Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
50 JAHRE NACH 50 JAHRE BAUHAUS 1968
05.05.2018 bis 23.09.2018

Am 4. Mai 1968, einen Tag nachdem Student*innen in Paris die Universität Sorbonne besetzt und den sogenannten Mai 68 ausgerufen hatten, wurde im Württembergischen Kunstverein in Stuttgart die Ausstellung "50 Jahre Bauhaus" eröffnet. Begleitet wurde die Eröffnung von Protesten gegen die geplante ...  
Kirchner und die »Künstlergemeinschaft Brücke«
08.06.2018 bis 30.09.2018

Begleitend zur Sonderausstellung sind im Graphik-Kabinett Zeichnungen und Druckgraphiken weiterer Mitglieder der Künstlergemeinschaft »Brücke«, die Kirchner ab 1905 um sich geschart hatte, zu sehen: Erich Heckel (1883-1970), Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976), Emil Nolde (1867-1956), Max Pechstei...  
Ernst Ludwig Kirchner. Die unbekannte Sammlung
29.06.2018 bis 21.10.2018

Die Graphische Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart beherbergt den großen Schatz von 81 Zeichnungen sowie 84 Druckgraphiken und einigen illustrierten Büchern von Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), dem Mit-begründer der Künstlergemeinschaft »Brücke«. Alle seine Schaffensperioden und wichtigen ...  
Nadine Rösch / Isabell von Wedel - Ausschnitte
15.07.2018 bis 08.10.2018
 
In Stuttgart zu Hause
21.07.2018 bis 14.10.2018

Was bedeutet es eigentlich in Stuttgart zu Hause zu sein? Welche Menschen, Gefühle und Dinge gehören für mich dazu? In der Mitmachausstellung befassen sich Kinder und Jugendliche mit diesen Fragen. Sie zeigen mit verschiedenen künstlerischen Techniken ihren Blick auf ihr eigenes Zuhause in S...  
 Singen
Walter Becker (1893-1984). Traum und Wirklichkeit.
Malerei und Grafik.
15.07.2018 bis 23.09.2018

Das Kunstmuseum Singen macht mit seiner Sommerausstellung aufmerksam auf einen zu Unrecht viel zu wenig bekannten Maler und Grafiker des deutschen Spätexpressionismus. Walter Becker (1893-1984), der „Musiker unter den Expressionisten“ (Gerd Presler), trat zunächst als expressionistischer Grafi...  
 Ravensburg
hermann waibel - bildlicht
28.04.2018 bis 30.09.2018

Unter dem Titel »Bildlicht« zeigt das Kunstmuseum Ravensburg erstmalig das Werk von Hermann Waibel in einer umfassenden Retrospektive. Präsentiert wird das Lebenswerk des in Ravensburg gebürtigen Künstlers entlang wichtiger Stationen seines Schaffens. So wendet sich Hermann Waibel Ende der 1950...  
 Heidenheim
Jeanette Zippel - Bienenreich
01.07.2018 bis 30.09.2018

Nicht erst seit dem Insektensterben beschäftigt sich die Gegenwartskunst mit Bienen. Schon seit einem halben Jahrhundert interessieren sich Künstlerinnen und Künstler für den Bienenstaat als soziologisches und ökologisches Phänomen jenseits traditioneller Naturromantizismen. Zu ihnen zählt d...  
 Burgrieden – Rot
Eckart Hahn
24.06.2018 bis 03.10.2018

In seiner Kunsthalle zeigt das Museum Villa Rot eine Einzelausstellung mit Werken Eckart Hahns (geb. 1971, lebt und arbeitet in Reutlingen). In seinen fotorealistischen Gemälden und Skulpturen entwirft der Maler hintergründige, rätselhaft erscheinende Bildwelten. Hierfür kombiniert er Darstellun...  
Zwischen Atelier und Labor
24.06.2018 bis 03.10.2018

Kunst wird heute nicht mehr nur in Ateliers hergestellt. Auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen suchen Künstlerinnen und Künstler vermehrt den Dialog mit anderen Disziplinen und nutzen deren Methoden und Produktionsmittel. In diesem Zusammenhang haben sich vor allem die Naturwissenschaften zu wi...  
 Ulm
Warum Kunst?
05.05.2018 bis 07.10.2018

Warum Kunst? Worin liegt das Bedürfnis nach künstlerischer Gestaltung begründet und was bedeutet Kunst für unterschiedliche Kulturnationen bis heute? In einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt beleuchten das Museum Ulm und die kunsthalle weishaupt die Frage nach dem Warum, nach den inneren und äu...  
Schöne neue Welt. Migranten - Traumhäuser
29.06.2018 bis 28.10.2018

