Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Schwerin
Denis Ritter
14.11.2015 bis 08.01.2016

Denise Ritter wurde 1971 in Rheinland-Pfalz geboren und lebt im Ruhrgebiet. Sie ist Preisträgerin des Deutschen Klangkunstpreises 2010 und Vorstandsmitglied der DEGEM (Deutsche Gesellschaft für elektroakustische Musik). Weitere Informationen unter www.gegenort.com Ein Independent-Musiker und ein ...  
SITUS VI LATIN ISSET ABERNIT
13.02.2016 bis 03.04.2016

Die im Kunstverein Schwerin vorgestellten Arbeiten sollen einen Einblick in die Produktion zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler vermitteln, die ihren Lebensmittelpunkt in Mecklenburg-Vorpommern haben. Immer wieder gibt es solche Übersichtsausstellungen die einen repräsentativen Einblick ...  
Negativland
23.04.2016 bis 23.06.2016

Negativland ist der Name eines amerikanischen Bandkollektivs, gegründet 1979 in San Francisco. Negativlands musikalische Praxis spekuliert schon früh mit dem Begriff des Copyrights, dem geistigen Eigentum an Namen, Akkordfolgen, Sounds und Melodien. Die meisten Veröffentlichungen der Band basiere...  
Laws of Form
Marlena Kudlicka - Julika Rudelius - Thomas Locher
02.07.2016 bis 13.09.2016

Die Ausstellung Laws of Form, angeregt durch den Titel der gleichnamigen Publikation des britischen Mathematikers George Spencer-Brown, geht von unterschiedlichen formalen Ebenen und Beziehungen, Einschlüssen und Ausschlüssen aus: den persönlichen, subjektiven, den objektiv scheinbar gegebenen un...  
 Rostock
Rostocker Kunstpreis 2015
29.11.2015 bis 17.01.2016

Der Rostocker Kunstpreis wird 2015 bereits zum 10. Mal in der Kunsthalle Rostock ausgerichtet. Im Jubiläumsjahr wird der hochdotierte Preis im Genre Malerei vergeben. Wir freuen uns auf die Ausstellung der nominierten Künstler/-innen und die Preisträgerin/ den Preisträger....  
Rankin Fotografie
13.12.2015 bis 13.03.2016

Rankin gehört weltweit zur Elite der Mode- und Portraitfotografen. Bekannt wurde er durch seine eigenwilligen, farbintensiven und provokant wirkenden Aufnahmen von Schauspielern, Musikern und Künstlern wie Emma Watson, Eminem oder Damien Hirst. Rankin drehte auch Musikvideos (Nelly Furtado) und wa...  
reVision - NEUE WÄ(e)NDE FÜR DIE KUNST
05.03.2016 bis 24.04.2016

Vom 5. März bis zum 24. April 2016 zeigt die Kunsthalle Rostock über 100 Werke aus der Sammlung der DKB Stiftung in einer Ausstellung, die unter dem Titel „reVISION: NEUE WÄ(e)NDE FÜR DIE KUNST“ steht. Dabei handelt es sich sowohl um Frühwerke als auch aktuelle Arbeiten von 14 Künstlern a...  
Elmar Hess – Einen Frieden später
17.04.2016 bis 19.06.2016

Sommer 1964: Das DDR-Frachtschiff „Frieden“ macht im Hamburger Hafen fest. An Bord begegnen sich Bootsmann Harald Thomas und Hannah Matthis, Angestellte der örtlichen Hafenbehörde. Beide verlieben sich, schmieden Pläne. Doch erst Jahrzehnte später werden sich die beiden wieder sehen... In f�...  
Kuba Heute - Zeitgenössische Kunst
01.05.2016 bis 19.06.2016

Die Kunsthalle Rostock als einziger Museumsneubau der DDR und der damit verbundenen Zusammenarbeit mit Kuba ist ein sehr gut geeigneter Ort, um zeitgenössische Kunst aus Kuba zu zeigen. Unter diesen Kontext werden aktuelle Positionen der kubanischen zeitgenössischen Kunst ausgestellt, die die brei...  
Günther Uecker – der geschundene Mensch
03.07.2016 bis 11.09.2016

In 14 Objekten oder Gerätschaften – wie Uecker sie selbst nennt – gibt er in einer Art von innerem Porträt seine Lebens- und Leidensvision, verarbeitet Erfahrungen, registriert Empfindungen und versucht, in sensiblen Zeichen Grundkräfte des Wirklichen aufzudecken: Aggressionen, Verletzungen, ...  
The Sunrise Project - Henrik Alm
09.07.2016 bis 11.09.2016

Lichtenhagen ist für mich Heimat, hier habe ich das Fahrradfahren gelernt, die Grundschule besucht, mich das erste Mal verliebt und Fußball im Innenhof gespielt. 1992, ich war 3 Jahre alt, wurde Lichtenhagen das Symbol der Ausländerfeindlichkeit in Deutschland und Europa. Die Übergriffe auf das ...  
Maik Wolf - Prognostikon
21.08.2016 bis 11.09.2016

