Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
"Rätselhafte Realitäten" Kristin Hachenberg und Ines Scheppach
09.04.2017 bis 06.05.2017

Kristin Hachenberg ist gebürtige Berlinerin, hat Architektur studiert und berufsbegleitend schon früh mit dem Fotografieren begonnen, auch gezeichnet und Gedichte geschrieben. Seit 1990 vertiefte sie die künstlerische Fotografie. Das Unwesentliche, das eher Verborgene ist es, was Kristin Hachenbe...  
Rückblende - fotografische Träume
07.05.2017 bis 27.05.2017

Richard Böhmer wird 70! Zeit, zurückzublicken. Zeit, das Leben zu feiern und damit auch das, was man erreicht hat und was einem wichtig ist, ins rechte Licht zu rücken. Richard Böhmer ist seit über 10 Jahren im Vorstand des Künstlerbundes Stuttgart aktiv. Was liegt da näher, als auch die kün...  
Post-Peace
25.02.2017 bis 07.05.2017

Vom 25. Februar bis zum 7. Mai 2017 zeigt der Württembergische Kunstverein die von der russischen, in Amsterdam lebenden Kuratorin Katia Krupennikova (*1982 in Moskau) konzipierte Ausstellung Post-Peace. Die Ausstellung umfasst Werke von rund zwanzig Künstler_innen aus unterschiedlichen Kulturkrei...  
JULIAN ROSEFELDT »MANIFESTO«
16.12.2016 bis 14.05.2017

Rosefeldts jüngste Arbeit ist den Künstlermanifesten des 20. Jahrhunderts von Dada, Fluxus, Pop Art, Konzeptkunst bis Dogma 95 gewidmet und fragt nach der Rolle der Kunst in der Moderne. Durch Kürzung und Kombination dieser historischen Schriften entstanden poetische Textcollagen, die von der Osc...  
Aufbruch Flora - Meisterwerke aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler
03.02.2016 bis 18.06.2017

In der Überzeugung, dass man am Puls der Zeit leben müsse, trug das Schweizer Ehepaar Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler zwischen 1906 und 1936 eine umfangreiche Sammlung postimpressionistischer Kunst zusammen. Von van Gogh bis Cézanne, von Manet bis Vallotton, von Manguin bis Renoir sind darin na...  
 Karlsruhe
Lisa Kränzler – KUX
09.02.2017 bis 07.05.2017

Der Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung für das Jahr 2016 wurde an Lisa Kränzler verliehen. Die Auswahl für dieses Stipendium trafen Mitglieder des Professorenkollegiums an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe....  
Aus den Augen, aus dem Sinn...
Verschwundene Bauten des Karlsruher Jugendstils wiederentdeckt in historischen Architekturzeitschriften
24.03.2017 bis 17.06.2017

Die Stadt Karlsruhe hat immer wieder empfindliche Verluste an historisch wertvoller Bausubstanz erlitten. Kriegszerstörungen, aber auch fehlende Wertschätzung der eigenen Geschichte, der rasche Wandel der architektonischen und städtebaulichen Leitbilder und nicht zuletzt rein wirtschaftliches Den...  
 Singen
Auf Immer. Auf Dauer. Auf Zeit. - Neues zur Kunst am Bodensee. Schenkungen und Leihgaben an das Kunstmuseum Singen
18.03.2017 bis 07.05.2017

Seit seiner Wiedereröffnung hat das Kunstmuseum Singen – seiner neuen Ausstellungsräume, seiner konservatorischen Möglichkeiten und der konsequenten Verfolgung einer auf die Euregio Bodensee bezogenen Konzeption wegen – zahlreiche Schenkungen, Dauerleihgaben und Leihgaben auf Zeit von Sammler...  
 Baden-Baden
David Jablonowski - Public Hybrids
01.04.2017 bis 07.05.2017

Die Werke von David Jablonowski (*1982) zeichnen sich durch skulpturale Interpretationen technologischer Kommunikationssysteme aus. Analog dazu führt die Ausstellung PUBLIC HYBRIDS Elemente verschiedener Arbeitszyklen des in Amsterdam lebenden Künstlers zusammen. Ihnen allen ist eigen, dass sie Ko...  
 Heidenheim
I like Fortschritt - Deutsche Pop Art Reloaded
29.01.2017 bis 14.05.2017

Die Pop Art war keine amerikanische Erfindung, sondern eine internationale Bewegung, welche die USA und ganz Westeuropa erfasste. Anfang der 1960er Jahre brachen junge Künstlerinnen und Künstler radikal mit der herrschenden Avantgardekunst der Nachkriegszeit, indem sie deren abstrakte Bildwelten d...  
 Weil am Rhein
Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine
11.02.2017 bis 14.05.2017

