Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Langenfeld
Berliner "Milljöh" - Humor und Schicksal
12.12.2013 bis 09.03.2014

Berlin um 1900 war Sinnbild für die moderne Großstadt und den Siegeszug der Industrialisierung. Die Großstadt war geradezu Synonym für Fortschritt und Moderne. Doch das Alltagsleben sah gänzlich anders aus. Die Prachtbauten der Unternehmer, die durch die Industrie zu Geld gekommen waren, stande...  
 Beckum
 Wuppertal
"Vorsichtshalber Vorsichtig" Peter Pabst - Installationen
18.01.2014 bis 09.03.2014

Zur Jubiläumsspielzeit PINA40 hat Peter Pabst für den Skulpturenpark Waldfrieden drei Installationen geschaffen, die sich auf die Welt von Pina Bausch beziehen. Peter Pabst arbeitet seit 1979 als freier Bühnen- und Kostümbildner in Schauspiel, Oper, Tanz, Film und Fernsehen und hat bis h...  
 Aachen
Albert Borchardt, Klaus Grünke, Manfred Mahsberg und Henry Rosenthal
25.01.2014 bis 09.03.2014

Diese vier Maler verbindet grundsätzlich ihre Auffassung einer gegenständlich geprägten Malerei, die aber jede Abbildhaftigkeit vermeidet und sich als reine, von den Konventionen weitgehend unabhängige Malerei begreift. Diese Vier hat hier außerdem ihre Arbeit für unser Haus zusammengeführt. ...  
ECCE HOMO
25.01.2014 bis 09.03.2014

ECCE HOMO ist ein grenzüberschreiten des Kooperations-Projekt des Atelierhaus Aachen e.V., der niederländischen Stichting White Cube, dem KuKuK sowie weiteren euregionalen Partnern. Im Kontext des Jubiläumsjahres Karls des Großen 2014 initiiert ECCE HOMO die zeitgenössische - auch kritische - k...  
Sammlung in Bewegung
30.10.2013 bis 20.03.2014

Was macht ein Museum aus? Peter van den Brink und sein Team haben eine ganz besondere Ausstellung erdacht, eine Präsentation aus dem Innenleben des Suermondt-Ludwig-Museums. Sie zeigt, wie spannend die Arbeit von Kustoden und Restauratoren sein kann und welche Kernaufgaben ein Museum eigentlich hat...  
 Düsseldorf
Gerhard Richter "Die Kunst im Plural"
15.02.2014 bis 09.03.2014

Gerhard Richter ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit. Sein vielseitiges Schaffen umfasst nicht nur Gemälde, Skulpturen und Installationen, sondern auch eine umfangreiche Reihe von druckgrafischen Editionen. Aus Anlass der Vorstellung des neuen Werkverzeichnisses dieser Auflagenwerke p...  
Grosse Kunstausstellung NRW
16.02.2014 bis 09.03.2014

Kunst von 140 Künstlerinnen und Künstler ist aktuell in der traditionsreichen Verkaufsausstellung für Künstler von Künstlern zu sehen. Dabei werden Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Grafik und neue Medien nebeneinander präsentiert und unterschiedliche Generationen stehen i...  
Marijke van Warmerdam - Nahebei in der Ferne
01.01.2014 bis 16.03.2014

Die niederländische Künstlerin Marijke van Warmerdam (*1959) ist in den 1990iger Jahren mit ihren kurzen, als Loops präsentierten Filmen international bekannt geworden und stellte bereits auf der documenta in Kassel und der Venedig Biennale aus. In der Kunsthalle werden frühe Schlüsselwerke van...  
 Petershagen
Finnish Glass Art 2005-2010 und Lasismi
23.11.2013 bis 16.03.2014

Riihimäki - unter Glaskünstlern hat dieser Name einen besonderen Klang. Die Stadt in Südfinnland ist bekannt für die traditionelle Glasherstellung. Aus den vorwiegend kleinen Werkstätten und Studios kommt höchste Qualität. Mit dem Glasmuseum der Stadt pflegt das LWL-Industriemuseum Glashütte...  
 Bochum
"Wertvolle Erde" - Der Schatz im Untergrund
26.11.2013 bis 16.03.2014

