Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Weil am Rhein
Mudun مدن Urban Cultures in Transit
13.05.2017 bis 20.08.2017

Ankara, Bagdad, Teheran oder Tangier sind die pulsierenden Metropolen der MENA-Region (Middle East and North Africa). Sie haben ein innovatives kulturelles Leben — ungeachtet der politischen Schlagzeilen. Die Ausstellung »Mudun مدن Urban Cultures in Transit« zeigt diese Metropolen aus einer M...  
Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft
03.06.2017 bis 10.09.2017

Wohnraum ist eine knappe Ressource – das wird in den letzten Jahren immer deutlicher. Die Immobilienpreise in den Metropolen steigen, klassische Konzepte des Wohnungsbaus können dem Bedarf nicht mehr gerecht werden. Diese Herausforderungen haben eine stille Revolution in der zeitgenössischen Arc...  
 Heidelberg
Via Lewandowsky und Durs Grünbein ›Komplizen im Verweilen‹

24.06.2017 bis 20.08.2017

Bereits 1988 schworen sich Durs Grünbein und Via Lewandowsky in der gemeinsamen Heimatstadt Dresden unbedingte künstlerische Treue. Sie veröffentlichten unter dem Titel ›Ghetto-Hochzeit‹ Texte und Zeichnungen im Ursus Press Verlag von Christoph Tannert. Seitdem gingen regelmäßig Ideen im ...  
Natalie Czech ›you see // but / you say‹
24.06.2017 bis 20.08.2017

Im Werk der Fotokünstlerin Natalie Czech geht es auf charakteristische Weise um das Verhältnis von Bild, Bildgegenstand und Text. In umfangreichen Werkgruppen arbeitet sie an Formen einer konzeptuellen Verflechtung dieser unterschiedlichen Darstellungsebenen. Sie verbindet Stilmittel klassischer ...  
 Karlsruhe
Cornelia Funke - Zauberwelten
18.03.2017 bis 27.08.2017

Die Junge Kunsthalle wird zu einem Tor in die phantastische Welt der Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke. Sie ist nicht nur eine der bekanntesten, weltweit gelesenen deutschen Kinder- und Jugendbuchautorin, sondern auch eine begnadete Illustratorin. Clevere Kobolde, schalkhafte Geister, dun...  
Hierzulande
05.05.2017 bis 27.08.2017

Mit der kleinen Studiensaal-Ausstellung Hierzulande. Ansichten aus Baden-Württemberg beteiligt sich die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe an den Heimattagen Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Karlsruhe stattfinden. Die Ausstellung zeigt – bewusst doppeldeutig – verschiedene „Ansichten“...  
 Konstanz
Dem See treu
Der Maler Karl Einhart und seine Weggefährten
06.05.2017 bis 27.08.2017

Der Konstanzer Maler Karl Einhart (1884 − 1967) hielt in seinen Gemälden und Aquarellen bevorzugt die Landschaft seiner Heimat, den Bodensee, fest. Zugleich knüpfte er ein ausgedehntes Netzwerk von künstlerischen Beziehungen rund um den See. Seine Ausbildung absolvierte Karl Einhart in Kons...  
 Waiblingen
"Die Linie ist Gedanke..." - Faszination Zeichnung
03.06.2017 bis 27.08.2017

Mit einer Auswahl unterschiedlicher künstlerischer Positionen widmet sich die Galerie Stihl Waiblingen im Sommer 2017 dem Begriff der Zeichnung in der aktuellen Kunst. Er reicht über das Skizzenhafte, die bloße Vorstudie oder den Entwurf hinaus. Nach Paul Klee fasst die Linie Gedanken und überse...  
 Rottweil
Emilia Neumann - HEAP OF DERBRIS
16.07.2017 bis 27.08.2017
 
Religiöse Kunst der Moderne im Raum Rottweil (1945–2015)
30.04.2017 bis 10.09.2017

Der obere Neckarraum erlebte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einen beispiellosen künstlerischen Aufbruch. Der Bildhauer Erich Hauser und seine Mitstreiter brachten in der traditionsreichen Stadt Rottweil und in ihrem Umland die Kunst der Moderne zur Geltung. Auch die christlichen Kirche...  
 Baden-Baden
NATUR UND KULISSE. Vornehme Parallelgesellschaften im 19. Jahrhundert
25.03.2017 bis 03.09.2017

Ab dem 25. März 2017 zeigt das Museum LA8 in Baden-Baden die Ausstellung „Natur und Kulisse. Vornehme Parallelgesellschaften im 19. Jahrhundert“. Zu den spannendsten Neuerungen des frühen 19. Jahrhunderts zählt die bürgerliche Öffentlichkeit. Gewöhnlich wird diese Entwicklung in sozial- un...  
 Stuttgart
Die Farben Chinas - Monochrome Porzellane aus der Sammlung Dr. Georg Büchner
02.04.2017 bis 03.09.2017

