Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Essen
Video Studio IV: Videorebellen Klaus vom Bruch, Marcel Odenbach und Ulrike Rosenbach
31.05.2014 bis 02.11.2014

Das Video wurde von Künstlern der 1970er Jahre als Medium einer Bildproduktion alternativ zum Fernsehen entdeckt. Die Videokünstler Klaus vom Bruch, Marcel Odenbach und Ulrike Rosenbach gründeten ein gemeinsames Produktionsstudio und unternahmen den Versuch, ein alternatives Fernsehen auf Sendung...  
 Hagen
SUSAN HEFUNA - BUILDINGS
22.08.2014 bis 02.11.2014

In ihren sehr vielschichtigen Arbeiten, die man als Bildgedichte nicht treffender bezeichnen kann und deren Prinzip Einfachheit heißt, drückt sich sowohl das deutsche wie auch das ägyptische Erbe der in beiden Ländern lebenden und arbeitenden Künstlerin aus. In ihren Arbeiten benutzt Susan Hefu...  
BERND SCHWARZER - POESIE UND REALISMUS
24.08.2014 bis 02.11.2014

Der Düsseldorfer Bernd Schwarzer ist ein begnadeter Maler, Zeichner und Plastiker. Das Osthaus Museum Hagen präsentiert zum 60. Geburtstag aus vier Jahrzehnten ca. 50 Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen. Drei Themengruppen bestimmen das Werk des Künstlers: Erster Weltkrieg Religiöse Bilder...  
KIRCHNER, SCHMIDT-ROTTLUFF, HECKEL UND PECHSTEIN LASSEN GRÜSSEN! Künstlerpostkarten der Expressionisten
24.08.2014 bis 02.11.2014

Die Postkarten der „Brücke“-Maler sind nicht nur kulturgeschichtliche Dokumente, sondern auch Kunstwerke im Miniformat – sie sind sozusagen künstlerische wie dokumentarische Zeugnisse besonderer Art. Die Künstlerpostkarten präsentieren ein Panorama der „Brücke“-Kunst sowie ihrer Theme...  
 Köln
KZ – Kampf --- Kunst. Boris Lurie – NO!Art
27.08.2014 bis 02.11.2014

Der amerikanische Künstler Boris Lurie, gebürtiger Russe, hat mehrere Konzentrationslager überlebt. Als einer der ersten hat er seine Erfahrungen in einem umfassenden Œuvre verarbeitet. In seinen Bildern verband er Gegenwart und seine persönliche Geschichte und stellte dabei die Schreckensbilde...  
Misfits in Paradise – Internationale Individuen der Welt. Im Atelier Annette Frick
22.08.2014 bis 09.11.2014

Der Begriff „das internationale Individuum der Welt“ wurde 1870 von Richard Wagner geprägt, um den international erfolgreichen Kölner Jaques Offenbach zu verspotten „Mit Sicherheit eine gute Gelegenheit, um einige fotografische Schätze aus meiner Kölner Zeit ans Tageslicht zu holen“, erk...  
 Münster
Hermann Spanier zum 80. Geburtstag - Malerei
30.08.2014 bis 02.11.2014

Im Jahr 2014 übergab Hermann Spanier eine Schenkung an das Stadtmuseum Münster, die in Hinblick auf den 80. Geburtstag des münsterischen Künstlers Anlass für eine kleine Ausstellung bot. Das Stadtmuseum präsentiert diese fünf Arbeiten sowie zwei Leihgaben Spaniers. Der 1934 in Münster gebore...  
Maximilian Motel - Modern Men
20.09.2014 bis 09.11.2014

Die Friedrich Hundt-Gesellschaft e.V. präsentiert mit der Ausstellung „Modern Men“ im Stadtmuseum Münster den jungen Nachwuchsfotografen Maximilian Motel aus Münster. Seine Leidenschaft für die Fotografie entwickelte der Dreiundzwanzigjährige schon sehr früh. Sie führt ihn immer wieder f�...  
 Herford
Clemens Krauss - Es ist Zeit
31.08.2014 bis 02.11.2014

Die Ausstellung zeigt erstmals einen breiten Überblick im musealen Rahmen über das Schaffen des österreichischen Künstlers (geb. 1981 in Graz). Der Titel ist dabei durchaus programmatisch gewählt, ruft er doch dazu auf, eine Zäsur zu setzen und den Moment zur Reflexion zu nutzen....  
 Havixbeck
Total überholt
05.09.2014 bis 02.11.2014

Kabelloses Telefon ist für die heutige Jugend ein eigenartiges Wortkonstrukt, denn Telefone sind doch immer kabellos, oder? Und so steht eines der ersten kabellosen Telefone der US-amerikanischen Fa. Bell Southwind von 1988 in einer Vitrine und gehört zu der Ausstellung „Total überholt. Wort...  
 Aachen
PAINTINGS SWEET PAINTINGS: BILLY CHILDISH / MATTHIAS DORNFELD
28.09.2014 bis 02.11.2014

