Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Koblenz
Deutschland, Deutschland…
27.11.2011 bis 29.01.2012

Mit der Ausstellung "Deutschland, Deutschland…" gibt das Ludwig Museum Koblenz einen intimen Einblick in das Alltagsleben der BRD und DDR, gesehen von zwei Zeitzeugen, die ihr unmittelbares Umfeld fotografisch dokumentiert haben. Das große Interesse an Menschen, deren Lebensbedingungen und Umfeld ...  
Manfred Vogel - Agape 2005 bis 2008
22.01.2012 bis 04.03.2012
 
Rainer Gross - Kontact - NY paintings 1972 - 2012
11.03.2012 bis 22.04.2012

Versammelt werden Werke aus nahezu vier Jahrzehnten künstlerischen Schaffens, das von figurativer Malerei bis hin zu abstrakten Bildern geprägt war. Herausragend sind Gross Werke, in denen er sich unbefangen der großen Meister wie Rubens und Rembrandt nähert, deren bildnerische Sprache aufnimmt ...  
 Mainz
Wege nach Byzanz
06.11.2011 bis 05.02.2012

Im Rahmen des Projektes "Stadt der Wissenschaft" wird das Landesmuseum Mainz in Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum und dem Arbeitsbereich Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte am Institut für Kunstgeschichte der Universität Mainz im Eckrisalit eine Ausstel...  
Nützlich, gefährlich, romantisch... Wasser im Spiegel der Kunst
05.06.2011 bis 04.03.2012

Wasser bietet für Künstler aller Epochen eine unerschöpfliche Quelle der Auseinandersetzung. Anhand von über 90 ausgestellten Gemälden des 17. bis 20. Jahrhunderts - darunter Werke von Jan van Goyen, Salomon van Ruysdal und Andreas Achenbach - eröffnet die Ausstellung im Landesmuseum Mainz ein...  
Alles im Fluss - Fotoarbeiten von Ralf Cohen
05.06.2011 bis 04.03.2012

Die Fotoarbeiten von Ralf Cohen zeigen seine ganz persönliche Sicht auf den Altrhein und das Element Wasser. Mit seinen Bildern visualisiert er seine Wahrnehmung: "Alles fließt und fordert Hinsehen"....  
Moving Types - Lettern in Bewegung. Eine Retrospektive von den Anfängen des Films bis heute
21.10.2011 bis 22.04.2012

Buchstaben spielen die Hauptrolle - zur Information, im Film, als Beitrag zur Medienkultur. Das Zusammenführen von Text, Bild und Ton hat die Gestaltung und Vermittlung von Inhalten durch Schrift im 20. Jahrhundert vor neue Herausforderungen gestellt. Die Ausstellung "Moving Types - Lettern in Bewe...  
ON-TYPE Texte zur Typografie
11.11.2011 bis 06.05.2012

Die Ausstellung "ON-TYPE: Texte zur Typografie" präsentiert Klassiker der Typografiegeschichte des 20. Jahrhunderts und aktuelle Beispiele auch aus den Beständen des Gutenberg-Museums. Zum ersten Mal überhaupt wird eine Sammlung von Grundlagentexten über die Schriftgestaltung zusammengestellt un...  
Eva Weingärtner - we are one
03.02.2012 bis 22.04.2012

Eva Weingärtner (*1978, lebt in Frankfurt / Main) tritt in ihren bis­herigen Videofilmen bzw. Videoperformances ausnahmslos selbst als Akteurin auf. Es sind kammerspielartige Aufführungen, in denen die Künstlerin in verschiedene Rollen schlüpft oder sich ein Alter Ego schafft, wie i...  
Elly Strik - Ihr Anblick gibt den Engeln Stärke
03.02.2012 bis 22.04.2012

Elly Strik (*1961, lebt in Brüssel) schafft ausschließlich Arbeiten auf Papier, darunter viele großformatige Arbeiten mit einer Höhe ­von bis zu 320 Zentimetern. Allein die Dimension dieser Werke verleiht ihnen eine unausweichliche Präsenz. Die Vorgehensweise und Motivfindung von Elly Strik si...  
Trabant: Peter Sauerer
03.02.2012 bis 22.04.2012

Der in München geborene Künstler Peter Sauerer (*1958) wurde bekannt mit Schnurarchitekturen, bei denen er Gebäude wie den Kölner Dom oder den Deutschen Reichstag detailliert und im verkleinerten Maßstab nachschnitzt, sie dann in viele Teile zersägt und die Teile mit Schnüren wieder zusammenf...  
 Ludwigshafen am Rhein
I love ALDI
26.11.2011 bis 19.02.2012

