Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Freiburg im Breisgau
Stand heute - Annette Merkenthaler
31.03.2019 bis 30.06.2019

Der Kunstraum Alexander Bürkle widmet unter dem Titel "Stand heute" der Freiburger Künstlerin Annette Merkenthaler eine Soloschau. Darin werden zahlreiche, noch nie im Museumskontext gezeigte Werke der letzten dreißig Jahre sowie eine speziell für den Ausstellungsort konzipierte große Rauminsta...  
Violet Dennison - Chapter Four: Disappointment
08.06.2019 bis 21.07.2019

Violet Dennison beschäftigt sich mit den Eigendynamiken und der Zerbrechlichkeit komplexer technologischer und biologischer Systeme. Ihre Installationen verweisen auf Ökosysteme und Infrastrukturen, die oft unbemerkt unsere Lebenswelten durchdringen und formen. Der Kunstverein zeigt die erste inst...  
 Blaubeuren
Formensprache. Faszination Frau - Weibliche Darstellungen der Altsteinzeit
30.04.2019 bis 30.06.2019

In offenen Vitrinen schweben 16 nachgeschnitzte altsteinzeitliche Frauenfiguren. Mal üppig barock mit ausladenden Hüften, mal filigran und reduziert. Die meist nur handtellergroßen Schnitzarbeiten laden dazu ein, Kunst mit allen Sinnen zu begreifen. Sechs Elfenbeinschnitzer haben die Venus-Darste...  
 Rottweil
Robert Hak "Connected"
19.05.2019 bis 30.06.2019
 
 Weil am Rhein
Lake Verea: Paparazza Moderna
02.02.2019 bis 07.07.2019

Das Vitra Design Museum präsentiert in seiner Gallery die erste Einzelausstellung des mexikanischen Künstlerduos Lake Verea in Europa. Für ihr laufendes Projekt »Paparazza Moderna« komponieren die beiden Künstlerinnen poetische Porträts der Wohnhäuser berühmter moderner Architekten. Francis...  
 Stuttgart
Leben im Bernsteinwald
06.12.2018 bis 28.07.2019

Seit fast 400 Millionen Jahren gibt es Harz erzeugende Pflanzen. Etwa 320 Millionen Jahre alt sind Bernsteine mit ersten pflanzlichen Einschlüssen...... auf etwa 130 Millionen sind Bernsteine datiert, die die ersten eingeschlossenen Insekten aufweisen. Und sie haben es in sich: selbst winzige und f...  
Lorenza Böttner. Requiem für die Norm
23.02.2019 bis 28.07.2019

Vom 23. Februar bis 5. Mai 2019 zeigt der Württembergische Kunstverein die erste umfassende Einzelausstellung der Künstlerin Lorenza Böttner in Deutschland. Böttner, die mit Füßen und Mund malte und Fotografie, Zeichnung, Tanz, Installation und Performance als Mittel des ästhetischen Ausdruck...  
Könnte aber doch - Ausstellung der Künstler*innenmitglieder
24.08.2019 bis 22.09.2019

Rund die Hälfte aller Mitglieder des Württembergischen Kunstvereins sind Künstler*innen. Vor diesem Hintergrund richtet der WKV – als mittlerweile einer der wenigen Kunstvereine – im Zweijahresturnus Ausstellungen der Künstler*innenmitglieder aus. Die Schau unterliegt keiner Juryauswahl, son...  
Vertrauensfragen - Der Anfang der Demokratie im Südwesten 1918-1924
30.09.2018 bis 11.08.2019

Politik benötigt Vertrauen - früher wie heute: 1918 war nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg das Vertrauen in den Staat völlig zerstört. Die Ausstellung "Vertrauensfragen" blickt darauf, wie aus der Revolution die erste Demokratie in Baden und Württemberg entstand, die um das Vertrauen der B...  
Maria Lassnig - Die Sammlung Klewan
14.03.2019 bis 11.08.2019

Der 2014 verstorbenen österreichischen Künstlerin Maria Lassnig widmen wir anlässlich ihres 100. Geburtstags in unserem Graphik-Kabinett eine Ausstellung, die fast alle ihre Schaffensjahre beleuchtet. Im Mittelpunkt ihrer schonungslos offenen Körperbewusstseinsbilder stehen die eigenen physische...  
Die jungen Jahre der Alten Meister. Baselitz – Richter – Polke – Kiefer
12.04.2019 bis 18.08.2019

