Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Rostock
Udo Rathke - INFERNO Dante-Fragment
28.03.2015 bis 03.05.2015

Mit seinem Ausstellungs-Projekt verwandelt Udo Rathke das Atrium der Rostocker Kunsthalle in eine Projektionsfläche für Dantes "Inferno". Die Dichtung Dantes – voller allegorischer und metaphorischer Gleichnisse – ist der Hölle im menschlichen Leben näher als der Abbildung eines fiktiven Tot...  
Die Kraft der Zeichnung - Aus der Sammlung der Kunsthalle ausgewählt von Udo Rathke
14.04.2015 bis 03.05.2015

Das Zeichnen ist der ursprünglichste künstlerische Ausdruck. Hier geht der kreative Impuls direkt über die Hand des Künstlers auf das Material über. Keine großen Umwege, theoretische Überlegungen oder handwerkliche Prozeduren sind nötig, um die künstlerische Spur zu ziehen. Die Auswahl von ...  
Feliks Büttner - 4 × 75 Eine Werkschau zum 75. Geburtstag
17.05.2015 bis 28.06.2015

Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus allen Schaffensperioden. Dazu zählen frühe Grafiken und Gemälde, darunter einige, die sich in der Sammlung der Kunsthalle Rostock befinden. Feliks Büttner war als Grafikdesigner für verschiedene Theater und andere Auftraggeber tätig. Er illustrierte zahlreich...  
Weltsichten - 400 Jahre Landschaft in der Kunst
17.05.2015 bis 12.07.2015

Wie kaum ein anderes Medium eignet sich die künstlerische Landschaftsdarstellung dazu, die Rolle des Individuums in der Welt bzw. den Blick des Einzelnen auf seine jeweilige Umwelt zu reflektieren: Landschaftssicht ist immer auch Weltsicht. In diesem Sinn sind Werke der Landschaftskunst kaum jemals...  
Burkhard Held - Malerei
05.07.2015 bis 09.08.2015

Burkhard Held setzt sich mit den Möglichkeiten der figürlichen Malerei auseinander. In großformatigen farbintensiven Kompositionen strukturiert Held seine realistischen Motive ins Abstrakte hinein und lotet ihre visuelle Kraft aus. Man kann durchaus von Untersuchungen sprechen, in denen der Küns...  
Arno Rink - Malerei
26.07.2015 bis 18.10.2015

Arno Rink gilt als einer der Protagonisten der Kunstszene in der DDR. Er studierte bei Tübke und Heisig und war maßgeblich an der Herausbildung eines malerischen Stils beteiligt, der später zur sogenannten „Leipziger Schule“ avancierte. Eine prägende Rolle spielte Rink in seiner Zeit als Rek...  
Mächtig gewaltig! Die Olsenbande im Museum
16.08.2015 bis 18.10.2015

Sie waren der Exportschlager aus Dänemark – die 14 Kriminalkomödien von 1968 bis 1998 mit dem sympathischen Gaunertrio Egon, Benny und Kjeld, besser bekannt unter dem Namen „Die Olsenbande“. Bis heute ist ihre Popularität in Ostdeutschland ungebrochen. Anhand internationaler Leihgaben möch...  
Mächtig gewaltig! Die Olsenbande im Museum
16.08.2015 bis 22.11.2015

Die Kunsthalle Rostock überrascht in diesem Sommer mit einer ganz besonderen Ausstellung. Es geht um dänische Kunst, genauer gesagt um dänische Filmkunst. Dabei handelt es sich um die erfolgreichste Filmreihe Dänemarks im 20. Jahrhundert – die Olsenbande! Zwischen 1968 und 1998 entstanden vier...  
1965/2015 Die Biennale der Ostseeländer - Der Ursprung der Kunsthalle Rostock
01.11.2005 bis 29.11.2015

Die Ausstellung "1965/2015 Die Biennale der Ostseeländer – Der Ursprung der Kunsthalle Rostock" geht auf die Suche nach den internationalen Wurzeln der Kunsthalle Rostock und versucht zugleich Traditionslinien der Sammlung auf ihren heutigen Wert zu befragen. In der Ausstellung werden rund 200 We...  
David Rubinger - Israel durch mein Objektiv
30.10.2015 bis 29.11.2015

Der Fotograf David Rubinger (geb. 1924) ist in seiner Heimat Israel eine Legende. Seine eindrucksvollen Aufnahmen dokumentieren die Geschichte Israels in all Ihren Facetten von Glück und Leid. In ihnen spiegelt sich die tiefe Anteilnahme am Schicksal eines Volkes, das von seiner eigenen Biografie n...  
 Stralsund
Erika und Hans-Christian Tappe
Geschenkte Bilder - eine Auswahl
10.07.2014 bis 25.05.2015

