Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Karlsruhe
7 und 7 | Kulturdenkmale in Karlsruhe von 1950 bis 2000 – heute und morgen
07.09.2019 bis 27.09.2019

Denkmal oder nicht? Viele Bauten, die seit den 1950er-Jahren errichtet wurden, haben mittlerweile Denkmalstatus erlangt – und ebenso viele sind in ihrer Besonderheit noch nicht erkannt und gewürdigt worden. Als zweitgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg und mit einer traditionsreichen Arch...  
20 Jahre Glanzlichter der Naturfotografie
01.08.2019 bis 06.10.2019

Der internationale Naturfoto-Wettbewerb „Glanzlichter der Naturfotografie“ wurde 1999 vom „projekt natur & fotografie“ ins Leben gerufen. Er war einer der ersten von Deutschland aus veranstalteten internationalen Wettbewerbe und hat sich in den vergangenen 20 Jahren erfolgreich entwickelt. B...  
Three Rooms Projekt
29.06.2019 bis 27.10.2019

Gemeinsam mit dem Nam June Paik Center im südkoreanischen Yongin und dem CAC | Chronus Art Center Shanghai fördert das ZKM junge MedienkünstlerInnen. Drei ausgewählte KünstlerInnen, Kim Heecheon, Yang Jian und Verena Friedrich, dürfen in den drei Medienkunstinstitutionen ihre Arbeiten vorstell...  
Landpartien Nordschwarzwald – 4 Ausstellungen in 4 Stadtmuseen - Durlach: Der Turmberg ruft!
01.06.2019 bis 01.12.2019

Vom 1. Juni bis 1. Dezember 2019 befasst sich das Pfinz­gau­muse­um in einer Sonderaus­stel­lung mit dem Durlacher (und Karls­ru­her) H­aus­berg. Vielfäl­tige Ausstel­lungs­stücke zeigen auf, wie der Turm­berg zu der Attraktion wurde, die er bis heute ist. Die Prä­sen­ta­tion span...  
 Ravensburg
FACE IT! Im Selbstgespräch mit dem Anderen
29.06.2019 bis 29.09.2019

Die Gruppenausstellung rückt das Gesicht als Medium zwischen dem ›Ich‹ und dem ›Anderen‹ in den Mittelpunkt als Nahtstelle zwischen Präsenz und Repräsentation. Im Dialog zwischen Werken des frühen 20. Jahrhunderts und zeitgenössischen KünstlerInnen und im Zusammenspiel mit der eigenen ...  
 Burgrieden – Rot
Auf Herz und Nieren
30.06.2019 bis 29.09.2019

Das Sezieren des menschlichen Körpers war viele Jahrhunderte hinweg ein Tabu. Erst im 15. Jahrhundert begannen die medizinische Forschung und die bildende Kunst das Innere des Körpers zu erforschen. Heute sind uns die Organe und deren Funktion größtenteils bekannt. Dennoch hat die Beschäftig...  
Malte Bruns
30.06.2019 bis 29.09.2019

Im Zentrum des künstlerischen Schaffens Malte Bruns‘ stehen menschliche Gliedmaße und Organe. Diese werden vom Künstler abgeformt, mit grellen, mitunter unnatürlich wirkenden Tönen eingefärbt und anschließend neu zusammengesetzt. Die so entwickelten grotesk erscheinen Schöpfungen wirken gl...  
 Ulm
Ausgang offen
Neues aus der Sammlung
21.10.2018 bis 06.10.2019

Facettenreich präsentiert die kunsthalle weishaupt mit zahlreichen Neuerwerbungen die kontinuierliche Weiterentwicklung ihres Bestands. Dem Ursprung der konstruktiv geprägten Sammlung verpflichtet, setzen sich zeitgenössische Positionen in Malerei und Skulptur vorrangig mit geometrischem Formen...  
 Ellwangen
Rom vor der Haustür – Das Welterbe Limes in Ellwangen. Eine Schülerprojekt-Ausstellung der Archäologie-AG des Peutinger-Gymnasiums Ellwangen
17.07.2019 bis 06.10.2019

Die Förderung durch das schulische Stiftungsprogramm "denkmal aktiv" ermöglichte eine intensive Auseinandersetzung mit dem transnationalen Welterbe Limes, welches sich auch durch die Gemarkung Ellwangens zieht. Dabei wurden in Exkursionen nicht nur der denkmalpflegerische Zustand des Bodendenkmals...  
 Bietigheim-Bissingen
Linolschnitt heute - XI. Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen
20.07.2019 bis 06.10.2019

Der internationale Grafikwettbewerb »Linolschnitt heute« geht in die elfte Runde! Mit der Gründung der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen 1989 wurde auch er ins Leben gerufen und seither alle drei Jahre ausgerichtet. Mehr als 500 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt beteiligen sich ...  
 Dortmund
Alles nur geklaut?
Die abenteuerlichen Wege des Wissens
23.03.2019 bis 13.10.2019

