Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Ulm
Mäuse
Feinde, Freunde, Spiegelbilder
16.07.2020 bis 08.11.2020

Die Ausstellung versammelt Werke bekannter Künstlerinnen und Künstler, wie zum Beispiel Günter Grass, Felix Droese, Kathariane Fritsch, Dieter Krieg, Walter Schels und Deborah Sengl....  
Sonja Alhäuser : Cupido
Zeichnungen, Skulpturen und Gebäck
22.11.2020 bis 04.07.2021

Die Berliner Künstlerin Sonja Alhäuser beschäftigt sich in ihren Werken mit Sinnlichkeit, Verführung und barocker Opulenz, mit dem Festhaltenwollen von Momenten der Fülle und Erfüllung. Entsprechend arbeitet sie gern mit lebens- und genussspendenden Materialien wie Butter, Marzipan oder Schoko...  
Essen als Bekenntnis
30.06.2021 bis 03.10.2021

Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme, und manchmal auch mehr als Tradition, kulturelle Heimat oder Experiment. Essensrituale, -vorschriften und -einschränkungen können ganz bewusste religiöse, politische oder weltanschauliche Bekenntnisse sein....  
 Stuttgart
Ida Kerkovius. Die ganze Welt ist Farbe
bis 15.11.2020

Zwischen 1920 und 1923 studierte Ida Kerkovius in den Wintersemestern am Bauhaus in Weimar, wo sie besonders die Lehren von Wassily Kandinsky und Paul Klee inspirierten. Trotz der verschiedenen Einflüsse folgte sie aber nicht nur einem Stil und bekannte sich zu keiner Kunstrichtung, was ihr den Umg...  
Actually, the Dead Are Not Dead - Una forma de ser
17.10.2020 bis 17.01.2021

Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen dem Fest und dem Feld des Politischen. Sie untersucht das Fest als soziale und kollektive Bühne der Emanzipation und Selbstbestimmung und geht den ästhetischen und poetischen Formen nach, die sich daraus seit dem 19. Jahrhundert insbes...  
FASHION?! WAS MODE ZU MODE MACHT
24.10.2020 bis 25.04.2021

Spektakuläre Objekte, Outfits von Mode-Ikonen wie David Bowie oder Romy Schneider und eine außergewöhnliche Inszenierung: Die Schau präsentiert kritisch und zugleich unterhaltsam Themen rund um die Modeproduktion, -konsum und Nachhaltigkeit. So veranschaulicht sie die Vielschichtigkeit des Phän...  
RAN AN DEN STOFF!
24.10.2020 bis 01.08.2021

Kleidung ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Aber woher kommt sie und wie wird sie hergestellt? Wie haben sich Kleidung und Mode über die Zeit verändert und wie würden wir selbst Kleidung gestalten? In der Mode-Mitmachausstellung gehen die Kinder diesen Fragen auf den Grund: Sie (ver-)kleid...  
die frühen jahre. mart stam, das institut und die sammlung für industrielle gestaltung
25.03.2021 bis 02.08.2021

In Kooperation mit der Stiftung Industrie- und Alltagskultur wird die Sonderausstellung zur Aufbruchsphase der industriellen Gestaltungskultur in der DDR und insbesondere zur Arbeit Mart Stams für eine Modernisierung der Produktwelt präsentiert....  
 Mannheim
In 80 Bildern um die Welt
14.08.2020 bis 10.01.2021

In Corona-Zeiten ist das Reisen plötzlich nicht mehr selbstverständlich und unterliegt zahlreichen Einschränkungen. Die Sehnsucht nach der Ferne bleibt jedoch ungebrochen. Seit ihrer Erfindung konservieren Reisefotografien Erinnerungen und laden zum Träumen ein. Vom 14. August 2020 bis 10. Janua...  
Chromatik – Klang der Farbe in der modernen Glaskunst
bis 17.01.2021

Mit der Sonderausstellung „Chromatik“ widmen sich die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim noch bis 31. Januar 2021 der faszinierenden Welt der zeitgenössischen Glaskunst. Im Mittelpunkt steht das Spiel von Licht und Farbe. Mit dem Material Glas verbindet man in der Regel Transparenz und Farblosigke...  
Marc Erwin Babej: Yesterday – Tomorrow
Die Wiedergeburt der Ägyptischen Kunst nach 2000 Jahren
15.03.2020 bis 31.01.2021