Verlassene Orte haben manchmal etwas Geheimnisvolles an sich. Etwas Ungewohntes, Unwirkliches. Wenn es zu still, zu einsam ist, wirkt zuweilen auch unsere gewohnte Lebenswelt unecht und zieht uns zugleich magisch an. Wir schauen genauer hin, spüren und hinterfragen. "Wenn man Wirklichkeit beob...  
 Stralsund
Bertram von Schmiterlöw - Malerei und Grafik zum 90. Geburtstag
Ein Leben voller Bilder
08.11.2015 bis 07.02.2016

Man vermag es kaum zu glauben, seit seiner letzten großen Personalausstellung zum runden Geburtstag, damals noch im Stralsunder Kulturhistorischen Museum, sind schon wieder zehn Jahre vergangen. Seine neue Bilderschau, die im Katharinenkloster ab 8. November um Besuch einlädt, ist demnach wieder e...  
Nordisches Trio
Claudia Tübke, Petra B. Feyerherd, Egon Arnold
19.02.2016 bis 01.05.2016

Nordisches Trio. Dahinter verbergen sich mit Petra B. Feyerherd, Claudia Tübke und Egon Arnold drei allseits gut bekannte KünstlerInnen, die ihre Liebe zum Meer und zur Küstenlandschaft vereint. Ihre erste gemeinsame Ausstellung scheint gleich eine Erfolgsgeschichte zu werden, denn das Besucheri...  
 Schwaan
ALTES & NEUES
Das Kunstmuseum öffnet sein Archiv
13.12.2015 bis 28.02.2016

Einmal im Jahr, zeigen wir in einer Sonderausstellung, was es an „Schätzen“ im Kunstmuseum zu entdecken gibt. Insgesamt 120 Werke der Schwaaner Maler werden auf drei Etagen in dieser Ausstellung gezeigt. Dazu öffnen wir das Depot und den Grafikschrank und präsentieren im ganzen Haus ALTES & N...  
Ein Ort für die Kunst. Die blaue Scheune auf Hiddensee
Günter Fink und die Malerinnen des Hiddensoer Künsterinnenbundes
24.03.2016 bis 12.06.2016

Ab 1880 entstanden in ganz Europa Künstlerkolonien in Gegenden, die von der industriellen Entwicklung noch wenig berührt waren. Norddeutschland mit seinen Mooren, Seenplatten, Wäldern, Stränden und Dörfern, in denen die Zeit stillzustehen schien, bot länger als anderswo ideale Bedingungen für...  
 Greifswald
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
16.01.2016 bis 27.03.2016

Das Pommersche Landesmuseum präsentiert die Ausstellung über den 1924 gegründeten „Reichsbanner-Schwarz-Rot-Gold“. Für die Sonderausstellung wurden zahlreiche Objekte aus den Jahren 1924 bis 1933 zusammengetragen, die Zeugnis der Vereinsgeschichte liefern. Verdeutlicht wird vor allem ...  
PIPELINE: ARCHÄOLO­GIE
06.03.2016 bis 26.06.2016

Fünf Jahre lang, von 2007 bis 2012, begleiteten mehrere Grabungs­teams des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern den Bau der großen Erdgastrassen OPAL und NEL. 340 km lang und 30 m breit zogen sich die Leitungsgräben durch das Bodenar­chiv Mecklenburg-Vorp...  
 Neubrandenburg
GOLTZSCHE Schöne Zeichnung
10.03.2016 bis 12.06.2016

2014 erschien im MCM Art Verlag Berlin ein Werkverzeichnis des Berliner Zeichners und Grafikers Dieter Goltzsche, das sich seinen Zeichnungen widmete (weitere Werkverzeichnisse erschienen 1996: Lithographien; 1977 und 2001: Radierungen, Holzschnitte, Linolschnitte; 2013: Siebdrucke). Die Sonderausst...  
FÜNF POSITIONEN DER GEGENWART IN MECKLENBURG- VORPOMMERN
Jacqueline Duhr / Annelise Hoge / Matthias Kanter / Olaf Matthes / Anne Sewcz
26.06.2016 bis 04.09.2016

Der international renommierte und vielseitige Künstler Günther Uecker ist 2016 bereits zum sechsten Mal Schirmherr des Kunstpreises der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern. Uecker, 1930 in Wendorf bei Wismar geboren und auf der Halbinsel Wustrow aufg...  
 Güstrow
Dialoge. Horst Hirsig und Rolf Kuhrt
04.06.2016 bis 04.09.2016

Die Ausstellung im Güstrower Schloss gibt Einblicke in das Lebenswerk zweier Künstler, die zuvor noch nie gemeinsam ausgestellt haben: Horst Hirsig und Rolf Kuhrt. Sie lebten, arbeiteten und lehrten bis 1989 in zwei unterschiedlichen Systemen: Kuhrt an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in L...