Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Stralsund
HELDEN SIND NICHT EINZELNE
Die Reformation in Stralsund
29.04.2017 bis 31.12.2017

500 Jahre Reformation – dieses Ereignis wird auch in Mecklenburg-Vorpommern mit vielfältigen Veranstaltungen über das gesamte Jahr 2017 gewürdigt. Das STRALSUND MUSEUM präsentiert aus diesem Anlass eine Ausstellung unter dem Lutherausspruch „Helden sind nicht Einzelne“. In ihr werden vorw...  
RUDOLF BAIER
Museum als Leidenschaft
20.01.2018 bis 08.04.2018

2018 jährt sich der Geburtstag des ersten Stralsunder Museumsdirektors zum 200. Male. Die Rede ist von Rudolf Baier, der am 4. Februar 1818 in Kampe auf Rügen als Sohn eines Gutspächters das Licht der Welt erblickte....  
Stargard, Stralsund, Gryfino
Trialog in der bildenden Kunst
11.11.2017 bis 15.04.2018

Bildende Künstler der Hansestadt Stralsund zeigen gemeinsam mit Kunstschaffenden der polnischen Städte Stargard und Gryfino im STRALSUND MUSEUM eine repräsentative Gemeinschaftsausstellung. Die Bandbreite der Arbeiten reicht von realistischen über expressive bis hin zu abstrakten Exponaten der M...  
Siegfried Korth (1926 - 1985)
Unbekannte Arbeiten
21.04.2018 bis 17.06.2018

An den Stralsunder Maler Siegfried Korth (1926 – 1985) erinnert, auch auf Initiative des gleichnamigen Freundeskreises, eine Sonderausstellung vom 21. April bis 16. Juni in der Kleinen Kojengalerie im Katharinenkloster. In der Stralsunder Ausstellung werden unbekannte Arbeiten des Künstlers zu s...  
 Rostock
Rostocker Kunstpreis 2017
19.11.2017 bis 07.01.2018

Die Kulturstiftung Rostock e.V. und die Hansestadt Rostock verleihen – im Jahre 2017 zum zwölften Mal – den Rostocker Kunstpreis. Möglich wird dies erneut durch die großzügige Unterstützung der PROVINZIAL-Versicherung. Ziel des Preises ist, Künstler, die in Mecklenburg-Vorpommern leben ode...  
Schöne Aussicht! - Der Park am Schwanenteich und die Kunsthalle Rostock
26.11.2017 bis 07.01.2018

Um die Vernetzung der Kunsthalle Rostock mit dem Park am Schwanenteich und zu verstärken, möchte dieses Ausstellungsprojekt eine Bestandsaufnahme wagen. Sowohl die Geschichte des denkmalgeschützten Parks am Schwanenteich als auch die der Skulpturen der Sammlung der Kunsthalle im Park werden betra...  
Portfolio Berlin 03
22.10.2017 bis 21.01.2018

Auch in der dritten Folge, des als Serie angelegten Projekts, versammelt der Kurator Stephan Koal international bedeutende künstlerische Positionen, die noch nie in Rostock zu sehen waren. Alle Künstlerinnen und Künstler, unter anderem geboren in Dänemark, Guatemala, Israel oder Schweden, leben ...  
Otto Niemeyer-Holstein - Die Asienreise
05.12.2017 bis 28.01.2018

Der 1896 in Kiel geborene Maler und Grafiker Otto Niemeyer – später fügt er seinem Familiennamen die Bezeichnung seiner Heimat Holstein hinzu – ist für seine stimmungsvollen, farbatmosphärisch ergreifenden, bis zur Abstraktion vereinfachten Landschaftsbilder der Ostseeküste bekannt geworden...  
Erich Kissing und Kerstin. Maler und Modell
04.02.2018 bis 01.05.2018

Die Kunsthalle Rostock richtet dem Leipziger Künstler Erich Kissing vom 4. Februar bis 1. Mai 2018 eine große Werkschau aus. Unter dem Titel "Erich Kissing und Kerstin. Maler und Modell“ werden etwa 60 Gemälde von Erich Kissing gezeigt und damit nahezu sein gesamtes malerisches Werk. Ein zweite...  
Stadtbild HRO
15.04.2018 bis 03.06.2018

Unter dem Titel "Stadtbild HRO“ zeigt die Kunsthalle Rostock bis zum 3. Juni 2018 Ansichten Rostocks. Fast 80 Gemälde, Grafiken, Zeichnungen, Fotografien und Videos von über 30 Künstlerinnen und Künstlern offenbaren die Vielfalt der Auseinandersetzung mit Rostock als Heimatstadt, Urlaubsort un...  
Großstadt-Impressionen
18.06.2018 bis 05.08.2018

