Anderer Ausstellungsort:
Ausstellungshalle "Forum des Landesmuseums" (Am Markte 8), Hannover
Ob Nachwuchsarchitekten mit ihrer Sandkastenliebe eine Sandburg bauen, einen Sandkuchen backen oder darauf warten, dass das Sandmännchen Traumsand verteilt, ob wir jemandem Sand in die Augen streuen oder aber den Kopf in ihn stecken - am Sand kommt keiner vorbei. Fotografien, Sandproben und Bodenpr...
Eine geologisch-paläontologische Ausstellung von zum Teil sehr seltenen Fossilien und Mineralien der "Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) e.V." anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Ortsgruppe Hannover...
Gabriele Regiert (1960 geboren und in Berlin und
Südfrankreich lebend) zeigt eine über mehrere
Räume sich erstreckende Installation mit
verschiedenen Medien....
Der international ausstellender Künstler (1931 in
Polen geboren, heute in Südfrankreich lebend) zeigt
20 großformatige "Details", die in einem strengen
bildkünstlerischen Konzept von 1 bis ¥ entstehen,
sowie Fotografien, einen Videofilm und eine
Stimminstallation....
Was hatten die Müllerin Eva Herold und die Agrarpionierin Margarethe von Wrangell
gemeinsam? Beide gingen jenseits der ausgetretenen Pfade ihren eigenen, für Frauen zu
ihrer Zeit ungewöhnlichen Weg: Eva Herold arbeitete in einem Männerberuf, Margarethe
...
Das Bild der Fünfziger scheint fixiert: Tütenlampen, Nierentische,
Peter Kraus. Eine Zeit der Jungen, des Aufbaus und der, wenn
auch nicht unbeschwerten, Leichtigkeit des Seins. Mehr als
vielleicht jede andere Epoche der jüngeren Verg...