Porzellan gehört zu den großen chinesischen Erfindungen. Dabei beruht die Schönheit der Töpferarbeiten auf dem perfekten Zusammenspiel von Form, Glasur und Dekor. Wo auf Dekore verzichtet wird, liegt das Augenmerk ganz auf der schlichten Eleganz der Glasuren. Bis zum Ende der Kaiserzeit gelang e...  
Konkrete Anliegen. Sammlung Teufel
04.02.2017 bis 10.09.2017

1924 fing alles an: Der holländische Künstler Theo van Doesburg führte den Begriff der Konkreten Kunst ein. Er bezeichnet eine ungegenständliche Richtung, die die Mittel der Kunst – Farben, Formen, Rhythmus – auf der Fläche und im Raum untersucht. Von 1966 bis 1998 setzte sich der in Stuttg...  
 Marbach am Neckar
fluxus 37: »Christoph Ransmayr - Geht los. Erzählt.«
06.04.2017 bis 03.09.2017

Das Gehen ist für Christoph Ransmayr die Fortbewegungsart, »die dem Denken, dem Sprechen und schließlich auch dem Schreiben« am ehesten entspricht. Unter dem Titel »Geht los. Erzählt.« widmet sich die neue fluxus-Ausstellung dem österreichischen Schriftsteller und seinem Verhältnis zum Reis...  
 Pforzheim
Must-haves – Schmuck großer Juweliere
21.05.2017 bis 10.09.2017

Gerade mal knapp fünf Dollar nahm Charles Lewis Tiffany am ersten Verkaufstag im Jahre 1837 in seinem Laden für Luxusartikel in New York City ein. Heute zählt Tiffany & Co. zu den weltweit berühmtesten Juwelieren. Nicht nur Audrey Hepburn stand in der Verfilmung von »Frühstück bei Tiffany« v...  
Must-sees – Schmuck in der Kunst
21.05.2017 bis 10.09.2017

Menschen lieben Schmuck und lassen sich mit all seiner Pracht auf Bildern verewigen. Während »Must-haves« den Fokus auf eben diese Goldschmiedekunst vom Feinsten richtet, wird parallel in »Must-sees«, auch in der Halle des Kunstvereins, gezeigt, wie in der Bildenden Kunst die getragenen Schmuck...  
 Bruchsal
Preisgekrönte Baukultur in Baden-Württemberg
01.08.2017 bis 10.09.2017

Futuristisch, sensibel, nachhaltig und innovativ: Eine Ausstellung in Schloss Bruchsal zeigt Bauprojekte im öffentlichen Raum in Baden-Württemberg, die für ihre Qualität 2016 mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden. Sie ist vom 1. August bis 10. September 2017 in Sc...  
 Lörrach
Faszination Fahrrad - von der Draisine zum E-Bike
12.05.2017 bis 17.09.2017

Die Geschichte des Fahrrads beginnt ohne Pedale als Laufrad: 1817 konstruiert der badische Forstbeamte und Erfinder Karl von Drais seine Draisine, eine zweirädrige Holzkonstruktion. Angetrieben wird sie durch abwechselndes Abstoßen mit den Füßen vom Boden. Doch es dauert ein halbes Jahrhundert, ...  
 Waldenbuch
Rot kommt vor Rot - Sammlungspräsentation
21.05.2017 bis 17.09.2017

Die Ausstellung "Rot kommt vor Rot" beleuchtet anhand von rund 70 Werken aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter die unterschiedlichen Aspekte der Farbe Rot sowohl im Hinblick auf das breite Spektrum an Rottönen als auch auf ihre systematische Verwendung in der konkreten Kunst. Mit dem Streben der Mode...  
 Freiburg im Breisgau
SOLO! PHIL SIMS
21.05.2017 bis 17.09.2017

Phil Sims (* 1940) arbeitet im Abstrakten, rein Malerischen, Nicht-Gegenständlichen. Dabei ist er einer der Hauptvertreter einer Malerei, in der den Urelementen des Malens – die Farbe und ihre Erscheinung – erlebnishaft begegnet werden kann. Neben Gemälden, umfasst das Werk von Sims Aquarelle,...  
 Heidenheim
Franz Bernhard aus der Sammlung des Morat-Instituts
28.05.2017 bis 17.09.2017

Mit über 30 z. T. großformatigen Arbeiten aus der Sammlung des Morat-Instituts (Freiburg) erinnert das Kunstmuseum Heidenheim an einen der wichtigsten Vertreter der abstrakt-autonomen Skulptur in Deutschland. Franz Bernhard (1934 - 2013) entwickelt in den 1970er Jahren eine originelle Form der au...