Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Hohenlockstedt
Café Paradiso
(Kleinster gemeinsamer Nenner, oder Rustenschacher)
17.03.2013 bis 05.05.2013

Sara Barker, Michaela Eichwald, Damien Flood, Amy Granat & Drew Heitzler, Michael Pfisterer, Joëlle Tuerlinckx Ein Mensch wird verrückt (zumindest als solches durch die Einweisung deklariert), weil er sich maßlos an der schlechten Qualität von Hosen stört. In einem anderen Zusammenhang und ein...  
A Presentation In Lola Not Presented In Lola
Oliver Bulas, Noe Derbyshire, Jennifer Hayworth-Garcia, Nina Hollensteiner, ISM, Harrison Wiesengrund, a.o.
08.06.2013 bis 04.08.2013

Unilever, HafenCity, Hamburg. Apexart, New York. halb-öffentlicher Raum, Überseering 30, City-Nord, Hamburg. SMMOA, Santa Monica (Los Angeles). M.1, Breite Str. 18, 25551 Hohenlockstedt Ein Kettenbrief mit wenig handfester Information war der Anfang, Essen und Trinken und Reden spiel...  
Ida Lennartsson
04.08.2013 bis 24.08.2013
 
 Kiel
ars viva-Preis 2012/13
09.02.2013 bis 12.05.2013

Vom 9. Februar bis zum 12. Mai 2013 stellen die Gewinner des "ars viva"-Preises für Bildende Kunst vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. ihre Arbeiten in der Kunsthall vor. Die Auslobung fand in diesem Jahr unter dem Begriff "Systeme" statt. Preisträger sind: Simon Denny, Melvin Mo...  
Khaled al Khani
16.03.2013 bis 08.09.2013

Nach dem Auftakt der Ausstellungsreihe des Schleswig-Holsteinischen Kunstvereins im vergangenen Jahr ist 2013 der syrische Maler Khaled al Khani (*1975) eingeladen einen Raum in der Kunsthalle zu bespielen. Der Künstler studierte Malerei in Hama und Damaskus. 2011 floh er ins Exil nach Paris. Khale...  
Dritte Welle - Die Gruppe SPUR, der Pop und die Politik
15.05.2013 bis 08.09.2013

Die Gruppe SPUR steht für Aufbruch, Widerstand und Individualismus im Nachkriegsdeutschland der 1950er und 60er Jahre. Die Kunsthalle zu Kiel beschäftigt sich ausführlich mit dem Phänomen jener Dritten Welle, welche die Gruppe selbst als künstlerische und gesellschaftliche Bewegung in zahlreich...  
Andenken an Kiel - Souvenirs aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums
20.01.2013 bis 09.06.2013

Das Kieler Schloss auf der Mokkatasse, das Rathaus auf der Pillendose oder der Reichskriegshafen auf dem Bierglas - die vielfältigen Andenken an Kiel spiegeln als Zeugnisse der Alltagskultur das Image der Stadt ebenso wieder wie die Vorlieben der Touristen. Mit Reiseandenken aus 180 Jahren Kiele...  
Kiel vor 100 Jahren. Leben in einer Großstadt
Die Ansichtskartensammlung Wolfgang D. Kuessner
28.04.2013 bis 08.09.2013

In der Ausstellung werden historische Kieler Postkarten aus der umfangreichen Sammlung des Kielers Wolfgang D. Kuessner präsentiert, bei denen nicht Stadtbild und Architektur im Vordergrund stehen, sondern die Menschen und das Alltagsleben. Motive also, die im Medium Postkarte Seltenheitswert haben...  
Unsere Kunst - Eure Kunst 2013 // Einblicke in die Sammlung der Stadtgalerie Kiel
20.04.2013 bis 30.06.2013

Seit nunmehr 25 Jahren besteht die Stadtgalerie Kiel. Sie ist die Städtische Galerie für zeitgenössische Kunst der Landeshauptstadt. Die Stadtgalerie Kiel begeht ihr Jubiläum mit einer umfangreichen Präsentation ihrer Kunstsammlung. Denn diese ist wegen der dort regelmäßig stattfindenden W...  
 Lübeck
"Fremd bin ich den Menschen dort" - Lebenswege im Exil
Ein Blick in die Sammlung des Deutschen Exilarchivs 1933-45
12.01.2013 bis 26.05.2013

Rund eine halbe Million Menschen verloren nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten ihre bisherige Heimat. Sie wurden verfolgt und entrechtet, weil sie Juden waren, politisch oder kulturell unliebsam oder als "Volks- und Reichsfeinde" betrachtet wurden. Anlässlich des 100jährigen Jubiläums...  
The Art of John Lennon
08.02.2013 bis 02.06.2013