Aus Science-Fiction wird Realität: Seit einigen Jahren hält die Robotik Einzug in unser Leben. Die Beispiele dafür reichen von Transportdrohnen und intelligenten Sensoren bis zur Debatte über Industrie 4.0. Mit der Ausstellung »Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine« wird das Vitra ...  
 Waiblingen
Lyonel Feinninger. Zwischen den Welten
18.02.2017 bis 14.05.2017

Die Galerie Stihl Waiblingen zeigt vom 18. Januar bis 14. Mai 2017 rund 90 Arbeiten des deutsch-amerikanischen Malers, Grafikers und Karikaturisten Lyonel Feininger. Die Ausstellung wurde in Kooperation mit der Graphischen Sammlung des Museum Kunstpalast in Düsseldorf realisiert. Sie stellt das ges...  
 Marbach am Neckar
Hubert Fichte und Leonore Mau– Texte und Fotografien
17.02.2017 bis 02.06.2017

Der Schriftsteller Hubert Fichte und die Fotografin Leonore Mau pflegten eine produktive, künstlerische Freundschaft. Beide haben sich gegenseitig in ihren Arbeiten bereichert und animiert, ihr Vorgehen war von gemeinsamen Themen geprägt und gleichermaßen reflexiv in Bezug auf die Medien Schrift ...  
 Böblingen
kabinett-Räume
16.05.2017 bis 04.06.2017

Vier Künstler des Heilbronner Künstlerbundes zeigen im Rahmen einer Ausstellungskooperation von 7.Mai bis 4. Juni 2017 ihre neuesten Arbeiten im Böblinger Kunstverein: Volkmar Köhler arbeitet mit einer neuen Technik aus Asche, Ruß, Wachs, Acryl und Farbpigmenten. Der Betrachter taucht in eine ...  
 Heidelberg
DIE IDEE DER FREIEN FLUSSZONE / GALERIE FÜR LANDSCHAFTSKUNST
18.03.2017 bis 05.06.2017

Die Ausstellung ›Die Idee der freien Flusszone‹ stellt fortlaufende Kunst- und Forschungsvorhaben der GFLK Galerie für Landschaftskunst an den Flüssen Elbe, Emscher und Yamuna sowie erste Näherungen an den Neckar vor. Die Galerie für Landschaftskunst, kurz GFLK, beschreibt den Zusammenschlus...  
 Schwäbisch Hall
Watertracks“ von Dominik Rinnhofer
23.04.2017 bis 09.06.2017

Ab Sonntag, den 23. April bis zum 9. Juni 2017 zeigt der Kunstverein Schwäbisch Hall die interaktive Ausstellung „Watertracks“ des Künstlers und Designers Dominik Rinnhofer (geb. 1977 in Feldkirch, Österreich). In seinem poetischen Videoessay setzt sich der Wahl-Heidelberger mit der Frage der...  
WWW - Wasser, Wolken, Wind - Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth
30.09.2016 bis 18.06.2017

Nach breit angelegten kunst- und kulturhistorischen Betrachtungen zu den Themen Wald (2011/12), Menschenbild (2012/13) und Tier (2013/14) rückt nun das nicht minder große Bedeutungsspektrum der fließenden beziehungsweise flüchtigen Elemente ins Zentrum einer Sammlungsausstellung in der Kunsthall...  
 Eberdingen
HÄNGUNG #16 open minded - Stiftungspreis Fotokunst
22.01.2017 bis 11.06.2017

2017 feiert das KUNSTWERK sein zehnjähriges Bestehen. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres und in Referenz zur ersten Ausstellung 2007, die Fotografien aus der Sammlung Klein vorstellte, setzt die Alison und Peter Klein Stiftung mit der erneuten Vergabe des Stiftungspreises Fotokunst einen eigenen Akze...  
 Ravensburg
Durch Zeit und Raum. Aktuelle Arbeiten von Robert Schad
25.02.2017 bis 11.06.2017

Der 1953 in Ravensburg geborene Künstler Robert Schad gehört zu den renommiertesten Stahlbildhauern seiner Generation. Er studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe (1974-1980). Be-reits während des Studiums entdeckte er das Material Stahl für sich und fertigte im R...  
herman de vries. from earth : oberschwaben
18.03.2017 bis 11.06.2017

herman de vries (1931) findet seine Materialien in der Natur: Blüten, Blätter, Samen, Moose – kleinste florale Elemente – sammelt der Biennale-Teilnehmer auf ausgedehnten Wanderungen. Achtsam und mit dem geschulten Blick eines Botanikers nimmt er die Welt der Pflanzen wahr und präsentiert sie...  
 Schwäbisch Gmünd
Emil Holzhauer. Amerika – der Traum vom Künstlerleben
05.03.2017 bis 11.06.2017

Mit neunzehn, ohne Geld und Englischkenntnisse, nur ausgestattet mit einer Ausbildung als Stahlgraveur und zeichnerischem Talent, verlässt Emil Holzhauer 1906 seine Heimat Schwäbisch Gmünd und geht nach New York. Im Blick hat er den festen Entschluss, in der Kunst sein Lebensglück zu suchen – ...