Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Schwaan
kunst•WIRTSCHAFT
Zeitgenössische Ausstellung
21.09.2017 bis 19.10.2017

kunst•WIRTSCHAFT, heißt die neue Ausstellung in der Kunstmühle Schwaan. 11 regionale Künstler und Künstlerinnen präsentieren dann in der ersten Etage der Kunstmühle ihre Kunstobjekte....  
 Stralsund
Elisabeth Büchsel
"...in Ost un West - to Hus is best!"
20.05.2017 bis 29.10.2017

Im Jahr 2017 jährt sich der Geburtstag dieser großartigen Stralsunder Malerin, die weit über ihre Geburtsstadt hinaus wirkte, zum 150. Mal. Für das STRALSUND MUSEUM ist das ein guter Grund, Elisabeth Büchsel erneut eine Sonderausstellung zu widmen. Damit erfüllen die Museumsmacher mit Sicherh...  
HELDEN SIND NICHT EINZELNE
Die Reformation in Stralsund
29.04.2017 bis 31.12.2017

500 Jahre Reformation – dieses Ereignis wird auch in Mecklenburg-Vorpommern mit vielfältigen Veranstaltungen über das gesamte Jahr 2017 gewürdigt. Das STRALSUND MUSEUM präsentiert aus diesem Anlass eine Ausstellung unter dem Lutherausspruch „Helden sind nicht Einzelne“. In ihr werden vorw...  
RUDOLF BAIER
Museum als Leidenschaft
20.01.2018 bis 08.04.2018

2018 jährt sich der Geburtstag des ersten Stralsunder Museumsdirektors zum 200. Male. Die Rede ist von Rudolf Baier, der am 4. Februar 1818 in Kampe auf Rügen als Sohn eines Gutspächters das Licht der Welt erblickte....  
Stargard, Stralsund, Gryfino
Trialog in der bildenden Kunst
11.11.2017 bis 15.04.2018

Bildende Künstler der Hansestadt Stralsund zeigen gemeinsam mit Kunstschaffenden der polnischen Städte Stargard und Gryfino im STRALSUND MUSEUM eine repräsentative Gemeinschaftsausstellung. Die Bandbreite der Arbeiten reicht von realistischen über expressive bis hin zu abstrakten Exponaten der M...  
 Neubrandenburg
GOOD NEWS - Sebastian Menzke
14.09.2017 bis 05.11.2017

Der gebürtige Neubrandenburger Maler Sebastian Menzke (*1979) studierte Produktdesign an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Seit 2012 ist Berlin die Basis seines Schaffens. Sein Atelier befindet sich in Berlin-Schöneweide, es liegt abgeschieden und ruhig, weit ab vom Treiben der Groß...  
 Rostock
Christian Boltanski
29.09.2017 bis 12.11.2017

Christian Boltanski, 1944 in Paris geboren, Bruder des bekannten Soziologen Luc Boltanski, ist vor allem durch seine optisch fulminanten und emotional tief berührenden Installationen bekannt geworden. Trauer, Tod und Melancholie sind beherrschende Eindrücke; Vergangenheit und Vergänglichkeit, Eri...  
ANDREE VOLKMANN - fernsehen
08.10.2017 bis 03.12.2017

Mit "fernsehen" zeigt die Kunsthalle Rostock nun in einer Einzelausstellung erstmals eine Auswahl freier Zeichnungen der letzten Jahre. Neue, großformatige Arbeiten entstanden eigens für die Präsentation im Lichthof. Ergänzt wird die Ausstellung, die sich als Installation versteht, von in situ a...  
Kurt Ullberger
02.11.2017 bis 03.12.2017

Kurt Ullberger wurde am 18. Januar 1919 in Visby (Schweden) geboren. Nach seinem College-Abschluss im Jahre 1941 setzte er seine Ausbildung bis 1943 an der Malschule Edvin Ollers fort. Anschließend unternahm er Studienreisen in viele europäische Länder, in den asiatischen Teil der ehemaligen Sowj...  
Rostocker Kunstpreis 2017
19.11.2017 bis 07.01.2018

