Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Itzehoe
AVS Kunstkreis - Jahresschau
05.02.2012 bis 19.02.2012

Im AVS-Kunstkreis finden ehemalige Schülerinnen und Schüler zusammen, die die Oberstufen-Kunstkurse der Auguste Victoria Schule Itzehoe durchlaufen, nach dem Abitur eine künstlerisches Fach studiert haben und jetzt haupt- oder nebenberuflich künstlerisch tätig sind. Entstanden ist der Kunstk...  
 Kiel
From Trash to Treasure. Vom Wert des Wertlosen in der Kunst
05.11.2011 bis 26.02.2012

Die Ausstellung From Trash to Treasure. Vom Wert des Wertlosen in der Kunst zeigt die verschiedenen Wandlungsformen, die das Wertlose und das Liegengelassene durch die künstlerische Geste erfährt. Aus dem Abstoßenden wird das Anziehende, aus dem Schäbigen das Wertvolle und aus dem Bedeutungslose...  
Chiharu Shiota. Stairway
14.01.2012 bis 29.04.2012
 
Fossil Art
Fossile Kunst - Ein Ausstellung der Spurenfossilien
24.10.2011 bis 12.04.2012

Schichtflächen überliefern Lithographien aus längst vergangenen Zeitaltern, sie wurden modelliert durch Wellen, Strömung und Wind, sowie durch die Fährten und Grabspuren vorzeitlicher Tiere. Sedimentologen und Paläontologen entziffern diese Urkunden, aber auch Laien ohne besondere Vorkenntniss...  
Kiel als Messestadt. Warenwelten und Wirtschaftsleben der 20er Jahre
25.11.2011 bis 15.04.2012

Die Ausstellung widmet sich den Jahren wirtschaftlicher Neuorientierung nach dem Ersten Weltkrieg. In den Krisenzeiten der 1920er Jahre hat man überall in Deutschland mit großen Messen versucht, die Wirtschaft anzukurbeln. Der Marine- und Werftstandort Kiel hatte durch die Bestimmungen des Versail...  
 Tetenbüll
Susanne Wind - Malerin des Windes
12.11.2011 bis 26.02.2012

Susanne Wind: Ihr Thema - der Wind. Die gezeigten etwa 40 Arbeiten sind im Wind der Landschaft Eiderstedt, auf den Nordseeinseln und in Mecklenburg entstanden....  
 Husum
Schätze der Nissensammlung 2011 - Grafik
13.11.2011 bis 26.02.2012
 
Karin Witte - Malerei, Grafik, Objekte
11.03.2012 bis 05.05.2012
 
Die große Sturmflut von 1962
22.01.2012 bis 26.02.2012
 
 Flensburg
Dänisch Westindien
26.11.2011 bis 26.02.2012

Reisen Sie zurück in die Vergangenheit zu einem fast vergessenen Kapitel der Geschichte Dänemarks. Die Ausstellung erzählt von der Gründung des dänischen Zuckerimperiums, von versklavten Afrikanern und ihren dänischen Herren. Sie erkundet aber auch die Schönheit der Architektur, die noch heut...  
 Eckernförde
Anja Klafki, Helge Emmaneel, Kimberly Horton - Landschnitte. Radierung, Fotografie und Video.
29.01.2012 bis 11.03.2012

Zwei Künstlerinnen, ein Künstler - drei Positionen, die sich um das Thema Landschaft im weitesten Sinne drehen....  
 Pinneberg
Brigitta Höppner: still painting speed
01.02.2012 bis 11.03.2012

In Brigitta Höppners Malerei geht es um die Frage der Rezeption von Räumlichkeit, deren Infragestellung und Auflösung durch Irritationen der Wahrnehmung. Einen ersten Zugang zu diesem Thema findet man in den architektonischen Bildern von Brigitta Höppner. In der Betrachtung von sich gegenseitig ...  
Reinhard Lau
Ausstellung anlässlich seines 80. Geburtstags in den Gartensälen der Drostei
26.02.2012 bis 18.03.2012
 
 Neumünster
Peter Horn - Weltraum Tapisserien
17.02.2012 bis 31.03.2012

Die Farbschleier der Jupiterringe, die zerfurchte Oberfläche des Planeten Merkur oder der Asteroidengürtel - das sind keineswegs nur Themen für Naturwissenschaftler. Peter Horn setzt sich mit den unendlichen Weiten des Weltraums auf ganz andere Art auseinander. Der Handweber setzt Bilder aus dem ...  
Deutschland für Anfänger
12.11.2011 bis 09.04.2012

Was ist typisch deutsch? Und was nicht? Ist es die Gemütlichkeit, die Loreley, der Gartenzwerg oder sind es die Vereine? Eine eigene Meinung darüber können sich die Besucher des Museums Tuch + Technik bilden: Die Ausstellung "Deutschland für Anfänger", die das Museum vom 12. November bis zum 9....  
 Elmshorn
Plastic World - Design und Alltagskultur 1967-1973
16.09.2011 bis 15.04.2012

Schrille Kunststoffobjekte mit meist runden Formen und in orange-roten Farbtönen prägten die Sachkultur der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. Es war eine Zeit des Aufbruchs und des Protestes in politischer, gesellschaftlicher und kultureller Hinsicht, gleichzeitig geprägt durch breiten Woh...  
 Lübeck
Jugendgefährdende Schriften. "Katz & Maus" und andere Werke in der deutschen Literatur
16.10.2011 bis 15.04.2012

Es geht um Liebe, Schwärmerei, Pubertät, Identitätssuche, Sexualität, Gewalt, Gesellschaftskritik, Generationskonflikte – um Themen also, die insbesondere junge Menschen beschäftigen und mit denen sich auch deutsche Autoren in unterschiedlichen Epochen intensiv befasst haben. Die Ausstellun...  
Der schwedische Impressionist Anders Zorn
15.01.2012 bis 15.04.2012

Das Lübecker Museum Behnhaus Drägerhaus präsentiert den Impressionisten Anders Zorn (1860-1920), einen der bedeutendsten und berühmtesten Künstler Schwedens! Mit 100 erstklassigen Arbeiten aus allen Schaffensphasen gibt die Ausstellung einen umfassenden Überblick über Zorns thematisch wie tec...  
 Eutin
Linda McCartney "The Sixties. Porträt einer Ära"
25.02.2012 bis 06.05.2012

Das Ostholstein-Museum präsentiert in der Zeit vom 25. Februar bis 6. Mai 2012 85 originale Fotografien von Linda McCartney (1941-1998), die allesamt von ihr Anfang der 1990er Jahre selbst vergrößert und abgezogen worden sind. Sie war nicht nur die Gattin von Beatles-Sänger Paul McCartney, sond...  
"Zeiten des Aufbruchs" - Zeichnungen für die "Jugend" und den "Simplicissimus"
02.03.2012 bis 06.05.2012

In der Zeit vom 2. März bis 6. Mai 2012 zeigt das Ostholstein-Museum 67 Originalzeichnungen aus der Epoche des Jugendstils, die als Vorlagen zu Illustrationen der bekannten Kunst- und Kultur-Zeitschriften "Jugend" und "Simplicissimus" entstanden....