Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Rostock
Mächtig gewaltig! Die Olsenbande im Museum
16.08.2015 bis 18.10.2015

Sie waren der Exportschlager aus Dänemark – die 14 Kriminalkomödien von 1968 bis 1998 mit dem sympathischen Gaunertrio Egon, Benny und Kjeld, besser bekannt unter dem Namen „Die Olsenbande“. Bis heute ist ihre Popularität in Ostdeutschland ungebrochen. Anhand internationaler Leihgaben möch...  
Mächtig gewaltig! Die Olsenbande im Museum
16.08.2015 bis 22.11.2015

Die Kunsthalle Rostock überrascht in diesem Sommer mit einer ganz besonderen Ausstellung. Es geht um dänische Kunst, genauer gesagt um dänische Filmkunst. Dabei handelt es sich um die erfolgreichste Filmreihe Dänemarks im 20. Jahrhundert – die Olsenbande! Zwischen 1968 und 1998 entstanden vier...  
1965/2015 Die Biennale der Ostseeländer - Der Ursprung der Kunsthalle Rostock
01.11.2005 bis 29.11.2015

Die Ausstellung "1965/2015 Die Biennale der Ostseeländer – Der Ursprung der Kunsthalle Rostock" geht auf die Suche nach den internationalen Wurzeln der Kunsthalle Rostock und versucht zugleich Traditionslinien der Sammlung auf ihren heutigen Wert zu befragen. In der Ausstellung werden rund 200 We...  
David Rubinger - Israel durch mein Objektiv
30.10.2015 bis 29.11.2015

Der Fotograf David Rubinger (geb. 1924) ist in seiner Heimat Israel eine Legende. Seine eindrucksvollen Aufnahmen dokumentieren die Geschichte Israels in all Ihren Facetten von Glück und Leid. In ihnen spiegelt sich die tiefe Anteilnahme am Schicksal eines Volkes, das von seiner eigenen Biografie n...  
Rostocker Kunstpreis 2015
29.11.2015 bis 17.01.2016

Der Rostocker Kunstpreis wird 2015 bereits zum 10. Mal in der Kunsthalle Rostock ausgerichtet. Im Jubiläumsjahr wird der hochdotierte Preis im Genre Malerei vergeben. Wir freuen uns auf die Ausstellung der nominierten Künstler/-innen und die Preisträgerin/ den Preisträger....  
Rankin Fotografie
13.12.2015 bis 13.03.2016

Rankin gehört weltweit zur Elite der Mode- und Portraitfotografen. Bekannt wurde er durch seine eigenwilligen, farbintensiven und provokant wirkenden Aufnahmen von Schauspielern, Musikern und Künstlern wie Emma Watson, Eminem oder Damien Hirst. Rankin drehte auch Musikvideos (Nelly Furtado) und wa...  
reVision - NEUE WÄ(e)NDE FÜR DIE KUNST
05.03.2016 bis 24.04.2016

Vom 5. März bis zum 24. April 2016 zeigt die Kunsthalle Rostock über 100 Werke aus der Sammlung der DKB Stiftung in einer Ausstellung, die unter dem Titel „reVISION: NEUE WÄ(e)NDE FÜR DIE KUNST“ steht. Dabei handelt es sich sowohl um Frühwerke als auch aktuelle Arbeiten von 14 Künstlern a...  
Elmar Hess – Einen Frieden später
17.04.2016 bis 19.06.2016

Sommer 1964: Das DDR-Frachtschiff „Frieden“ macht im Hamburger Hafen fest. An Bord begegnen sich Bootsmann Harald Thomas und Hannah Matthis, Angestellte der örtlichen Hafenbehörde. Beide verlieben sich, schmieden Pläne. Doch erst Jahrzehnte später werden sich die beiden wieder sehen... In f�...  
Kuba Heute - Zeitgenössische Kunst
01.05.2016 bis 19.06.2016

Die Kunsthalle Rostock als einziger Museumsneubau der DDR und der damit verbundenen Zusammenarbeit mit Kuba ist ein sehr gut geeigneter Ort, um zeitgenössische Kunst aus Kuba zu zeigen. Unter diesen Kontext werden aktuelle Positionen der kubanischen zeitgenössischen Kunst ausgestellt, die die brei...  
 Stralsund
Antonie Biel (1830 - 1880) - Eine Stralsunder Malerin
06.06.2015 bis 08.11.2015

Gemälde und Grafiken der gebürtigen Stralsunderin aus Museumsbesitz, ergänzt mit wenigen Leihgaben, werden in einer kleinen Bilderschau zusammengeführt und geben einen Vorgeschmack auf die geplante große Werkschau im Jahr 2018. Sophie Antonie Biel, so ihr vollständiger Name, erblickte am 31. ...  
Bertram von Schmiterlöw - Malerei und Grafik zum 90. Geburtstag
Ein Leben voller Bilder
08.11.2015 bis 07.02.2016