Yoko Ono sagt über John Lennon: "Gitarre, Stift und Papier waren die idealen Werkzeuge für John, um seine komplexen Gefühle auszudrücken." Die Ausstellung zeigt Lennons Ausflüge in die Grafik und in die Literatur....  
Im Reich des Wassermanns - Eintauchen in Wakenitz, Trave und Lübecker Bucht
11.05.2008 bis 08.06.2013

Seit Mai 2008 ist der Wassermann in Lübeck! Die neue Naturerlebnis-Ausstellung „Im Reich des Wassermanns" lässt die Besucher in die Lübecker Naturräume Wakenitz, Trave und Lübecker Bucht „eintauchen" und sie erleben. Hier bieten sich vielfältige Lebensräume und eine einzigartige Tier- und ...  
 Itzehoe
Oskar Kokoschka. Capriccio - Faszination des Augenblicks
03.03.2013 bis 02.06.2013

Der Maler Oskar Kokoschka (1886-1980) zählt als herausragender Vertreter des Expressionismus zu den eindrucksvollsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Erstmals in Schleswig-Holstein zeigt das Wenzel-Hablik-Museum einen noch weitgehend unbekannten Werkabschnitt Kokoschkas. Betitelt ...  
Künstlerkolonie Nidden. Auf der Kurischen Nehrung
16.06.2013 bis 18.08.2013

Um 1900 entwickelte sich auf der Kurischen Nehrung, dem schmalen Landstrich zwischen Ostsee und Kurischem Haff, ein beachtenswerter Künstlerort. Auf der Suche nach Ruhe, Inspiration und ursprünglicher Natur zog es eine Vielzahl von Künstlern in den kleinen, abgelegenen Fischerort Nidden. Die beei...  
 Alkersum
RODNEY GRAHAM - Vexation Island
03.03.2013 bis 02.06.2013

Der kanadische Konzeptkünstler Rodney Graham (geb. 1949) arbeitet mit einer großen Vielfalt von Medien wie Skulptur, Malerei, Fotografie, Film, Installation oder Musik. Grahams Werk ist voller Anspielungen und Hinweise auf Größen der Literatur, der Philosophie, der bildenden Künste und der Pop-...  
ULRICH MACK - Inselmenschen
03.03.2013 bis 02.06.2013

ULRICH MACK Inselmenschen Der deutsche Fotograf Ulrich Mack (geb. 1934) ist ein international renommierter Bildjournalist, der in den 1960er und 70er Jahren für die Zeitschriften Quick, twen und Stern tätig war. Werke von Ulrich Mack wurden in zahlreichen Museen ausgestellt und sind in nationa...  
HANDARBEIT - Material und Symbolik
03.03.2013 bis 25.08.2013

Ob strickende Fischersfrauen in den Dünen oder Netzflicker am Hafen - Handarbeiten spielten im Leben an der Küste lange eine wichtige Rolle. Mit der Industrialisierung büßte die Handarbeit ihre ursprüngliche Funktion als Broterwerb ein und konnte sich zugleich als bürgerliche Freizeitbeschäft...  
 Neumünster
Klaus Meier-Lürsdorf - Eroberung des Raums
19.04.2013 bis 02.06.2013

Die Eroberung des Raums - das ist ein zentraler Aspekt im Werk von Klaus Meier-Lürsdorf. Der Textildesigner arbeitete zunächst flächig, aber die Dreidimensionalität übte einen größeren Reiz auf den Künstler aus: Es entstanden frei hängende oder stehende, den Raum beherrschende textile Gebil...  
Leonardo da Vinci - Bewegende Erfindungen
16.03.2013 bis 09.06.2013

Leonardo da Vinci war ein Universalgenie: Maler, Bildhauer, Mathematiker, Astronom und vieles mehr. Erfindungen wie den Flaschenzug, den Nockenhammer oder die Schwenkbrücke zeigt die Ausstellung "Leonardo da Vinci - Bewegende Erfindungen". Die Modelle dürfen und sollen natürlich auch ausprobiert ...  
 Tetenbüll
Ulf Petermann: Faszination Küste
02.03.2013 bis 30.06.2013

Ulf Petermann, der Meister des Lichts und der Landschaft, der bereits 2009 im Haus Peters ausstellte, zeigt aktuelle Arbeiten. Seine Gemälde sind - man kennt es nicht anders von ihm - an der Küste entstanden unter dem unmittelbaren Eindruck der Urkräfte des Weltnaturerbes Wattenmeer. Menschen am...