in strenger Formensprache und hö...  
 Kiel
Prinz Heinrich von Preußen - Großadmiral, Kaiserbruder, Technikpionier
22.06.2013 bis 27.10.2013

Die Ausstellung beleuchtet seine Karriere als Marineoffizier einschließlich seiner Reisen von Kiel aus in die ganze Welt. Neben den repräsentativen Aufgaben konnte Prinz Heinrich ausgiebig seinen vielseitigen Interessen nachgehen. Dazu gehörten neben dem Segeln der Motorsport und die Fliegerei. D...  
Fassade und Landschaft - Fotografien von Joachim Thode und Lutz Grünke
28.09.2013 bis 24.11.2013

Lutz Grünke und Joachim Thode haben unabhängig voneinander in den 1970er und 1980er Jahren Kulturlandschaften fotografisch fixiert und Anfang der 1990er Jahre die Wendezeit in Fotografien auf jeweils eigene Art dokumentiert. Überwiegend in schwarz-weiß fotografiert, sieht man menschenleere Städ...  
 Eutin
"Dialog der Künste" - Teil I von Lenz Fehm
01.09.2013 bis 31.10.2013

In meinem früheren Leben als Arzt und Wissenschaftler war ich fasziniert von neurobiologischen Phänomenen (Neuroendokrinologie der Energiehomöostase, Neurobiologie des Schlafes). Das Experiment und die Neurobiologie, insbesondere die Neurobiologie der Wahrnehmung, sind auch für mein künstlerisc...  
 Itzehoe
Habliks Tierwelt. Vom Bild bis zur Figur
01.09.2013 bis 03.11.2013

Einheimische und exotische Tierarten, phantastisch-animalische Fabelwesen und humorvolle Zirkusszenen: Tiere spielen im Werk von Wenzel Hablik eine besondere Rolle und dienen ihm als inspirierende Vorlage. In bunten Illustrationen, Skizzen, Ölgemälden, Metallskulpturen und Stoffentwürfen hält er...  
Jahresschau des Künstlerbund Steinburg e.V.
17.11.2013 bis 08.12.2013
 
 Brunsbüttel
o. T. (Damenrunde bei Silke R.)
Ulrike Andresen, Elsbeth Arlt, Heidrun Borgwardt, Silke Radenhausen, Katrin Schmidbauer, Gudrun Wassermann
29.09.2013 bis 05.01.2014

Die Stadtgalerie im Elbeforum zeigt Positionen sechs herausragender schleswig-holsteinischer Künstlerinnen in einer thematischen Gruppenausstellung: Gudrun Wassermann, Ulrike Andresen, Katrin Schmidbauer, Heidrun Borgwardt, Elsbeth Arlt und Silke Radenhausen. Ausgangspunkt des Ausstellungskonzepts ...  
 Alkersum
FIONA TAN - Brendan's Isle
27.02.2013 bis 12.01.2014

Das Soundpiece Brendan’s Isle (2010) der niederländischen Künstlerin Fiona Tan (geboren 1966) ist im Sommer 2010 während eines Aufenthalts der international renommierten Künstlerin auf der Insel Föhr entstanden. Es bezieht sich auf eine mittelalterliche niederländische Dichtung über die Aben...  
UMGEHÄNGT! Neues, Vertrautes und Ungezeigtes aus der Sammlung Kunst der Westküste
03.03.2013 bis 12.01.2014

Die Sammlung Kunst der Westküste beinhaltet dänische, deutsche, niederländische und norwegische Kunst aus der Zeit zwischen 1830 und 1930. Die gegenwärtig etwa 500 Werke umfassende Sammlung vermittelt facettenreich die Lebenswelten an der Küste und die Faszination des Meeres in einem von Bergen...  
SZENENWECHSEL III - Modelle und Geschichten
03.03.2013 bis 12.01.2014

SZENENWECHSEL III Modelle und Geschichten Im Gartensaal des Museums Kunst der Westküste werden jedes Jahr in fünf Ausstellungskojen verschiedene Positionen zeitgenössischer Kunst präsentiert. Der diesjährige Szenenwechsel öffnet den Vorhang für modellhafte Theaterbühnen: Zu sehen sind im...  
EDVARD MUNCH - Alpha und Omega
09.06.2013 bis 12.01.2014

Der norwegische Maler und Grafiker Edvard Munch (1863-1944) zählt zu den Begründern der modernen Kunst. In seinem Werk verarbeitet er existentielle Gemütszustände und entwickelt eine symbolisch-expressive Darstellung der Abgründe der modernen Seele. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kämpft der em...  
MATHIAS BRASCHLER UND MONIKA FISCHER - Schicksale des Klimawandels
09.06.2013 bis 12.01.2014

2009 bereisten die Schweizer Fotografen Mathias Braschler (geb. 1969) und Monika Fischer (geb. 1971) 16 Länder auf der ganzen Welt und fotografierten und befragten Menschen, deren Existenz durch den Klimawandel bedroht ist. Entstanden ist dabei ein einzigartiges künstlerisches Dokument über die F...  
HANS CHRISTIAN ANDERSEN - Impromtu
01.09.2013 bis 12.01.2014

Hans Christian Andersen (1805 - 1875) ist vor allem als Märchendichter bekannt geworden. Dabei hat er zahlreiche Zeichnungen und nicht weniger als 1000 Scherenschnitte hinterlassen. In der Ausstellung werden erstmals fotografische Porträts von Hans Christian Andersen zusammen mit einer Auswahl se...  
 Neumünster
Junge Fotografen in europäischen Museen
20.11.2013 bis 12.01.2014

Ausdrucksstarke Farbkombinationen, überraschende Perspektiven und ideenreiche Fotomontagen zeigt das Museum Tuch + Technik in der Sonderausstellung "Junge Fotografen in europäischen Museen". Die Fotografien gehören zu den preisgekrönten Bildern des gleichnamigen internationalen Wettbewerbs (Rund...  
 Niebüll
Michael Schoenholtz - Plastik und Zeichnung
06.12.2013 bis 18.01.2014