Die Kulturstiftung Rostock e.V. und die Hansestadt Rostock verleihen – im Jahre 2017 zum zwölften Mal – den Rostocker Kunstpreis. Möglich wird dies erneut durch die großzügige Unterstützung der PROVINZIAL-Versicherung. Ziel des Preises ist, Künstler, die in Mecklenburg-Vorpommern leben ode...  
Schöne Aussicht! - Der Park am Schwanenteich und die Kunsthalle Rostock
26.11.2017 bis 07.01.2018

Um die Vernetzung der Kunsthalle Rostock mit dem Park am Schwanenteich und zu verstärken, möchte dieses Ausstellungsprojekt eine Bestandsaufnahme wagen. Sowohl die Geschichte des denkmalgeschützten Parks am Schwanenteich als auch die der Skulpturen der Sammlung der Kunsthalle im Park werden betra...  
Portfolio Berlin 03
22.10.2017 bis 21.01.2018

Auch in der dritten Folge, des als Serie angelegten Projekts, versammelt der Kurator Stephan Koal international bedeutende künstlerische Positionen, die noch nie in Rostock zu sehen waren. Alle Künstlerinnen und Künstler, unter anderem geboren in Dänemark, Guatemala, Israel oder Schweden, leben ...  
Otto Niemeyer-Holstein - Die Asienreise
05.12.2017 bis 28.01.2018

Der 1896 in Kiel geborene Maler und Grafiker Otto Niemeyer – später fügt er seinem Familiennamen die Bezeichnung seiner Heimat Holstein hinzu – ist für seine stimmungsvollen, farbatmosphärisch ergreifenden, bis zur Abstraktion vereinfachten Landschaftsbilder der Ostseeküste bekannt geworden...  
 Schwerin
MADGERMANES / MYSTERY OF FOREIGN AFFAIRS
17.09.2017 bis 28.11.2017

Der Kunstverein Schwerin wurde 2002 gegründet, um ein Forum für zeitgenössische bildende Kunst zu etablieren. Seither wurden diverse Ausstellungen und Projekte realisiert, die Aufsehen erregten und die Kunst und Kulturszene bereicherten. Die Ausstellung MADGERMANES / Mystery of Foreign Affairs d...  
Grey Gold:at my fingertips
09.12.2017 bis 13.02.2018

Eine Ausstellung, die den Schwerpunkt auf männliche Künstler legt, entspricht so sehr dem bis heute strukturell begründeten Prinzip des Kunstbetriebs, dass eine geschlechtsspezifische Ausstellungskonzeption unter dem Label „Kunst von Männern 65+“ absurd erscheinen würde. Eine Ausstellung m...  
Rausch, Wonne und Verglühen. Die Zukunft der Sammlung Frank Brabant
17.11.2017 bis 18.02.2018

Frank Brabant, der in Schwerin geboren und aufgewachsen ist und sich später in Wiesbaden eine Existenz als erfolgreicher Geschäftsmann aufbaute, hat im Laufe seines Lebens eine beachtliche Kunstsammlung zusammengetragen. Die Sammlung umfasst das gesamte 20. Jahrhundert angefangen von Pierre Bonnar...  
 Güstrow
Land in Sicht - Die Kunstankäufe des Landes Mecklenburg-Vorpommern 2015/ 2016
03.10.2017 bis 07.01.2018

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und das Staatliche Museum Schwerin / Ludwigslust / Güstrow präsentieren gemeinsam die Neuerwerbungen für die Kunstsammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. In den Ateliers von 14 Künstlern wurden insgesamt 79 Arbeiten aus unterschie...  
 Greifswald
TAKE ME TO THE PLACE
20.01.2018 bis 17.03.2018

Im Juni 2017 begaben sich 16 Studierende des Caspar-David-Friedrich-Instituts unter der Leitung von Daniela Risch auf eine Reise von Greifswald nach Stettin. In der pommerschen Metropole angekommen, die vielen trotz der geringen Entfernung noch gänzlich fremd und unbekannt war, sollten sie sich als...  
 Ostseebad Ahrenshoop
Harald Metzkes: Der Ungeheuerte. Bilder vom Meer
15.10.2017 bis 18.03.2018

Harald Metzkes (geboren 1929) ist einer der wichtigsten deutschen Maler seiner Generation. Er profilierte sich unter den schwierigen Umständen des „Formalismusstreites“ in der jungen Ostberliner Szene und lebt heute auf dem Lande östlich von Berlin. Viele seiner Werke gehen aber auch auf Aufen...