Baselitz, Richter, Polke und Kiefer. Vier Namen aus Deutschland, die in der ganzen Welt bekannt sind. Der Fokus der Ausstellung liegt auf den 1960er-Jahren. Rund 100 Werke zeigen, wie sich die Künstler in ihren frühen Arbeiten mit einer Zeit auseinandersetzten, die geprägt war von Herausforderung...  
Die Kunst des Fotografierens
25.08.2019 bis 21.09.2019

Mitglieder des Stuttgarter Künstlerbundes zeigen ihre neuesten Werke in einer Gruppenausstellung im Café Künstlerbund. Richard Böhmer, Ingrid Pohl, Gudrun Renner, Albert Schmider, Silvia Stüven, Martina Wörz...  
 Karlsruhe
Negativer Raum
06.04.2019 bis 11.08.2019

Die Ausstellung Negativer Raum möchte den Blick auf die moderne und zeitgenössische Skulptur ändern und eine andere Geschichte der Skulptur erzählen. Ziel der Ausstellung ist es, die Beziehungen von Skulptur und Raum dezidiert vom Raum aus zu denken. Mehr als 200 Exponate thematisieren das skulp...  
7 und 7 | Kulturdenkmale in Karlsruhe von 1950 bis 2000 – heute und morgen
07.09.2019 bis 27.09.2019

Denkmal oder nicht? Viele Bauten, die seit den 1950er-Jahren errichtet wurden, haben mittlerweile Denkmalstatus erlangt – und ebenso viele sind in ihrer Besonderheit noch nicht erkannt und gewürdigt worden. Als zweitgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg und mit einer traditionsreichen Arch...  
 Güglingen
Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.
02.12.2018 bis 25.08.2019

Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen jene Pflanzen, die bereits in der Antike vielfach mythologisch verknüpft waren. Mit unterschiedlichen Entstehungsmythen verwoben und unterschiedlichen Bedeutungen belegt, schildern sie in ihrer Gesamtheit einen ganzen Kosmos antiker mythischer Überliefer...  
 Ulm
"Lullaby Land" David Moses
14.07.2019 bis 01.09.2019

Der Berliner Künstler David Moses erkundet seit 2012 die Übertragbarkeit von bewegten Bildernin Malerei und Zeichnung. Unter dem Ausstellungstitel „Lullaby Land“ zeigt der Kunstverein Ulm eine große Auswahl von Zeichnungen seiner Serie „Silly Symphonies“, welche in den letzten drei Jahren...  
 Baden-Baden
SCHEIN ODER SEIN. Der Bürger auf der Bühne des 19. Jahrhunderts
30.03.2019 bis 08.09.2019

Die Ausstellung SCHEIN ODER SEIN zeigt die Kunst und Technik des eindrucksvollen Auftritts im 19. Jahrhunderts. Die Besucher gehen durch einen Ausstellungsrundgang, der sie vor, auf und hinter die Bühne führt. Zu sehen sind historische Bühnenbilder aus Zuschauersicht. Dann wieder gelangen die Bes...  
 Reutlingen
Die Hochzeit - Das Fest
Traditionen und Trends
07.04.2019 bis 08.09.2019

Wenn zwei Menschen den Bund der Ehe eingehen, dann wird dieser Schritt in eine neue Lebensphase stets mit einem großen Fest begangen: der Hochzeit. In Vergangenheit und Gegenwart entwickelten sich rund um den rechtlich verbindlichen Akt der Eheschließung viele festliche Zeremonien und Rituale. Ein...  
 Bietigheim-Bissingen
 Marbach am Neckar
#LiteraturBewegt 1: ›Lachen. Kabarett‹ - Eine Improvisationsausstellung
bis 15.09.2019

Nie wird, so scheint es, so viel gelacht wie in Krisenzeiten. Lachen ist menschlich, Lachen stiftet Gemeinsamkeiten, Lachen befreit. Aber Lachen kann auch todtraurig sein oder bitterböse und gemein. Wir spüren den Varianten des Lachens im Literaturarchiv nach: Welche Texte begünstigen welches La...  
 Ludwigsburg
Eine Stadt isst!
Ludwigsburger Esskultur
07.04.2019 bis 22.09.2019

Essen gehört zu den alltäglichsten Dingen des Lebens und ist trotzdem weit mehr als unvermeidliche Nahrungsaufnahme. Mit unseren Mahlzeiten verbinden sich Genuss, soziale Zugehörigkeit und kulturelle Identifikation. Was und wie wir essen, sagt viel über uns und unser Umfeld aus. Essen erzählt G...