Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Kiel
Andenken an Kiel - Souvenirs aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums
20.01.2013 bis 09.06.2013

Das Kieler Schloss auf der Mokkatasse, das Rathaus auf der Pillendose oder der Reichskriegshafen auf dem Bierglas - die vielfältigen Andenken an Kiel spiegeln als Zeugnisse der Alltagskultur das Image der Stadt ebenso wieder wie die Vorlieben der Touristen. Mit Reiseandenken aus 180 Jahren Kiele...  
Kiel vor 100 Jahren. Leben in einer Großstadt
Die Ansichtskartensammlung Wolfgang D. Kuessner
28.04.2013 bis 08.09.2013

In der Ausstellung werden historische Kieler Postkarten aus der umfangreichen Sammlung des Kielers Wolfgang D. Kuessner präsentiert, bei denen nicht Stadtbild und Architektur im Vordergrund stehen, sondern die Menschen und das Alltagsleben. Motive also, die im Medium Postkarte Seltenheitswert haben...  
Khaled al Khani
16.03.2013 bis 08.09.2013

Nach dem Auftakt der Ausstellungsreihe des Schleswig-Holsteinischen Kunstvereins im vergangenen Jahr ist 2013 der syrische Maler Khaled al Khani (*1975) eingeladen einen Raum in der Kunsthalle zu bespielen. Der Künstler studierte Malerei in Hama und Damaskus. 2011 floh er ins Exil nach Paris. Khale...  
Dritte Welle - Die Gruppe SPUR, der Pop und die Politik
15.05.2013 bis 08.09.2013

Die Gruppe SPUR steht für Aufbruch, Widerstand und Individualismus im Nachkriegsdeutschland der 1950er und 60er Jahre. Die Kunsthalle zu Kiel beschäftigt sich ausführlich mit dem Phänomen jener Dritten Welle, welche die Gruppe selbst als künstlerische und gesellschaftliche Bewegung in zahlreich...  
"Wozu das Ganze"? Jens Christian Jensen: Zwei Jahrzehnte Kiel gewidmet
22.06.2013 bis 20.10.2013

Die Ausstellung, deren Titel einem Zitat aus dem Vorwort zum Katalog der Neuerwerbungen 1971-1974 von Jens Christian Jensen entnommen ist, würdigt den ersten, eigenständigen Direktor der Kunsthalle zu Kiel. Jensen etablierte in seiner Zeit als Direktor (1971 bis 1990) das Museum als internationale...  
Unsere Kunst - Eure Kunst 2013 // Einblicke in die Sammlung der Stadtgalerie Kiel
20.04.2013 bis 30.06.2013

Seit nunmehr 25 Jahren besteht die Stadtgalerie Kiel. Sie ist die Städtische Galerie für zeitgenössische Kunst der Landeshauptstadt. Die Stadtgalerie Kiel begeht ihr Jubiläum mit einer umfangreichen Präsentation ihrer Kunstsammlung. Denn diese ist wegen der dort regelmäßig stattfindenden W...  
Baltic Sea Record 2013. Kunst aus dem Ostseeraum
13.07.2013 bis 15.09.2013

Einblicke in die aktuelle und facettenreiche Kunstproduktion in Skandinavien und im Baltikum....  
Christian Helwing (Riga) - Roter Teppich, 2013
13.07.2013 bis 15.09.2013

Mit der für das Foyer der Stadtgalerie Kiel konzipierten Arbeit "Roter Teppich" geht Christian Helwing auf die multiple Nutzung dieses Raumes ein. Ausgangspunkt ist der rote Teppich, der die Besucherinnen und Besucher vom Eingangsbereich des Gebäudes zu den Ausstellungsräumen leitet. Dieser Teppi...  
Heinrich Ehmsen - Gemälde aus dem Stiftungsbestand
19.09.2012 bis 30.09.2013

Seit 1988 wird in den der Heinrich-Ehmsen-Stiftung vorbehaltenen Ausstellungsräumen in der Stadtgalerie Kiel der Werkbestand der Stiftung präsentiert. Bis Anfang September 2013 zeigt die Stiftung eine Werkauswahl aus ihrem Gemäldebestand....  
Christian Helwing (Riga) - Roter Teppich, 2013
13.07.2013 bis 20.10.2013

Mit der für das Foyer der Stadtgalerie Kiel konzipierten Arbeit "Roter Teppich" geht Christian Helwing auf die multiple Nutzung dieses Raumes ein. Ausgangspunkt ist der rote Teppich, der die Besucherinnen und Besucher vom Eingangsbereich des Gebäudes zu den Ausstellungsräumen leitet. Dieser Teppi...  
 Neumünster
Leonardo da Vinci - Bewegende Erfindungen
16.03.2013 bis 09.06.2013

