Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Singen
Stand der Dinge. Der Künstlerbund Baden-Württemberg zu Gast.
22.10.2017 bis 07.01.2018

Der altehrwürdige, dabei runderneuerte Künstlerbund Baden-Württemberg blickt auf eine stolze 60jährige Geschichte zurück und vertritt heute mehr als 400 Mitglieder aus allen künstlerischen Sparten. Regelmäßig richtet er in Kooperation mit renommierten baden-württembergischen Kunstinstitutio...  
 Dortmund
Vielfalt Glückauf. Wir sind das Licht bei der Nacht
18.11.2017 bis 07.01.2018

Zum Ende des Steinkohlenbergbaus 2018 in Deutschland stellt der Künstler und Bergmann Wolfgang Büse seine Werke aus. Motive rund um den Steinkohlenbergbau, Menschen und Arbeitssituationen sollen eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Arbeit unter Tage zeigen. Die Ausstellung schafft eine K...  
Christbaumschmuck. Gläserne Kostbarkeiten aus dem Thüringer Wald
04.12.2017 bis 14.01.2018

In vorweihnachtlicher Atmosphäre wird kunstvoller Christbaumschmuck von Glasbläsern aus dem Thüringer Wald präsentiert. Edle, lustige, zarte und traditionelle Stücke für den Baum sind zu sehen....  
 Freiburg im Breisgau
Liquid Fertilizer
24.11.2017 bis 07.01.2018

Liquid Fertilizer entsteht aus Zersetzungsprozessen, der Wiederverwertung und Synthese organischer Komponenten oder aus mineralischen Salzen. Der wertvolle Nährstoffkomplex unterstützt synergetische Prozesse, Veränderung und Wachstum. Verschiedene Organismen, Spezies, Stoffe, Kräfte wirken inein...  
 Ulm
Stefanie Gutheil - Fitz Fatz Peng
26.11.2017 bis 07.01.2018

Stefanie Gutheil, 1980 in Ravensburg geboren, lebt und arbeitet in Berlin, wo sie an der Universität der Künste studiert hat und u.a. von der Kreuzberger Galerie Russi Klenner vertreten wird. Fitz Fatz Peng: Närrisch, sonderbar bis abnormal, verzerrt und überspannt. Faules rumhängen oder gefang...  
Für eine bessere Welt
Plakate und Projekte von Misereor und Brot für die Welt
12.11.2017 bis 28.01.2018

Misereor und Brot für die Welt haben seit ihrer Gründung 1958 und 1959 mit ihren Plakaten und Strategien der Öffentlichkeitsarbeit Bilder geprägt, die sich in das kollektive Gedächtnis unserer Gesellschaft eingeschrieben haben: so etwa die schwarze Hungerhand von Brot für die Welt aus den 60er...  
 Stuttgart
ALEXANDER KLUGE "Gärten der Kooperation"
14.10.2017 bis 14.01.2018

Vom 14. Oktober 2017 bis 14. Januar 2018 zeigt der Württembergische Kunstverein in Stuttgart die erste umfassende Ausstellung zum Gesamtwerk des Schriftstellers, Theoretikers, Filme- und Fernsehmachers Alexander Kluge. Die Ausstellung mit dem Titel "Gärten der Kooperation" wurde von dem Kunstzent...  
 Ellwangen
Götterfiguren aus Holz – ein Kunstprojekt der Klasse 11 des Peutinger-Gymnasiums Ellwangen
12.11.2017 bis 14.01.2018

Im Rahmen eines Holzbildhauer-Workshops unter Anleitung von Werner Kowarsch, Bürgermeister a.D. der Stadt Lauchheim und zugleich Vorsitzender des Fördervereins Alamannenmuseum Ellwangen e.V., hat der Kunstkurs von Kunstpädagogin Silke Schwab-Krüger seit April 2017 auf Initiative und mit UnterstÃ...  
 Baden-Baden
ebenen [Gewirk]. Eva Gentner und Adrian Nagel
Förderpreisträger für bildende Kunst der Stiftung für Fruchtmalerei und Skulptur - Am Anfang war der Apfel
24.11.2017 bis 14.01.2018

Zentral für die Installation im Studioraum 45cbm ist ein großer Zementteppich. Die Oberfläche erinnert mit ihren feinen Falten und Rissen an natürliche Gesteinsformationen. Durch das Darübergehen des Betrachters bricht und verändert sich die Struktur. Im Loop läuft eine Komposition aus leisen...  
Emeka Ogboh - If Found Please Return to Lagos
10.11.2017 bis 04.02.2018

In welcher Position finden sich afrikanische Auswanderer im gegenwärtigen Deutschland/Europa wieder? Diese Frage diskutiert der nigerianische Künstler Emeka Ogboh in seiner ersten großen Einzelausstellung. Hierfür verwandelt er die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden in einen Klangkörper. Den Auf...  
 Rottweil
NEBUKADNEZAR Künstler machen Flaschen für Rottweil
26.11.2017 bis 14.01.2018

