Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Bruchsal
Gestrickte Appetithappen
08.05.2018 bis 29.07.2018

Die Kunsthandwerkerin Monika Schneider verblüfft die Betrachterinnen und Betrachter ihrer Werke: Sie arrangiert Speisetafeln und Konfektteller, Pralinenschachteln und Schokoladentorten, Obstkörbe oder Sushi-Platten, verführerisch und appetitanregend. Dass alle Leckereien von Monika Schneider aus ...  
„Vier Elemente. Archäologie der Zukunft“: Ausstellung im Dialog mit dem Schloss
17.03.2018 bis 02.09.2018

20 Künstlerinnen und Künstler des Künstlerbundes „Photo.Kunst.Raum“ zeigen ihre Werke in Schloss Bruchsal – heutige künstlerische Positionen, die in den Dialog mit den historischen Räumen und den Sammlungen treten. Zu sehen ist die Ausstellung „Vier Elemente. Archäologie der Zukunft“...  
 Böblingen
Ute Kroll und Werner Trotter – Stipendiat Simon Czapla
01.07.2018 bis 29.07.2018

Der Böblinger Kunstverein eröffnet am 1. Juli seine nächsten Ausstellungen im Kabinett und in der Rampe. Im ersten Obergeschoss ist die Doppelausstellung von Ute Kroll und Werner Trotter zu sehen: »big space & close-ups - Malerei trifft Fotografie«. Ute Kroll erschafft abstrakte Welten aus f...  
 Karlsruhe
Baukultur in der Region | BÜHL: Refugium Schwarzwald
10.07.2018 bis 29.07.2018

n der Reihe „Baukultur in der Region“ lädt das ASF Kommunen aus der Umgebung ein, sich aus baukultureller Perspektive der Öffentlichkeit vorzustellen. Welche Schwerpunkte gibt es? Von welchen gelungenen Projekten lässt sich berichten? Welche Schwierigkeiten gibt es, Baukultur umzusetzen? I...  
Zweck fremd?! Den Dingen auf der Spur
30.09.2017 bis 05.08.2018

Was ist denn das? – Ein merkwürdiger Zapfen, ein elegant verziertes Kästchen, eine klackernde unscheinbare Holzkugel… Schön sehen sie aus, die Exponate der Ausstellung „Zweck fremd?!“, doch was hat es damit auf sich? Bisweilen wirken einzelne Elemente vertraut, doch das Gesamtbild entspri...  
SEAN SCULLY Vita Duplex
24.03.2018 bis 05.08.2018

Sean Scully ist einer der international bedeutendsten Künstler der Gegenwart. Der 1945 in Dublin geborene und in London aufgewachsene Maler interpretiert die Abstraktion neu: Er geht weit über eine rein formale Auseinandersetzung mit Farbe, Form, Fläche und Licht hinaus. Seine Werke sind nicht lo...  
Glanzlichter 2018
19.07.2018 bis 16.09.2018

Aus den über 18.000 Bildern, die von passionierten Naturfotografen aus aller Welt eingereicht wurden, hat die Jury um Mara Fuhrmann in acht verschiedenen Kategorien die schönsten Naturfotos ausgewählt. Sie sind nun zusammen mit den Gewinnern der Sonderpreise Fritz-Pölking-Award und Junior-Award ...  
 Waiblingen
Dior, Lacroix, Gaultier. Haute Couture auf Papier
19.05.2018 bis 12.08.2018

Die Ausstellung widmet sich vom 19. Mai bis 12. August 2018 der faszinierenden Welt der Modeillustration. Gezeigt werden rund 100 Arbeiten herausragender Vertreter des Fachs von 1900 bis heute. Im Gegensatz zu den Entwurfszeichnungen der Designer, die der Fertigung der Kleidungsstücke vorausgehen, ...  
 Rottweil
Klasse Cordula Güdemann "Ein ziemlich guter Abend im Oktober"
07.07.2018 bis 19.08.2018

Wie vielseitig die Möglichkeiten der Malerei sind, davon bekommt man in der Ausstellung von acht Studierenden meiner Klasse, die kurz vor dem Ende ihres Studiums stehen oder, wie Johanna Wittwer, den Abschluss schon gemacht haben, einen Eindruck. Gleichzeitig finden sich Texte, Zeichnungen, Objekte...  
 Stuttgart
#meinMuseum - 175 Jahre Staatsgalerie
01.05.2018 bis 26.08.2018

2018 feiert die Staatsgalerie Stuttgart ihr 175-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass, die wechselvolle Geschichte des Hauses und seiner Sammlung zu erzählen und einen Blick hinter die Kulissen des Museumsbetriebs zu werfen. Erstmals wird die Geschichte dabei am Beispiel wichtiger Wegmark...  
 Mannheim
Haubitz + Zoche: Postkoloniale Erleuchtung - Kirchen und Kinos in Südindien
27.05.2018 bis 26.08.2018

