Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Albstadt
Spuren, wege, labyrinthe. Diethard Blaudszun (1941-2012) - Sammlung Gerhard und Brigitte Hartmann
02.07.2017 bis 08.10.2017

Die Werke von Diethard Blaudszun aus der Sammlung Hartmann werden ergänzt um Arbeiten aus dem Nachlass, in denen er die Spuren und Wechselwirkungen von Mensch und Natur reflektiert. Nach dem persönlichen Abschreiten von Landschaften, insbesondere der deutsch-französischen Grenzregion und aus den ...  
 Ravensburg
We love animals. Von der Annäherung der Kunst an das Tier
01.07.2017 bis 15.10.2017

Unter dem Titel We love Animals widmet das Kunstmuseum Ravensburg dem Tier eine große Sommerausstellung. Angeregt von dem Werk Eine Cobra Gruppe (1964), aus der hauseigenen Sammlung Peter und Gudrun Selinka nimmt die Schau aus kunst- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Mensch-Tier-Beziehun...  
 Donaueschingen
Lothar Quinte und Sibylle Wagner
02.07.2017 bis 15.10.2017

Im künstlerischen Werk von Lothar Quinte (*1923 in Neiße; gest. 2000 in Wintzenbach/Elsass) lässt sich die Entwicklung der Nachkriegskunst in Deutschland nachvollziehen. Nach Anfängen im Informel fand er in den 1960er-Jahren zur Konkreten Kunst und wurde einer der bedeutendsten Vertreter der deu...  
 Baden-Baden
Liang Shuo - Distant tantamount Mountain
22.07.2017 bis 15.10.2017

Für die erste institutionelle Einzelausstellung des chinesischen Künstlers Liang Shuo in Europa werden die traditionsreichen Ausstellungsräume der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden zur Experimentierfläche. Der Künstler bringt für seine Ausstellung nichts mit, was als Kommentar zur überborden...  
 Karlsruhe
Hier wohnen wir! Junge Architektur aus und um Karlsruhe
04.10.2017 bis 20.10.2017

Im Mai 2016 hat das Architekturschaufenster e.V. zusammen mit dem K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe und der Architektenkammer mit Hier sind wir! eine Tagung für junge Architekten veranstaltet und gleichzeitig im Rahmen eines Open Calls jungen ArchitektInnen und Architekturbüros eine...  
Karlsruher Heimaten
23.04.2017 bis 29.10.2017

Nicht von der Karlsruher Heimat, sondern von den Karls­ru­her Heimaten - im Plural - wollen wir in der Ausstel­lung erzählen, die anlässlich der Heimattage Baden-Württem­berg statt­fin­det. Histo­ri­sche und aktuelle, offi­zi­elle und ganz persönliche Perspek­ti­ven auf das Thema und...  
Bambus, Binsen, Birkenrinde - Hildegund Brandenburg zeigt ihre Schuhe
05.08.2017 bis 29.10.2017

In der Ausstellungsreihe "SAMMELFIEBER. Private Sammlerinnen und Sammler im Pfinzgaumuseum" stellt das Museum in lockerer Folge spannende Sammlungen und Themen vor. Dabei werden nicht nur außergewöhnliche und kuriose, vielgesuchte und scheinbar wertlose Objekte gezeigt. Vielmehr sollen auch die Me...  
Milan Grygar. Sound on Paper
23.07.2016 bis 30.10.2017

Die Einzelausstellung präsentiert die einmaligen, aus visuellen und akustischen Elementen bestehenden Werke Milan Grygars (* 1926): Zu sehen und zu hören sind nicht nur Grygars erste »Akustische Zeichnungen« von 1965. Dokumentiert werden auch einige nach seinen Partituren realisierte Aufführung...  
 Stuttgart
hansjörg mayer - IM »schaufenster sohm« VII
10.05.2017 bis 22.10.2017

In der inzwischen siebten Präsentation der Reihe »Schaufenster Sohm« zeigt die Staatsgalerie Stuttgart die Arbeiten von Hansjörg Mayer. Eine der schönsten Charakterisierungen des Druckers und Künstlers – des Druckkünstlers – Hansjörg Mayer lautet: »Typoet«. Seine Druckerzeugnisse der 1...  
The Great Graphic Boom - Amerikanische Graphik 1960 – 1990
14.07.2017 bis 19.11.2017

In Kooperation mit dem National Museum Oslo präsentieren wir außergewöhnliche Werke der amerikanischen Druckgraphik von 1960 bis 1990. Die Ausstellung zeigt mit rund 170 Blättern in eindrucksvoller Breite die verschiedensten Stilrichtungen und Ausprägungen der amerikanischen Druckgraphik und de...  
ÜBER DEN UMGANG MIT MENSCHEN, WENN ZUNEIGUNG IM SPIEL IST. SAMMLUNG KLEIN
15.07.2017 bis 05.11.2017

