Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Detmold
Geister, Hexen und Dämonen
28.03.2013 bis 31.10.2013

Was ist ein "Böxenwolf"? Was genau meint das "Zweite Gesicht"? Und welche abergläubischen Vorstellungen sind noch heute weit verbreitet? Das Freilichtmuseum bietet seinen Besuchern spannende Einblicke in das Thema Aberglaube. "In diesem Jahr schauen wir im LWL-Freilichtmuseum Detmold genau hin und...  
 Lemgo
Hexenverfolgung in Lemgo. Historische Realität und literarisch-künstlerische Fantasien
26.07.2013 bis 31.10.2013

Für drei Monate wird das Hexenbürgermeisterhaus zu einer "Geländestation". Während es im LWL-Freilichtmuseum Detmold um die verschiedenen Facetten des Aberglaubens geht, steht im Museum Hexenbürgermeisterhaus die Geschichte der Hexenverfolgung in Lemgo im Zentrum der Ausstellung. Denn das Haus...  
Kräuterschnaps und Zuckerwerk - Die Lemgoer Ratsapotheke
21.07.2013 bis 10.11.2013

Der Lemgoer Apothekenerker von 1612 ist ein Glanzstück der europäischen Renaissance. Sein Fries mit Bildnissen von Hippokrates, Rhases, Galen, Vesalius und Paracelsus ist einzigartig. Der Bildschmuck geht auf den Lemgoer Ratsapotheker Wolrad Ferber (1577-1633) zurück, der damit erstaunliche Kennt...  
 Gladbeck
Angelika J. Trojnarski
13.09.2013 bis 01.11.2013

Angelika J. Trojnarski hinterfragt in ihren Arbeiten technische und wissenschaftliche Errungenschaften der Moderne. Motive aus Architektur, Mechanik, Mobilität bilden sich aus Schichten von Ölfarbe und Papier versatzstückartig auf ihren Leinwänden. Einstige Symbole des industriellen Fortschritts...  
 Bonn
Das irokesische Langhaus
22.03.2013 bis 03.11.2013

Begleitend zur Ausstellung Auf den Spuren der Irokesen entstand auf dem Bonner Museumsplatz ein großes irokesisches Langhaus. Das traditionelle Wohnhaus der Irokesen ist zugleich Symbol ihrer Stammesliga, denn nicht umsonst nennen sie sich selbst Haudenosaunee, "die Menschen des Langhauses". Das L...  
TIMUR SI-QIN: BASIN OF ATTRACTION
10.09.2013 bis 10.11.2013
 
 Lichtenau-Dalheim
Heiter bis göttlich
Die Kultur des Spiels im Kloster
01.06.2013 bis 03.11.2013

Wenn die Äbtissin ihre Tanzschuhe rausholt, die Jesuiten Theater machen und der Teufel zum Würfeln einlädt, dann ist es Zeit, die Welt der Klöster neu zu entdecken. In einer einzigartigen Sonderausstellung zeigt die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur vom 1. Juni bis...  
 Köln
Lyra, Tibiae, Cymbala. Musik im römischen Köln
18.07.2013 bis 03.11.2013

Töne sind flüchtig, die Musik des römischen Köln ist verklungen. Geblieben sind Klangkörper aus Ton und Metall, Nachrichten über Flötenspieler, Bilder mythischer Musikanten. In einer Großstadt wie dem römischen Köln - Historiker schätzen die Zahl der Einwohner auf 25.000 - hat es sicherli...  
 Goch
Peter Reichenberger - Serielle Farbräume
08.09.2013 bis 03.11.2013

Die beiden Stiftungen - die Kunststiftung Goch sowie die Peter Reichenberger Stiftung - stellen das Werk des Kölner Malers Peter Reichenberger in einem gemeinsamen Projekt der Öffentlichkeit vor. Damit wird erstmals eine umfangreiche Würdigung des Künstlers nach dessen Tod im Jahr 2004 realisier...  
 Billerbeck
André Mason I Die großen grafischen Zyklen
09.09.2013 bis 03.11.2013

