Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Kaiserslautern
Out of This World
30.10.2010 bis 09.01.2011

Die Ausstellung "Out of This World" (dt. Von dieser Welt und/oder Außerhalb dieser Welt) vereint Werke von Vija Celmins (USA/LV), Colin McCahon (NZ), Jorge Molder (P), Linda Quinlan (IRL), Ben Rivers (GB), Peter Rösel (D), Thomas Ruff (D), James Turrell (USA) und die Reproduktion eines anonymen Ho...  
Wenn Eisen errötet
Zur Restaurierung kunsthandwerklicher Eisenstücke
30.10.2010 bis 30.01.2011

Wenn Eisen errötet kann das zwei Gründe haben: Es wird zum Schmieden aufgeheizt, bis es hellrot glüht oder aber es weist eine erodierende dunkle braunrote Oberfläche auf, kurz gesagt: es rostet. Liegt Rost auf dem Eisen, so lässt er den Zauber filigran gearbeiteter Schlösser oder aufwendig ges...  
Geheimnisvolle Zwischenwelten
Arvid Boecker, Leiko Ikemura, Martin Streit, Luis Vidal und andere zeitgenössische Positionen
08.12.2010 bis 30.01.2011

Alle Arbeiten bewegen sich in geheimnisvollen Zwischenwelten, die unmittelbar nahe und zugleich rätselhaft entrückt erscheinen. Der Maler Arvid Boecker schafft scheinbar unbegrenzte Bildräume. Geordnete, sich überlagernde Farbstreifen werden, aus weiter Ferne von oben betrachtet, zu Feldern, zu...  
Eisesgrau
08.12.2010 bis 30.01.2011

Der Winter ist die kälteste Jahreszeit mit den kürzesten Tagen. Wegen der nur wenig über den Horizont sich erhebenden Sonnenbahn ist die Einstrahlung gering. Fast die gesamte Pflanzen- und ein Teil der Tierwelt verfällt in Starre ohne Lebensäußerungen. Nicht so das Museum Pfalzgalerie - statt ...  
Thomas Florschuetz
Imperfekt - Werke 1997 - 2010
29.01.2011 bis 01.05.2011

Thomas Florschuetz, geboren 1957 in Zwickau, ist ein international herausragender Vertreter der deutschen Fotografie. Die in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Tübingen entstandene Schau vereint eine Auswahl jüngerer, seit 1997 entstandener Werkgruppen des Künstlers zu einem umfassenden Überblick...  
Richard Serra - Paperworks
12.02.2011 bis 01.05.2011

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern bietet mit dieser Ausstellung die seltene Gelegenheit, tiefen Einblick in das graphische Schaffen von Richard Serra zu gewinnen, der zu den bedeutendsten Bildhauern der Gegenwart gehört. 40 großformatige Papierarbeiten zeigen unter dem Titel "Paperworks", das...  
 Ludwigshafen am Rhein
Welten in der Schachtel: Mary Bauermeister und die experimentelle Kunst der 1960er Jahre
02.10.2010 bis 16.01.2011

Mit Mary Bauermeister (geb. 1934) präsentiert das Wilhelm-Hack-Museum eine Künstlerin, deren Arbeiten in allen bedeutenden New Yorker Museen vorhanden sind, deren Werk einem größeren Publikum in Europa jedoch weniger bekannt ist. In den 1960er Jahren propagierte sie einen völlig neuen Umgang mi...  
Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler Emy-Roeder-Preis 2011
04.03.2011 bis 17.04.2011

Alle drei Jahre schreibt der Kunstverein Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Mainz den 1979 ins Leben gerufenen Wettbewerb Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler - Emy-Roeder-Preis 2011 aus. Aus 52 ingegangenen Bewerbun...  
 Speyer
Albrecht Rissler: Baumstudien
11.11.2010 bis 16.01.2011
 
Amazonen - Geheimnisvolle Kriegerinnen
05.09.2010 bis 13.02.2011

Mit der Ausstellung "Amazonen - Geheimnisvolle Kriegerinnen" zeigt das Historische Museum der Pfalz eine weltweit einzigartige Präsentation. Zum ersten Mal begibt sich eine große kulturhistorische Schau auf die Suche nach einer Antwort auf eine der spannendsten und zugleich umstrittensten Fragen d...  
 Mainz
km 500 3 - Stipendiaten 2009 des Landes Rheinland-Pfalz und des Künstlerhauses Schloß Balmoral
20.11.2010 bis 16.01.2011

