Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Schwerin
Von Holzbeize bis Hühnerknochen: Malereien und Skulpturen von Michaela Eichwald aus zwei Jahrzehnten
24.06.2018 bis 12.08.2018

Der Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern präsentiert eine Auswahl von Malereien, Skulpturen und Fotografien von Michaela Eichwald, die in den letzten 20 Jahren entstanden sind und unter anderem bereits im MoMA zu sehen waren. Ungewöhnliche, „billige“ Materialien wie Kunstleder, bedruckt...  
Gehäuse / Gefüge
Lena Biesalski, Lotte Buch, Harun Farocki, Anett Frontzek, Dana JES, Per Pegelow und Maren Goldenbaum-Henkel
17.11.2018 bis 13.01.2019

Soziale, architektonische und geologische Gehäuse und Gefüge werden in Video-Installationen, Keramik und Grafik miteinander in Beziehung gesetzt. Die Ausstellung nimmt Bezug auf die Region Mecklenburg-Vorpommern, in der Keramik und Backstein eine lange Tradition besitzen. Lehmziegel dienen weltwei...  
Symphonie für nur ein Wort ... Chopin, Dreyfus, Dupuy, Favier: französische Künstler der Sammlung Kelter
05.10.2018 bis 06.01.2019

Von 1970 bis heute haben die französischen Künstler Henri Chopin, Charles Dreyfus, Jean Dupuy und Philippe Favier Aspekte ihrer musikalischen Erfahrung mit Wörtern, Buchstaben und Sprache verbunden. Chopin, ein wichtiger Vertreter der Sound-Poetry, übersetzt in seinen Arbeiten jede Vibration mit...  
Der Erste Weltkrieg und die Medaillenkunst
26.10.2018 bis 27.01.2019

Anlass der Ausstellung ist der 100. Jahrestag des Kriegsendes im November 1918. Kein Ereignis in der deutschen Geschichte hat einen solchen Niederschlag im zeitgenössischen Medaillenschaffen gefunden wie der Erste Weltkrieg. Künstlerisch herausragende Stücke erschienen dabei im Auftrag der „Fre...  
Hot Printing - Hendrik Nicolaas Werkman (1882 – 1945)
30.11.2018 bis 24.02.2019

Der Künstler und Grafiker Hendrik Nicolaas Werkman war eine der herausragenden Persönlichkeiten der niederländischen Avantgarde. In seinem Heimatland gilt er als einer der Wegbereiter der Moderne und Protagonist auf dem Feld experimenteller Druckgrafik....  
 Rostock
Kiki Kausch
25.05.2018 bis 17.08.2018

Unter dem Titel „Drei Minuten mit …“ zeigt die Kunsthalle Rostock bis zum 17. Juni 2018 rund 20 Arbeiten der Foto-Künstlerin Kiki Kausch im WhiteCube. Im Zentrum steht ihre Serie „3 Minuten mit…“. Ihre Modelle sind Hollywood-Stars, darunter Cameron Diaz, Justin Timberlake, Kevin Costner...  
Sabina Sakoh - Simple & True – Metaphysische Ansichten
10.06.2018 bis 19.08.2018

Die Ausstellung der Kunsthalle Rostock „Simple & True. Metaphysische Ansichten“ von Sabina Sakoh zeigt 15 großformatige Arbeiten, die in den letzten Jahren entstanden sind. Sabina Sakoh setzt sich in ihrer figurativen Malerei allegorisch mit den Themen Aufbruch, Freiheit und Demokratie auseinan...  
Ship of Tolerance - Ilya and Emilia Kabakov
19.05.2018 bis 31.10.2018

Das Ship of Tolerance, ein weltumspannendes Kunstprojekt des Künstlerehepaares Ilya & Emilia Kabakov, kann durch die Initiative der Kunsthalle Rostock erstmals in Deutschland gezeigt werden. Am 19. Mai 2018 wird das Holzschiff, welches unter Beteiligung von freiwilligen Helfern neu entsteht, im Rah...  
Edi Rama - Zeichnung und Skulptur
18.11.2018 bis 06.01.2019

Edi Rama ist sowohl Künstler, als auch Ministerpräsident Albaniens. Es dürfte weltweit einmalig sein, dass ein Künstler mit abgeschlossenem Studium ein solches politisches Amt übernimmt und weiterhin aktiv als Künstler tätig ist. Edi Rama (geb.1964) studierte bis 1986 Malerei an der Kunstakad...  
rostocker kunstpreis 2018
25.11.2018 bis 06.01.2019

Der Rostocker Kunstpreis wird seit 2006 für wechselnde Genres ausgeschrieben und verliehen. Der Kunstpreis wurde von der Kulturstiftung Rostock e.V. initiiert. Die PROVINZIAL-Versicherung fördert den Preis mit 10.000 €. Er wird gemeinsam mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock verliehen. I...  
 Greifswald
Mitten in Greifswald 1818 | 2018
14.06.2018 bis 31.08.2018

