Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Altenburg
GERHARD-ALTENBOURG-PREIS 2010: MICHA ULLMAN
11.09.2011 bis 11.12.2011

Der durch den Freistaat Thüringen, die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und die Sparkasse Altenburger Land geförderte Preis wird seit 1998 alle zwei Jahre vergeben. 2010 an den israelischen Künstler Micha Ullman, dessen Eltern 1933 aus dem westthüringischen Ort Dorndorf nach Palästin...  
 Jena
Peter Schmersal. Malerei
03.09.2011 bis 20.11.2011

Peter Schmersal beschränkt sich auf einige Themen und Motive: er malt Landschaften, Blumen und Porträts. Diese variiert er immer neu, präzisiert das Gesehene durch die Filter seiner Stilmittel und findet von der konkreten Impression zu einer Form, die das Motiv verallgemeinert. Der dargestellte M...  
Anders Petersen. City diaries
Fotografie
10.09.2011 bis 20.11.2011

Seit den 1960er Jahren fotografiert Anders Petersen in den Randbereichen der Gesellschaft, einer Welt voller Leidenschaften und Obsessionen, bevölkert von Nachtschwärmern, Alkoholikern, Transvestiten und Prostituierten, dort, wo sich Einsamkeit, artistische Gebärde und existenzielles Geworfensein...  
 Posterstein
Kunst ist Leben, Leben ist Kunst - Das Studio Bildende Kunst des Lindenau-Museums Altenburg zu Gast in Posterstein.
23.10.2011 bis 20.11.2011

Eine der bedeutendsten kunstpädagogischen Einrichtungen Thüringens befindet sich im Lindenau-Museum Altenburg. Getreu den Intentionen Bernhard von Lindenaus erhalten Jugendliche und Erwachsene dort in enger Begegnung mit originalen Kunstwerken Unterricht und Anleitung. So treffen sich monatlich kr...  
Weihnachtskrippen - Sammlung Riewe
04.12.2011 bis 08.01.2012

Die jährliche Ausstellung zeigt die ganze Vielfalt der Darstellung der Geburt Christi. So stehen Krippen aus Israel neben farbenfrohen Exemplaren der Indios aus Südamerika, Holzkrippen aus dem Bayrischen oder dem traditionsreichen Erzgebirge neben tschechischen oder österreichischen Strohkrippen,...  
 Erfurt
ERFURT - Bürger und Stadt der Lutherzeit
25.08.2011 bis 27.11.2011

Originalzeichnungen aus dem "Erfurter Almanach 1511 - 2011" von Uta Hünninger...  
In einem Meer vor unserer Zeit - Das Ökosystem Muschelkalk
26.08.2011 bis 27.11.2011

Vor etwa 235 Millionen Jahren wurde das Gebiet des heutigen Thüringens und Hessens von den wogenden Wassermassen eines flachen Binnenmeeres bedeckt. Darin lebten viele fremdartig erscheinende Lebensformen - wie Ceratiten, Schmelzschupperfische, Quastenflosser und bizarre Meeressaurier. Dieser Leben...  
Nude Visions - 150 Jahre Körperbilder in der Fotografie
11.09.2011 bis 27.11.2011

"Ohne Zweifel vermag nichts den Blick so auf sich zu lenken, wie der nackte menschliche Körper." Diese Äußerung des Fotojournalisten Kurt Freytag von 1909 hat bis heute nichts von ihrer Gültigkeit verloren. Die Ausstellung macht sich diesen Umstand zunutze und beschäftigt sich mit der histori­...  
Thomas Hartmann - Unruhe
04.12.2011 bis 22.01.2012
 
Thomas Lindner - Balance
08.12.2011 bis 22.01.2012
 
 Mühlhausen
 Weimar
Noble Gäste Meisterwerke der Kunsthalle Bremen im Schlossmuseum Weimar
27.01.2009 bis 31.12.2011

Das Schlossmuseum Weimar konzentriert sich in seiner Auswahl aus der Sammlung der Kunsthalle Bremen auf den Maler Otto Modersohn (1865-1943) und zeigt mit fünf Gemälden den Vertreter der Worpsweder Künstlerkolonie, der innerhalb dieses Sammlungsschwerpunkts besonders umfassend repräsentiert ist....  
 Molsdorf
Otto Knöpfer - Zum 100. Geburtstag
29.05.2011 bis 31.12.2011
 
 Rudolstadt
"Wie herrlich ist diese Natur, die mich umgiebt…" Handzeichnungen der Fürstin Caroline Louise von Schwarzburg-Rudolstadt
02.09.2011 bis 31.12.2011

Fürstin Caroline Louise von Schwarzburg-Rudolstadt (1771-1854), eine Tochter des Landgrafen Friedrich V. von Hessen-Homburg, hinterließ ein ansehnliches Konvolut von Zeichnungen und Aquarellen. Die bislang der Öffentlichkeit unbekannten Arbeiten zeichnen sich durch eine hohe künstlerische Qualit...  
 Apolda
Himmlische Boten - Engel als Glockenzier
11.09.2011 bis 31.12.2011
 
 Gotha
"Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd" - Jagdbilder des 18. und 19. Jahrhunderts - aus den Mappen des Kupferstichkabinetts
18.09.2011 bis 08.01.2012

Das Gothaer Kupferstichkabinett verfügt über eine beträchtliche Sammlung von Jagdansichten. Neben den Abbildungen jagdbarer Tiere finden sich Darstellungen fürstlicher Jagdvergnügen oder Porträts der Fürsten im Jagdkostüm neben dem erlegten Wild. Im Zentrum der Sammlung und der Ausstellung s...  
Schwein.Kram! - Alltägliche und kuriose Dinge rund um die Sau
04.12.2011 bis 29.01.2012

Menschen und Schweine haben eine besondere Beziehung. Das Schwein ist uns genetisch sehr ähnlich, weshalb es für die Medizin wichtig ist, und wir haben es zum Fressen gern. Wir nutzen es als Schimpfwort und als Glücksbringer. Wir bewundern es auf der Leinwand und tragen es auf der Haut. Die Entde...  
 Greiz
Ende der Schonzeit Jagd- und Wilddarstellungen aus drei Jahrhunderten
01.10.2011 bis 15.01.2012

Die Jagd gehörte schon früh zum höfischen Vergnügen, doch erst im 17. Jahrhundert hielten diese Veranstaltungen in den deutschen Kleinstaaten Einzug und erreichten im 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Natürlich wurde über die Jagden ausschweifend berichtet und sowohl das Geschehen selbst als a...  
 Gera
 Sonneberg