Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
Not Yet Titled. Neu und für immer im Museum Ludwig
11.10.2013 bis 26.01.2014

Vertrautes neu sehen und andere Geschichten erfinden: Ein Jahr nach seinem Amtsantritt wagt der Direktor Philipp Kaiser einen frischen Blick auf die Sammlung des Museum Ludwig. Der endgültig-vorläufige Ausstellungstitel Not Yet Titled ist ein Hinweis auf das zentrale Moment der Präsentation: Das ...  
Louise Lawler. Adjusted
11.10.2013 bis 26.01.2014

Louise Lawlers Fotografien von Kunstwerken in Museen, Privaträumen, auf Auktionen oder im Depot machen deutlich, wofür wir normalerweise blind sind. Sie zeigen, wie sehr die Bedeutung von Kunst durch den Kontext, die Nachbarschaft, das Arrangement geprägt wird - und dass es eine wertfreie Präsen...  
Piranesis Antike - Befund und Polemik
25.10.2013 bis 26.01.2014
 
Sarah Westphal: Timpano
27.09.2013 bis 02.02.2014

Parallel zur Ausstellung "Die Geheimnisse der Maler" werden in der Mittelalterabteilung des Wallraf rund ein Dutzend ausgewählte Werke der zeitgenössischen, in Belgien und Deutschland arbeitenden Künstlerin Sarah Westphal (* 1981) präsentiert. Die gezeigten Arbeiten, vor allem großformatige Fot...  
 Krefeld
Fastentuch modern - Prämierte Entwürfe des ars liturgica-Wettbewerbs 2012
03.11.2013 bis 26.01.2014

ars liturgica steht für ein Projekt des Bistums Essen, das die Ausstattung von Kirchenräumen mit zeitgenössischem, von Künstlern geschaffenem, liturgischem Gerät fördert. Alle Entwürfe zitieren historische Textilien. Den Arbeiten der Preisträger werden Texilien aus dem Deutschen Textilmuseum...  
 Bergisch Gladbach
20 Jahre Artothek !
03.11.2013 bis 26.01.2014

Als sich kurz nach Gründung der Städtischen Galerie Villa Zanders drei Herren daran machten, eine Artothek in dieser Stadt zu gründen, wurde das Vorhaben von einigen noch belächelt. Nach 20 Jahren Ausleihe aus dem inzwischen auf etwa 1500 Blatt angewachsenen Bestand, zahlreichen Ausstellungen un...  
 Duisburg
Eldorado. Heinz Trökes zum 100. Geburtstag
07.11.2013 bis 26.01.2014

Anlässlich des einhundertsten Geburtstags von Heinz Trökes zeigt die Ausstellung erstmals den Einfluss der Lateinamerika-Reisen des Malers als Inspirationsquelle für die Gemälde der 1960er Jahre auf. In dem Bildband "Eldorado", der anhand von Originalvorlagen des Künstlerbuches zu sehen ist, sc...  
FRED THIELER - MALEREI
01.11.2013 bis 02.02.2014

Das Werk Fred Thielers gilt als Synonym für Informel und abstrakte Bildwelten. Seine Kunst ist die Grundlage und Energiequelle für sein großes, konsequentes Engagement nicht nur als Künstler, sondern auch als Lehrer, Kulturpolitiker und Kunstanwalt. Das MKM Museum Küppersmühle widmet Fred Thie...  
 Hattingen
Max Pfeiffer Watenphul
08.11.2013 bis 26.01.2014

Das Stadtmuseum Hattingen ehrt in Kooperation mit dem Märkischen Museum Witten in der aktuellen Ausstellung den Maler Max Peiffer Watenphul, der 1896 in Weferlingen geboren und 1976 in Rom gestorben ist. Mit umfangreichen Verweisen auf das Schaffen seiner Künstlerfreunde bildet Watenphul mit seine...  
 Düsseldorf
Sugar - Positionen aus der Klasse Prof. Katharina Fritsch
16.11.2013 bis 26.01.2014

Ein blauer Hahn beherrscht in diesen Tagen den Trafalgar Square in London. Geschaffen wurde er für den Fourth Plinth von Katharina Fritsch, der Bildhauerin, die neben ihren internationalen Ausstellungen auch an der Kunstakademie Düsseldorf unterrichtet und 2014 den Kunstpreis der Landeshauptstadt ...  
Spot on: Ursula Ott
11.10.2013 bis 02.02.2014

