Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Karlsruhe
Floris Neusüss, Renate Heyne: Leibniz' Lager - Sammlungswelten in Fotogrammen
11.12.2016 bis 05.03.2017

Was wäre, wenn Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), der umtriebige Universalgelehrte der frühen Aufklärung, sich der Aufgabe gestellt hätte, sein Wissen auf möglichst anschauliche und erfahrbare Weise, mittels Naturalien und Artefakten, zu vermitteln? Wie sähe ein Lager aus, in dem er solche...  
Frei Otto - Denken in Modellen
05.11.2016 bis 12.03.2017

Frei Otto (1925-2015) zählt zu den international renommiertesten und innovativsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts und ist eine zentrale Figur für die Baukultur des Landes Baden-Württemberg. 2015 bekam er für sein Werk den Nobelpreis der Architektur, den sogenannten Pritzker-Preis ver...  
Die Kunst Bruchsal zu sein oder: „Wer bin ich, und wenn ja wie viele?“ (R. D. Precht)
20.02.2017 bis 10.03.2017

Die Stadt Bruchsal ist auf der Suche nach der eigenen Identität. Die Kunst Bruchsal zu sein besteht in der Herausforderung, etwas zu sein, das heute niemand eindeutig benennen kann. Bruchsal ist nicht DAS EINE, sondern VIELES. Je nach Blickwinkel wird ein anderer Charakterzug sichtbar. Was fä...  
umgehängt 2016. Idole und Legenden
05.02.2016 bis 15.03.2017

Ausgangspunkt für die aktuelle Neupräsentation der Schausammlung der Städtischen Galerie im ersten Obergeschoss ist die Gegenüberstellung des Gemäldes „Legende“ von Rosemarie Trockel und der Plastik „Idol“ von Gustav Seitz. Sie stehen stellvertretend für zwei konträre Geisteshaltungen...  
 Singen
Zeige mir etwas Neues - Moderne und zeitgenössische Kunst aus der Euregio Bodensee.
13.12.2016 bis 05.03.2017

Die Ausstellung ist dem zweiten großen Sammlungsschwerpunkt des Kunstmuseums gewidmet und zeigt ausgewählte Hauptwerke aus der Sammlung, die einen Überblick über Positionen namhafter Künstler zur Kunst der Moderne und zur zeitgenössischen Kunst aus dem deutschen Südwesten vermitteln....  
Leicht Raum Licht Schwer / Isa Dahl - Malerei. Hans Schüle - Plastik.
17.12.2016 bis 05.03.2017

Isa Dahl (*1965), geboren in Ravensburg, in Stuttgart arbeitend, ist Malerin; Hans Schüle (*1965), geboren in Neckarsulm, in Hohenfels lebend, arbeitet als Bildhauer. Beiden Künstlern eignet ein ungewöhnlicher Umgang mit den gestalterischen Elementen Raum, Dynamik, Tiefe und Struktur. Während Is...  
 Stuttgart
Andrea Fraser »Museum Highlights: A Gallery Talk«
10.01.2017 bis 05.03.2017

Unter dem Titel »Museum Matters« konzentriert sich die neue Reihe der Videobox auf Arbeiten von jüngeren und etablierten Künstlern und Filmemachern, die das Museum zu ihrem Gegenstand machen. Dokumentarisch, experimentell, essayistisch oder narrativ nehmen sie Museen, ihre Ansätze, Präsentatio...  
Patient Fischsaurier - Restaurierung gefährdeter Fossilien
13.10.2016 bis 26.03.2017

Bei der Ausstellungsreihe „museum spezial“ zeigen wir kleine, feine Präsentationen, die auf einen Schwerpunkt fokussieren und mit besonders attraktiven, sonst nicht gezeigten Stücken aus den Sammlungen auch den besonderen Flair der Magazine spüren lassen. Fossilien aus Holzmaden gehören zu d...  
 Freiburg im Breisgau
Owen Gump - The Narrows
20.01.2017 bis 05.03.2017

Die Schwarzweiß-Fotografien von Owen Gump (* 1980, Kentfield, Kalifornien, USA) stehen in der Tradition US-amerikanischer Landschaftsfotografie. In seinen topographischen Untersuchungen des amerikanischen Westens wird Landschaft als Stoff ideologischer Formungen und Schauplatz menschlichen Expansio...  
Blockadia*Tiefsee
20.01.2017 bis 05.03.2017

Wir sind Blockadia*Tiefsee. Wir sind ein temporäres Kollektiv, eine mäandernde Gruppe von KünstlerInnen und KuratorInnen. Wir treffen uns, sammeln, diskutieren und präsentieren Materialien, Ideen, Texte, Bilder, Objekte. Im Zentrum unserer Gespräche steht die Beschäftigung mit dem, was uns umg...  
 Rottweil
Willi Bucher - Larventurm
21.01.2017 bis 05.03.2017
 
 Albstadt
Meisterwerke reihenweise! Aus der Sammlung Walther Groz
18.02.2016 bis 12.03.2017