Die Entwicklung moderner Gesellschaften ist maßgeblich davon beeinflusst, wie Wissen erlangt, geteilt und geschützt wird. Auf 1000 Quadratmetern zeigt die Ausstellung die abenteuerlichen Wege des Wissens durch die Jahrhunderte bis heute. Sie stellt Erfinder, Spione und Whistleblower vor und lädt ...  
 Albstadt
ZYKLISCHES ERINNERN Alfred Hrdlicka (1928–2009) „Wie ein Totentanz – Die Ereignisse des 20. Juli 1944“ und Günter Schöllkopf (1935–1979) „Widerstand“
19.05.2019 bis 13.10.2019

75 Jahre nach den Ereignissen des 20. Juli 1944 konfrontiert uns die Ausstellung „Zyklisches Erinnern“ mit der Frage, wie das Attentat auf Adolf Hitler und der Widerstand im Nationalsozialismus für unsere eigene Gegenwart und Zukunft zu betrachten sind. Erstmals zeigt das Kunstmuseum Albstadt d...  
 Stuttgart
WEISSENHOF CITY - Von Geschichte und Gegenwart der Zukunft einer Stadt
07.06.2019 bis 20.10.2019

Vor 100 Jahren wurde in Weimar das Bauhaus gegründet. Die Entwicklung der Avantgarde-Schule ging, wie die Entwicklung der Moderne insgesamt, mit vielen Veränderungen an unterschiedlichen Orten einher. Kartiert man das Bauhaus und sein globales Netzwerk, so gehört Stuttgart zu den Städten, die fÃ...  
RAGNAR KJARTANSSON . Scheize – Liebe – Sehnsucht
20.07.2019 bis 20.10.2019

Ragnar Kjartansson (*1976 in Reykjavík, IS) wurde in eine Theaterfamilie hineingeboren. Wie sehr der besondere Ort des Theaters ihn prägte, spiegeln seine Arbeiten wider, in denen er Musik, Literatur, bildende und darstellende Künste sowie zeitgenössische Populärkultur vereint. Er führt versch...  
 Freiburg im Breisgau
Abschied vom Außen - Eine Suchbewegung nach dem Terrestrischen
14.09.2019 bis 27.10.2019

Die erhabene Perspektive von außen auf den blauen Planeten, die Vorstellung einer fortschreitenden Expansion und Eroberung von Neuland führen in die Irre. Soziale Ungerechtigkeit, Migration, Abschottung und Ausgrenzung, Umweltzerstörung und Klimawandel zeigen, dass Menschen über nichts erhaben, ...  
Tales & Identities. Deine Entscheidung - Deine Geschichte
27.09.2018 bis 01.12.2019

Reiche Keltin, armer Sklave oder römischer Schuljunge: Beim digitalen Rollenspiel schlüpfst Du in den Charakter, den Du Dir aussuchst. Du triffst die Entscheidungen und erlebst Deine Geschichte. Wohin Dein Weg Dich wohl führt? Wilde Krieger mit wehender Mähne, Legionäre in glänzender Rüstung...  
 Ludwigsburg
Internationaler Designpreis Baden-Württemberg Focus Open und Mia Seeger Preis 2019
11.10.2019 bis 24.11.2019

Seit 1991 lobt das Design Center Baden-Württemberg den Design-Staatspreis des Landes aus. Der Internationale Designpreis Baden-Württemberg ist fester Bestandteil der Wettbewerbslandschaft, sowohl national als auch international. Auch durch seine nichtkommerzielle Ausrichtung genießt er unter dem ...  
 Tübingen
EX MACHINA
Leonardo da Vincis Maschinen zwischen Wissenschaft und Kunst
02.05.2019 bis 01.12.2019

Am 2. Mai 2019 jährt sich der Todestag des Universalgenies Leonardo da Vinci zum 500. Mal. An diesem Tag eröffnet das Museum der Universität Tübingen MUT eine Ausstellung mit dem Titel „EX MACHINA. Leonardo da Vincis Maschinen zwischen Wissenschaft und Kunst“. Als eines der größten Univers...  
 Heidenheim
Isa Dahl – Jenseits der Fläche - Malerei
27.07.2019 bis 01.12.2019

Dynamische Pinselzüge und ein nahezu plastischer Farbauftrag prägen die Malerei von Isa Dahl. Mit diesen malerischen Mitteln erzeugt sie Kaskaden von Lichtreflexen, die ihre abstrakten Bilder in visuelle Räume voller Plastizität, Tiefe und Farbigkeit verwandeln. Für den Kleinen Wechselausstellu...  
 Sindelfingen
lichtempfindlich 2 - Fotografie aus der Sammlung Schaufler
15.04.2018 bis 06.01.2020

Das SCHAUWERK Sindelfingen zeigt ab April 2018 zeitgenössische Fotografie aus der Sammlung Schaufler und knüpft damit an den ersten Teil der Ausstellung LICHTEMPFINDLICH von 2011 an, die den großen Sammlungsbestand dieses Mediums erstmals dem Publikum im eindrucksvollen Raum des ehemaligen Hochre...  
 Waiblingen
Eleganz & Poesie. Höhepunkte der französischen Zeichenkunst
12.10.2019 bis 06.01.2020

Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl der schönsten und bedeutendsten Blätter der französischen Zeichenkunst vom 16. bis 18. Jahrhundert aus der Graphischen Sammlung des Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Sie illustrieren drei Jahrhunderte künstlerischer Entwicklung und versammeln herausrage...