Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Schwaan
DIE NEUE GENERATION – ZEITGENÖSSISCHE KUNST
27.11.2016 bis 15.01.2017

Jedes Jahr im Herbst lädt das Kunstmuseum Schwaan kunstinteressierte Besucher zu einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst ein. Unser Anliegen ist dabei die Ressourcen des ländlichen Lebens zu entdecken und das Potenzial der zeitgenössischen Kunst auch im heimatlichen Raum öffentlich sichtbar z...  
Ekensund im Kreis der Künstlerkolonien an der Ostsee
Die Blütezeit der Künstlerkolonie in dem deutsch-dänischen Ort an der Flensburger Förde.
23.03.2017 bis 28.05.2017

Das Kunstmuseum Schwaan widmet sich mit seinen Ausstellungen den historischen Künstlerkolonien, die sich unabhängig voneinander in ganz Europa bildeten. Ekensund, am Nordufer der Flensburger Förde gelegen, war eine von vier deutschen Künstlerkolonien, die im ausgehenden 19. Jahrhundert an der ...  
 Greifswald
GREIFSWALD – DER PRIVATE BLICK
09.09.2016 bis 29.01.2017

Als Reaktion auf das außerordentliche Publikumsinteresse an der Sonderausstellung „Heimatkunde – Greifswald in den 1980er Jahren“ plant das Pommersche Landesmuseum nach drei Jahren eine Ausstellung mit fotografischen Aufnahmen, die Greifswalder Bürger von ihrer Stadt, im Zeitraum von 1960 bi...  
 Rostock
Erzähl mir Märchen! - Werke aus der Sammlung der Kunsthalle Rostock
15.01.2017 bis 16.02.2017

Es war einmal… So beginnen viele Märchen, die bis heute in allen Kulturen als Wissensschatz bewahrt werden. In früheren Zeiten mündlich weitergegeben, begegnen uns die Geschichten heute meist bebildert in Büchern, Filmen und im Theater. Werke aus der Sammlung der Kunsthalle Rostock zeigen die ...  
SIBYLLE - Die Ausstellung
18.12.2016 bis 17.04.2017

Die Zeitschrift SIBYLLE war in der DDR überaus beliebt. Sie widmete sich vorrangig der Mode, nannte sich im Untertitel allerdings „Zeitschrift für Mode und Kultur“, weil für die Macher, vor allem Fotografen und Designer, Mode und Kultur als gleichrangig galten. Insbesondere war – neben all...  
CLARA MOSCH Grafik aus der Sammlung
03.04.2017 bis 30.04.2017

Im fünfjährigen Bestehen der Galerie fanden 29 Ausstellungen, Künstlerfeste und Pleinairs statt. Die Künstlergruppe „CLARA MOSCH“ wurde vor allem durch ihre Pleinair-Aktionen, die unter anderem in Ahrenshoop und an der Ostsee stattfanden, bekannt. Es entstanden sieben Mappenwerke mit Radieru...  
Artige Kunst. Kunst und Politik im Nationalsozialismus
29.04.2017 bis 18.06.2017

Die Ausstellung setzt sich in kritisch-analytischer Weise mit der Kunstpolitik im Nationalsozialismus auseinander, die für das Selbstbild des Regimes wesentlich war. Der Titel „Artige Kunst“ regt als Gegenbegriff zur diffamierenden NS-Terminologie der „entarteten Kunst“ dazu an, über das V...  
Chiharu Shiota - Under the Skin / Unter der Haut
05.05.2017 bis 18.06.2017

Die Ausstellung „Under the Skin / Unter der Haut“ ist die erste Retrospektive der in Berlin lebenden japanischen Künstlerin Chiharu Shiota (Jahrgang 1972) anlässlich des 20-jährigen Jubiläums ihres Aufenthaltes in Deutschland. Spätestens seit 2015, als sie den japanischen Pavillon auf der V...  
 Neubrandenburg
SIMON SCHUBERT - Fragmente einer Sammlung
08.12.2016 bis 26.02.2017

Die tragische Geschichte der Städtischen Kunstsammlung und ihres Gesamtverlustes beeindruckte den Kölner Künstler Simon Schubert nachhaltig. Die 2006 bei archäologischen Grabungen gefundenen Porzellane und Kleinbronzen, die seit September 2014 in einem eigenen Kabinett zu sehen sind, faszinierte...  
Bezaubernd schön - Florales aus dem Bestand der Kunstsammlung
08.03.2017 bis 07.05.2017