Mit der Stiftung ihrer Privatsammlung an die junge Stadt Albstadt legten Walther Groz (1903-2000) und seine Frau Lore am 14. Dezember 1976 einen der wichtigsten Grundsteine für das neue Kunstmuseum). Die Ausstellung stellt zeichnerische Folgen und graphische Mappen in den Mittelpunkt: mit Zeichnun...  
 Radolfzell
Gotthard und Burkhard Liedl - Rückblick in Bildern auf das Jubiläumsjahr 1967
07.09.2016 bis 12.03.2017

Das Stadtjubiläum 1967 im Focus der Fotografen-Familie Liedl Unter dem Titel "Gotthard und Burkhard Liedl - Rückblick in Bildern auf das Jubiläumsjahr 1967 - 700 Jahre Stadtrecht Radolfzell" findet vom 07.09.2016 bis zum 12.03.2017 im Stadtmuseum die zweite Fotoausstellung des Fördervereins Mu...  
 Marbach am Neckar
Die Gabe / The Gift
10.11.2016 bis 12.03.2017

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach verdankt sein Entstehen in hohem Maße dem persönlichen Einsatz und der visionären Vorstellungskraft von Privatpersonen. Ihre Stiftungen haben den Grundstein gelegt und prägen das Sammlungsprofil bis heute. Das Spektrum der dem DLA zugedachten Dokumente reicht...  
 Weil am Rhein
Dieter Rams. Modular World
18.11.2016 bis 12.03.2017

Dieter Rams (*1932) ist einer der einflussreichsten deutschen Designer der letzten Jahrzehnte. Seine Entwürfe für die Firma Braun sind legendär, seine Thesen über Design heute aktueller denn je. Vom 18. November 2016 bis 12. März 2017 präsentiert das Vitra Design Museum im neu eröffneten Vitr...  
 Bietigheim-Bissingen
Verdichtung und Auflösung - Netzwerke von Hans-Christian Brix
26.11.2016 bis 12.03.2017

Das Werk des in Besigheim geborenen und in Markgröningen lebenden Künstlers Hans-Christian Brix (*1970) zeichnet sich durch filigrane Strukturen und grafische Gespinste aus, die er in schwarzer und farbiger Tusche oder mit Klebstoff-Fäden erzeugt. Diese können mikro- und makrokosmisch – als At...  
 Villingen-Schwenningen
70 Jahre Lovis-Presse Schwenningen 1947 - 1949’70 Jahre Lovis-Presse
22.01.2017 bis 12.03.2017

Die Ausstellung ’70 Jahre Lovis-Presse Schwenningen 1947-1949’ erinnert an das Wirken des Mediziners Dr. Franz Georg Ludwig (Lovis) Gremliza und an die Künstler der ’Lovis-Presse’. Zu sehen sind die in der Neckarstadt hergestellten Druckgrafiken und Werke, die von den Künstlern der ’Lovi...  
 Wertheim
„Liebermann bis Pechstein“ – Stadtansichten Berlins in der Malerei der Berliner Secession
12.11.2016 bis 19.03.2017

Es werden u.a. Bilder von Max Beckmann, Walter Leistikow, Ludwig Meidner, Max Pechstein, Franz Skarbina und Lesser Ury gezeigt. Diese Künstler haben auf sehr unterschiedliche Weise die Stadt Berlin und ihre Umgebung erlebt und wiedergegeben, wobei das Licht und die Stimmung eine ganz besondere Roll...  
Licht, Luft, Sehnsuchtsorte  - der badische Künstler Karl Weysser und seine Malerfreunde im 19. Jahrhundert
29.11.2016 bis 19.03.2017

Bis März 2017 zeigt das Grafschaftsmuseum eine neue Ausstellung mit Gemälden des badischen Künstlers Karl Weysser (1833 – 1904) seiner Lehrer sowie befreundeter Künstler, darunter Eugen Bracht, Ludwig Des Coudres, Friedrich Kallmorgen, Karl Ludwig Fahrbach, Bernhard Fries, Emil Lugo, Johann Wi...  
 Donaueschingen
Karolin Bräg - Museum wurde es immer schon genannt ...
25.09.2016 bis 26.03.2017

Die Geschichte des Gebäudes des heutigen Museum Art.Plus ist wechselvoll. Mehrfach wandelten sich die Besitzverhältnisse und die Nutzung, verflochten mit den Begebenheiten seiner Zeit, wobei die Donaueschinger Bevölkerung es immer als ihr "Museum" bezeichnete. Karolin Bräg (geb. 1961 / lebt...  
 Ulm
BEN WILLIKENS. Die Anmaßung der Räume und Orte
16.10.2016 bis 26.03.2017

Menschenleere Räume und Raumansichten, perspektivisch perfekt konzipiert und häufig in Grisaille-Technik mittels einer umfassenden Palette von Graunuancen wiedergegeben – so entfaltet sich die Bildwelt des 1939 in Leipzig geborenen Künstlers Ben Willikens. Kühl und sachlich, eine zeitlose, tra...