Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
Seestücke - Von Max Beckmann bis Gerhard Richter
08.06.2007 bis 16.09.2007

Die Weite des Meeres, dessen Geheimnisse und Geschichten üben seit jeher eine große Faszination auf Künstler aus. Die Ausstellung Seestücke. Von Max Beckmann bis Gerhard Richter ist die Fortsetzung der ersten Ausstellung Seestücke. Von Caspar David Friedrich bis Emil Nolde, die im Sommer 2005 m...  

Katalog: Seestücke: Von Max Beckmann bis Gerhard Richter. Katalogbuch zur Ausstellung: Hamburg; 08.06.2007-16.09.2007, von Felix Krämer (Herausgeber), Martin Faass (Herausgeber), Hubertus Gaßner (Herausgeber), 215 Seiten
Matthias Mansen. Land und See. Holzschnitte 1996-2006
13.07.2007 bis 16.09.2007

Der in Berlin lebende Künstler Matthias Mansen ist einer der profiliertesten Holzschneider der Gegenwart. Die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Kunstverein in Mannheim und den Städtischen Kunstsammlungen Chemnitz erarbeitet wurde, zeigt erstmals in größerem Umfang die in den letzten zehn J...  
Karin Stilke: Fotomodell - Erinnerungen eines Fotomodells
(ca. 40 Aufnahmen bekannter Modefotografen aus der Zeit von 1936 – 1956)
01.07.2007 bis 23.09.2007

1936 wurde Karin Stilke in Berlin auf der Straße „entdeckt“ und startete eine einmalige Karriere als Fotomodell. Zeitweise war sie der stilbildende Frauentyp in der deutschen Modefotografie, selbst Modezeichnungen und Werbegrafiken wurden nach ihrem Vorbild gestaltet. Während die Mehrzahl der Fo...  
American Pop Posters - 90 Blätter amerikanische Graphik der 60er bis 80er Jahre
03.08.2007 bis 28.10.2007

Andy Warhol und Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg und Jasper Johns, Richard Lindner und David Hockney – sie alle entwarfen Plakate, die eigene Ausstellungen, Festivals und Museumseröffnungen ankündigten, aber auch solche, die für Produkte oder für politische Anliegen warben. Mit rund 90 gro...  
Stars und Diven - Photographien aus der Sammlung des Museums
04.04.2007 bis 11.11.2007

Außergewöhnliche Menschen bedürfen einer außergewöhnlichen Inszenierung. 50 ausgewählte Beispiele aus der eigenen Sammlung geben einen Einblick in das Genre der Glamourphotographie, die sich mit dem Siegeszug des Films und dem beginnenden Starkult der 1920er Jahre entwickelte. Der Bogen spannt...  
Von guter Form und Wertarbeit - 100 Jahre Deutscher Werkbund
Kleine Präsentation und umfangreiche Audioführung durch die Sammlungen des frühen 20. Jahrhunderts und die Anfänge des Deutschen Werkbundes
11.09.2007 bis 11.11.2007
 
Haare - Fotografien von Herlinde Koelbl
120 frei assoziierte Aufnahmen zum Thema Haare in der ganzen Vielfalt
31.08.2007 bis 18.11.2007
 
Kunst und Handwerk 2007 - Messe im Museum
30.11.2007 bis 16.12.2007

Tafelfreuden und Gaumenschmaus stehen im Mittelpunkt der diesjährigen traditionsreichen Jahresmesse. Das attraktive Begleitprogramm bietet Vorführungen von Slow Food Hamburg mit Verkostungen von Produkten regionaler Erzeuger; Kocheinlagen der Nürnberger Silberschmiede und Genusshandwerker Berthol...  
Architektur wie sie im Buche steht - Fiktive Bauten und Städte in der Literatur
27.05.2007 bis 30.09.2007

Die Ausstellung, die im Architektur Museum der Technischen Universität München konzipiert und in der Pinakothek der Moderne mit großem Erfolg bei Kritik und Publikum gezeigt wurde, widmet sich erstmals in größerem Umfang der fiktiven Architektur in zahlreichen Werken der Weltliteratur. Dabei ge...  
Insert 5 - OLAF NICOLAI
15.09.2007 bis 28.10.2007

Für das Insert 5 wählte Olaf Nicolai den Titel der von ihm vorgestellten Arbeit Considering a multiplicity of appearances in light of a particular aspect of relevance, Or: Can art be concrete? (2007) in seiner changierenden Form zwischen Statement und Frage zum Motto für einen Raum als Display ve...  
David Maljkovic. Almost Here
15.09.2007 bis 18.11.2007

