Die Zeichnungen der Kriegskinder sind spontan entstanden. Die Brauners
motivierten die Kinder zu malen, um dem erfahrenen Leid Ausdruck zu verleihen.
Im Laufe von Jahrzehnten haben sie über 2000 Kinderzeichungen gesammelt - ein
überwältigendes Plädoyer gegen den Krieg.
Die Zeichnungen stammen u...
In Walter Libudas Kunstwerken vermischen sich Expressionismus und Leipziger Schule, Art brut und Informel: die künstlerische Handschrift des ehemaligen Meisterschülers von Bernhard Heisig ist sowohl in seiner Malerei als auch in seinen plastischen Werken unverkennbar. Für sein eindrucksvolles Sch...