Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Villingen-Schwenningen
geschenkt – genommen
18.02.2018 bis 22.04.2018

Mit dieser Ausstellung präsentiert die Städtische Galerie Kunstwerke, die in den vergangenen Jahren als Schenkung oder aus Vermächtnissen angenommen wurden. Zugleich kommt sie ihrer Aufgabe im Kontext einer lebendigen Stadtkultur nach: im Sammeln, Bewahren, Erforschen, Ausstellen und Vermitteln v...  
 Marbach am Neckar
Die Familie. Ein Archiv
21.09.2017 bis 29.04.2018

Die Ausstellung nimmt Dichter-, Künstler- und Gelehrtenfamilien in den Blick: von den Mythen ihres Ursprungs über die Soziologien des Zusammenlebens zur Konstruktion von Geistesfamilien, literarischen Wahlverwandtschaften und fiktiven Ahnenreihen. Auf etwa 400 Quadratmetern des Museums wird die Ro...  
 Mannheim
Rimaldas Vikšraitis - AM RAND DER BEKANNTEN WELT
ZEPHYR - Raum für Fotografie
04.02.2018 bis 29.04.2018

2009 gewann der litauische Fotograf Rimaldas Vikšraitis den Discovery-Award des Fotofestivals Rencontres d'Arles, nachdem Martin Parr ihn nominiert hatte. In Deutschland sind seine Arbeiten nun erstmals in Zephyr zu entdecken. Unsere große Schau präsentiert gut 130 Bilder aus vier Jahrzehnten und...  
 Ulm
Georg Haller – ein sathmarschwäbischer Künstler
20.02.2018 bis 29.04.2018

Der aus Sathmar stammende Künstler Georg Haller (1883 – 1934) stammt aus dem Dorf Terem/Tiream und studierte an der Kunsthochschule Budapest. Er war Kunstlehrer und ließ sich im nahegelegenen, deutsch geprägten Kleinteting/Budatétény nieder....  
Deutsche in Rumänien
Eine Minderheit – viele Geschichten
20.02.2018 bis 27.05.2018

Der deutsche Barockdichter Martin Opitz wunderte sich, als er fern der Heimat auf eine gut organsierte deutschsprachige Gemeinschaft traf: die Siebenbürger Sachsen. Wer sich heute auf eine Reise durch Rumänien begibt, wird überrascht sein. Hier leben Siebenbürger Sachsen, Banater und Sathmarer S...  
Zum Anbeißen: Früchte in der Kunst - Aus der Sammlung Rainer Wild
08.02.2018 bis 20.05.2018

Der Unternehmer Dr. Rainer Wild, der 1991 eine Stiftung für gesunde und verantwortungsvolle Ernährung gründete, ist ein leidenschaftlicher Kunstsammler: In den letzten 40 Jahren trug er etwa 300 Werke von Künstler/innen des 20. und 21. Jahrhunderts zusammen. Alle diese Werke kreisen um das Thema...  
 Stuttgart
baubionik - biologie beflügelt architektur
19.10.2017 bis 06.05.2018

Vorbild Natur: Bionik ist ein hoch spannendes Forschungsfeld! Die Natur hat viele originelle Lösungen für komplexe Probleme. Die wasserabstoßende Blattoberfläche der Lotospflanze (Lotus-Effekt ®), der Sonnenkollektor in der Eisbärhaut oder die durch winzige Zähnchen strömungsoptimierte Haiha...  
Hawai'i - Königliche Inseln im Pazifik
14.10.2017 bis 13.05.2018

Die Ausstellung spannt den Bogen von den ältesten erhaltenen Objekten aus der Zeit des Entdeckungsreisenden James Cook, der im ausgehenden 18. Jahrhundert auf Hawai‘i landete, bis zur lebendigen heutigen Kunstszene. Sie vermittelt ein facettenreiches Bild und stellt die Gesellschaft, Kultur und G...  
Gemalt, gedruckt, gebraucht. Bild und Buch im Spätmittelalter
09.02.2018 bis 27.05.2018

Gemalt oder gedruckt, farbig mit Gold oder Schwarz-Weiß – vielfältig sind die Erscheinungsformen von Bildern auf Pergament und Papier im Spätmittelalter. Die Erwerbung von sieben kolorierten frühen Kupferstichen aus dem Gebetbuch einer Nonne in Utrecht sowie die Rückkehr eines Kriegsverlustes...  
REINHOLD NÄGELE. Chronist der Moderne
27.01.2018 bis 03.06.2018

Reinhold Nägele (Murrhardt 1884 – 1972 Stuttgart) erweist sich in vielen seiner Werke als präziser Beobachter historischer Ereignisse sowie des technischen Fortschritts im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Ausstellung »Reinhold Nägele. Chronist der Moderne« im Kunstmuseum Stutt...  
 Reutlingen
Aspekte der Sammlung: »Der Frühling war noch im Aufbruch« Grieshabers Osterritt
16.12.2017 bis 06.05.2018