Das gibt es so wohl nur in Indien: Prächtige Kinos von intensiver Farbigkeit und ausgeschmückt mit überbordenden Verzierungen. Sabine Haubitz und Stefanie Zoche haben diese märchenhaften Filmpaläste fotografiert und vermitteln eine Vision von dem Zauber, den Kinos noch immer zu bieten vermögen...  
 Baden-Baden
GEDIEGENER SPOTT. Bilder aus Krähwinkel
24.03.2018 bis 02.09.2018

Das Biedermeier in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts bestand nicht nur aus behaglichen Möbeln, Hausmusik und unpolitischer Privatheit. In den bürgerlichen Wohnstuben wurde manchmal laut und frech gelacht, und zwar über die lustigen Grafiken, die das absurde Treiben der anständigen Bürger i...  
 Konstanz
Zeitreise
Von 1900 bis heute in Bildern aus der Sammlung
04.05.2018 bis 02.09.2018

Was hat eine adrett gekleidete Dame mit der Zähne fletschenden Göttin Artemis zu tun? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Emil Thomas Porträt der Lotte Wollheim und Peter Diederichs Skulptur? Beide Kunstwerke trennen 68 Jahre und sie sind Teil einer ungewöhnlichen Zeitreise, die in den Jahren ...  
 Wertheim
„Leben ist Glühn“ – Der Expressionist Fritz Ascher (1893-1970)
13.05.2018 bis 09.09.2018

Das Museum Schlösschen im Hofgarten in Wertheim präsentiert in Kooperation mit der Fritz Ascher Society, New York weltweit erstmalig eine Werkschau des Berliner Expressionisten Fritz Ascher (1893–1970), anlässlich seines 125. Geburtstages. Die Ausstellung gibt mit einer repräsentativen Auswahl...  
 Ulm
Lebensmittel Luft - Teil 3 der Trilogie Wasser, Erde, Luft
10.06.2018 bis 09.09.2018

Vielleicht noch existentieller als Wasser und Erde benötigt der Mensch Luft: keine fünf Minuten kann er ohne zu atmen überleben. Luft ist aber auch Wind und Wetter, und ist ein lebensfreundliches Klima. Das unsichtbare Element, in früheren Vorstellungen Lebensraum immaterieller Wesen wie Engel o...  
 Albstadt
Katharina Krenkel - Faden, Stein, Papier
22.04.2018 bis 16.09.2018

Seit 2014 erforscht Katharina Krenkel Höhlen und Steinbrüche auf ihre Art: vor Ort mit dem Stift und im Atelier mit dem Faden auf Papier zeichnend, im Holz- und Linoldruck auf Papier druckend, mit Faden und Häkelnadel plastisch formend. Dem besonderen Formenreichtum uralter Schichtungen und stei...  
IM FELSENMEER der Schwäbischen Alb - Höhlen, Felsen, Steinbrüche
22.04.2018 bis 16.09.2018

Wo sich einst das Jurameer ausbreitete, entstand in Abermillionen Jahren aus Sedimenten und Riffen das Gebirge der Schwäbischen Alb. Ein wahres Felsenmeer erstreckt sich von den Zeugenbergen im Albvorland und dem nordwestlich verlaufenden Albtrauf über die zerklüftete Landschaft und reicht bis ü...  
 Waldenbuch
Ulrich Wagner - Urbane Systeme
06.05.2018 bis 16.09.2018

Geometrische Elemente, eingebettet in umfassende Ordnungsstrukturen, grafische Formverdichtungen und serielle Gliederungen sind die Kennzeichen von Ulrich Wagners Kunst. Auf den Betrachter, der sich durch die farbigen Lichträume des Kölner Künstlers bewegt, wirken die Installationen wie dreidimen...  
Weiß ist der Grund
06.05.2018 bis 16.09.2018

Weiß aber keinesfalls farblos – so präsentieren sich die Werke der Ausstellung „Weiß ist der Grund“ im Museum Ritter. Zu sehen sind rund 60 Bilder, Plastiken und Objekte aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter, in denen Weiß eine besondere Rolle spielt. Mit dabei sind Werke von Bob Bonies, Enr...  
 Meersburg
SACH MAL! jung + gegenständlich - Förderpreis des Bodenseekreises 2018
08.07.2018 bis 16.09.2018

SACH MAL! Bleib sachlich! Das ist auch diesmal wieder gefragt bei der fünften Ausstellung zum Förderpreis des Bodenseekreises für gegenständliche Kunst. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurden 31 junge Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die ihre Arbeiten in der Galerie des Bodenseekreis...  
 Freiburg im Breisgau
Auf der ganzen Linie! Positionen zeitgenössicher Zeichnung
15.07.2018 bis 16.09.2018

Anhand der Frage, was eine Linie alles bilden kann, widmet sich die Ausstellung im Kunstraum Alexander Bürkle einem der lebendigsten, künstlerischen Ausdrucksmitteln der letzten Jahrzehnte überhaupt - der Zeichnung! Ausgehend von den Beständen der Ege Kunst- & Kulturstiftung wird gezeigt, wie si...