Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Landau
Der Zweite Blick.
26.03.2011 bis 01.05.2011
 
 Offenbach an der Queich
Fotoausstellung "MitMenschen"
30.05.2011 bis 27.06.2011

Eine Ausstellung des Konrad-Lerch-Wohnheims der Lebenshilfe Landau-Südliche Weinstraße mit Portraits und Impressionen von geistig behinderten der Offenbacher Wohneinrichtungen - Fotografien: Jürgen Bolz...  
 Mainz
Neu in der Graphischen Sammlung - Ankäufe und Schenkungen 2001-2010
13.03.2011 bis 15.05.2011

In gewissen zeitlichen Abständen präsentiert die Graphische Sammlung des Landesmuseums ihre Neuerwerbungen der Öffentlichkeit. Dies ist 1981, 1989 und 2000 geschehen. Nun werden Ankäufe und Schenkungen der Jahre 2001 bis 2010 gezeigt, die unterschiedliche graphische Techniken und den Zeitraum vo...  
The New Mainz School - Eine Ausstellung der Kunsthochschule Mainz
26.05.2011 bis 31.07.2011

Nach den Studierendenausstellungen der Reihe "fail better" stellen sich in diesem Jahr die künstlerisch Lehrenden der Mainzer Kunstakademie in einer gemeinsamen Ausstellung vor. Als Anlass dazu dient die institutionelle Profilierung der unlängst neu getauften "Kunsthochschule Mainz", verbunden mit...  
LORE BERT UND DIE WISSENSCHAFTEN ... Leonardo da Vinci, Georg Cantor, Nikolaus Kopernikus, Immanuel Kant, Johann Wolfgang von Goethe, Nelson Goodman
Eine Hommage an die in Mainz lebende und arbeitende Künstlerin Lore Bert aus Anlass ihres 75. Geburtstags
04.07.2011 bis 11.09.2011

Lore Bert, die 1953-57 in Darmstadt und Berlin studierte, arbeitet mit fernöstlichen Papieren auf Holzträgern und erschafft beeinduckende Papier-Installationen. Im Rahmen ihrer internationalen Ausstellungstätigkeit gestaltete sie Räume in öffentlichen Institutionen in Europa, Asien, Arabien, Am...  
"Zwiebelfische" Jimmy Ernst. Glückstadt - New York. Von 'verirrten Lettern' und fremden Zeichen
18.03.2011 bis 25.09.2011

Einzelne Lettern, die sich im Setzkasten verirrt haben, werden "Zwiebelfische" genannt. Jimmy Ernst, Drucksetzer und Sohn des bekannten Surrealisten Max Ernst - ein Zwiebelfisch....  
 Bitburg
Marc Lüders Photopicturen
03.04.2011 bis 19.06.2011

In der Ausstellung "Marc Lüders Photopicturen" wird das bisherige Gesamtwerk des Hamburger Fotografen und Malers Marc Lüders (*1963) ins Visier genommen. Seit Mitte der 1990er-Jahre bringt der Künstler mit Pinsel und Ölfarbe malerische Elemente in Fotografien von realen Landschaften, städtische...  
 Koblenz
 Bingen
Himmelsglanz und Höllenpein. Visionsbilder des Mittelalters
07.09.2010 bis 03.07.2011

Hier lodern die Höllenflammen in krassen Rottönen, und dort werden die Annehmlichkeiten des himmlischen Paradieses in prachtvollen Goldfarben geschildert: Bunt, lebendig und manchmal auch recht drastisch waren die Ausdrucksformen mittelalterlicher Kunst, wenn es galt, die unterschiedlichsten Visio...  
 Ludwigshafen am Rhein
CheckUp in LU - Tatjana Utz
07.05.2011 bis 03.07.2011

CheckUp in LU ist ein groß angelegtes Projekt zur Förderung der Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Ludwigshafen, das die Künstlerin Tatjana Utz (Jg.1975) eigens für den Kunstverein Ludwigshafen entwickelt hat. Die Ausstellung thematisiert die Situation von 16 Jugendlichen ...  
hackordnung #2
18.09.2010 bis 18.09.2011