Die Düsseldorfer Künstlerin - geb. 1960, Meisterschülerin bei Gerhard Richter an der Akademie - arbeitet mit verspiegelten Glasobjekten. Die Ausstellung kann auch Zeichnungen und keramische Arbeiten umfassen. Es werden ca. 10 Objekte zu sehen sein....  
Spot on: Alfred Flechtheim.com Kunsthändler der Avantgarde
11.10.2013 bis 02.02.2014

Der Galerist Alfred Flechtheim (1878-1937) gehört zu den bedeutenden und einflussreichen Figuren der Kunstszene im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Er setzte sich für den rheinischen Expressionismus und den französischen Kubismus ein und förderte bedeutende Künstlerpersönlichkeiten wie be...  
Spot on: ZERO-Kunst
11.10.2013 bis 02.02.2014

Mit einem modernen künstlerischen Selbstverständnis und einer neuen Bild- und Formensprache revolutionierten die ZERO-Künstler Ende der fünfziger Jahre die Kunst. Mit bewusster Distanzierung zu der in der Nachkriegszeit vorherr­schen­den expressiven, emotionalen Gestik der informellen Malerei...  
Spot on: Mounir Fatmi
11.10.2013 bis 02.02.2014

Der marokkanische Künstler Mounir Fatmi nutzt in seinen bildnerischen Arbeiten immer wieder arabische Kalligraphie bzw. Schriftzeichen, die sowohl eine ästhetische als auch eine semantische Ebene beinhalten. Für die Skulptur verwendet er eine alte hebräische Schreibmaschine, die statt eines geti...  
Spot on: Mariusz Tarkawian
11.10.2013 bis 02.02.2014

Der 1983 geborene, in Lublin, Polen, lebende Künstler Mariusz Tarkawian ist ein besessener, dabei konzeptionell vorgehender Zeichner. Seit einigen Jahren arbeitet er sich in unendlich vielen, meist postkartengroßen Zeichnungen durch die Kunstgeschichte und die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst...  
SPOT ON: Schwermetall: Keinstar - Morris - Serra
11.10.2013 bis 02.02.2014

Im Zusammenhang mit der Präsentation eines neuen Videos des jungen Künstlers Christian Keinstar (*1975) werden diesem zwei amerikanische Werke aus der Sammlung gegenübergestellt: von Richard Serra (*1939) House of Cards (1969/81) und das unbetitelte Bleirelief von Robert Morris (*1931) von 1964....  
 Bonn
Brian Jungen
30.11.2013 bis 26.01.2014
 
 Oberhausen
Stahl-Innovationspreis 2012
05.11.2013 bis 31.01.2014

Produkte aus Stahl sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Die kreativsten Projekte zeichnet das Stahl-Informationszentrum alle drei Jahre aus. In der Ausstellung werden einige der Gewinner des Jahres 2012 präsentiert werden. Prämiert wurde auch das Dach des LVR-Industriearchäologischen Par...  
 Zülpich
ÄRZTE, BADER UND BARBIERE. Medizinische Versorgung zwischen Mittelalter und Moderne
12.10.2013 bis 02.02.2014

Die Ausstellung Ärzte, Bader und Barbiere gibt einen Überblick über die Entwicklung der medizinischen Versorgung vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Sie zeigt wie seit dem 15. Jahrhundert durch Beobachtungen und Experimente das Verständnis von der Anatomie und der Physiologie wuchs. Vorgest...  
 Bielefeld
Peter August Böckstiegel und Rudolf Feldmann. Eine Künstlerfreundschaft
13.10.2013 bis 02.02.2014

Über Jahrzehnte waren der berühmte westfälische Maler Peter August Böckstiegel und der Bielefelder Gold- und Silberschmied Rudolf Feldmann freundschaftlich verbunden. Die Ausstellung stellt die beiden Künstler in ihren vielfältigen Beziehungen vor und präsentiert viele bisher unbekannte Werke...  
 Bergkamen
"Zwischen Kunstkabinett und Wunderkammer" - aus der Sammlung Fritz Stoltefuß
08.11.2013 bis 02.02.2014

Der Sammler und Künstler Fritz Stoltefuß hat vor vielen Jahren begonnen, Kunstgegenstände zu sammeln. Anfangs beschränkte sich das Sammeln auf wertvolle zeitgenössische Grafiken. Später kamen Skulpturen, Glasobjekte, Paperweights, Porzellanfiguren, Ölgemälde und Kunst aus vielen Teilen Europ...