Leonardo da Vinci war ein Universalgenie: Maler, Bildhauer, Mathematiker, Astronom und vieles mehr. Erfindungen wie den Flaschenzug, den Nockenhammer oder die Schwenkbrücke zeigt die Ausstellung "Leonardo da Vinci - Bewegende Erfindungen". Die Modelle dürfen und sollen natürlich auch ausprobiert ...  
20 Jahre CRAFTSTOFF - Die besten textilen Arbeiten von Barbara Esser und Wolfgang Horn
22.06.2013 bis 29.09.2013

Sie experimentieren mit Farben, Materialien, Raum und Licht - und was dabei herauskommt ist preisgekrönt: Die Installationen, Objekte und gewebten Bilder der Düsseldorfer Künstler Barbara Esser und Wolfgang Horn faszinieren, begeistern und regen zum Nachdenken an. Und sie beweisen eindrucksvoll, ...  
 Tetenbüll
Ulf Petermann: Faszination Küste
02.03.2013 bis 30.06.2013

Ulf Petermann, der Meister des Lichts und der Landschaft, der bereits 2009 im Haus Peters ausstellte, zeigt aktuelle Arbeiten. Seine Gemälde sind - man kennt es nicht anders von ihm - an der Küste entstanden unter dem unmittelbaren Eindruck der Urkräfte des Weltnaturerbes Wattenmeer. Menschen am...  
 Hohenlockstedt
A Presentation In Lola Not Presented In Lola
Oliver Bulas, Noe Derbyshire, Jennifer Hayworth-Garcia, Nina Hollensteiner, ISM, Harrison Wiesengrund, a.o.
08.06.2013 bis 04.08.2013

Unilever, HafenCity, Hamburg. Apexart, New York. halb-öffentlicher Raum, Überseering 30, City-Nord, Hamburg. SMMOA, Santa Monica (Los Angeles). M.1, Breite Str. 18, 25551 Hohenlockstedt Ein Kettenbrief mit wenig handfester Information war der Anfang, Essen und Trinken und Reden spiel...  
Ida Lennartsson
04.08.2013 bis 24.08.2013
 
Café Horizon (You slowly look around now - hold it)
15.09.2013 bis 20.10.2013

Der Horizont ist immer dort, wo man nicht ist. Er ist dort, wohin man schaut. Ein Punkt, der sich beständig verändert und mit einem wandert. Der gegenwärtige Standpunkt kann zum zukünftigen Horizont werden. Zugleich ist der Horizont immer ein Ausschnitt und wird niemals wirklich gesehen. Die Fra...  
 Itzehoe
Künstlerkolonie Nidden. Auf der Kurischen Nehrung
16.06.2013 bis 18.08.2013

Um 1900 entwickelte sich auf der Kurischen Nehrung, dem schmalen Landstrich zwischen Ostsee und Kurischem Haff, ein beachtenswerter Künstlerort. Auf der Suche nach Ruhe, Inspiration und ursprünglicher Natur zog es eine Vielzahl von Künstlern in den kleinen, abgelegenen Fischerort Nidden. Die beei...  
 Alkersum
HANDARBEIT - Material und Symbolik
03.03.2013 bis 25.08.2013

Ob strickende Fischersfrauen in den Dünen oder Netzflicker am Hafen - Handarbeiten spielten im Leben an der Küste lange eine wichtige Rolle. Mit der Industrialisierung büßte die Handarbeit ihre ursprüngliche Funktion als Broterwerb ein und konnte sich zugleich als bürgerliche Freizeitbeschäft...  
 Lübeck
HELGA HOFER - Malerei / MICHAEL LAUSS - Holzskulptur
25.07.2013 bis 08.09.2013

Keine Scheu vor Farbe haben die Künstler Helga Hofer und Michael Lauss. Und sie spielen mit den Spuren des Machens, der Faktur. Der Pinselstrich, der auf der Leinwand benachbarte Farben ineinander treibt bei der Malerin, die Furchen der Bandsäge und das Fügen der Holzstücke mit Dübeln beim Holz...  
WORTKÜNSTLER / BILDKÜNSTLER
Von Goethe bis Ringelnatz. Und Herta Müller
27.07.2013 bis 20.10.2013

Künstlerische Doppelbegabungen sind keine Seltenheit. Immer wieder haben sich kreativ Schaffende in Bereichen hervorgetan, die nicht ihrer originären Betätigung entsprechen. Dichter, deren eigentliche künstlerische Wirkung im geschriebenen Wort liegt, haben dabei vielfach eigenständige bildkün...