Die Bedeutung von Image, Design, Styling, Branding und Verpackung spiegelt sich in einem großen Sammlungskonvolut des Wilhelm-Hack-Museums, der Pop-Sammlung Beck. Wie keine andere Kunstrichtung haben sich Pop Art und Fluxus die Warenwelt des Supermarktes angeeignet, stets mit dem Ziel, die Trennung...  
Wir zeigen’s Euch! unARTig stellt aus
26.02.2012 bis 18.03.2012

Der Kunstverein Ludwigshafen hat 2008 die Kinder- und Jugendkunstschule unARTig gegründet, um Kinder und Jugendliche mit junger, zeitgenössischer Kunst bekanntzumachen, sie dafür zu begeistern und um ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken. In Kursen und Workshops, die teilweise an...  
 Kaiserslautern
Die Puppen Japans - Formen des Gebetes, Verkörperungen der Liebe
29.09.2011 bis 26.02.2012

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 150-jährigen Jubiläum des Freundschaftsvertrages zwischen Japan und Deutschland zeigt das Theodor-Zink-Museum in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln eine exquisite Sammlung japanischer Puppen, die in ihrer minutiösen und kunstvollen Gestaltung...  
 Trier
Nahe den Alten Meistern. C.W.E. Dietrich (1712-1774)
09.10.2011 bis 26.02.2012

Gemälde und Grafiken von C.W.E. Dietrich (1712-1774) sind ab 9. Oktober 2011 zu sehen. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Universität Trier, mit Dr. Stephan Brakensiek, dem Kustos der Graphischen Sammlung des Fachs Kunstgeschichte. Von den Zeitgenossen als talentierter Maler und Gr...  
Trier im Bild 1800 bis 2000
10.09.2011 bis 29.04.2012

Die neue Sonderausstellung im Landesmuseum zeigt die Entwicklung der ältesten Stadt Deutschlands in den letzten 200 Jahren. Historische Fotografien, aber auch Druckgrafiken und archäologische Fundstücke führen anschaulich durch die verschiedenen Kapitel der Stadtentwicklung, von den Veränderung...  
 Speyer
Des Kaisers letzte Kleider
10.04.2011 bis 25.03.2012

Unter dem Titel "Des Kaisers letzte Kleider. Rettung der organischen Funde aus den Kaiser- und Königsgräbern im Dom zu Speyer" präsentiert das Historische Museum der Pfalz vom 10. April bis 30. Oktober 2011 erstmals spannende Ergebnisse zur Forschung und Konservierung bedeutender mittelalterliche...  
 Höhr-Grenzhausen
MARY WHITE - LETTERING
12.02.2012 bis 25.03.2012

Buchstaben, Zahlen, die Schrift an sich und das Schreiben haben Mary White von Beginn ihrer künstlerischen Karriere geprägt. Schreiben war ihre große Liebe, - die sie umgesetzt hat auch in und auf Keramik und Porzellan. Ihr persönlicher Stil wird insbesondere deutlich in ihren geflügelten Schal...  
 Edenkoben
Slevogts Lederstrumpf, Coopers Erzählungen und ein Edenkobener mit Marderfellmütze namens Hartmann
22.01.2012 bis 09.04.2012

Die Sonderausstellung zeigt 50 Lithographien von Max Slevogt (1868 - 1932), mit denen er die berühmten "Lederstrumpf"-Erzählungen des amerikanischen Autors James Fenimore Cooper (1789-1851) illustrierte. Während Cooper seine fünf Erzählungen von der Landnahme der Weißen und der Vertreibung ...  
 Frankenthal (Pfalz)
Markante Namen - Firmengeschichte(n) aus Colombes
07.03.2012 bis 06.05.2012

Aus der Frankenthaler Partnerstadt kommt diese Ausstelllung, die ein Kaleidoskop der Firmen zeigt, die seit dem 19. Jahrhundert dort bestanden und zum Teil noch bestehen, wenngleich in anderer Form. Autos, Flugzeuge, Motoren, Autoreifen und Telephone ge-hören ebenso zur Industriegeschichte von Colo...  
 Bingen
Bildschön und sagenhaft - Rheinburgen im 19. Jahrhundert
03.03.2012 bis 28.05.2012

Das romantische 19. Jahrhundert hat die mittelalterliche Burg neu erfunden: damals entstanden all jene mehr oder weniger fantasievollen Projektionen und historisierenden Rekonstruktionen, die noch heute unser vorherrschendes Burgenbild bestimmen. In kaum einer zweiten Region ist dies deutlicher zu s...