Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Speyer
LA LIGNE EN Z - 50 JAHRE CITROEN AMI
bis 16.10.2011

Vor wenigen Tagen fand im Technik MUSEUM SPEYER anlässlich des 50. Jubiläums des Andre-Citroen-Club (ACC) ein grosses Clubtreffen statt (Bildgalerie). Parallel zu dieser Veranstaltung wurde im Museum die neue Sonderausstellung "La Ligne en Z" eröffnet, welche noch bis 16. Oktober u.a. einen Ami 6...  
Die Salier - Macht im Wandel
10.04.2011 bis 30.10.2011

Im Jahr 2011 steht Speyer ganz im Zeichen der salischen Kaiser. Unter der Herrschaft der Salier wurde der mächtige Dom erbaut, ein Meisterwerk der romanischen Architektur. Vor genau 950 Jahren wurde das damals größte Gotteshaus des Abendlandes geweiht. Der Kaiserdom symbolisiert zugleich den einz...  
 Frankenthal (Pfalz)
Die gläsernen Heiligen. 75 Jahre St. Ludwigskirche - ihre Glasmalerei, ihr Architekt
14.06.2011 bis 23.10.2011

Trotz der Bombennacht vom 23. September 1943 verfügt die St. Ludwigskirche in Frankenthal noch über ihren nicht unbeträcht-lichen Schatz an Glasmalereien aus der Er-bauungszeit (1934-1936). In großer Höhe und oft nur "kryptisch" beschriftet, werden sie kaum richtig wahrgenommen und gewürdigt. ...  
 Kaiserslautern
Juliane Laitzsch - Der Garten zum Quadrat
10.09.2011 bis 30.10.2011

Ausgangpunkt für das Projekt "Der Garten zum Quadrat" ist die Kunsthandwerkliche Sammlung des Museums Pfalzgalerie, auf die die Künstlerin mit Zeichnungen reagiert. Angewandte Kunst vornehmlich des 19. Jahrhunderts und zeitgenössische bildende Kunst kommen so zur Berührung und eröffnen für bei...  
Bildhauer treibenÂ’s bunt! - Farbe in Skulptur und Plastik
10.09.2011 bis 30.10.2011

Im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern geht es vom 10. September bis 30. Oktober bunt zu. In der Schau mit ausgewählten dreidimensionalen Werken aus der Sammlung des Hauses steht die Farbe im Mittelpunkt. Frei nach dem Ausspruch von Walter Gropius, "Bunt ist meine Lieblingsfarbe", werden hier leucht...  
Faszination Wasserfarbe - Die schönsten Aquarelle der Graphischen Sammlung
21.09.2011 bis 30.10.2011

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt vom 21. September bis zum 30. Oktober 2011 unter dem Titel "Faszination Wasserfarbe" eine Ausstellung mit Highlights aus dem Bestand der Graphischen Sammlung. Präsentiert wird eine Auswahl grandioser Aquarelle des 20. Jahrhunderts. Dabei zeigt unsere Sui...  
Emil Siemeister
09.11.2011 bis 01.01.2012

Die Suite der ganz unorthodox mit Kugelschreiber auf Nylon vorgetragenen Andrew Kennedy-Zeichnungen des österreichischen Zeichners und Aktionisten Emil Siemeister ist schon in technischer Hinsicht ein sehr eigenwilliges Statement zeitgenössischen Zeichnens. Dabei wird eine transparente, lichtrosa ...  
 Mainz
VideoZone: Kaja Leijon
19.08.2011 bis 06.11.2011
 
Taiyo Onorato & Nico Krebs
19.08.2011 bis 06.11.2011

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2011 mit dem Motto "Natürlich Kultur" widmet die Kunsthalle Mainz dem Schweizer Künstlerduo Taiyo Onorato & Nico Krebs eine umfassende Werkschau. Taiyo Onorato & Nico Krebs erschaffen in ihren Fotografien einen sogartigen und zugleich transparenten Il...  
Nützen, Schützen, Stützen - Minerale des Lebens
12.04.2011 bis 31.12.2011

Erfahren Sie in der Ausstellung mehr über die 3,5 Milliarden Jahre andauernde Erfolgsgeschichte der Biominerale, über ihre Entwicklung im Laufe der Evolution und ihre Vielseitigkeit - von den Skeletten winziger, im Meer lebender Organismen, über die Perle in einer Muschel bis hin zu den Stoßzäh...  
Gold, Sklaven und Elfenbein - Mittelalterliche Reiche im Norden Nigerias
22.09.2011 bis 01.01.2012