Das Pommersche Landesmuseum zeigt das Aquarell „Der Marktplatz von Greifswald mit der Familie Friedrich“ von Caspar David Friedrich im Original (erstmals seit 2010) sowie die Neuinterpretation von Masuyama und zwei weitere seiner Arbeiten. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „200 Jahr...  
Die Dänen! Schenkung Christoph Müller
25.03.2018 bis 04.11.2018

Die Dänen sind da! Endlich haben alle rund 380 Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken, die der Berliner Sammler Christoph Müller zusammentrug und dem Land Mecklenburg-Vorpommern schenkte, ihren Auftritt. Es ist die mit Abstand größte Sammlung dänischer Malerei aus deren bedeutendster Zeit in e...  
Ein Tag am Meer. Schenkung Inge Götze
06.10.2018 bis 25.11.2018

Im vergangenen Jahr wurde im Pommerschen Landesmuseum eine Ausstellung mit Adaptionen zu den Porträtdarstellungen des Croy-Teppichs der Hallenser Künstlerin Inge Götze gezeigt. Die gezeichneten und gemalten Arbeiten fanden so viel Anklang, dass die Arbeiten länger als geplant, auch noch Anfang d...  
 Ostseebad Ahrenshoop
Dora Koch-Stetter (1861-1968). Ein Ahrenshooper Weltbild der Moderne
24.03.2018 bis 02.09.2018

Sie war eine Künstlerin, die schon früh auf eigenen Beinen stand: Dora Stetter, geboren 1881 in Bayreuth, hatte es ihrer Mutter gleichgetan und in Berlin eine eigene Malschule gegründet. Neben dem Unterricht arbeitete sie an eigenen Werken. Deren Handschrift ist unverkennbar in der Klassischen Mo...  
 Stralsund
Hanna Petrik-Gager
Malerei
30.06.2018 bis 16.09.2018

Mit einer Auswahl ihrer Bilder ist Hanna Petrik in der Kleinen Kojengalerie im STRALSUND MUSEUM zu Gast. Mit dieser Ausstellung macht sich die Wahlrüganerin wohl selbst das schönste Geschenk zu ihrem 75. Geburtstag. Zu ihren Sujets gehören vorwiegend die Landschaften Vorpommerns und Rügens. Aber...  
Bilder voller Poesie
Stralsunder Kunst im 19. Jahrhundert
05.05.2018 bis 07.10.2018

Gleich sieben KünstlerInnen, die alle mehr oder weniger ihre Wurzeln in Stralsund haben, präsentiert das STRALSUND MUSEUM in diesem Jahr in einer großen Sonderausstellung vom 5. Mai bis zum 7. Oktober. Lassen sie sich bei einem Ausstellungsbesuch einfangen vom Charisma jener Zeit der Romantik, de...  
Meisterwerk der Kartografie
Die Lubinsche Pommernkarte von 1618
29.09.2018 bis 27.01.2019

Ab 29. September lockt das STRALSUND MUSEUM mit einer Sonderausstellung zum Besuch, in der die Lubinsche Karte von 1618 im Fokus steht. Diese Karte war bis zum 18. Jahrhundert die Grundlage für alle gedruckten Landkarten Pommerns. Bis heute ist sie von großer historischer und künstlerischer Bedeu...  
 Schwaan
BESUCH AUS DEN NIEDERLANDEN
Marie Tak van Poortvliet Museum Domburg - Besondere Sammlungsstücke der Künstlerkolonie
15.07.2018 bis 30.09.2018

Für die große Sommerausstellung hat sich das Kunstmuseum auch 2018 ganz besondere Gäste eingeladen. Das Marie Tak van Poortvliet Museum aus Domburg präsentiert sich mit besonderen Sammlungsstücken der niederländischen Künstlerkolonie. Das Marie Tak van Poortvliet Museum aus Domburg, eine Na...  
2002 – 2017 | 15 JAHRE KUNSTMUSEUM
Jeden Monat – für ein ganzes Jahr, Maler, Begebenheiten und Besonderheiten aus 15 Jahren Museumsarbeit vor.
26.10.2017 bis 26.10.2018

„Wie alles begann“ heißt die erste Ausstellung einer 13 teiligen Serie. Interessante Veranstaltungen und spannende Aktionen begleiten die jeweiligen Ausstellungen....  
“EIN STÜCK NATUR” - ARBEITEN AUS PLEINAIRS UND STUDIENAUFENTHALTEN
2002 – 2017 | 15 JAHRE KUNSTMUSEUM
07.10.2018 bis 04.11.2018

Das Kunstmuseum Schwaan hat in den vergangenen Jahren nicht zuletzt durch Ausstellungen mit internationaler Beteiligung an landesweiter Bedeutung gewonnen. An diese positive Entwicklung möchte das Haus mit dieser kleinen Ausstellung erinnern....  
KUNST & KALENDER
Schwaaner Kolonisten mit Kalender 2020 und MITMACHAKTION
13.01.2019 bis 17.02.2019

Zum dritten Mal startet das Kunstmuseum die Aktion KUNST & KALENDER. Gesucht werden wieder die jeweiligen Lieblingsmotive der Besucher für die Monate Januar bis Dezember. Ausgestattet mit einem Klemmbrett und Stift können die Gäste beim Rundgang durch die Ausstellung nicht nur alt vertraute Mot...