Er dokumentierte diese Reise in einem kleinen Skizzenbuch. Unmittelbar im Anschluss schuf Grieshaber eine Folge von neununddreißig Farbholzschnitten, die seine Eindrücke spiegeln. Bei diesem »Osterritt« handelte es sich nicht nur um eine abenteuerliche Unternehmung mit geistigen wie körperliche...  
#RTimBild: Dein Blick - Deine Stadt
Reutlingen mit dem Smartphone
24.03.2018 bis 03.06.2018

Mit dem Smartphone kann man jederzeit schnell und unkompliziert ein Foto machen. Die Bilder können sofort in sozialen Medien hochgeladen, verschickt oder direkt gezeigt werden. Die ständige Verfügbarkeit der Smartphonekamera verändert die visuellen Gewohnheiten und den Umgang mit Fotos. Das Bild...  
 Neuenstadt am Kocher
Mythen der Moderne: Picasso - Miró - Chagall
25.02.2018 bis 06.05.2018

Die Ausstellung „Mythen der Moderne“ widmet sich den drei großen Meistern Pablo Picasso, Joan Miró und Marc Chagall. In Zusammenarbeit mit Cameo Kunsthandel werden etwa 150 signierte Lithografien und Radierungen der bekannten Künstler im Museum im Schafstall gezeigt....  
 Freiburg im Breisgau
Aaron Angell - Heat-Haze Theatre, Hitzeflimmern Theater
23.03.2018 bis 06.05.2018

Aaron Angell ist vor allem für seine Keramikskulpturen bekannt. Mit einem großen Interesse für die Eigenheiten und die Geschichte des Mediums sowie seine simulierenden und poetischen Qualitäten erkundet er Keramik als eine pragmatische Methode der Bildproduktion, die ein hohes Maß an Ma...  
 Karlsruhe
DURLACHER GLANZSTÜCKE
25.11.2017 bis 13.05.2018

Die Europäische Union hat 2018 als Jahr des europäischen Kulturerbes ausgerufen. Einen wesentlichen Teil dieses europäischen Kulturerbes bewahren Stadtarchive auf. Denn das historische kulturelle Erbe der Städte konkretisiert sich neben signifikanten Bauwerken, kulturellen, politischen und wirts...  
The Art of Immersion III Inside Tumucumaque. Eine Virtual Reality Installation
06.04.2018 bis 27.05.2018

Wie nimmt ein Pfeilgiftfrosch seine Umgebung wahr? Wie fühlt es sich an, als Kaiman auf Beute zu lauern? Die interaktive Virtual Reality-Installation Inside Tumucumaque ermöglicht es den BesucherInnen, in die Rolle der Bewohner des Amazonas-Regenwaldes zu schlüpfen: Sie entdecken das einzigartige...  
ITS INTERIOR / AND A FACADE. Von den Architekturen des Badischen Kunstvereins
01.05.2018 bis 27.05.2018

Anlässlich seines 200-jährigen Bestehens präsentiert der Kunstverein im Architekturschaufenster e.V. das Ausstellungs- und Rechercheprojekt ITS INTERIOR / AND A FACADE. Von den Architekturen des Badischen Kunstvereins. Die gastkuratierte Gruppenausstellung widmet sich dem im Jahr 1900 eröffneten...  
 Burgrieden – Rot
Maximilian Prüfer
04.03.2018 bis 03.06.2018

Parallel zur Ausstellung „Formen der Natur“ zeigt das Museum Villa Rot in seiner Kunsthalle die Einzelausstellung „VIEH“ mit Werken Maximilian Prüfers. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist das Interesse an der Sichtbarmachung wissenschaftlicher Erkenntnisse und natürlicher Phänomene unserer ...  
Formen der Natur
04.03.2018 bis 03.06.2018

Natur bezeichnet wildes, menschenunabhängiges Wachstum, scheinbar zufällige und nicht planbare Strukturen. Seit jeher faszinieren die mannigfaltigen Erscheinungsformen organischer Prozesse den Menschen. Auch für Künstlerinnen und Künstler war die Natur stets eine wichtige Inspirationsquelle. Vo...  
Anatol Knotek
04.03.2018 bis 03.06.2018

Anatol Knotek befasst sich in seinen Arbeiten mit den visuellen Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Sprache. Für den Hoenes-Saal entwickelte er eine Zusammenstellung aus Textarbeiten und Wortinstallationen. Hierbei gibt es für Besucherinnen und Besucher einiges zu entdecken und manches zum Schmu...  
 Heidenheim
Hiroyuki Masuyama - Welt / Reise / Zeit
11.03.2018 bis 10.06.2018

Einen Gegenstand nicht nur fotografisch abzubilden, sondern ihn in seiner zeitlichen und räumlichen Totalität darzustellen, ist das Ziel des japanischen Fotokünstlers Hiroyuki Masuyama. Hierzu macht er von einem Motiv Hunderte von Fotos, die er am Computer digital zu einem großen Tableau montier...