Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Ulm
Glühender Stahl und rauchende Schlote
300 Jahre Industriegeschichte des Banater Berglands
30.11.2018 bis 28.04.2019

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts kamen die ersten deutschsprachigen Bergleute in das Banater Bergland. Die Region in Westrumänien, reich an Kupfer-, Eisen- und Manganerzen, an Steinkohle und vielen anderen Mineralien, war einst ein bedeutendes Industriezentrum Südosteuropas. Heute sind die meisten W...  
 Konstanz
Heinrich Schmidt-Pecht. 1854 - 1945
Ein Leben für die Kunst
26.01.2019 bis 28.04.2019

Heinrich Schmidt-Pecht, 1854 in Konstanz geboren und dort 1945 gestorben, verbrachte den größten Teil seines 91jährigen Lebens in seiner Heimatstadt und stellte dieses ganz in den Dienst der Kunst. Über ein halbes Jahrhundert zählte er zu jenen Persönlichkeiten, die das kulturelle Leben in der...  
 Tübingen
Steinzeitdorf und Keltengold
Archäologische Entdeckungen zwischen Alb und Neckar
15.03.2019 bis 28.04.2019

Archäologen des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg untersuchten in der Flur „Hegelesberg” (in der Nähe von Kirchheim unter Teck) eine Siedlung der ältesten jungsteinzeitlichen Kulturgruppe in Südwestdeutschland. Neben Siedlungsspuren aus dem sechsten Jahrtausend vor Christus ko...  
 Stuttgart
Die James Cook-Sammlung Göttingen im Dialog mit zeitgenössischer Kunst
03.10.2018 bis 05.05.2019

Hawai‘i ist seit 1959 ein Bundesstaat der USA mit einer ganz besonderen Geschichte. Vor mehr als 800 Jahren von Polynesiern entdeckt und besiedelt, gelangte erst 1778 Kapitän James Cook als erster Europäer auf die Inseln. Bis 1893 war der Archipel ein souveränes Königreich, dessen letzte Köni...  
Kubus. Sparda-Kunstpreis 2019
23.03.2019 bis 23.06.2019

2019 wird der von der Sparda-Bank Baden-Württemberg und dem Kunstmuseum Stuttgart gemeinsam ins Leben gerufene »Kubus. Sparda-Kunstpreis« zum vierten Mal an eine Künstlerin oder einen Künstler mit Bezug zum Land Baden-Württemberg vergeben. Es wurden dieses Mal vier Künstler_innen nominiert, d...  
 Freiburg im Breisgau
"keine zeit für anderes" Eine Sammlung, präsentiert von Eva Barto und Sophie Bonnet-Pourpet
22.03.2019 bis 05.05.2019

Der Kunstverein Freiburg widmet die Ausstellung einer Person, die eine einmalige, nicht eindeutig zuordenbare Praxis des Schenkens entwickelt hat. Nach zweijährigen Recherchen in Frankreich und Japan präsentieren Eva Barto und Sophie Bonnet-Pourpet unter dem Titel „keine zeit für anderes“ ein...  
Stand heute - Annette Merkenthaler
31.03.2019 bis 30.06.2019

Der Kunstraum Alexander Bürkle widmet unter dem Titel "Stand heute" der Freiburger Künstlerin Annette Merkenthaler eine Soloschau. Darin werden zahlreiche, noch nie im Museumskontext gezeigte Werke der letzten dreißig Jahre sowie eine speziell für den Ausstellungsort konzipierte große Rauminsta...  
 Ellwangen
Fabelwesen aus Holz – ein Kunstprojekt der Klasse 12 des Peutinger-Gymnasiums Ellwangen
19.03.2019 bis 18.05.2019

Am Dienstag, 19. März 2019, wird um 18.30 Uhr im Ellwanger Alamannenmuseum die Sonderausstellung "Fabelwesen aus Holz – ein Kunstprojekt der Klasse 12 des Peutinger-Gymnasiums Ellwangen" eröffnet. Im Rahmen eines Holzbildhauer-Workshops unter Anleitung von Werner Kowarsch, Bürgermeister a.D. de...  
 Karlsruhe
Mykene – Die sagenhafte Welt des Agamemnon
01.12.2018 bis 02.06.2019

In Zusammenarbeit mit dem griechischen Ministerium für Kultur und Sport präsentiert das Badische Landesmuseum die weltweit größte kulturhistorische Ausstellung über das antike Griechenland. Unter den 400 hochkarätigen Leihgaben befinden sich zahlreiche Objekte, die erstmals der Öffentlichkeit...  
Licht und Leinwand - Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert
09.03.2019 bis 02.06.2019

Die sogenannte Geburtsstunde der Fotografie 1839 hat die Bildwelt fasziniert und erschüttert zugleich. Nie zuvor war es möglich gewesen, so schnell und präzise die Realität abzubilden wie mit dem neuen Verfahren. Das Verständnis von Wirklichkeit und Wahrheit im Bild wurde in der Folge neu verha...  
 Ravensburg
PROJEKTIONEN V–VII - Stadt- und Soundlandschaften
16.03.2019 bis 10.06.2019

