Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Waiblingen
Eleganz & Poesie. Höhepunkte der französischen Zeichenkunst
12.10.2019 bis 06.01.2020

Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl der schönsten und bedeutendsten Blätter der französischen Zeichenkunst vom 16. bis 18. Jahrhundert aus der Graphischen Sammlung des Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Sie illustrieren drei Jahrhunderte künstlerischer Entwicklung und versammeln herausrage...  
 Blaubeuren
Vergehen und Werden – Der Kreislauf des Lebens
17.03.2019 bis 12.01.2020

Unmittelbar nach dem Tod beginnt der Prozess des Vergehens. Ob Mensch, Tier oder Pflanze – endet das Leben, beginnen Enzyme, Bakterien, Aasfresser und Kleinstlebewesen mit der Zersetzung. Auch jeder Gegenstand ist einem Auflösungsprozess unterworfen. „Vergehen und Werden – Der Kreislauf des L...  
 Karlsruhe
Tradition und Aufbruch - Nach­kriegs­kunst in Karlsruhe
20.07.2019 bis 19.01.2020

"Tra­di­tion als Verpflich­tung" - unter diesem Motto stand nicht nur die Karlsruher Kunst­aka­de­mie, als sie nach schwe­ren ­Kriegs­zer­stö­run­gen 1947 ihren Lehrbe­trieb wieder aufnahm, diese Hal­tung kennzeich­net auch die gesamte Kunstszene der Nach­kriegs­zeit in der Fächer...  
Vom Lichtbild zum Schnappschuss. Fotografie in Karlsruhe 1840 bis 1990
20.07.2019 bis 26.01.2020

Die Ausstellung spannt den Bogen vom Aufkommen der Daguerreotypie durch Wanderfotografen um 1840 und der Gründung des ersten Fotoateliers in Karlsruhe um 1852 durch Theodor Schuhmann bis zur Presse-, Werbe- und Reisefotografie im 20. Jahrhundert. Nachlässe von Wilhelm Kratt, Hermann Schmeiser, ...  
Die ganze Welt ist ein Bauhaus (ifa)
26.10.2018 bis 16.02.2020

Wie gelang es dem Bauhaus, zum Inbegriff einer sozialen, gestalterischen und didaktischen Radikalerneuerung zu werden? Die Ausstellung Die ganze Welt ein Bauhaus widmet sich diesem Thema in zwei Teilen. Der Titel ist programmatisch. „Die ganze Welt ein Bauhaus“ ist ein Zitat des Bauhausschülers...  
Peter Weibel
21.09.2019 bis 08.03.2020

Der künstlerisch-wissenschaftliche Vorstand des ZKM | Karlsruhe, Peter Weibel, ist neben seiner erfolgreichen Tätigkeit als Kunst- und Medientheoretiker, Ausstellungsmacher und Museumsleiter auch einer der international bedeutendsten Medien- und Konzeptkünstler. Sein außergewöhnliches Werk umfa...  
Michael Bielicky - Perpetuum mobile
13.10.2019 bis 08.03.2020

In einem Zeitraum von fast vierzig Jahren schafft Michael Bielicky innovative Arbeiten in den Bereichen Fotografie, Video sowie netzbasierter Installation. Die Ausstellung »Perpetuum mobile« bietet erstmals einen Überblick über sein vielfältiges Gesamtwerk....  
Zweiter Blick – Ein halbes Jahrhundert Hugo-Häring-Landespreise
04.02.2020 bis 28.02.2020

Vor 50 Jahren verlieh der Bund Deutscher Architekten BDA Baden-Württemberg zum ersten Mal den renommierten Hugo-Häring-Preis. Er wird in einem zweistufigen Auszeichnungsverfahren an Architekt und Bauherr für das gemeinsame Werk verliehen. Der BDA Baden-Württemberg nimmt das Jubiläum zum Anlass,...  
Hans Baldung Grien
30.11.2019 bis 08.03.2020

Er war einer der eigenwilligsten Künstler des 16. Jahrhunderts: Hans Baldung, genannt Grien (1484/85 – 1545). Als origineller Interpret traditioneller und Erfinder neuer Bildthemen schuf Baldung intime Andachtsbilder und imposante Altarwerke, sinnliche Allegorien und Aktdarstellungen, drastische ...  
 Bietigheim-Bissingen
»Zur Unzeit gegeigt…« Otto Nebel –Maler und Dichter
19.10.2019 bis 19.01.2020

Der deutsch-schweizerische Maler, Grafiker und Dichter Otto Nebel (1892–1973) schuf im engen Austausch mit zahlreichen großen Künstlerpersönlichkeiten der Klassischen Modernewie Paul Klee, Wassily Kandinsky, Marianne Werefkin und Johannes Itten sein einzigartiges Gesamtwerk. Als Mitglied der St...  
Bekenntnis zum Gegenstand - Linolschnitte von Karl Rössing und seinen Schülern Robert Förch und Malte Sartorius
20.07.2019 bis 16.02.2020

