Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Bad Schussenried
Die geraubten Mädchen
10.01.2019 bis 11.02.2019

Die vom 10. Januar bis zum 11. Februar im Kloster Schussenried gezeigte Ausstellung „Die geraubten Mädchen” thematisiert Islamismus und Terror in Nigeria. Ausdrucksvolle Fotografien berichten über das Schicksal von Frauen und Mädchen, die von der Terrororganisation Boko Haram aus dem Nordoste...  
 Tübingen
„Skulptur inter Skulptur“ von Markus Daum
09.09.2018 bis 15.02.2019

Der in Berlin und Radolfzell lebende Künstler stellt eine Auswahl seiner Plastiken in den Dialog mit den Skulpturen der klassischen Antike aus der dortigen Abguss-Sammlung. Dabei umkreist er immer wieder die menschliche Existenz mit ihren Licht- und Schattenseiten und stellt die Frage nach Vertraut...  
 Stuttgart
Wilhelm Lehmbruck. Variation und Vollendung
21.09.2018 bis 17.02.2019

Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) zählt zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Sein Œuvre umfasst ca. 100 Skulpturen, mehr als 1000 Zeichnungen, 80 Gemälde und großformatige Zeichnungen und 200 Druckgraphiken. Ausgehend von ihrem umfangreichen eigenen Bestand wird die Ausste...  
Wilhelm Lehmbruck. Die Bedeutung der Linie
07.10.2018 bis 17.02.2019

Begleitend zur Sonderausstellung zeigt die Staatsgalerie im Graphik-Kabinett Arbeiten auf Papier von Wilhelm Lehmbruck. Das Werk des empfind-samen Expressionisten umfasst neben Skulpturen und Gemälden auch zahlreiche Zeichnungen und Druckgraphiken, die vom Künstler als ein eigenständiges Medium g...  
Ernst Wilhelm Nay
19.10.2018 bis 03.03.2019

Ernst Wilhelm Nay (1902-1968) gilt als einer der eigenständigsten Vertreter der abstrakten Nachkriegsmalerei. Als junger Künstler noch von den Nazis diffamiert, wurde er nach dem Zweiten Weltkrieg mehrfach auf Biennale- und documenta-Ausstellungen gewürdigt. Die Sammlung der Staatsgalerie Stuttga...  
Ekstase
29.09.2018 bis 24.02.2019

Ekstase ist eines der ältesten und zugleich erstaunlichsten Phänomene europäischer wie außereuropäischer Kulturen. Ursprünglich im rituell-religiösen Kontext geprägt, wurde die ekstatische Grenzerfahrung begrifflich erstmals in der Antike erfasst. Seither ist sie ein fester Bestandteil westl...  
 Baden-Baden
Nicole Eisenman - Baden Baden Baden
03.11.2018 bis 17.02.2019

Mit »Baden Baden Baden« präsentiert die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden die erste institutionelle Einzelausstellung von Nicole Eisenman in Deutschland. Seit ihrem Durchbruch in der New Yorker Kunstszene in den 1990er Jahren zählt die 1965 im französischen Verdun geborene Künstlerin zu den...  
WILHELM BUSCH. Bilder und Geschichten
29.09.2018 bis 03.03.2019

Die Schau zeigt Wilhelm Busch (1832-1908) als den berühmten Schöpfer lustig-scharfsinniger Bildergeschichten und als fortschrittlich experimentellen Landschafts- und Porträtmaler. Zu sehen sind seine populären Figuren wie die fromme Helene oder Max und Moritz und seine innovative Malerei zwische...  
 Reutlingen
PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n)
Sammlung Oliver Schaffer
24.11.2018 bis 17.02.2019

Seit 44 Jahren ist PLAYMOBIL Kult und aus Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. 1974 brachte die Firma geobra Brandstätter das Systemspielzeug auf den Markt. Die kleinen lächelnden Figuren mit ihrem unendlich kombinierbarem Zubehör bilden den Alltag ab, zeigen aber auch historische oder fantastis...  
 Albstadt
Das Geheimnis der Landschaft - Original-Radierung in Deutschland um 1900 - Sammlung Volker Lehnert, Witten
14.10.2018 bis 24.02.2019

Einen faszinierenden Überblick über das Kunstschaffen von Felix Hollenbergs Zeitgenossen gibt die Parallelausstellung Das Geheimnis der Landschaft. Original-Radierung in Deutschland um 1900. Darin werden 66 stimmungsvolle und technisch höchst raffinierte Werke aus der Sammlung Volker Lehnert, Wit...  
 Ravensburg
Martha Jungwirth. Panta Rhei
20.10.2018 bis 24.02.2019

Mit der Einzelausstellung von Martha Jungwirth (*1940, Wien) präsentiert das Kunstmuseum Ravensburg die bislang umfassendste Ausstellung der österreichischen Künstlerin in Deutschland. Jungwirths farbmächtigen Bildwelten oszillieren zwischen gestischer Abstraktion und Gegenständlichkeit und for...  
Pierre Alechinsky - Präsentation Sammlung Selinka
10.11.2018 bis 24.02.2019