Das Ehepaar Alison und Peter W. Klein sammelt seit fast 30 Jahren Kunst. In ihrer Vielfalt ist die seit Ende der 1980er-Jahre sukzessive gewachsene Sammlung ein beeindruckendes Zeugnis einer emotionalen Lust am Schauen und Erleben von Kunst. Der aktuellste Erwerb ist Anna Oppermanns Arbeit »Ensembl...  
 Ulm
Lebensraum Erde
09.07.2017 bis 29.10.2017

Nach der Ausstellung „Lebensstoff Wasser“ im Jahr 2016 beschäftigt sich das Museum der Brotkultur mit der lebensnotwendigen Ressource Erdboden: Dieser ist nicht nur Lebensraum von etwa 7,5 Milliarden Menschen und unzähligen Tieren und Pflanzen, sondern auch die Grundlage aller Nahrung. Mit wac...  
Andreas Mühe - Eine Quadratur - Fotografie
01.10.2017 bis 12.11.2017

Der Fotograf Andreas Mühe, geboren 1979 in Karl-Marx-Stadt, lebt und arbeitet in Berlin. Sehen wir in seinen Fotografien was wir sehen wollen? Woraus erschließen wir uns einen Zusammenhang? Die kalte Ästhetik und Perfektion seiner Bilder scheint die Pose der porträtierten Person zu verstärken. ...  
Museum machen - eine Ausstellung über das Ausstellen
10.07.2017 bis 19.11.2017

Die Kabinettausstellung wirft einmal einen Blick hinter die Kulissen des Museums. Sie zeigt den Weg eines Objekts von der Findung bis zur Präsentation und lüftet Geheimnisse rund um die Museumsarbeit. Wie werden Ausstellungsstücke gesammelt? Welche Aufgaben hat das Museum? Wie funktioniert Öffen...  
 Freiburg im Breisgau
Immortalismus
15.09.2017 bis 29.10.2017

Unter der Parole „Immortalismus und Interplanetarismus” forderten 1922 die Moskauer Anarchisten-Biokosmisten nicht weniger als die sofortige Aufhebung der zeitlichen und räumlichen Begrenztheit des menschlichen Lebens. Sie stehen damit in der Tradition des russischen Philosophen Nikolaj Fedorov...  
Judith Kakon
16.09.2017 bis 05.11.2017

Judith Kakon (*1988 in Basel) schloss ihren Master of Fine Arts am Bard College in New York im Jahr 2016 ab. Judith Kakon legt sich nicht auf ein Medium fest. Vielmehr übersetzt die Künstlerin Sachverhalte nach einem langen Recherche-Prozess in vielschichtige Kunstwerke. Häufig geht es ihr dab...  
 Abtsgmünd
aufgeSCHLOSSen - Ausstellung junger Künstler im Schloss Untergröningen
24.09.2017 bis 29.10.2017

Der Kunstverein KISS, Kunst im Schloss Untergröningen (AdKV) ist weit über den süddeutschen Raum hinaus bekannt für sein temporäres Museum zeitgenössischer Kunst, das in diesem Sommer zum 17. Mal den "Kunstsommer" präsentiert. Darüber hinaus will KISS einen klaren Impuls zur Unterstützung ...  
 Neuhausen / Fildern
DOROTHEA SCHULZ - HAUSBESUCHSGESPRÄCHSZEICHNUNGEN
07.10.2017 bis 29.10.2017

Von Mai bis September 2017 besuchte die in Berlin lebende Künstlerin Dorothea Schulz Privatpersonen, Familien, Institutionen,Vereine, Schulklassen, u.a., um in einer offenen Gesprächsform gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu zeichnen, zu schreiben oder zu malen. Die HAUSBESUCHSGESP...  
 Bad Schussenried
SCHWEBEN – FLIEGEN – FALLEN
02.07.2017 bis 01.11.2017

Der Traum vom Fliegen ist keineswegs ausgeträumt und so alt wie die Menschheit selbst! Auch in Kloster Schussenried begegnet man ihm: So baute sich Pater Caspar Mohr im frühen 17. Jahrhundert eigene Flügel – wie einst Leonardo da Vinci – und eine fußbetriebene Flugmaschine. Und Jahrhunderte ...  
 Schwäbisch Hall
Gabriele Basch: karambol
16.09.2017 bis 05.11.2017

Gabriele Basch gehört zu den renommiertesten KünstlerInnen des zeitgenössischen Papierschnitts. Ausgehend vom künstlerischen Experiment erforscht sie kontinuierlich die Technik des Cut Out und erschafft in ihren Werken eine formal wie inhaltlich höchst innovative zeitgenössische Bildsprache. ...  
 Rottweil
„Kunst ist schön...“ und macht Freude! 10 Jahre Karin Abt-Straubinger Stiftung
17.09.2017 bis 05.11.2017

Jeder weiß, wie Karl Valentins berühmter Spruch eigentlich weitergeht: ...“macht aber viel Arbeit.“ Als Galeristin kann auch ich ihm da nur beipflichten, aber trotz allem verbinde ich mit der Kunst, mit ihrer Schönheit, zuallererst Freude und aus diesem Grund bevorzuge ich eine Variante von V...