Mit hackordnung #2 variiert das WHM die Hängung seiner Meisterwerke im Kontext seiner Sammlungsbereiche, um neue inhaltliche, stilistische und kunsthistorische Facetten zu erschließen. Die einzelnen Bereiche eröffnen dem Besucher ein Panorama der europäischen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts...  
 Trier
Armut - Perspektiven in Kunst und Gesellschaft
10.04.2011 bis 31.07.2011

Eine große Sonderausstellung widmet sich im Sommer 2011 in Trier einem aktuellen und hoch brisanten Thema. Armut, als Motiv in der Kunst und als gesellschaftliches Phänomen, wird im Mittelpunkt der umfassenden Sonderschau stehen. Rund 200 hochkarätige Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Fotografie...  
Armut in der Antike
10.04.2011 bis 31.07.2011

Erstmals zeigt eine Kunstausstellung Armut von der Antike bis zur Gegenwart. Die Hauptausstellung im Stadtmuseum Simenonstift wird in den Räumen des Rheinischen Landesmuseums Trier mit "Armut in der Antike" ergänzt. Armut galt in der griechischen und römischen Antike immer als selbstverschulde...  
 Kaiserslautern
Drei Generationen Rumpf. Plastik, Zeichnung, Design
16.04.2011 bis 31.07.2011

Gernot Rumpf, geboren 1941 in Kaiserslautern, hat wie wenige andere Bildhauer mit seinen Brunnengestaltungen und Großplastiken den öffentlichen Raum vieler Städte und Dörfer im engeren heimatlichen Raum und weltweit bis nach Jerusalem oder Bunkyo Ku geprägt. Der Sohn des Steinbildhauers Otto Ru...  
Heike Kati Barath "SIE SIND HIER"
21.05.2011 bis 21.08.2011

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) zeigt unter dem Titel "SIE SIND HIER" großformatige Malerei, bizarre Plastiken, düstere Aquarelle und sensible Bleistiftzeichnungen der Berliner Künstlerin Heike Kati Barath in einer variantenreichen, großen Werkschau. Mit Ölfarbe, Lack, Lackspray un...  
Das Selbst im Kopf - Künstlerselbstbildnisse des 20. Jahrhunderts
25.05.2011 bis 21.08.2011

Rembrandts berühmtes, radiertes "Selbstbildnis mit Säbel" begrüßt die Besucher als Auftakt zur Ausstellung und verweist auf die lange und große kunsthistorische Tradition des Themas seit der Renaissance. Fokussiert auf die Moderne, stellt die Schau die Auseinandersetzung des Künstlers mit der ...  
Erich Sauer - Einblick in das Werk
16.07.2011 bis 21.08.2011

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt vom 16. Juli bis zum 21. August 2011 mit der Ausstellung "Erich Sauer - Einblick in das Werk" eine konzentrierte Zusammenschau zum Schaffen des Frankenthaler Bildhauers. Mit einer beeindruckenden Suite teils großformatiger Bronzeplastiken aus dem Zeitrau...  
 Edenkoben
Der gerettete Slevogt
17.04.2011 bis 14.08.2011

Die bis August in der Slevogt-Galerie ausgestellten Werke kamen dem Archiv 2003 durch Diebstahl abhanden, wurden aber wieder aufgefunden, geborgen, gesichtet und angemessen untergebracht. Diese Schätze, die Einblick in Slevogts Werkstatt erlauben, werden nun erstmals in einer Auswahl der Öffentlic...  
 Andernach
Schwarz - Weiß - Bilder aus dem Photoarchiv des Stadtmuseums
15.05.2011 bis 21.08.2011

In der Ausstellung werden historische Photos gezeigt, die seit Jahrzehnten im Stadtmuseum gesammelt wurden. Neben Andernacher Motiven stehen auch Portraits, Gruppenbilder und Landschaftsaufnahmen im Fokus dieser Ausstellung....  
 Neuwied
MöbelDesign - Roentgen, Thonet und die Moderne
22.05.2011 bis 04.09.2011

Im Jahr 2011 jährt sich zum 300. Mal der Geburtstag eines der bedeutendsten deutschen Möbelkünstler seiner Zeit, Abraham Roentgen (1711-1793). Am 30. Januar 1711 wird er als Sohn des Schreiners Gottfried Roentgen in (Köln-)Mülheim geboren. Die von ihm gegründete, seit 1750 in Neuwied ansässig...