Die Filmreihe »Projektionen« stellt nacheinander drei Arbeiten vor, die den Blick auf den öffentlichen Raum um Hör-Perspektiven erweitern. Der Ton liefert die Struktur für Erfahrung, Aneignung und Vermessung der urbanen Welt. In Nevin Aladağs (*1972 TR) »Traces« produziert die City selbst de...  
ERNST LUDWIG KIRCHNER - Fantastische Figuren
16.03.2019 bis 10.06.2019

Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938), Mitbegründer der Künstlergemeinschaft »Brücke«, zählt heute zu den bekanntesten deutschen Expressionisten; sein einzigartiges Werk umfasst mehr als 30.000 Arbeiten. Das Kunstmuseum Ravensburg präsentiert nun eine Einzelausstellung, die Kirchners fantastisc...  
 Mannheim
Margiana – Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan
10.03.2019 bis 16.06.2019

Vom 10. März bis 16. Juni 2019 entführen die Reiss-Engelhorn-Museen ins geheimnisvolle Königreich Margiana. Vor mehr als 4.000 Jahren erlebte das Reich im heutigen Turkmenistan eine außergewöhnliche Blütezeit. Die Sonderausstellung "Margiana" präsentiert erstmalig in Europa die faszinierenden...  
Gaston Paris: Die unersättliche Kamera
Das Centre Pompidou Paris zu Gast in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
23.03.2019 bis 30.06.2019

Gaston Paris (1905-1964) gehört zu den großen Figuren der Fotogeschichte. Als äußerst talentierter, fleißiger und viel publizierter Fotograf war er einer der populärsten Reporter im Paris der 1930 Jahre. Ob es sich um Tänzerinnen der Folies Bergère oder die Akrobaten im Zirkus, die Armen der...  
 Baden-Baden
Psyche als Schauplatz des Politischen
16.03.2019 bis 16.06.2019

In einem bisher unbekannten Maß rücken gesellschaftliche und politische Prozesse heute bis in die intimsten Sphären des Menschen vor. Neue Kommunikationsstrukturen bringen Nachrichten und Bilder zu jeder Zeit und unmittelbar in unsere Innenwelten. So wird – und das ist die These der Ausstellung...  
 Waldenbuch
RÄUBER HOTZENPLOTZ
20.10.2018 bis 23.06.2019

Wer kennt ihn nicht, den Mann mit den sieben Messern? Kaum ein Bösewicht der Kinderliteratur hat so viele Fans wie der Räuber Hotzenplotz! In dieser neuen Mitmachausstellung erzählt das Junge Schloss anhand von fantasievollen Inszenierungen und interaktiven Stationen die Abenteuer des berühmten ...  
 Heidelberg
›act up!‹ politisches Plakat und künstlerischer Aktivismus
25.05.2019 bis 23.06.2019

mit Asamblea de Artistas Revolucionarios de Oaxaca, Atelier Populaire, Joseph Beuys, General Idea, Götz Gramlich, HAP Grieshaber, Guerilla Girls, Robert Indiana, Luba Lukova, Mut zur Wut, San Francisco Poster Brigade, Klaus Staeck, Wolfgang Tilmans, Oliviero Toscani, James Victore, KP Brehmer, Andy...  
 Sindelfingen
HEIMVORTEIL – Deutsche Künstler aus der Sammlung Schaufler
28.10.2018 bis 30.06.2019

Die Ausstellung bietet einen vielfältigen Überblick über Malerei, Skulptur und Lichtkunst der letzten 60 Jahre in Deutschland. Wichtige Kunstströmungen der deutschen Nachkriegsgeschichte wie die ZERO-Avantgarde, Konkrete Kunst und die Minimal Art bilden die Schwerpunkte der Schau. Großformatige...  
 Reutlingen
Malereikonkrethochdrei. Vom Bild zum Raum
16.03.2019 bis 30.06.2019

Die Ausstellung Malereikonkrethochdrei enthält aufwändige malerische Werke und Installationen von 12 international renommierten Künstler*innen, die nichts mehr abbilden, erzählen oder darstellen, sondern eindrucksvoll ihre konkrete Präsenz im Ausstellungsraum behaupten. Als Gegenüber im Raum z...  
 Blaubeuren
Formensprache. Faszination Frau - Weibliche Darstellungen der Altsteinzeit
30.04.2019 bis 30.06.2019

In offenen Vitrinen schweben 16 nachgeschnitzte altsteinzeitliche Frauenfiguren. Mal üppig barock mit ausladenden Hüften, mal filigran und reduziert. Die meist nur handtellergroßen Schnitzarbeiten laden dazu ein, Kunst mit allen Sinnen zu begreifen. Sechs Elfenbeinschnitzer haben die Venus-Darste...  
 Rottweil
Robert Hak "Connected"
19.05.2019 bis 30.06.2019