In seinen Installationen, Videos und Collagen beschäftigt sich der 1973 im kroatischen Rijeka geborene Künstler David Maljkovic mit Aspekten der wechselvollen Geschichte seines Landes. So bilden vor allem die weit reichenden Konsequenzen der Transformation von einer kommunistischen zu einer kapita...  
Die Welt im Glashaus - Eine Kulturgeschichte gläserner Räume und künstlicher Welten
29.04.2007 bis 31.10.2007

Die Ausstellung zeigt anhand mehrer Schwerpunkte wie zum Beispiel Architektur, Miniaturwelten und Fortbewegungsmitteln spannende Zusammenhänge in der Entwicklung und dem Nutzen gläserner Räume auf. Dazu werden verschiedenste Entwicklungs- und Traditionsstränge verfolgt: So lebt beispielsweis...  
Johannes Brahms - Joseph Joachim: Eine Künstlerfreundschaft
05.05.2007 bis 04.11.2007

Anläßlich des 100. Todestages des großen Geigenvirtuosen Joseph Joachim vergegenwärtigt die Sonderausstellung markante Stationen seiner Künstlerfreundschaft mit Johannes Brahms....  
Wasser - Schiffe - Menschen
17.05.2007 bis 04.11.2007

Kaum ein Gebiet im Hamburger Raum steht so im Blickfeld der Stadtplaner wie der Harburger Binnenhafen mit seiner Schlossinsel. Am Rande heißer Diskussionen um die Zukunft des Binnenhafens geht das Leben der Harburger, die dort arbeiten oder ihren Hobbys nachgehen, weiter....  
Dr. Struensee aus Altona - Arzt des Königs, Liebhaber der Königin
12.09.2007 bis 04.11.2007

In Zusammenarbeit mit der Petri Kirke, der Deutschen Gemeinde in Kopenhagen, und der Christians-Kirche Ottensen zeigt das Altonaer Museum in diesem Herbst eine Kabinettausstellung zum Leben, Wirken und Sterben des Arztes Johann Friedrich Struensee (1732-1772). Struensees Leben gleicht einem spannend...  
Vorbilder - Selbstbilder - Nachbilder - Ein Foto- und Videoprojekt mit Christa Ittershagen
19.09.2007 bis 11.11.2007

In der Ausstellung Vorbilder - Selbstbilder - Nachbilder werden die Ergebnisse einer Gemeinschaftsarbeit der Künstlerin Christina Ittershagen mit mehreren 14- bis 18-jährigen Hamburger Schülerinnen und Schülern aus zehn verschiedenen Nationen gezeigt. Die Jugendlichen wurden mithilfe einer Fo...  
Buddha und Barlach. Fotografien von Kobin Yukawa
02.09.2007 bis 18.11.2007

Parallel zur Ausstellung Der Bildhauer Ernst Barlach zeigt das Ernst Barlach Haus Werke des japanischen Fotografen Kobin Yukawa (*1935). Seit langem bekannt für seine Aufnahmen von ostasiatischen Tempelskulpturen, ließ sich Yukawa durch die erste Ernst-Barlach-Retrospektive in Japan 2006 zu einer ...  
Der Bildhauer Ernst Barlach
02.09.2007 bis 18.11.2007

Das Klischee vom weltfernen Gottsucher Ernst Barlach wirkt bis heute nach, doch bleibt das Werk des bedeutenden Bildhauers, Zeichners und Literaten (1870-1938) vielschichtig und ambivalent. Barlachs lebenslange Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur verbindet das Streben nach Überzeitlichkei...  
Die Rückseite des Mondes. Jahresausstellung des Berufsverbands bildender Künstler Hamburg
16.10.2007 bis 18.11.2007

Der Berufsverband bildender Künstler Hamburg zeigt 2007 in seiner jährlichen Ausstellung im Kunsthaus Arbeiten von fünfzehn Hamburger KünstlerInnen, die sich mit der von der Erde abgewandten Seite des Mondes beschäftigen. In raumgreifenden Installationen, Fotografie, Malerei und Objekten werden...  
Lebe Wohl. Suizidalität, Kunst und Gesellschaft
30.10.2007 bis 02.12.2007

Suizidalität und Suizid unterliegen einem gesellschaftlichen Tabu. Das Tabu betrifft nicht unbedingt die Präsenz von realen und fiktiven Suiziden in den Medien, durchaus jedoch deren Darstellung und Interpretation. Die Tabuisierung berührt besonders die Auseinandersetzung mit dem Thema als Betrof...  
Kubas revolutionäre Seele - Aktuelle kubanische Kunst
23.09.2007 bis 02.12.2007

„Kuba“ und „Revolution“: Spontan denkt man hier an Plakate mit dem berühmten Konterfei Che Guevaras oder an Wandmalereien, die vom revolutionären Aufbruch künden. Eine andere, überraschende Herangehensweise an das auf Kuba allgegenwärtige Thema „Revolution“ zeigen hingegen die Werke versc...