Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Bitburg
Max Clarenbach und der Rheinische Impressionismus
16.01.2011 bis 20.02.2011

Wer kennt sie nicht, die weißen Landschaften des Niederrheins von dem berühmten Maler Max Clarenbach (1880-1952). Weite Wiesen und Felder, Boote am Flussufer und die für den Niederrhein charakteristischen Kopfweiden und Pappelreihen sind die Hauptmotive des Wintermalers. Bereits zu Lebzeiten erfr...  
Marc Lüders Photopicturen
03.04.2011 bis 19.06.2011

In der Ausstellung "Marc Lüders Photopicturen" wird das bisherige Gesamtwerk des Hamburger Fotografen und Malers Marc Lüders (*1963) ins Visier genommen. Seit Mitte der 1990er-Jahre bringt der Künstler mit Pinsel und Ölfarbe malerische Elemente in Fotografien von realen Landschaften, städtische...  
 Trier
Ramboux-Preis 2010 - Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten
19.12.2010 bis 27.02.2011

Der Ramboux-Preis wird von der Stadt Trier alle zwei Jahre im Bereich der Bildenden Kunst ausgeschrieben. Neben der Würdigung eines Lebenswerkes zielt der Preis vornehmlich auf die Aus- und Weiterbildung junger Künstlerinnen und Künstler....  
Armut - Perspektiven in Kunst und Gesellschaft
10.04.2011 bis 31.07.2011

Eine große Sonderausstellung widmet sich im Sommer 2011 in Trier einem aktuellen und hoch brisanten Thema. Armut, als Motiv in der Kunst und als gesellschaftliches Phänomen, wird im Mittelpunkt der umfassenden Sonderschau stehen. Rund 200 hochkarätige Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Fotografie...  
Armut in der Antike
10.04.2011 bis 31.07.2011

Erstmals zeigt eine Kunstausstellung Armut von der Antike bis zur Gegenwart. Die Hauptausstellung im Stadtmuseum Simenonstift wird in den Räumen des Rheinischen Landesmuseums Trier mit "Armut in der Antike" ergänzt. Armut galt in der griechischen und römischen Antike immer als selbstverschulde...  
 Koblenz
Menschen,Tiere,Emotionen - Unsere Porträts des 19. und 20. Jahrhunderts
02.10.2010 bis 13.03.2011

Nach dem antiken Mythos war das Bild vom Menschen der Ursprung der Kunst: Durch den Schattenriss des Profils eines Geliebten sollte dieser auch während seiner Abwesenheit stets präsent sein. So galt die Liebe als Antrieb aller Kunst und das Porträt als Anfang der Malerei. Das Porträt wurde zu ei...  
 Ludwigshafen am Rhein
Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler Emy-Roeder-Preis 2011
04.03.2011 bis 17.04.2011

Alle drei Jahre schreibt der Kunstverein Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Mainz den 1979 ins Leben gerufenen Wettbewerb Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler - Emy-Roeder-Preis 2011 aus. Aus 52 ingegangenen Bewerbun...  
CheckUp in LU - Tatjana Utz
07.05.2011 bis 03.07.2011

CheckUp in LU ist ein groß angelegtes Projekt zur Förderung der Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Ludwigshafen, das die Künstlerin Tatjana Utz (Jg.1975) eigens für den Kunstverein Ludwigshafen entwickelt hat. Die Ausstellung thematisiert die Situation von 16 Jugendlichen ...  
 Andernach
Otto Pankok: Maler der Verfolgten - verfolgter Maler
28.01.2011 bis 24.04.2011

Die Initiative-Erinnern (Historischer Verein, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Freundschaftskreis Dimona, Andernacher Kirchen, Bertha-von-Suttner-Gymnasium) stellt in diesem Jahr zum 27. Januar 2011 die Opfergruppe der verfolgten Bildenden Künstler in den Mittelpunkt des Gesch...  
 Mainz
Zauber in Bernstein. Amulette und Schmuck aus der antiken Basilikata im südlichen Italien
28.01.2011 bis 25.04.2011