Schwebende Häuser, luftig gebaut aus ungezählten Fotografien, Zitaten und dekorativen Dingen. Die Ausstellung beleuchtet Gründe und kulturelle Auswirkungen von Arbeitsmigration innerhalb Europas. Seit Jahrzehnten brechen Menschen aus den östlichen Ländern auf nach Mittel- oder Westeuropa, um do...  
Die geraubten Mädchen - Boko Haram und der Terror im Herzen Afrikas
02.09.2018 bis 28.10.2018

Im April 2014 überfiel die islamistische Terrororganisation Boko Haram das Dorf Chibok im Nordosten Nigerias und entführte 276 Schülerinnen. Unter #BringBackOurGirls ging ein Aufschrei um die Welt. Doch das Schicksal der Schülerinnen ist kein Einzelfall. Bis heute befinden sich Tausende Frauen i...  
 Villingen-Schwenningen
Neringa Vasiliauskaite REPEAT AND REMAIN AGAIN AND AGAIN - Michael Franz, Fabian Ginsberg, Ina Johanna Götte und Matthias Hesselbacher STRATEGIEN DER AUFSTANDSBEKAEMPFUNG ANTIIMPERIALISTISCHE KUNST IN
BADEN-WUERTTEMBERG
05.08.2018 bis 07.10.2018

Unterschiedliche künstlerische Auffassungen sind in der Doppelausstellung mit Werken der Litauischen Künstlerin Neringa Vasiliauskaite im Erdgeschoß und den Berliner KünstlernIn Michael Franz, Fabian Ginsberg, Ina Johanna Götte und Matthias Hesselbacher im 1. Obergeschoß im 'Lovis-Kabinett' de...  
 Donaueschingen
Ulrich Möckel
24.06.2018 bis 14.10.2018

Das Interesse des Bildhauers Ulrich Möckel (*1949) gilt vor allem dem Baum und der Auslotung des Werkstoffes Holz im Spannungsfeld von Natur- und Kunstform und seinen symbolischen Werten. Ausgangspunkt für den Künstler ist meist der Baum, wie er ihn in der Natur vorfindet. Er zeichnet, bearbeitet...  
 Reutlingen
Heimat zwischen Demokratie und Diktatur
Fotografien von Walter Kleinfeldt 1920-1945
21.07.2018 bis 14.10.2018

Ausstellung und Katalog präsentieren über 200 Fotografien aus dem facettenreichen Werk des Fotografen Walter Kleinfeldt. Seine Aufnahmen zeigen eine vergangene Welt: authentisch, politisch, poetisch, ruhig und pulsierend. Einen reizvollen Kontrast dazu bieten jene Bilder, die Volkmar Kleinfeldt in...  
 Karlsruhe
FARBE QUERFELDEIN
25.03.2018 bis 21.10.2018

Warum wird der Hintergrund von Landschaftsbildern immer blau gemalt? Was hat es mit den kalten und warmen Farben auf sich? Oder was verrät die Farbe Gelb? Diesen Fragen geht die Ausstellung FARBE QUERFELDEIN in der Jungen Kunsthalle nach. Eine „bunte“ Auswahl an Kunstwerken der Staatlichen Kuns...  
 Rastatt
Repräsentation und Rückzug
21.07.2018 bis 21.10.2018

Ein außergewöhnliches Projekt für ein außergewöhnliches Thema: Die Eremitage in Rastatt Favorite ist eine absolute Besonderheit. In 14 Tagen öffnet die Ausstellung die Tore, die die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum 300-jährigen Jubiläum des Bauwerks ausrichten. Im Er...  
 Dortmund
RevierGestalten
Von Orten und Menschen
23.02.2018 bis 28.10.2018

Die Ausstellung schlägt einen Bogen von der Industrie zur Industriekultur. Der erste Teil richtet den Blick auf die Orte des Wandels und die Motive der damaligen Akteure. Fotografien, Filmausschnitte und Exponate zeigen den Weg von der Zeche zum Museum, den Kampf um Zechensiedlungen und die Umnutzu...  
 Schwäbisch Gmünd
Simone ten Hompel. Stadtgoldschmiedin 2018
08.07.2018 bis 28.10.2018

„Metall ist meine Muttersprache. Ich stelle der Poesie und der Funktion die Materialität meiner Disziplin gegenüber. Das Machen kommt aus meinen Händen“, bekennt Simone ten Hompel. In diesen Worten klingt der kreative Arbeitsprozess an, aus dem heraus die Objekte der 1960 in Bocholt geborenen...  
 Freiburg im Breisgau
Amy Lien & Enzo Camacho
14.09.2018 bis 28.10.2018

(Shady Mansion) (schattiges Herrenhaus) ist eine chinesische Bezeichnung für die Hölle. In ihrer Ausstellung mit diesem Titel konstruieren Amy Lien & Enzo Camacho einen unterirdischen Park für eine unbewohnbare Zukunft. Ihre do it yourself Ausführung basiert auf der Lowline, ein vorgeschlagenes ...