Mit Werken von Heinrich Ehmsen, Paul Fuhrmann, Herta Günther, Gitta Kettner, Elisaweta Dmitrjewna Klutschewskaja, Fritz Koch-Gotha, Oskar Manigk und Magnus Zeller Straßenlärm, Menschentrauben, Gedränge von Passanten und Fahrzeugen, Hochhäuser, dicht an dicht, hellleuchtende Reklamen und Sch...  
 Güstrow
Land in Sicht - Die Kunstankäufe des Landes Mecklenburg-Vorpommern 2015/ 2016
03.10.2017 bis 07.01.2018

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und das Staatliche Museum Schwerin / Ludwigslust / Güstrow präsentieren gemeinsam die Neuerwerbungen für die Kunstsammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. In den Ateliers von 14 Künstlern wurden insgesamt 79 Arbeiten aus unterschie...  
 Schwerin
Grey Gold:at my fingertips
09.12.2017 bis 13.02.2018

Eine Ausstellung, die den Schwerpunkt auf männliche Künstler legt, entspricht so sehr dem bis heute strukturell begründeten Prinzip des Kunstbetriebs, dass eine geschlechtsspezifische Ausstellungskonzeption unter dem Label „Kunst von Männern 65+“ absurd erscheinen würde. Eine Ausstellung m...  
Von Holzbeize bis Hühnerknochen: Malereien und Skulpturen von Michaela Eichwald aus zwei Jahrzehnten
24.06.2018 bis 12.08.2018

Der Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern präsentiert eine Auswahl von Malereien, Skulpturen und Fotografien von Michaela Eichwald, die in den letzten 20 Jahren entstanden sind und unter anderem bereits im MoMA zu sehen waren. Ungewöhnliche, „billige“ Materialien wie Kunstleder, bedruckt...  
Rausch, Wonne und Verglühen. Die Zukunft der Sammlung Frank Brabant
17.11.2017 bis 18.02.2018

Frank Brabant, der in Schwerin geboren und aufgewachsen ist und sich später in Wiesbaden eine Existenz als erfolgreicher Geschäftsmann aufbaute, hat im Laufe seines Lebens eine beachtliche Kunstsammlung zusammengetragen. Die Sammlung umfasst das gesamte 20. Jahrhundert angefangen von Pierre Bonnar...  
 Greifswald
TAKE ME TO THE PLACE
20.01.2018 bis 17.03.2018

Im Juni 2017 begaben sich 16 Studierende des Caspar-David-Friedrich-Instituts unter der Leitung von Daniela Risch auf eine Reise von Greifswald nach Stettin. In der pommerschen Metropole angekommen, die vielen trotz der geringen Entfernung noch gänzlich fremd und unbekannt war, sollten sie sich als...  
 Ostseebad Ahrenshoop
Harald Metzkes: Der Ungeheuerte. Bilder vom Meer
15.10.2017 bis 18.03.2018

Harald Metzkes (geboren 1929) ist einer der wichtigsten deutschen Maler seiner Generation. Er profilierte sich unter den schwierigen Umständen des „Formalismusstreites“ in der jungen Ostberliner Szene und lebt heute auf dem Lande östlich von Berlin. Viele seiner Werke gehen aber auch auf Aufen...  
 Schwaan
ÖNNINGEBY
Eine Künstlerkolonie auf den finnischen Ålandinseln zu Gast in Schwaan
29.03.2018 bis 27.05.2018

Erstmals in Norddeutschland werden etwa 70 Arbeiten in dieser Ausstellung zu sehen sein. Sie entstand in enger Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie Dachau. Beide Museen haben dabei ihr besonderes Augenmerk auf das Ausstellen europäischer Künstlerkolonien gerichtet, um die Vielseitigkeit dieser B...  
 Neubrandenburg
Unterwegs - Arbeiten aus dem Museumsbestand der Kunstsammlung Neubrandenburg
15.03.2018 bis 03.06.2018

Zu dem Thema UNTERWEGS werden 39 Arbeiten zum Thema gezeigt. Vertreten sind alle Techniken, von Schwarzweißfotografien über Radierungen, Monotypien und Aquarellen bis hin zu Gemälden und Plastiken. Gehen Sie mit Ihren Sinnen auf Entdeckungsreise. Nehmen Sie etwas von der Energie auf, die viele We...