Die Sonderausstellung verdeutlicht, dass unsere moderne, hochtechnisierte Welt ohne die Gewinnung und Nutzung geologischer Rohstoffe undenkbar ist. Das Spektrum reicht von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Gas und Erdöl über mineralische Rohstoffe wie Steine, Erden, Sande und Kies bis hin zu den me...  
 Gütersloh
Berninabahn trifft Glacier-Express
30.11.2013 bis 16.03.2014

Die Schweiz und ihre Eisenbahnen - das ist eine untrennbare Verbindung. Sie löst immer wieder Faszination aus,besonders bei den Modelleisenbahn-Fans. Die Bahnen der Schweizer Bergwelt stehen im Winter im Mittelpunkt einerneuen Sonderausstellung des Stadtmuseums Gütersloh. Präsentiert werden vorne...  
 Xanten
 Siegburg
 Solingen
Das gelbe Buch und das blaue Buch – vom Kontorbuch zum Kunstbuch
09.02.2014 bis 16.03.2014

Susanne Kessler studierte Malerei und Grafik an der Hochschule der Künste (UdK) in Berlin und am Royal College of Art (RCA) in London. Sie hat mehr als 50 Einzelausstellungen und Gruppenausstellungen aufzuweisen. Gastprofessorin war sie an der California State University. Vorrangig von der Zeichnun...  
Ich bin in Sehnsucht eingehüllt… Selma Meerbaum-Eisinger
09.02.2014 bis 16.03.2014

Selma Meerbaum-Eisinger wurde 1924 in Czernowitz geboren und 1942 in einem Arbeitslager in der Ukraine ermordet. Ihre Lyrik wird mittlerweile zur Weltliteratur gezählt. Das schmale Werk der jungen Autorin gehört neben den Gedichten Rose Ausländers und Paul Celans zum großen literarischen Erbe de...  
 Bonn
1914 - Welt in Farbe. Farbfotografie vor dem Krieg
24.09.2013 bis 23.03.2014

Die Ausstellung 1914 - Welt in Farbe bringt den Bilderschatz einer längst versunkenen Welt ans Licht. Im Zentrum der Ausstellung stehen die bislang fast vergessenen Farbfotografien und Filme des französischen Bankiers Albert Kahn. Begeistert von dem farbfotografischen Verfahren der Gebrüder LumiÃ...  
 Neuss
Hat der Surrealismus heute noch eine Bedeutung für Sie?
10.11.2013 bis 23.03.2014

Die Ausstellung aus Beständen der Sammlung Viktor und Mariane Langen konfrontiert die beiden avantgardistischen Arbeitsweisen Abstraktion und Surrealismus. Die Schau stellt die bislang gültige Hierarchie der Moderne auf den Prüfstand....  
Bernard Réquichot - Papiercollagen und Malerei
10.11.2013 bis 23.03.2014

Der französische Künstler Bernard Réquichot (1929-1961) ist in Deutschland nahezu unbekannt. In seiner kurzen künstlerischen Karriere entwickelte er Skulpturen, Gemälde und Papiercollagen, für die er Ausschnitte aus Illustrierten und Magazinen benutzte. Réquichot war Autodidakt. Seine künstl...  
v. Chr. / B.C. - Werke aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen
10.11.2013 bis 23.03.2014

Innerhalb der Sammlung von Viktor und Marianne Langen befinden sich präkolumbische, persische und japanische Werke aus vorchristlicher Zeit. Diese rund 30 Beispiele früher Kunst unterschiedlicher Kulturen werden in der Ausstellung v. Chr. / B.C. erstmals gemeinsam gezeigt....  
 Düren
Unsere Werte. Die Sammlung Frerich - Selbstporträts auf Papier
08.12.2013 bis 23.03.2014

Die vom Kölner Zahnarzt Dr. Günter Frerich über Jahrzehnte angelegte Sammlung umfasst 453 Grafiken und Handzeichnungen von 158 Künstlerinnen und Künstlern. Die Signifikanz der Sammlung, die im Jahr 2012 dem Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren übergeben wurde, liegt in einer stringenten...