Genießen Sie mit uns die faszinierende Welt der Pflanzen. Bewundern Sie die Schönheit in unerwarteten Details, wie sie uns Angela M. Flaig mit Distelsamen, Falko Behrendt mit zarten Blumenzeichnungen auf historischen Papieren oder Wilma Pietzke in ästhetischen Unikaten vor Augen führen. Erleben ...  
 Ostseebad Ahrenshoop
Erhard und Sibylle Naumann: Malerei, Zeichnung, Skulptur
24.10.2016 bis 12.03.2017

Anderer Ausstellungsort:
Fischlandhaus Wustrow, Neue Straße 38, 18347 Ostseebad Wustrow, Tel. 038220 80465
Öffnungszeiten:
Mo, Di 10 – 12, 14 – 17 Uhr, Do 10 – 12, 14 – 18 Uhr,
Fr – So und an Feiertagen 11 – 16 Uhr geöffnet, 22.-24.12.2016 geschlossen

Die diesjährige Winterausstellung im Fischlandhaus vereint künstlerische Arbeiten von Erhard Naumann (1918-1991) und Sibylle Naumann (*1926). Das Künstlerehepaar lebte und wirkte lange Zeit in Halle an der Saale. An der Kunsthochschule Burg Giebichenstein lernten Erhard und Sibylle Naumann sich n...  
Waldemar Rösler (1882–1916). Ein Secessionist am Meer
29.10.2016 bis 19.03.2017

In diesem Jahr gibt der 100. Todestag Waldemar Röslers drei musealen Institutionen Anlass, sein Werk zu zeigen: dem Museum Atelierhaus Rösler-Kröhnke in Kühlungsborn, das auch den Nachlass des Malers beherbergt; der Max-Liebermann-Villa am Wannsee in Berlin und dem Kunstmuseum Ahrenshoop. Es wer...  
Manfred Krug (1937-2016) "VON NÜSCHT KOMMT NÜSCHT"
Plakatausstellung zum Filmschaffen
04.02.2017 bis 19.03.2017

Manfred Krug war einer der größten Stars, die der DDR-Film hervorgebracht hat und bis heute einer der populärsten Schauspieler Deutschlands. Am 8. Februar 2017 wäre Krug 80 Jahre alt geworden. Er war Stahlschmelzer, singender „Tatort“-Kommissar, bärbeißiger Brummi-Fahrer und kauziger An...  
Klassische Moderne in Ahrenshoop
25.03.2017 bis 09.07.2017
 
Morgner am Meer: Michael Morgner, Malerei und Zeichnung
26.03.2017 bis 09.07.2017

Anlass für die Ausstellung ist der 75. Geburtstag Michael Morgners im Jahr 2017. Der ehemalige „Frontmann“ der oppositionellen Karl-Marx-Städter Künstlergruppe CLARA MOSCH, ist seit den frühen 1970er Jahren jeden Sommer in Ahrenshoop. Viele seiner „Existenzfiguren“, die man aus den groß...  
 Ankershagen
 Schwerin
Model ve Sembol - Die Erfindung der Türkei
26.02.2017 bis 11.04.2017

Katja Eydels Installation, basierend auf Fotografien, die während eines Stipendiums in der Türkei 2005 entstanden, handeln von der Tradition der europäischen Architekturmoderne in der Türkei, von öffentlichen Plätzen und Orten politischer Repräsentation. Die Ausstellung wirkt wie ein Kontrast...  
Max Schmidtlein
07.05.2017 bis 28.06.2017

Max Schmidtleins (*1984, Bogen) Arbeiten fungieren als bildnerische Apparate – gewissermaßen als Verlängerungen theoretischer Motive – aus der Soziologie, der Psychologie und der aktuellen Kunsttheorie entlehnt. Diese Apparate sind artifizielle, künstlerische Gebilde in Form von Gemälden, Ze...  
Ein Mecklenburger in Rom Ferdinand Ruscheweyh – eine Wiederentdeckung
02.02.2017 bis 07.05.2017

Im Jahr 2016 erwarb das Staatliche Museum den Nachlass von Ferdinand Ruscheweyh (1785–1846). Dazu gehören ein Selbstporträt, eine Autobiografie und acht Skizzenbücher mit Reiseerlebnissen und Veduten aus Italien. Dieser umfangreiche Ankauf ermöglicht eine umfassende Neubewertung des Wirkens de...  
 Stralsund
MALVERWANDTSCHAFTEN
6 Künstler aus einem Haus
19.11.2016 bis 30.04.2017

Die Verbundenheit der Berliner Maler, Claudia Hauptmann, Susanne Maurer, Kathrin Rank, Mirko Schallenberg, Stefan Schwarzmüller und Marc Taschowsky, besteht nicht nur in räumlicher und menschlicher Nähe. Alle sechs Maler arbeiten in benachbarten Ateliers und sind trotz oder auch gerade wegen unte...