Man vermag es kaum zu glauben, seit seiner letzten großen Personalausstellung zum runden Geburtstag, damals noch im Stralsunder Kulturhistorischen Museum, sind schon wieder zehn Jahre vergangen. Seine neue Bilderschau, die im Katharinenkloster ab 8. November um Besuch einlädt, ist demnach wieder e...  
Nordisches Trio
Claudia Tübke, Petra B. Feyerherd, Egon Arnold
19.02.2016 bis 01.05.2016

Nordisches Trio. Dahinter verbergen sich mit Petra B. Feyerherd, Claudia Tübke und Egon Arnold drei allseits gut bekannte KünstlerInnen, die ihre Liebe zum Meer und zur Küstenlandschaft vereint. Ihre erste gemeinsame Ausstellung scheint gleich eine Erfolgsgeschichte zu werden, denn das Besucheri...  
 Greifswald
FREE Jazz in der DDR - Weltniveau im Überwachungsstaat
06.10.2015 bis 20.11.2015

Es gab nicht viele Freiheiten in der DDR. Eine spannende Nische war die ungeliebte, aber geduldete Jazzszene. Besonders der FREE Jazz entwickelte sich Ende der 1970er Jahre zu ungeahnter Blüte von internationalem Niveau. Von den Funktionären des alten Systems murrend als Ventil für Intellektuelle...  
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
16.01.2016 bis 27.03.2016

Das Pommersche Landesmuseum präsentiert die Ausstellung über den 1924 gegründeten „Reichsbanner-Schwarz-Rot-Gold“. Für die Sonderausstellung wurden zahlreiche Objekte aus den Jahren 1924 bis 1933 zusammengetragen, die Zeugnis der Vereinsgeschichte liefern. Verdeutlicht wird vor allem ...  
 Schwaan
VON SCHWAAN NACH SYRAKUS
eine malerische Reise mit Bildern von Iris Band
01.10.2015 bis 22.11.2015

Vor über 120 Jahren entdeckten Maler die Reize der kleinen Stadt und gründeten hier eine Künstlerkolonie. Die Stadt entdecken mit den Augen der Maler, mit dieser Idee begab sich Iris Band im vergangenen Jahr auf eine Spurensuche durch den kleinen Ort. In ihrer Ausstellung „Von Schwaan nach Syra...  
ALTES & NEUES
Das Kunstmuseum öffnet sein Archiv
13.12.2015 bis 28.02.2016

Einmal im Jahr, zeigen wir in einer Sonderausstellung, was es an „Schätzen“ im Kunstmuseum zu entdecken gibt. Insgesamt 120 Werke der Schwaaner Maler werden auf drei Etagen in dieser Ausstellung gezeigt. Dazu öffnen wir das Depot und den Grafikschrank und präsentieren im ganzen Haus ALTES & N...  
Ein Ort für die Kunst. Die blaue Scheune auf Hiddensee
Günter Fink und die Malerinnen des Hiddensoer Künsterinnenbundes
24.03.2016 bis 12.06.2016

Ab 1880 entstanden in ganz Europa Künstlerkolonien in Gegenden, die von der industriellen Entwicklung noch wenig berührt waren. Norddeutschland mit seinen Mooren, Seenplatten, Wäldern, Stränden und Dörfern, in denen die Zeit stillzustehen schien, bot länger als anderswo ideale Bedingungen für...  
 Schwerin
Denis Ritter
14.11.2015 bis 08.01.2016

Denise Ritter wurde 1971 in Rheinland-Pfalz geboren und lebt im Ruhrgebiet. Sie ist Preisträgerin des Deutschen Klangkunstpreises 2010 und Vorstandsmitglied der DEGEM (Deutsche Gesellschaft für elektroakustische Musik). Weitere Informationen unter www.gegenort.com Ein Independent-Musiker und ein ...  
SITUS VI LATIN ISSET ABERNIT
13.02.2016 bis 03.04.2016

Die im Kunstverein Schwerin vorgestellten Arbeiten sollen einen Einblick in die Produktion zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler vermitteln, die ihren Lebensmittelpunkt in Mecklenburg-Vorpommern haben. Immer wieder gibt es solche Übersichtsausstellungen die einen repräsentativen Einblick ...  
Negativland
23.04.2016 bis 23.06.2016

Negativland ist der Name eines amerikanischen Bandkollektivs, gegründet 1979 in San Francisco. Negativlands musikalische Praxis spekuliert schon früh mit dem Begriff des Copyrights, dem geistigen Eigentum an Namen, Akkordfolgen, Sounds und Melodien. Die meisten Veröffentlichungen der Band basiere...  
 Neubrandenburg
GOLTZSCHE Schöne Zeichnung
10.03.2016 bis 12.06.2016

2014 erschien im MCM Art Verlag Berlin ein Werkverzeichnis des Berliner Zeichners und Grafikers Dieter Goltzsche, das sich seinen Zeichnungen widmete (weitere Werkverzeichnisse erschienen 1996: Lithographien; 1977 und 2001: Radierungen, Holzschnitte, Linolschnitte; 2013: Siebdrucke). Die Sonderausst...