Mit dem Mittelalter verbinden wir in Europa Herrscherdynastien wie die Salier und die Staufer sowie Begriffe wie Rittertum, Burgenbau, Städtewesen und christliches Klosterleben. Mit der Sonderausstellung verlassen wir unseren Kontinent und begeben uns in das mittelalterliche Westafrika. Ab dem 1...  
 Ludwigshafen am Rhein
4. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg THE EYE IS A LONELY HUNTER : IMAGES OF HUMANKIND
10.09.2011 bis 06.11.2011

Wie lauten einige der wichtigsten Fragen und Herausforderungen, denen die Menschheit heute gegenübersteht und wie werden sie dargestellt? Wie könnte ein Porträt der Menschheit im Jahr 2011 aussehen? Diesen Fragen widmet sich im Herbst 2011 das 4. Fotofestival, kuratiert von Katerina Gregos (BrÃ...  
Florian Meisenberg
01.10.2011 bis 18.12.2011

Florian Meisenberg präsentiert sein Video "rejected application for a professorship at the academy of professional impressionism" und bietet gleichzeitig einen Audioguide der besonderen Art durch die Sammlung des Wilhelm-Hack-Museums....  
 Edenkoben
Rom und Italien. Gernot Rumpf
21.08.2011 bis 13.11.2011

Die Max Slevogt-Galerie auf Schloß Villa Ludwigshöhe in Edenkoben zeigt vom 21. August bis 13. November 2011 Zeichnungen, Radierungen und Plastiken des wohl bekanntesten zeitgenössischen Künstlers der Pfalz, Prof. Gernot Rumpf (geb. 1941), kuratiert von der Leiterin der Galerie, Dr. Sigrun Paas....  
 Offenbach an der Queich
"Kopfsache" von Ulrike Rieder
23.10.2011 bis 13.11.2011
 
 Koblenz
Martine Andernach "Linie & Körper"
14.10.2011 bis 14.11.2011

Die KUNSTHALLE ehrt die hier ansässige Künstlerin mit der bisher größten Ausstellung in Koblenz. Die gebürtige Pariserin wurde bereits in namhaften Museen und auf allen großen Kunstmessen präsentiert....  
Retrospektive Walter Küchenhoff
24.09.2011 bis 20.11.2011

Das Werk des 1996 verstorbenen Walter Küchenhoff ist vielen Koblenzern wenig bekannt, obwohl Küchenhoff über viele Jahre seine Heimat künstlerisch begleitet hat. Zum größten Teil aus Holz-und Linolschnitten bestehend, dokumentieren Küchenhoffs Arbeiten wichtige Ereignisse der Koblenzer Geschi...  
 Bitburg
Skulpturen Silvia Schreiber / Susanne Thiemann
25.09.2011 bis 20.11.2011

Die fragilen, lebensgroßen Portraitbüsten und Figuren der in Mainz geborenen und in München lebenden Künstlerin Silvia Schreiber bestehen aus einfarbigen Hüllen von gefärbtem japanischem Papier um einen hohlen Kern. Ihre körperliche Präsenz erhalten die leichtgewichtigen Skulpturen durch ihr...  
 Bingen
Bildschön und sagenhaft - Rheinburgen im 19. Jahrhundert
25.08.2011 bis 04.12.2011

Die Sonderausstellung im Museum am Strom möchte das Jahrhundert der Burgenbegeisterung am Rhein möglichst umfassend vermitteln: Repräsentative Gemälde und Zeichnungen aus rheinischen Museen zeigen die "Burg im Bild", die Burgherren des 19. Jahrhunderts - ein recht exzentrisches Völkchen - werde...  
 Neuwied
Kostbare Münzen des Fürstenhauses Wied
26.10.2011 bis 04.12.2011

Die Grafschaft Wied und ihr Herrscherhaus traten zwischen dem 12. und 18. Jh. immer wieder mit Münzen und Medaillen in Erscheinung. Die Grafen und Fürsten zu Wied prägten Münzen und Medaillen einmal als Regenten der Grafschaft Wied und andererseits als Inhaber hoher geistlicher Ämter. Die meist...