Aus Bernstein, in Jahrmillionen aus dem zähflüssigen Harz von Bäumen entstanden, schufen Schmuckkünstler bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. vielreihige Colliers, prächtige Diademe und kostbare Gürtel - oder zauberhaft geschnitzte Amulette. Die feinen Kunstwerke aus der Basilikata im Süden Ital...  
Karsten Bott - Von Jedem Eins
17.02.2011 bis 01.05.2011

Karsten Botts großangelegtes Sammel-Projekt birgt das Utopische und es zeugt von obsessiver Energie. Es ist so nah am Leben, dass ein Ausweichen kaum möglich ist. Der in Frankfurt am Main lebende Künstler sammelt seit jeher Alltagsdinge aller Art. Sein "Archiv für Gegenwarts-Geschichte", das sei...  
The New Mainz School - Eine Ausstellung der Kunsthochschule Mainz
26.05.2011 bis 31.07.2011

Nach den Studierendenausstellungen der Reihe "fail better" stellen sich in diesem Jahr die künstlerisch Lehrenden der Mainzer Kunstakademie in einer gemeinsamen Ausstellung vor. Als Anlass dazu dient die institutionelle Profilierung der unlängst neu getauften "Kunsthochschule Mainz", verbunden mit...  
Neu in der Graphischen Sammlung - Ankäufe und Schenkungen 2001-2010
13.03.2011 bis 15.05.2011

In gewissen zeitlichen Abständen präsentiert die Graphische Sammlung des Landesmuseums ihre Neuerwerbungen der Öffentlichkeit. Dies ist 1981, 1989 und 2000 geschehen. Nun werden Ankäufe und Schenkungen der Jahre 2001 bis 2010 gezeigt, die unterschiedliche graphische Techniken und den Zeitraum vo...  
 Kaiserslautern
Thomas Florschuetz
Imperfekt - Werke 1997 - 2010
29.01.2011 bis 01.05.2011

Thomas Florschuetz, geboren 1957 in Zwickau, ist ein international herausragender Vertreter der deutschen Fotografie. Die in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Tübingen entstandene Schau vereint eine Auswahl jüngerer, seit 1997 entstandener Werkgruppen des Künstlers zu einem umfassenden Überblick...  
Richard Serra - Paperworks
12.02.2011 bis 01.05.2011

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern bietet mit dieser Ausstellung die seltene Gelegenheit, tiefen Einblick in das graphische Schaffen von Richard Serra zu gewinnen, der zu den bedeutendsten Bildhauern der Gegenwart gehört. 40 großformatige Papierarbeiten zeigen unter dem Titel "Paperworks", das...  
Drei Generationen Rumpf. Plastik, Zeichnung, Design
16.04.2011 bis 31.07.2011

Gernot Rumpf, geboren 1941 in Kaiserslautern, hat wie wenige andere Bildhauer mit seinen Brunnengestaltungen und Großplastiken den öffentlichen Raum vieler Städte und Dörfer im engeren heimatlichen Raum und weltweit bis nach Jerusalem oder Bunkyo Ku geprägt. Der Sohn des Steinbildhauers Otto Ru...  
 Landau
Der Zweite Blick.
26.03.2011 bis 01.05.2011
 
 Offenbach an der Queich
Fotoausstellung "MitMenschen"
30.05.2011 bis 27.06.2011

Eine Ausstellung des Konrad-Lerch-Wohnheims der Lebenshilfe Landau-Südliche Weinstraße mit Portraits und Impressionen von geistig behinderten der Offenbacher Wohneinrichtungen - Fotografien: Jürgen Bolz...  
 Bingen
Himmelsglanz und Höllenpein. Visionsbilder des Mittelalters
07.09.2010 bis 03.07.2011

Hier lodern die Höllenflammen in krassen Rottönen, und dort werden die Annehmlichkeiten des himmlischen Paradieses in prachtvollen Goldfarben geschildert: Bunt, lebendig und manchmal auch recht drastisch waren die Ausdrucksformen mittelalterlicher Kunst, wenn es galt, die unterschiedlichsten Visio...