Zu dieser Kunstaktion wurden alle Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die seit der Gründung von FORUM KUNST ROTTWEIL im Jahr 1970 ihre Arbeiten in einer Einzel- oder Doppelausstellung im Rottweiler Kunstverein gezeigt haben. Ãœber 90 von ihnen haben sich zurückgemeldet und daraufhin eine leer...  
 Maulbronn
Freiheit – Wahrheit – Evangelium. Reformation in Württemberg
14.09.2017 bis 19.01.2018

„Freiheit – Wahrheit – Evangelium. Reformation in Württemberg“: Unter diesem Titel präsentiert die groß angelegte Ausstellung ab September die frühe Zeit der Reformation im Herzogtum. „Württemberg steht exemplarisch für die ersten Jahrzehnte der Reformation: Das Herzogtum ist eines d...  
 Donaueschingen
Leidenschaft . Passion - Im Fokus: Pierre Soulages
19.02.2017 bis 28.01.2018

Werke des französischen Malers Pierre Soulages (*1919 Rodez, FR) stehen im Zentrum der Ausstellung "Leidenschaft . Passion - Im Fokus: Pierre Soulages", die ab 19. Februar 2017 im Museum Art.Plus zu sehen ist. Pierre Soulages gehört zu den weltweit bedeutendsten Vertretern der abstrakten Kunst....  
 Sindelfingen
JASON MARTIN – Werke 1997-2017
05.03.2017 bis 28.01.2018

Ab 5. März zeigt das SCHAUWERK Arbeiten des Künstlers Jason Martin aus den letzten 20 Jahren. Der Brite ist bekannt für seine monochrome Malerei, in der dick aufgetragene Ölfarbe oder Acrylgel kraftvoll über Metallplatten gezogen wird. So entsteht eine expressive Geste aus Linien und Rillen. Wa...  
 Karlsruhe
Amerika nach dem Eis – Mensch und Megafauna in der Neuen Welt
06.04.2017 bis 28.01.2018

Die Besiedlung Amerikas und die Zusammenhänge zwischen dem Auftauchen der ersten Menschen und dem Aussterben der Großtiere wie Mammut, Riesenfaultier, Säbelzahnkatze und anderer Vertreter der Megafauna ist Thema der neuen Sonderausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe vom 6.4.2017 bis zum 28.1.2...  
Das sommerlange Fest – Impressionen der Bundesgartenschau in Karlsruhe im Jahr 1967
04.09.2017 bis 01.02.2018

Das rasche Wachstum der Stadt Karlsruhe in den Nachkriegsjahrzehnten verstärkte den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach naturnahen Erholungsräumen und Freizeitangeboten. Diesem Bedürfnis kam die Bundesgartenschau entgegen, die vom 14. April bis 23. Oktober 1967 in Karlsruhe stattfand und ...  
 Albstadt
Maria Caspar-Filser – LANDSCHAFTEN
12.11.2017 bis 28.01.2018

Maria Caspar-Filser (1878–1968) gehört zu den wegweisenden deutschen Malerinnen des 20. Jahrhunderts und erwarb ihr Renommee insbesondere mit Landschaftsbildern. Maßgebliche Anregungen für ihre Arbeit bezog sie von ihren Wirkungsstätten auf der Schwäbischen Alb und in Bayern sowie von Italien...  
 Heidelberg
Jean-Pascal Flavien: ›Protocols‹
24.11.2017 bis 28.01.2018

Jean-Pascal Flavien entwirft bewohnbare Szenarien. Es handelt sich dabei um Häuser. Um Architekturen, die gemeinhin das Zusammenleben strukturieren. Doch interessiert ihn gerade nicht Funktionalität in einem einfachen Sinne. Vielmehr geht es um Beschreibungen von Zuständen und Situationen, die in...  
Wolfgang Plöger: ›After This Comes That Before That Comes This‹
24.11.2017 bis 28.01.2018

Wolfgang Plögers künstlerische Praxis umfasst verschiedenste Medien wie Film, Fotografie, Skulptur und diverse Drucktechniken. Seit geraumer Zeit beschäftigt er sich mit digitalen Bildformaten und dem Internet als Informationsquelle. Gemein ist allen Arbeiten der Blick auf die Eigengesetzlichkeit...  
Elif Erkan: ›Bag Answers‹
24.11.2017 bis 28.01.2018

Mit ihren prozessorientierten skulpturalen Arbeiten nimmt Elif Erkan auf zeitgenössische Fragestellungen und Phänomene Bezug und setzt sie in einen Dialog zur Kultur- und Geistesgeschichte. Elif Erkan beschreibt ihre Werke als Verdichtungen, magische Objekte und erstarrte Masse von Erinnerungen un...  
 Reutlingen
Kunst Reutlingen 2017
03.12.2017 bis 28.01.2018

Zu einer neuen Ausgabe der traditionsreichen Ausstellung der Reutlinger Künstler laden Kunstverein Reutlingen und Städtisches Kunstmuseum Spendhaus die Künstler in Stadt und Landkreis ein. Unter dem modifizierten Namen „Kunst Reutlingen‟ wird im Dezember und Januar in den Räumen des Kunstver...