Innerhalb des 2012 ausgerichteten Symposium „Thinking through Painting“ postulierte Isabelle Graw in skizzenhafter Weise eine allgemeine „Revitalisierung des mythischen Glaubens an «die Malerei»“. Anknüpfend an diese Beobachtung lassen sich nicht zuletzt die Positionen Billy Childishs und...  
 Detmold
Leben und Tod im Alten Peru
12.04.2014 bis 09.11.2014

Anlässlich der Rückkehr der peruanischen Mumien des Lippischen Landesmuseums, die auf einer mehrjährigen „Amerikatournee“ waren, werden diese im Rahmen der Sonderausstellung neu präsentiert.Die Sonderausstellung „Leben und Tod im Alten Peru“ geben faszinierende Einblicke in die Lebens- u...  
 Hattingen
Stahl und Moral - Die Henrichshütte im Krieg 1914-1945
09.05.2014 bis 09.11.2014

In beiden Weltkriegen produzierte die Henrichshütte für den Krieg. In den Betrieben entstanden Granaten, Kanonenrohre und Panzerplatten. Als Tod und Verwüstung zurückkamen, boten die „Unterwelten“ des Hüttenwerks Schutz. Am Beispiel der Henrichshütte und ihrer Kriegsproduktion thematisiert...  
Welt. Krieg. Erbe.
07.06.2014 bis 09.11.2014

Fünf Studentinnen der Master-Studiengänge "World Heritage Studies" sowie "Bauen und Erhalten" der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus - Senftenberg haben sich in dieser Ausstellung mit den Einflüssen der beiden Weltkriege auf das Kulturerbe beschäftigt. Auf 35 Tafeln begegne...  
FRONT 14/18. Der Erste Weltkrieg in 3D
19.09.2014 bis 09.11.2014

Männer mit Gasmasken im Schützengraben, ein Verwundeter im Lazarett, Solda-ten in einem zerstörten Dorf, ein gefallener Kamerad auf dem Feld, ein stolzer Pilot im Flieger – die Fotografien der Ausstellung „Front 14/18“ führen nah an das Kriegsgeschehen. Für den eigentlich verblüffenden E...  
René Hüls - Lyrische Noten
14.09.2014 bis 16.11.2014

Die Skulpturen von René Hüls erweisen sich als Ergebnis einer konsequenten Reduktion und Konzentration. Sie sind das Resultat einer höchst präzisen gedanklichen und gestalterischen Arbeit, zeugen von großer formaler Klarheit und besitzen eine außerordentliche räumliche Präsenz....  
 Bottrop
Fred Sandback. Zeichnungen und Skulpturen
24.08.2014 bis 09.11.2014

Ein Jahrzehnt nach seinem Tod wird Fred Sandback (1943-2003) als einer der bedeutendsten Bildhauer seiner Generation betrachtet. Mit dieser Ausstellung kommt ein lange bestehender Plan zur Verwirklichung, denn Sandback stand, als er an der Yale University Philosophie und Bildhauerei studierte, unter...  
 Solingen
Ross ohne Reiter – Das Pferd in der Gegenwartskunst
21.09.2014 bis 09.11.2014

Die Schau zeigt eindrucksvolle Pferdedarstellungen von namhaften zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern und thematisiert damit ein hochgradig spannendes Thema unserer Kulturgeschichte. In der Solinger Ausstellung sind vertreten: Sonja Alhäuser, Johannes Brus, Angelika Freitag, Bart Koning,...  
 Duisburg
Sculpture 21st – Eija-Liisa Ahtila
"Horizontal"
11.10.2014 bis 09.11.2014

Die finnische Künstlerin Eija-Liisa Ahtila ist die Wegbereiterin für das Entstehen einer neuen Form der Narration und der kinematografischen Installation in der Gegenwartskunst. Erstmals ist mit "Horizontal" eine Videoarbeit von Ahtila auf einer monumentalen, knapp 50 m² großen LED-Wand zu sehen...  
 Mülheim an der Ruhr
Hommage à Heinrich Siepmann
26.06.2014 bis 16.11.2014

Das Kunstmuseum der Stadt Mülheim an der Ruhr verfügt über umfangreiche Sammlungsbestände des Malers Heinrich Siepmann. Zurückgehend auf Erwerbungen von Werner Kruse und Christel Denecke umfassen sie auch frühe Zeichnungen und Aquarelle aus den 1930er- und 1940er-Jahren, die auf Siepmanns Anf�...  
DER SUBVERSIVE GEIST: Fotografien, Filme, Aktionen, Installationen
07.09.2014 bis 16.11.2014

Das erste große gemeinsame Ausstellungsprojekt der RuhrKunstMuseen widmet sich unter dem Titel „RuhrKunstSzene“ wegweisenden Tendenzen und Strömungen, die für die gegenwärtige Kunst des Ruhrgebiets charakteristisch sind. Gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Spo...