Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Sonneberg
Festbrauch und traditionelles Spielzeug aus Japan
27.02.2011 bis 01.05.2011
 
 Altenburg
Peter Schnürpel - Werkstatt: ZEICHNUNGEN
11.03.2011 bis 01.05.2011

Zum 70. Geburtstag des in Altenburg lebenden Malers und Graphikers Peter Schnürpel gibt das Lindenau-Museum Altenburg Einblick in die Werkstatt des Künstlers und konzentriert sich dabei auf Zeichnerisches: von großformatigen streng reduzierten Ölfarbstiftzeichnungen und malerisch aufgefassten Ac...  
Stephan Walzl: Theaterfotografie
18.06.2011 bis 17.07.2011
 
 Gotha
Hoch zu Ross - Fürstliche Reiterbildnisse
13.02.2011 bis 22.05.2011

Das Pferd ist nicht allein ein Reit- und Lasttier, sondern zugleich ein Statussymbol. Seit dem Altertum verweisen darauf zahlreiche Abbildungen, astische Darstellungen oder Grabbeigaben. Die Kabinettausstellung widmet sich dem Zeitraum zwischen dem 16. und der Mitte des 19. Jahrhunderts. Gezeigt wer...  
 Bürgel
 Posterstein
ROLF MÜNZNER : Georg Weerths Ritter Schnapphahnski: eine Verbindung nach Löbichau?
Zeichnungen und Lithographien
06.03.2011 bis 31.05.2011
 
 Meiningen
Luftschiffe über Meiningen
28.10.2010 bis 05.06.2011

Bereits am 28. Juli 1910 konnten die Meininger das erste Luftschiff über ihrer Stadt sehen. Es handelte sich um das Militärluftschiff M III, seinerzeit das schnellste Luftschiff, ein halbstarres Luftschiff vom Typ Groß-Basenach. Und am 10. August 1912 ist die "Victoria Luise", ein Zeppelin-Verkeh...  
 Jena
Rudi Hurzlmeier - Meisterwerke
19.04.2011 bis 05.06.2011

Rudi Hurzlmeier gehört zu den Großen der Komischen Kunst. Seine Vielseitigkeit erlaubt ihm, verschiedene Stilrichtungen zu kopieren und Anleihen von Caspar David Friedrich und Monet in ein und demselben Bild zu verarbeiten. Rudi Hurzlmeiers großformatige Bilder, die Cartoons und Comics erheben d...  
 Weimar
Hans-Christian Schink | Fotografien 1995 bis 2010
08.04.2011 bis 13.06.2011

Die umfassende Werkschau im Neuen Museum Weimar zeigt erstmals in großem Umfang einen exemplarischen Überblick über die verschiedenen Werkgruppen Hans-Christian Schinks seit Anfang der 1980er Jahre. Dabei konzentriert die Ausstellung sich auf vier thematisch-ästhetische Schwerpunkte, die Schinks...  
Sichten D 206. Die Thüringer Sezession
01.07.2011 bis 31.07.2011

"Sichten". Neue Arbeiten der Künstlergruppe D 206 im Neuen Museum Weimar 14 Künstlerinnen und Künstler der 1990 gegründeten Gruppe "D 206. Die Thüringer Sezession" stellen im Neuen Museum Weimar aktuelle Arbeiten vor, vereint unter dem übergeordneten Thema "Sichten". Die Ausstellung präsentie...  
Augengespenst und Urphänomen
200 Jahre Goethes Farbenlehre
19.06.2010 bis 19.06.2011

1810 erschien Goethes Farbenlehre auf über 1.400 Seiten. Sie ist nicht nur die bis heute komplexeste Farbentheorie überhaupt, sondern zugleich die umstrittenste. War sie für farbphysiologische und -psychologische Forschungen wegweisend, wurde sie von den Vertretern der klassischen Physik schlicht...  
 Bad Frankenhausen
ODD NERDRUM - PROPHET DER MALEREI
05.03.2011 bis 19.06.2011

Die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Nerdrum Institut, Disenå/Norwegen entstand, präsentiert erstmals in einem deutschen Museum knapp 40 überwiegend großformatige Gemälde von Odd Nerdrum (geb. 1944) aus mehr als 30 Schaffensjahren. Odd Nerdrum selbst sieht sich nicht als Künstler, sonde...  
 Arnstadt
Querbeet - Jost Heyder , Dorsten Klauke Malerei
12.03.2011 bis 26.06.2011

Jost Heyders Bilder sind bevölkert von Käuzen und Sonderlingen jeglicher Couleur, von Masken und Harlekins, von mythischen und literarischen Figuren, von Phantasiegestalten und seltsamen Getier, sie alle eingespannt in räumliche Situationen, die Bühne und Atelier zugleich sind, Schau-Plätze im ...  
 Erfurt
"ROM sehen und sterben ..." Perspektiven auf die Ewige Stadt. Um 1500 - 2011
08.05.2011 bis 17.07.2011

Die Wendung "Rom sehen und sterben" ist ein so genanntes geflügeltes Wort, das als Ausdruck starker Begeisterung gilt: Sinngemäß bedeutet es, dass man nichts mehr brauche (und beruhigt auch sterben könne), wenn man diese Stadt erst einmal gesehen habe. Aus dieser ursprünglich auf Neapel gemünz...  
Jürgen Valdeig - 40 Jahre Malen aus Leidenschaft
27.03.2011 bis 14.08.2011

Der 60. Geburtstag Jürgen Valdeigs bietet Anlass eine Auswahl seiner historischen Erfurter Stadtansichten zu präsentieren. Bekannt ist der Maler vor allem durch seine seit 1990 erscheinenden Künstlerkalender....  
 Rudolstadt
Herbaria picta - Pflanzenaquarelle von Johann Heinrich Tiemeroth d.J. (1699-1768)
15.05.2011 bis 14.08.2011

Aus der Bibliothek des Naturhistorischen Museums werden im Graphischen Kabinett des Residenzschlosses Heidecksburg sieben unveröffentlichte Sammelbände mit Manuskripten des Arnstädter Arztes Dr. J. H. Tiemeroth dem Jüngeren vorgestellt. Sie umfassen etwa 1000 Blätter mit Aquarellen (Deckfarbenm...