Vom 20. November 2010 bis zum 16. Januar 2011 präsentieren sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Landes Rheinland-Pfalz und des Künstlerhauses Schloß Balmoral des Jahrganges 2009 in der Kunsthalle Mainz. Gezeigt werden Einzelarbeiten und Werkkomplexe der Künstlerinnen und Künstler, aus ...  
Karsten Bott - Von Jedem Eins
17.02.2011 bis 01.05.2011

Karsten Botts großangelegtes Sammel-Projekt birgt das Utopische und es zeugt von obsessiver Energie. Es ist so nah am Leben, dass ein Ausweichen kaum möglich ist. Der in Frankfurt am Main lebende Künstler sammelt seit jeher Alltagsdinge aller Art. Sein "Archiv für Gegenwarts-Geschichte", das sei...  
Zauber in Bernstein. Amulette und Schmuck aus der antiken Basilikata im südlichen Italien
28.01.2011 bis 25.04.2011

Aus Bernstein, in Jahrmillionen aus dem zähflüssigen Harz von Bäumen entstanden, schufen Schmuckkünstler bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. vielreihige Colliers, prächtige Diademe und kostbare Gürtel - oder zauberhaft geschnitzte Amulette. Die feinen Kunstwerke aus der Basilikata im Süden Ital...  
 Trier
"Jesus ein Gesicht geben - Krippen aus Asien"
22.11.2010 bis 30.01.2011

Das Museum am Dom Trier zeigt in der diesjährigen Advents- und Weihnachtszeit eine Ausstellung mit Krippen aus Asien. Gezeigt werden insgesamt 17 Krippen, die überwiegend aus einer Trierer Privatsammlung stammen. Einzelne Leihgaben kamen aus dem "Haus Völker und Kulturen" in St. Augustin (Museum ...  
Ramboux-Preis 2010 - Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten
19.12.2010 bis 27.02.2011

Der Ramboux-Preis wird von der Stadt Trier alle zwei Jahre im Bereich der Bildenden Kunst ausgeschrieben. Neben der Würdigung eines Lebenswerkes zielt der Preis vornehmlich auf die Aus- und Weiterbildung junger Künstlerinnen und Künstler....  
 Koblenz
HD SCHRADER - Woodwatchers and others
12.12.2010 bis 15.02.2011

HD Schrader gehört seit Jahren zu den wenigen konstruktiv-konkreten Künstlern, deren Arbeit große Beachtung gefunden hat. Das belegen zahlreiche Ausstellungen und Arbeiten in internationalen Sammlungen sowie im öffentlichen Raum. Seit 1974 beschäftigt sich der Künstler in unterschiedlichen Med...  
Menschen,Tiere,Emotionen - Unsere Porträts des 19. und 20. Jahrhunderts
02.10.2010 bis 13.03.2011

Nach dem antiken Mythos war das Bild vom Menschen der Ursprung der Kunst: Durch den Schattenriss des Profils eines Geliebten sollte dieser auch während seiner Abwesenheit stets präsent sein. So galt die Liebe als Antrieb aller Kunst und das Porträt als Anfang der Malerei. Das Porträt wurde zu ei...  
 Edenkoben
Slevogts frühe farbige Drucke
09.01.2011 bis 20.02.2011

Der Berliner Verleger Bruno Cassirer brachte zwischen 1918 und 1923 drei kostbare Mappen mit Farbdrucken zu Gemäldezyklen des deutschen Impressionisten Max Slevogt heraus. Die Farbdrucke erschienen in kleinster Sammlerauflage und wurden in der aufwändigen Technik des heute nahezu verschwundenen Li...  
 Bitburg
Max Clarenbach und der Rheinische Impressionismus
16.01.2011 bis 20.02.2011

Wer kennt sie nicht, die weißen Landschaften des Niederrheins von dem berühmten Maler Max Clarenbach (1880-1952). Weite Wiesen und Felder, Boote am Flussufer und die für den Niederrhein charakteristischen Kopfweiden und Pappelreihen sind die Hauptmotive des Wintermalers. Bereits zu Lebzeiten erfr...  
 Andernach
Otto Pankok: Maler der Verfolgten - verfolgter Maler
28.01.2011 bis 24.04.2011

Die Initiative-Erinnern (Historischer Verein, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Freundschaftskreis Dimona, Andernacher Kirchen, Bertha-von-Suttner-Gymnasium) stellt in diesem Jahr zum 27. Januar 2011 die Opfergruppe der verfolgten Bildenden Künstler in den Mittelpunkt des Gesch...  
 Landau
Der Zweite Blick.
26.03.2011 bis 01.05.2011