Der französische Maler, Bildhauer und Grafiker André Masson ist zu Beginn seiner Laufbahn stark beeinflusst von den konstruktiven Formen des Kubismus. In den 1920er Jahren schließt er sich den Surrealisten um ihren Wortführer André Breton an. Er gilt als einer der Hauptvertreter dieser neuen Be...  
 Krefeld
PRODIGAL SUN - Jens Stittgen
20.09.2013 bis 03.11.2013
 
 Düsseldorf
Stille Wahrnehmung
21.09.2013 bis 03.11.2013

Mit Sabine Dusend, Henning Fehr und Philipp Rühr, Anna und Aleksey Gan, Adam Harrison, Friederike Haug, Hannah Hummel, Ae-Ran Kim, Kevin Pawel Matweew, Ruben Benjamin Smulczynski, Angelika Trojnarski In Zusammenarbeit mit der Kuratorin Natalia Gershevskaya zeigt KIT eine Ausstellung von Studiere...  
 Hamm
Bernhard Schwanitz
23.09.2013 bis 03.11.2013

Bernhard Schwanitz studierte Industrial Design in München. Er absolvierte seine Diplomarbeit mit Auszeichnung. In seiner Arbeit als freischaffender Künstler, legt er Schichten des Materials Holz frei und im gleichen Zug innere Haltungen und Zustände, die in unserem medial geeichten Alltag oft ver...  
 Bochum
Glück auf! 25 Jahre Förderverein - 120 Jahre Fördermaschine Zeche Hannover
29.09.2013 bis 03.11.2013

Industriekultur ist für viele Menschen eine Herzenssache. Seit 25 Jahren unterstützt der Förderverein Zeche Hannover den Erhalt des Industriedenkmals und Aufbau des Industriemuseums Zeche Hannover. Die Ausstellung "Glück auf! 25 Jahre Förderverein - 120 Jahre Fördermaschine Zeche Hannover" gib...  
 Duisburg
Sigrid Redhardt. "collagiert und projiziert"
30.09.2013 bis 03.11.2013
 
 Königswinter
Landschaft als Erinnerung - Sammlung RheinRomantik, Auswahl IV
16.05.2013 bis 06.11.2013

Das Bild der Rheinlandschaft im 19. Jahrhundert bewegt sich zwischen Gegensätzen: Die Folgen der Industrialisierung - Eisenbahnen, Dampfschiffe und Straßen - stehen im Widerspruch zur romantisierenden Perspektive vieler Zeitgenossen. Dieser Zwiespalt hat zur Folge, dass Landschaft von vielen Küns...  
 Bottrop
Robert Adams: The Place We Live
Eine Retrospektive seines Gesamtwerks 1964 bis 2009
30.06.2013 bis 10.11.2013

Wie kein anderer Fotograf des 20. Jahrhunderts hat sich Adams mit der Landschaft des amerikanischen Westens auseinandergesetzt. Sein Blick richtet sich auf das Gebiet von den großen Ebenen über die Rocky Mountains bis zum Pazifik. Adams' Ästhetik ist ausdrücklich sachlich, detailliert und versuc...  
 Herford
6. RecyclingDesignpreis - Ausgezeichnete Ideen
08.09.2013 bis 10.11.2013

Zum sechsten Mal widmet sich der RecyclingDesignpreis den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des nachhaltigen Designs und präsentiert die ausgezeichneten Ideen in einer abwechslungsreichen Ausstellung. Originelle Neu-Nutzungen längst ausgedienter Gegenstände oder auch der erzählerische Cha...  
 Solingen
Randscharf - Scherenschnitt heute
06.10.2013 bis 10.11.2013

Ab dem 6. Oktober 2013 werden im Deutschen Klingenmuseum in Solingen unter dem Titel "Randscharf - Scherenschnitt heute" aktuelle Schnittwerke von über 50 Künstlern aus dem In- und Ausland ausgestellt. Erstmals in Deutschland werden dabei Werke von Mitgliedern des Deutschen Scherenschnittvereins z...  
 Kleve
Katja von Puttkamer: Fassadenrhythmen
06.10.2013 bis 10.11.2013

Katja von Puttkamer (geb. 1961 in Greven) widmet sich in ihren Gemälden und Installationen städtischer Architektur der Nachkriegszeit. Ihr Fokus liegt vor allem auf sogenannten "unschönen" Orten, die sie in ihren "Fassadenrhythmen" neu interpretiert. Ihre Werke entstehen im engen und direkten Bez...