Der renommierte deutsch-amerikanische Fotokünstler Marc Erwin Babej haucht der altägyptischen Kunst mit seiner Werkserie "Yesterday – Tomorrow" neues Leben ein. Seine monumentalen "fotografischen Reliefs" sind vom 15. März bis 28. Juni 2020 im Museum Weltkulturen der Reiss-Engelhorn-Museen Mann...  
 Konstanz
Licht, Luft und Farbe. Malerei süddeutscher Impressionisten
12.09.2020 bis 10.01.2021

Die Konstanzer Ausstellung rückt explizit impressionistische Künstler aus dem süddeutschen Raum in den Fokus. Ausgehend von den in dieser Region dominanten Kunststädten München, Karlsruhe und Stuttgart versammelt sie rund 80 Gemälde und zeigt Werke von 33 prominenten und weniger bekannten Kün...  
Schätze des Südens
Kunst aus 1000 Jahren. 150 Jahre Rosgartenmuseum Konstanz
02.07.2020 bis 11.04.2021

Jubiläumsausstellung zum 150. Geburtstag des Rosgartenmuseums Konstanz....  
 Heidenheim
Franklin Pühn zum 95.
19.09.2020 bis 10.01.2021

Franklin Pühn begann seine Karriere als erfolgreicher Bildhauer Mitte der 1950er Jahre in Heidenheim, nachdem er zuvor sein Studium an der Stuttgarter Kunstakademie beendet hatte. Aus zahlreichen Wettbewerben für Kunst am Bau ging er als Sieger hervor, so dass bis heute viele seiner Werke im öffe...  
 Freiburg im Breisgau
Der römische Legionär – weit mehr als ein Krieger
bis 07.02.2021

Römische Legionäre prägten 200 Jahre das Leben am Oberrhein. Ihre Hauptaufgabe war es, die Grenzen des Imperiums zu sichern. Doch was taten die Soldaten, wenn gerade kein Krieg war? Die jungen Männer kamen aus dem ganzen Römischen Reich, das zu Glanzzeiten von Ägypten bis Britannien reichte. M...  
 Güglingen
Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977
Ausstellung zum 100. Geburtstag des Architekten mit Fotografien von Rose Hajdu
27.09.2020 bis 21.03.2021

Anderer Ausstellungsort:
Rathaus Güglingen, Marktstraße 19-21, 74363 Güglingen

Der Architekt Heinz Rall (1920-2006) war der produktivste Kirchenbauer nach dem Zweiten Weltkrieg im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, wo er 20 Kirchenneubauten schuf. Anlässlich seines 100sten Geburtstags würdigen ihn das Römermuseum und die Stadt Güglingen mit einer Au...  
 Donaueschingen
VOLLGAS - FULL SPEED
17.02.2019 bis 11.04.2021

Das Museum Art.Plus nähert sich in seiner großen Jahresausstellung dem Thema Auto. Wohl kaum ein weiterer technischer Gegenstand wurde und wird in vergleichbarer Weise mythologisiert. Die künstlerische Auseinandersetzung mit ihm ist beinahe so alt, wie das Automobil selbst. Das Auto polarisiert, ...  
 Karlsruhe
Kosmos Kaffee
08.10.2020 bis 06.06.2021

Vom 8. Oktober 2020 bis 6. Juni 2021 dreht sich im Naturkundemuseum Karlsruhe alles um der Deutschen liebstes Getränk – nicht weniger als 162 Liter pro Kopf werden hierzulande pro Jahr getrunken! Die Wanderausstellung „Kosmos Kaffee“ des Deutschen Museums führt auf eine Reise in die Welt des...  
Glanzlichter 2021
08.07.2021 bis 05.09.2021

Der Blick auf die Natur – vielleicht ist er im vergangenen Jahr noch wertvoller geworden. Die Faszination der Naturfotografie zeigt die Ausstellung mit den Siegerbildern des internationalen Naturfotowettbewerbs „Glanzlichter“. Aus den tausenden von Bildern, die auch dieses Mal wieder von Teil...  
 Bruchsal
Was ist Exotik?
23.06.2021 bis 12.09.2021

Mit „Was ist Exotik?“ eröffnet Schloss Bruchsal am 23. Juni eine Sonderausstellung zum Themenjahr „Exotik. Faszination und Fantasie“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Dabei kooperiert die Schlossverwaltung Bruchsal mit der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt: „Die Au...  
 Reutlingen
Kriegsende! Kriegsende?
Reutlingen nach 1945
22.05.2021 bis 03.10.2021

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht zerfiel das nationalsozialistische Regime. Bereits 18 Tage zuvor hatten französische Truppen Reutlingen besetzt. Für die Reutlinger endeten die Kriegshandlungen am 20. April 1945. Die...