Im historischen Gebäudeteil zeigt die Städtische Galerie aus der eigenen Sammlung Linolschnitte von drei herausragenden Druckgrafikern: Der Stuttgarter Akademie-Professor Karl Rössing (1897–1987) gab seine Leidenschaft für den Linolschnitt u.a. an Robert Förch (*1931) und Malte Sartorius (193...  
 Neuenstadt am Kocher
Univers fantastique
13.10.2019 bis 26.01.2020

Das Museum im Schafstall in Neuenstadt am Kocher präsentiert ab 13. Oktober 2019 über 160 Werke von 15 französischen Künstlern in einer faszinierenden Ausstellung. Die Gemälde werden dem Fantastischen Realismus zugeordnet, dessen stilistische Wurzeln besonders in Surrealismus und Magischem Rea...  
 Stuttgart
La Serenissima. Zeichenkunst in Venedig vom 16. bis 18. Jahrhundert
11.10.2019 bis 02.02.2020

Jahrhundertelang lassen sich nicht nur die venezianischen Maler, sondern auch die Zeichner von der italienischen Lagunen-stadt in den Bann ziehen. Die einzigartigen Lichtverhältnisse und die leicht dunstige, von winzigen Tropfen durchtränkte Luft inspiriert Künstler von Veronese bis Tiepolo zu at...  
Tiepolo. Der beste Maler Venedigs
11.10.2019 bis 02.02.2020

Für ein tiefgreifendes Kunsterlebnis bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Ausstellung »Tiepolo« an. Zusammen mit SWR2 haben wir Kunst und Musik in den Dialog gesetzt und eine CD mit Stücken produziert, die Tiepolo auf seiner künstlerischen Reise begleitet haben. Auch der Audioguide de...  
 Burgrieden – Rot
der weg - Willi Siber 1980 - 2020
03.11.2019 bis 02.02.2020

Der Maler, Bildhauer und Zeichner Willi Siber (geb. 1949 in Eberhardzell) gehört nicht nur zu den bekanntesten süddeutschen Künstlern, sondern hat sich längst auch auf nationaler und internationaler Ebene einen Namen gemacht. Wir freuen uns, anlässlich des 70. Geburtstags des Künstlers desse...  
 Reutlingen
Das hab´ ich auch gehabt!
Spielzeug aus dem Wirtschaftswunder
09.11.2019 bis 09.02.2020

Im Kinderspielzeug spiegeln sich stets gesellschaftspolitische Entwicklungen, so auch die Zeit des Wirtschaftswunders ab Mitte der 1950er-Jahre. Die Elektrifizierung der Haushalte, die neue Reiselust, der Siegeszug des Autos wie des Fernsehens als Massenmedium: Dies alles und vieles mehr findet sich...  
 Albstadt
Christian Landenberger 1862–1927
17.03.2019 bis 16.02.2020

Das Kunstmuseum Albstadt hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1975 für das Werk von Christian Landenberger (1862–1927) besonders eingesetzt. Die umfangreiche Dauerleihgabe von Dr. Hans Landenberger, eines Neffen des Malers, ging im Laufe der Zeit in die Städtischen Kunstsammlungen ein und zog ...  
PAARWEISE !? Walter Herzger, Gertraud Herzger von Harlessem und andere Künstlerpaare im Kunstmuseum Albstadt
30.06.2019 bis 16.02.2020

Rund 60 Arbeiten auf Papier von Gertraud Herzger von Harlessem (1908–1989) und Walter Herzger (1901–1985) gelangen 2019 durch eine Schenkung von Sabine Herzger-Verdet, Tochter des Paares, in die Sammlung des Kunstmuseums Albstadt. Rund fünf Jahrzehnte waren die beiden insbesondere der Höri-Lan...  
 Eberdingen
RUNDGANG HÄNGUNG #21 - Am Anfang war das Land. Kunst der Aborigines
07.07.2019 bis 01.03.2020

Den australischen Mythologien zufolge entstand die Welt wie wir sie kennen in einer Zeit, in der schöpferische Wesen über den Kontinent wanderten und auf ihren Wegen das Land und das Wasser, die vielfältige Pflanzen-, Tier- und Menschenwelt sowie alle elementaren Erscheinungen entstehen ließen. ...  
 Ulm
Steve McCurry: LebensMittel
Fotografien
06.09.2019 bis 08.03.2020

Das Museum Brot und Kunst zeigt eine Auswahl von 35 großformatigen Fotografien, die Menschen auf der ganzen Welt mit ihrer Nahrung zeigen....  
 Baden-Baden
Die Welt von oben. Der Traum vom Fliegen im 19. Jahrhundert
28.09.2019 bis 08.03.2020

Das Fliegen hat Künstler und Techniker aller Epochen beschäftigt. Die Ausstellung zeigt Gemälde, Fotografien, Maschinen, Modelle und Pläne aus dem Zeitalter, in dem das Fliegen technische Realität wurde: dem 19. Jahrhundert. Die Menschen hatten lange nur davon träumen können, sich die Flugtec...