Das Kunstmuseum Ravensburg stellt ausgewählte Arbeiten von Pierre Alechinsky (*1927, Brüssel, BE, wohnhaft in Bougival, FR) aus der Sammlung Selinka vor. Die sechs großformatigen Werke im Sammlungsraum werden durch filmische und schriftliche Dokumentationen ergänzt. 1975 entdeckte Peter Selinka ...  
 Karlsruhe
NINININI PENG neewhom
Absolventen & Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe treffen Studierende des KIT Karlsruhe, Institut für Kunstgeschichte – im ASF und im Gebäude Passagehof 24
19.02.2019 bis 02.03.2019

Arbeiten für und mit den Orten ihres Entstehens. Verortung der Werke in der Stadt sowohl in beiden Gebäuden als auch auf dem Weg zwischen ihnen und in der Zeitspanne, die es braucht von einem Ort zum anderen zu kommen. Ableger in der direkten Nachbarschaft … Handlung wird Form … Unabsehbares.A...  
Dust and Trace - Heinz Pelz
21.10.2018 bis 03.03.2019

Vor rund zehn Jahren hat Heinz Pelz die Entscheidung getroffen, ausschließlich auf Papier zu arbeiten. Der Aufbau jedes Bildes ist vielschichtig und erwächst aus zahlreichen Arbeitsschritten unter Einsatz unterschiedlichster Materialien, Malmittel, Techniken und Werkzeuge. Die Ausstellung wird im ...  
Durlach flimmert – Kino, Film, Vergnügen 1945 – 1980
16.06.2018 bis 17.03.2019

Die Sonderausstellung widmet sich der Kino- und Filmkultur in Durlach, Akteuren und Geschichten vom Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg über die Zeit des "Kinobooms" bis zur Schließung der letzten Spielstätte in Durlach im Jahr 1980. Schon im Juli 1945 – noch bevor die Karlsruher Kinos Proj...  
 Mannheim
smart as photography – be an artist today!
03.02.2019 bis 03.03.2019

Kaum ein anderes Medium beeinflusst unser Alltagsleben so stark wie das Smartphone. Mit ihm planen wir unseren Tagesablauf, pflegen unsere Kontakte und halten die schönsten Momente unseres Lebens fest. Die ungeheure Menge an Nutzern eröffnet ungeahnte Möglichkeiten sozialer, pädagogischer und vo...  
Einfach tierisch! Spaß mit Dino, Panda & Co.
10.05.2018 bis 10.03.2019

Möchtest du Teil der Lebenswelt von Dino, Panda & Co werden? Dann begib dich in der Ausstellung „Einfach tierisch“ auf eine außergewöhnliche Fotosafari. Große Tierbilder mit spaßigen Szenen laden zu ungewöhnlichen Begegnungen ein: Füttere Dinosaurier, streichle Tiger und Leoparden, kü...  
 Weil am Rhein
Victor Papanek: The Politics of Design
29.09.2018 bis 10.03.2019

Mit der Ausstellung »Victor Papanek: The Politics of Design« präsentiert das Vitra Design Museum vom 29. September 2018 bis zum 10. März 2019 die erste große Retrospektive über den Designer, Autor und Aktivisten Victor J. Papanek (1923–1998). Papanek war seit den 1960er Jahren einer der wich...  
 Ulm
Lichte Momente - Arbeiten zum Thema Licht
11.11.2018 bis 10.03.2019

Charakteristisch für Richard Meiers Gebäude ist das Wechselspiel von Innen und Außen, die Räume sind durchdrungen vom Tageslicht. Was liegt also näher, als zum 25-jährigen Bestehen des Stadthauses das Licht in den Mittelpunkt einer Ausstellung zu stellen? Es ist gelungen, für diese Ausstellun...  
 Freiburg im Breisgau
Faszination Norwegen. Landschaftsmalerei von der Romantik bis zur Moderne
08.12.2018 bis 13.03.2019

Gewaltige Gebirgsketten, vereiste Flüsse, stille Fjorde und Mondaufgänge am Strand. Die Schönheit der norwegischen Natur faszinierte die Landschaftsmaler seit der Romantik. Das Augustinermuseum präsentiert ab dem 8. Dezember 2018 die Ausstellung „Faszination Norwegen. Landschaftsmalerei von de...  
 Konstanz
Ab in die Federn!
Wie Vögel sich schmücken, tarnen und fliegen
17.03.2018 bis 17.03.2019

Das Bodensee-Naturmuseum präsentiert in seiner Ausstellung „Ab in die Federn! Wie Vögel sich schmücken, tarnen und fliegen“ vom 17. März 2018 an ein Jahr lang die „gefiederten Bilder“ des Kreuzlinger Sammlers Heiko Hörster. Sie werden ergänzt durch ausgewählte Vogelpräparate aus der ...