Anderer Ausstellungsort:
Kleine Galerie im Katharinenkloster

Schon seit vielen Jahren fühlt sich das Künstlerpaar Erika und Hans-Christian Tappe dem Stralsunder Kulturhistorischen Museum sehr verbunden. Sei es darum, dass Hans-Christian Tappe 1943 am Sund das Licht der Welt erblickt hat oder vielleicht auch aufgrund der guten Aufnahme, die die Wahlberliner ...  
Eine Seefahrt, die ist lustig?
Leben und Arbeit der Dorfschiffer im 19. Jahrhundert und moderne Marinemalerei
09.05.2015 bis 18.10.2015

Die Ausstellung „Eine Seefahrt, die ist lustig?“ öffnet in der großen Galerie des Katharinenklosters ihre Pforten. Hier, wo der Besucher regelmäßige Bilderschauen gewohnt ist, wird sich ihm über fünf Monate hinweg eine relativ unbekannte Welt erschließen. Im Fokus stehen dann Leben und Ar...  
Antonie Biel (1830 - 1880) - Eine Stralsunder Malerin
06.06.2015 bis 08.11.2015

Gemälde und Grafiken der gebürtigen Stralsunderin aus Museumsbesitz, ergänzt mit wenigen Leihgaben, werden in einer kleinen Bilderschau zusammengeführt und geben einen Vorgeschmack auf die geplante große Werkschau im Jahr 2018. Sophie Antonie Biel, so ihr vollständiger Name, erblickte am 31. ...  
 Güstrow
INVESTITION KUNST - Fotografien aus der Sammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
06.03.2015 bis 31.05.2015

Marc Grümmert » Axel Heller » Volkmar Herres » Sergej Horovitz » Tim Kellner » Stefan Kratz » Knut Wolfgang Maron » Hans Pölkow » Udo Rathke » Hans Martin Sewcz » Iris Vitzthums » Gerhard Weber » Janet Zeugner » Kai Zimmermann »...  
 Greifswald
ZWEI MÄNNER – EIN MEER - Pechstein und Schmidt-Rottluff an der Ostsee
29.03.2015 bis 28.06.2015

Im Frühjahr 2015 kommen die Expressionisten nach Greifswald! Die Ostsee war für Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff, die beide der Künstlergruppe „Brücke“ angehörten, die Landschaft ihres Lebens. Freuen Sie sich auf ausdrucksstarke Schlüsselwerke voll vibrierender Farbe und Energie, ...  
FREE Jazz in der DDR - Weltniveau im Überwachungsstaat
06.10.2015 bis 20.11.2015

Es gab nicht viele Freiheiten in der DDR. Eine spannende Nische war die ungeliebte, aber geduldete Jazzszene. Besonders der FREE Jazz entwickelte sich Ende der 1970er Jahre zu ungeahnter Blüte von internationalem Niveau. Von den Funktionären des alten Systems murrend als Ventil für Intellektuelle...  
Lukas Janitsch. Caspar-David-Friedrich-Preisträger 2015
04.07.2015 bis 27.09.2015

Die Auseinandersetzung mit der Beziehung von Mensch und Natur im „Raum“ des Idylls und der Vergänglichkeit sind zentrale Themen des Caspar-David-Friedrich-Preisträgers 2015 Lukas Janitsch. Der Dresdner Gaststudent aus Österreich thematisiert dabei Strategien der Naturdarstellung: Einerseits d...  
 Schwaan
CARL HINRICHS
Maler aus Mecklenburg
17.04.2015 bis 05.07.2015

Mit der Ausstellung zum Leben und Wirken des „Altmeisters der Mecklenburgischen Malerei – Carl Hinrichs“ erinnern wir an seinen 25. Todestag....  
OTTO TARNOGROCKI
Leben & Malen in Mecklenburg und Pommern
19.07.2015 bis 20.09.2015

Die Sommerausstellung steht in diesem Jahr unter dem Titel: Otto Tarnogrocki - Leben & Malen in Mecklenburg und Pommern und gibt mit 60 Arbeiten beeindruckende und vielgestaltige Einblicke in das Leben und Schaffen dieses fast vergessenen Malers wieder. Bislang sind nur wenige Arbeiten dieses au...  
VON SCHWAAN NACH SYRAKUS
eine malerische Reise mit Bildern von Iris Band
01.10.2015 bis 22.11.2015

Vor über 120 Jahren entdeckten Maler die Reize der kleinen Stadt und gründeten hier eine Künstlerkolonie. Die Stadt entdecken mit den Augen der Maler, mit dieser Idee begab sich Iris Band im vergangenen Jahr auf eine Spurensuche durch den kleinen Ort. In ihrer Ausstellung „Von Schwaan nach Syra...  
 Schwerin
Denis Ritter
14.11.2015 bis 08.01.2016

Denise Ritter wurde 1971 in Rheinland-Pfalz geboren und lebt im Ruhrgebiet. Sie ist Preisträgerin des Deutschen Klangkunstpreises 2010 und Vorstandsmitglied der DEGEM (Deutsche Gesellschaft für elektroakustische Musik). Weitere Informationen unter www.gegenort.com Ein Independent-Musiker und ein ...